Nachdem bereits mehrere Bilder des Huawei Ascend W1 durchgesickert sind, hat der mittlerweile populäre Twitter-Account @evleaks scheinbar offizielle Render des kommenden Windows Phone 8 Smartphones von Huawei mit dem Internet geteilt. Während die Gehäuseform für sich genommen teilweise außergewöhnlich ist (vgl.: Rück-Kamera), sollte zumindest die gewählte Farbe einem jeden von uns bekannt sein.
Nokia machte es vor, HTC griff die Idee auf und Huawei setzt nun ebenfalls auf das beliebte Cyan. Es handelt sich allerdings um kein High-End Gerät, sondern um ein HTC 8S bzw. Nokia Lumia 820 Äquivalent:
- 4″ WVGA Display
- 1,2 GHz Dual-Core Prozessor
- 400 MHz GPU
- 512 BM RAM
- 4 GB interner Speicher
- 5 Megapixel Rückseitenkamera, VGA-Front-Kamera
- 2000 mAh Akku
Schick schick 🙂
Ich finde es irgendwie ganz cool, dass alle Windows Phones diese Idee von Nokia aufnehmen und bunt daherkommen. So erkennt man sie besser und sie fallen schön in dem Einheitsbrei auf. Allesamt gefallen mur die WP8-Handys ziemlich gut, aber an das Lumua 800/900/920 Design kommt einfach keiner ran 🙂 Das Lumia 800 in Cyan ist eindeutig das schönste Habdy aller Zeiten 😉
Ähem… wo werden denn die Lumias hergestellt? NIcht auch in China??? Was Sprüche….
Ausserdem finde ich grundsätzlich, dass die Lumias zu teuer sind. Wenn es einen Preiskampf gibt, super für den Kunden. Die Hersteller machen vermutlich noch genug Gewinn.
Leider bin ich jemand, der es nicht abwarten kann, das L920 in der Hand zu halten und habe es daher auch schon, wahrscheinlich völlig überteuert, vorbestellt. So ist das eben.
Oben im Text steht, dass das Huawei Ascend W1 mit dem Lumia 820 vergleichbar ist. Meiner Meinung ist das Lumia 820 von den Specs und der Verarbeitung irgendwo zwischen dem Huawei und dem Lumia 920 angesiedelt.
Schon interessant, dass bis auf Nokia alle anderen Hersteller das Windows Phone Logo auf der Rückseite haben.
@ markusDas ist schon was ganz anderes. Frag mal nsn, die sind ein Paradebeispiel wie man vom markt verdrängt wird. Außerdem gehts hier um bewusste Subventionen nur aus deinem Zweck.Ist aber eigentlich nicht das thema. Nett sieht es ja aus.
Nicht schlecht. Mir fehlt aber bei all den bislang bekannten WP8 Geräten noch eins, das irgend wie das Mittelfeld bedient. 4 Gb Speicher sind mir einfach zu wenig. Ich hab aktuell mein Dell mit 32 Gb aufgerüstet & irgendwie brauch ich die auch, nicht mal wegen der Musik, sondern wegen der Apps. WP8 unterstützt ja wohl nur das Auslagern von Medien auf SD Karte und nicht auch die Apps (soviel mir bekannt ist). Und momentan bin ich nicht bereit 500 € oder noch mehr hin zu blättern. Toll wäre ein Gerät mit min. 4,3 Zoll, min. 8Gb Speicher und MicroSD Slot für max. 300 €, dann wäre mir auch der Hersteller egal.
Bis auf die Kamera sieht das Teil schick aus
Wenns wirklich für 250 kommt.. GEIL
Mir gefällt das Design, obwohl ich denen zustimme, die sagen, dass es abgekupfert von Nokia ist. Ich Würde mir das Handy nicht kaufen und bei Nokia bleiben
Die NOKIA Lumia Smartphones sind natürlich besser vom Design her, aber hätte ich kein Lumia Smartphone würde ich mir das Huawei holen 🙂
Die Optik ist wohl am Lumia angelehnt… Also schlecht sieht’s nicht aus. Trotzdem würde ich lieber zu Nokia greifen.
Die Rückseite ist einfach nur hässlich.
Die Chinesen machen mit ihren Preisen alles kaputt. Daweil produzieren sie nicht billiger sondern werden vom staat mit Subventionen zugeschissen. Nie würde ich sowas unterstützen und die Produkte kaufen.
^^ Dann dürftest Du auch kein Nokia kaufen, denn genau diese Politik hat Nokia in DE angewendet. 🙂
Farbe: schön
Design: schön
Kamerapinückel: fürchterlich (Sieht aus wie ein Minipimmel)
Auweia. Dieser Chinaböller kommt mir nicht ins Haus. Das Lumia920 ist bestellt und gut so. 😉
Looks like 8x oder 920^^. Mit dem farben kopieren die doch alle nokia.. Damals waren akkr nur silber weis und schwarz.