Mehr Freiraum für Entwickler und User bei Windows Phone 8
Winphoneviet hat die Windows Phone Community über eine weitere Entdeckung im (derzeit aktuellsten) Windows Phone 8 SDK aufmerksam gemacht. Demzufolge befindet sich dort eine neue API, welche „SaveSongOperation“ genannt wird. Ermöglicht wird dadurch, dass man Musiktitel in die Xbox Music Bibliothek laden kann wie Developer es bereits mit Bildern tun.
Diese API ermöglicht es den Developern somit viele weitere Andwendungsbereiche zu erschließen. Zum Beispiel stünde ihnen künftig die Möglichkeit zur Verfügung, Musik aus dem Internet bzw. via Bluetooth zu laden und in die Bibliothek zu speichern.
Back to the Roots…
Ein weiterer Schritt in Richtung mehr (Nutzer-)Kontrolle über das eigene Smartphone, welches einen sehr nostalgischen Charme hat. Denn damals war es selbstverständlich, dass man untereinander Musik via Bluetooth versenden konnte und so füllte man ganze Speicherkarten mit Musik.
Ich freue mich sehr auf dieses Feature – und ihr?
Na,
was ist bis jetzt daraus geworden? Ich habe noch keine solche App/Funktion gesehen in der das geht oder mit der man das kann. Ich hoffe doch ihr kennt welche? Und wenn nicht, dann hoffe ich dass es bald sowas geben wird. Immerhin ist dieser Post schon aus dem Oktober 2012.
Grüße
Pascal
Zum Beispiel MP3 Finder unterstützt die Funktion.
ok, danke für den Tipp. Schade dass diese Funktion nicht ‚als Standard‘ bei solchen Apps genutzt wird. Ich habe die Sachen ehrlich gesagt lieber in meiner eigenen Bibliothek und nicht in der Extra App. Wäre vor allem bei Youtube Konvertern sehr nützlich!
Grüße
Pascal
UC-Browser unterstützt es auch, nach dem Download von Musiktiteln, diese in XBOX Musik zu importieren 😉
Klingt echt toll!
Eigenen sms ton wäre Welt….ich spiele auch mit dem lumia920 gedanke….wenn die abmessung nur nicht so groß wäre…das dibg passt ja nimmi in due hosentasche….lumia800 geht grad noch so mit der Größe….:-/
Das sind doch mal gute NachrichtenWas auch super wäre, wenn man endlich mal einen eigenen SMS Ton zuweisen könnte. Das würde ich auch als Back to the Roots sehen.
Das stimmt wohl 🙂
🙂
Das wär wirklich großartig!
Optimal…Wollte eigentlich mein Lumia 800 behalten, da es für mich immer noch super ist. Aber mittlerweile spiele ich mit den Gedanken das 920 und ein Surface mir anzuschaffen…
das wäre super!
Hoffentlich klappt’s das wäre ein Traum 🙂