In ein paar Tagen ist es soweit: am 26. Oktober startet Microsoft den Launch von Windows 8 und bringt dabei auch das Surface-Tablet auf den Markt. In einer groß angelegten Werbekampagne sollen potenzielle Kunden dabei nicht nur über Produkte informiert, sondern ihnen auch die Benutzung und die neuen Features näher gebracht werden. Hierfür wurden bislang u.a. Plakate in U-Bahn-Stationen aufgehängt, Wände und Straßen besprüht und Banner auf Webseiten sowie Werbeclips im US-amerikanischen Fernsehen geschaltet. Der Fokus des Softwaregiganten lag dabei bislang insbesondere auf der Promotion seines Surface-Tablets.
So weit, so gut. Das Problem jedoch ist, dass das Surface zunächst als RT-Version verkauft wird. Dies führt mithin zu einer Verwirrung nicht nur bei den Kunden, sondern – wie TheVerge nun berichtete – auch bei Verkäufern von Microsofts erstem Tablet. Denn Windows RT ist nicht das Gleiche wie Windows 8, es ist eher eine abgespeckte Version davon, die für die leistungsschwächeren ARM-Prozessoren optimiert wurde. Dies soll zwar auch Vorteile, wie zum Beispiel eine längere Akkulaufzeit oder einen leiseren Betrieb mit sich bringen, allerdings gibt es Einschränkungen in Sachen Software. So wird man nicht einfach seine bereits vorhandenen Programme einfach auf das Surface-RT portieren können, sondern muss diese im Windows Store neu erwerben – insofern diese von den Entwicklern überhaupt bereits für Windows RT angepasst wurden. Momentan soll es bereits über 5.500 Apps im Windows Store geben. 87% davon sind gratis, 94% laufen auch unter Windows RT.
Von aussen sind diese Unterschiede auf den ersten Blick nicht zu erkennen und Microsoft scheint in seinem 1,8-Milliarden-Dollar-Werbebudget bislang noch keine Möglichkeit gefunden zu haben, der breiten Masse diese wichtigen Informationen zu vermitteln. Lediglich im „Help me to choose“-Tab der Surface-Vorbestellungs-Seite wird darauf eingegangen. Aber mal ehrlich: der „Standardkunde“ wird im Endeffekt auf die Mithilfe von Verkäufern im Fachhandel angewiesen sein, um entscheiden zu können, ob er nun ein Gerät mit Windows 8 oder Windows RT erwerben möchte.
Das Team von TheVerge spielte nun also einen am Surface interessierten Otto Normalverbraucher und nahm telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Mitarbeitern des Microsoft Stores auf – mit erschreckendem Ergebnis: die Verwirrung, wo die wesentlichen Unterschiede bei den beiden Windowsversionen liegen, scheint groß zu sein. Ein Auszug:
- Ein Mitarbeiter erzählte, dass nur mobile Apps auf Windows RT laufen würden.
- Auf eine Frage nach Windows RT auf dem Surface korrigierte ein Mitarbeiter, dass das Microsoft Surface RT auf Windows 8 laufen würde.
- Es wurde mitgeteilt, dass Windows 8 und RT so ziemlich das Gleiche sei und es keine großen Unterschiede gäbe. RT sei lediglich „touch-freundlicher“. Einige Minuten später wurde jedoch darauf hingeweisen, dass keine x86/64- und Desktopsoftware installiert werden könne.
- Auf die Nachfrage, worum es sich bei x86/64-Software handele, kam die Antwort: „Darum müssen Sie sich nicht weiter kümmern. Das betrifft nur Leute, die ihre eigene Software entwickeln. Die Unterschiede für Normalverbraucher sind eher gering.“
- Derselbe Mitarbeiter verneinte auch die Frage nach Kompatibilitätsproblemen bei Software unter Windows RT.
- Viele Mitarbeiter sagten, das Surface würde mit „Windows 8 RT“ laufen.
- Ein Mitarbeiter sagte, dass man keine Apps auf das Surface downloaden könne. „Weil es ein Tablet ist“.
Microsoft hat mittlerweile jedoch angekündigt, dass noch eine eigene Marketingkampagne zu Windows RT folgen wird und dort u.a. deutlich werden soll, dass RT nur mit Apps aus dem Windows Store kompatibel sein wird. Ebenso sollen Mitarbeiter nun in speziellen Trainings besser auf spezifische Kundenfragen zu den Unterschieden zwischen Windows 8 und Windows RT, bzw. auf die Beratung zum – für den einzelnen Kunden jeweils am besten geeigneten – System und Gerät vorbereitet werden. Der US-Netzbetreiber AT&T macht es vor und erstellte für seine Mitarbeiter bereits Schulungsvideos für Windows Phone 8 und das Lumia 920.
The new Windows family is truly Windows reimagined, and we are working to ensure our store teams provide a great experience to our customers purchasing Surface or a new Windows 8 PC. We are not yet selling Surface, Windows 8 or Windows RT devices in our stores – by GA on 10/26, all team members will be fully trained on helping customers know which choice is right for them. We will be training our team members to ask qualifying questions to help determine their customers’ needs and the best products to fill those needs and recommend the right device and by GA, store associates on average will have completed more than 15 hours of training on Windows and Surface. – Statement von Microsoft
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr noch den Überblick? Kommen die Verkäuferschulungen und Informationen zu spät, um die breite Masse noch vor Marktstart zu erreichen? Und würdet ihr euch beim Kauf eines Windows 8/RT-Gerätes noch beraten lassen, oder macht ihr euch nun lieber selber schlau?
VIA TheVerge
Danke für Eure Info! Ich hätte wahrscheinlich unwissentlich RT genommen und erst später die Nachteile bemerkt…
Windows RT wird in ein paar Monaten sicher wahnsinnig nützlicher sein als jetzt zum Startzeitpunkt, denn dann werden noch viele viele weiter Apps im Windows store verfügbar sein 😉
Ich habe total den überblick verloren aber ich werde mir auf jeden fall ein Microsoft Surface kaufen und ich werde mich weiter in blogs informieren was besser ist oder mehr kann. Ich benutze das Surface auch mehr als Laptop anstatt als Tablet
inwiefern hast du den überblick verloren? können wir dir vllt weiterhelfen?
im bezug auf Windows 8 und Windows RT ist es einfach: bei Windows 8 laufen alle herkömmlichen Programme genau wie bei Windows 7, zusätzlich gibt es die neuen Windows8-Apps, die nur aus dem Windows Store bezogen werden können. Bei Windows RT laufen ausschließlich die Windows8-Apps aus dem Windows Store plus Microsofts Office RT und der Windows Explorer.
wie kann man eigene Beiträge löschen?
Sehr schade, kommt aber nur weil im Callcenter Studenten arbeiten und keine geschulten festangestellten Microsoft Mitarbeiter.
Ich würde mich NIE in einem Media Markt oder ähnlichem beraten lassen, die haben doch alle keine Ahnung.
Vor wenigen Tagen, habe ich das genau geschrieben ( und war natürlich wieder das AL)
Genau so wird es kommen….ob nun im Oktober Tablett mit NutzlosRT…oder gleich mit INtelchips auf Atom(S/D) Passivkühlung oder I3-7 unoptischer mit Aktivkühlung….diese Inteltabletts würden diese Verwirrung gar nicht ermöglichen, weil vollwertige Software wie herkömmlich zu nutzen ist. So einfach ist das.
Aber man muss ja unbedingt diese AMD-Macke-Kacke mitmachen…macht bei W8 aber gar keinen Sinn.
Das wird der Megaflopp und den Verkauf des OS abbremsen, mit den Kloppies in den Läden.
surface pro und surface rt sollten gleichzeitig auf den markt kommen. dann ist der unterschied deutlich.
Das Surface RT ist doch schon vorbestellbar. Das Pro noch nicht.
ich weiß. nur meiner Meinung nach sollten sie beide Versionen gleichzeigt auf den markt schmeißen um so den unterschied zwischen Windows RT und Windows 8 deutlich zu machen… Das wollte ich damit sagen…
Ich hatte in Deinem Beitrag einen Buchstaben überlesen. 🙂
passiert
echt krass… ist immer schlimm wenn man hört/liest/sieht wie Ahnungslos so manches „Fach“Personal ist… das war damals bei den Windows Phones schon so… den Kunden wurde abgeraten einfach aus Ahnungslosigkeit.. es seien kaum Apps da… es ruckelt und hängt sich ja sowieso nur auf…
Aber dass die eigenen MS Mitarbeiter / Verkäufer nichtmal die Unterschiede wissen?! Ich bin ein Schüler und lese immer nur mal die News dazu, und weis aber schon viele dieser Dinge.
Mir war damals schon klar: Für mich käme nur das Surface Pro in Frage, da ich kein Tab für Apps brauche sondern wenn dann als „laptop“ -> es soll ja auch als Ultrabook vermarketet werden (hieß es damals).
Was mich am RT stören würde: viele Entwickler / Firmen werden zwar dann viele ihrer Software angebote kompatible machen aber die meisten wird man dann wohl nochtmal bezahlen müssen.. (manche kolanten Firmen werden sicher anderst reagieren).
Naja hoffen wir mal, dass die sich alle ein Beispiel an AT&T nehmen, und zwar auch in DEUTSCHLAND!
Ich kann im Moment eh noch nicht zuschlagen,aber für meinen Laptop kaufe ich mir windows 8 und dann schaue ich erst mal im Ruhe,welche Apps denn überhaupt für welche Windowsversion zu haben sind. Tendenziell wirds aber eher ein RT,da ich das Pad vorrangig für Emails,OneNote-Notizen und Surfen nutzen will.
Genau so wie ich;-) für den rest hab ich schließlich meinen rechner!
anfangs werden denke ich ehe rnur die „normalen“ Apps bekannt von iOS, Android und WP kommen, erst wenn Windows 8 größeren marktanteil hat, rechen ich damit, dass es auch viele Programme vom Desktop auf die Mobile Version in Form von App schaffen.
Also ich check das mit rt und ohne aber ich weiß immer noch nicht wie das aussieht mit dieser 53€ version von windows 8?!
Aber die frage werd ich jetzt in unserem forum stellen?:-P
Aus meiner sicht ist ein weitere großer nachteil im moment der, dass man nicht weiß welche apps im windows store verfügbar sind, das würde die entscheidung zwischen rt und pro version erheblich erleichtern.
Wenn man einen Vollwertigen PC- Ersatz in Tab Version haben will, dann bleibt nur das Surface Pro.
Es gibt immer mal Programme, die man Installieren will und ich glaube nicht, dass jeder Hersteller eine App im Win- Strore bereitstellt.
z.B. Lernsoftware für Kinder.
da lese ich gerade, daß es in der RT-Version keinen Windows Media Player gibt; welcher MediaPlayer ist denn vorinstalliert?
Da müßte man gleich der Geschäftsleitung sagen, daß ihr Mitarbeiter richtig mies sind … das ist Geschätsschädigung pur!
Der Musik Hub (Kachel) ist doch da drin, wenn mich nicht alles täuscht. ?!?
xbox musik heißt die neue musik-app.
http://www.xbox.com/en-US/music/home
http://www.youtube.com/watch?v=07wM1-lIsrM
um ein vielfaches besser las media Player oder mediacenter.
der einzige Nachteil im blick auf Windows media player ist dass DVDs nicht abgespielt werden können. dafür kann man aber Windows 8 pro nachinstallieren wo dann auch der normale Windows media Player wieder da ist.
Beides
Ei, ei, ei, kann man da nur sagen !
…und sowas arbeitet dann im Support. Ne, ne, ne
Die Mitarbeiter waren fast so gut, wie der eine Mitarbeiter von Kaspersky der mir damals riet, diesen doch einfach abzustellen, damit das Programm XY läuft.
(Den genaue hergang weis ich nimmer, ich glaube es war eine Radioautomatisierungssoftware, die einfach nicht zum Server Streamen wollte). 🙂
Solche Mitarbeiter sind ganz großes Kino !
Hauptsache Verkaufen, auf Deufel komm raus. Ne, ne, ne
Da man aber nun weiß, das man nur auf dem Surface Pro (welches mit Win8 Pro) ausgestattet ist seine sonstigen Programme, die man auch so auf dem Desktop Rechner hat installieren kann, höre ich mir die Erklärungsversuche des „Fachpersonals“ gerne mal an, mal sehen, was die da so vor sich hin stammeln.
Ich hab ja auch nicht umsonst geschrieben, dass ich auf das Surface Pro warte.
Den Überblick zu bewaren ist echt nicht leicht, da ich aber das Surface nicht als Tablet sondern als Laptop nutzen will, ist die Entscheidung relativ leicht.Beraten lasse ich mich prinzipiel nut noch von Blogs, wie ihr einer seid, hab ihr doch die großte Ahnung.