NewsWindows 8

Erster Virus unter Windows 8 tarnt sich als Antivirus-Anwendung

Das Verbrechen schläft nicht. So ist unter Windows 8 nun bereits ein erster Virus (genauer: Scareware) aufgetaucht, der sich als Antivirus-Anwendung (wird von echten Viren-Programmen als „TROJ_FAKEAV.EHM“ erkannt) tarnt und mit den Ängsten der Nutzer spielt. Die Vorgehensweise ist simpel und bekannt: startet man diese Anwendung, wird eine Oberfläche angezeigt, die das System angeblich auf Viren scannt. Und natürlich werden auch diverse Funde angezeigt, obwohl Windows 8 erst seit wenigen Tagen auf dem Markt ist. Der Zugriff auf das System wird „sicherheitshalber“ natürlich erstmal gesperrt. Möchte man diese Funde nun entfernen, muss man eine weitere Software kaufen und installieren.

Microsoft hat im Zuge von Windows 8 die Sicherheit noch einmal erhöht, weswegen ein Virenbefall immer häufiger durch das sogenannte „Social Engineering“ hervorgerufen wird:

Social Engineering nennt man zwischenmenschliche Beeinflussungen mit dem Ziel, bei Personen bestimmte Verhalten hervorzurufen, sie zum Beispiel zur Preisgabe von vertraulichen Informationen, zum Kauf eines Produktes oder zur Freigabe von Finanzmitteln zu bewegen. Social Engineers spionieren das persönliche Umfeld ihres Opfers aus, täuschen Identitäten vor oder nutzen Verhaltensweisen wie Autoritätshörigkeit aus, um geheime Informationen oder unbezahlte Dienstleistungen zu erlangen. Meist dient Social Engineering dem Eindringen in ein fremdes Computersystem, um vertrauliche Daten einzusehen; man spricht dann auch von Social Hacking.

Wir gehen davon aus, dass die WParea-Leser solche Hinweise sowieso nicht brauchen, aber mal salopp formuliert: Mitdenken schützt mit am besten vor Virenbefall. Das Lumia 920 wird niemand für 100 Euro verkaufen, also lasst die Finger von solchen Werbebannern. 😉

Was denkt ihr über die Nachricht, dass bereits erste Viren im Umlauf sind? Haltet ihr euch für ausreichend geschützt?

VIA The Next Web

About author

... unterwegs mit dem Lumia 920. Totally worth it!
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

23 Comments

Schreibe einen Kommentar