TeamViewer hat heute die Preview Version der eigenen Windows 8 App veröffentlicht, so dass sie ab sofort im Windows Store zum Download bereitsteht. Bei TeamViewer handelt es sich um eine weit verbreitete und sehr praktische Anwendung zur remoten Steuerung eines PCs, weshalb die schnelle Verfügbarkeit der Vorabversion im Windows Store zu begrüßen ist. Die App-Beschreibung im Detail:
Steuern Sie mit TeamViewer Touch binnen Sekunden jeden beliebigen Computer aus der Ferne. Sie möchten auch diesen Computer fernsteuern und vom vollen Funktionsumfang profitieren? Laden Sie sich einfach die TeamViewer Desktop App herunter (Download unter: www.teamviewer.com).
Mit TeamViewer Touch steuern Sie entfernte Computer oder Server über das Internet, als säßen Sie direkt davor. Ob spontaner Support für Ihre Freunde und Familie, Server-Administration oder Home Office – mit TeamViewer erledigen Sie Ihren Job garantiert schnell und einfach.
Sehen Sie selbst warum über 100 Millionen Nutzer TeamViewer vertrauen!
Kurzanleitung
1. Installieren und starten Sie die App
2. Installieren und starten Sie die TeamViewer Desktop App auf dem Computer, den Sie fernsteuern möchten (Download unter: www.teamviewer.com)
3. Geben Sie die TeamViewer ID und das Passwort des entfernten Computers in der App ein und klicken Sie auf „Fernsteuern“— Preview version —
Features
Windows, Mac oder Linux — Steuern Suie jeden beliebigen Computer binnen Seknden aus der Ferne
Höchster Sicherheitsstandard — 256-Bit-AES-Verschlüsselung und 1024-Bit-RSA-Key-Exchange
Integrierte Computer & Kontakte-Liste — Sehen Sie den Online-Status Ihrer Verbindungspartner und greifen Sie per Schnellzugriff auf diese zu
Keine Konfiguration — Problemloser Fernzugriff auch hinter Firewalls und Proxy Server
Einfacher Neustart — Reboot entfernter Computer und Server
Multi Monitor — Einfacher Wechsel zwischen den entfernten Monitoren
Darauf hab ich gewartet. Da kann ich dann auch von unterwegs mal meiner Frau unter die Arme greifen. 🙂
In den Windows Phone Store hat es Teamviewer ja noch nicht geschafft..
Finde ich auch sehr schade…
Wobei nun die Chance zumindest für eine WP8 Version gestiegen sein dürfte.
Können damit dann sowohl meine Metro-Apps als auch mein Desktop ferngesteuert werden?
Die App ist Moment ein reiner Viewer (was auf iOS auch der Fall ist), sprich du kannst dich auf ein System verbinden auf dem die Desktop-App (also der klassische Teamviewer) läuft.
Ich habe es soeben getestet. Du kannst dich ganz normal mit einem anderen PC verbinden und diesen Fernsteuern. Sofern dieser Windows 8 hat kannst du natürlich auch die Apps dort steuern 😉
Geil 😀