News

Windows 8 im Wachstum – Apps nennen sich nun „Windows 8 Store Applications“

Microsofts CEO, Steve Ballmer, gab im Rahmen der Build-Entwicklerkonferenz bekannt, dass seit der Vorstellung von Windows 8 vor einigen Tagen bereits mehr als 4 Millionen Upgrades auf das neue Betriebssystem verkauft wurden. Und diese Nummer beinhaltet laut Ballmer noch nicht einmal die mehreren 10 Millionen Versionen, die an OEM-Partner verkauft worden sein sollen.

Microsoft scheint mit Windows 8 also einen recht guten Start hingelegt zu haben. Dies wird auch dadurch unterstrichen, dass der Microsoft Store in den USA mittlerweile bereits über 10.000 Applikationen beinhalten soll. 500 neue kommen täglich hinzu und mit einem exponentiellen Anstieg wird aufgrund des Wachstums noch gerechnet. Im deutschen Store befinden sich aktuell laut Win-8.de übrigens ca. 5.500 Apps.

Bei der Suche nach einem Namen für diese Apps ist Microsoft auch fündig geworden. Will Tschumy, Microsofts „User Experience Strategist“, gab nun bekannt, dass diese zukünftig als „Windows 8 Store Applications“ angeboten werden. Ein etwas sperriger Name, der nicht mehr so leicht über die Lippen geht, wie die vorherige „Metro“-Bezeichnung, aber nach der Klage der deutschen Metro AG musste eben etwas neues her.

Freut euch der gute Start von Windows 8? Und was haltet ihr von der neuen Bezeichnung für die Apps?

VIA Microsoft News

About author

... unterwegs mit dem Lumia 920. Totally worth it!
Related posts
News

Neue Copilot-App bekommt Android-Verbindung

News

Windows 11: Microsoft migriert Maus-Optionen in die neuen Einstellungen

News

März-Patchday deinstalliert Copilot-App: "Ein Bug", kein Feature, sagt Microsoft

News

Epic Games und Qualcomm wollen Fortnite auf Windows ARM bringen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

10 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments