Der UK-Händler Clove hat die Vorbestellpreise für das Lumia 920/820-Zubehör, über das wir bereits berichteten (Nokia Lumia Zubehör in Videos kurz vorgestellt, NFC: Was können wir erwarten?) , bekannt gegeben.
- Nokia Lumia 820 Cover für kabelloses Laden – £16,66 (£19,99 mit MwSt) ~25€
- Kabellose Ladeplatte von Nokia – £48,83 (£54,99 mit MwSt) ~70€
- Kabellose Ladestation von Nokia – £58,32 (£69,99 mit MwSt) ~90€
- Fatboy Ladekissen – £66,66 (£79,99 mit MwSt) ~100€
- Nokia JBL Playup – £120,83 (£144,99 mit MwSt) ~180€
Diese Preise scheinen etwas hoch angesetzt, aber möglicherweise handelt es sich bei diesen Preisen auch nicht um offizielle Preise von Nokia, sondern von Clove UK geschätzte Preise, die immer etwas höher ausfallen. Vielleicht wird Nokia jedoch die Lumias auch im Bundle mit Zubehör verkaufen, sodass der Preis etwas gedrückt wird.
Update: Nachdem Clove vor kurzem die Preise des Wireless Charging Zubehör für die Windows Phone 8 Nokia Lumia Smartphones bekannt gegeben hat, wurden nun auch die Preise für das Sound Zubehör veröffentlicht.
Der Preis für die JBL PowerUp Docking-Lautsprecher mit NFC, Bluetooth A2DP und kabellosem Aufladen wird ungefähr 353€ (inkl. Mwst.) betragen. Sie werden in den Farben cyan, weiß und schwarz erhältlich sein.
Die Nokia Purity Pro Headsets von Monster, welche über Bluetooth A2DP verfügen, werden etwa 368€ (inkl. Mwst.) kosten. Die Headsets werden in schwarz, weiß, gelb und rot verfügbar sein.
Was meint ihr? Sind die Preise gerechtfertigt oder werdet ihr für das kabellose Laden auf Zubehör von Drittanbietern setzen?
Zu teuer.. Es gibt aber andere ladestationen die zudem sehr dünn sind mit dem qi system für 40 euro, diese laden die neuen lumias auch.
Dann nehm ich lieber ein Adapterkabel von 3,5mm Klinke auf Chinch. Kost 5€ 😀 Was für Preise ! Bis man das ganze Zubehör hat, ist man mehr als 1200€ los incl. Lumia.
Ja Ja…das sind natürlich gute Kampfpreise…so kommt eine Wiederbelebung richtig in Schwung…da macht man sich bei den Kunden in Monako beliebt…bei solchen Schleuderpreisen 🙂
In der blauen Box ist ein Musik/Radiochip drin…Laustprecher, Kabelchen und Plastik…einige leds…ich glaube Nokia hat nun endglültig die Bodenhaftung verloren….damit man die dicken Gehälter Der Fettwürstchegriller im aufgeblasenen Länder-Managment weltweit weiter mit durchfrisst :-)))…da hat sich nämlich noch gar nix geändert…nur die Arbeiter sind massenhaft rausgeflogen.
Palm hat das „Kabellose“ laden schon vor mehr drei Jahren angeboten und die haben nicht mehr als 50€ gekostet.
Aber ich glaub die werden bei Amazon oder wo anders etwas günstiger angeboten…vlt. 20% auf Zubehör 😛
was für ein preis….
alles zu teuer 🙁 und cyan schreibt man mit c nicht mit z 😀
Immer dieser Fehlerteufel, danke dir. ;D
Viel zu teuer
Bei den Zubehör Preisen wird mal wieder richtig hingelangt. Ei ei ei….
Sie werden sich anpassen denke ich. Aber die JBL und Monster Preise überraschen mich nicht, ehrlich gesagt 🙂 JBL verlangt auch für sein iPhone Zubehör nicht gerade wenig und die haben noch nicht mal NFC an Bord.
Das tut im Portmonaie weh… doch ein Drittanbieter kommt mir immer noch nicht ins Haus, dafür habe ich schon zu viel Mist erlebt.
Einfach zu hoch, dass wird sich aber bestimmt doch wieder ändern.
wo isn die große JBL Box? 🙂
Also mehr als 50 wollte ich für das Ladekissen eigentlich nicht ausgeben…
Ja für mich sind die Preise auch etwas zu hoch. Hoffe die kommen noch runter
hui ziemlich teuer… aber sind doch noch keine offiziellen preise oder?
Wenn dann auch nur Original 😉
Zu teuer. Nee Danke,dachte das ist bei 649,00 Euro locker inklusive 😉
also 100€ für son Fatty… da lad ich doch lieber mit Kabel 😛 Hoffe da ist am anfang zu Werbezwecken gleich mal was an Zubehör das – meinetwegen mit kleinem aufpreis aber so,d ass man doch noch billiger davon kommt. Denn wenn die preise stimmen bringt mir das „Wireless charging“ wenig, wenn das Zbehör schon nen 6tel vom Phone kostet…