Das Verbrechen schläft nicht. So ist unter Windows 8 nun bereits ein erster Virus (genauer: Scareware) aufgetaucht, der sich als Antivirus-Anwendung (wird von echten Viren-Programmen als „TROJ_FAKEAV.EHM“ erkannt) tarnt und mit den Ängsten der Nutzer spielt. Die Vorgehensweise ist simpel und bekannt: startet man diese Anwendung, wird eine Oberfläche angezeigt, die das System angeblich auf Viren scannt. Und natürlich werden auch diverse Funde angezeigt, obwohl Windows 8 erst seit wenigen Tagen auf dem Markt ist. Der Zugriff auf das System wird „sicherheitshalber“ natürlich erstmal gesperrt. Möchte man diese Funde nun entfernen, muss man eine weitere Software kaufen und installieren.
Microsoft hat im Zuge von Windows 8 die Sicherheit noch einmal erhöht, weswegen ein Virenbefall immer häufiger durch das sogenannte „Social Engineering“ hervorgerufen wird:
Social Engineering nennt man zwischenmenschliche Beeinflussungen mit dem Ziel, bei Personen bestimmte Verhalten hervorzurufen, sie zum Beispiel zur Preisgabe von vertraulichen Informationen, zum Kauf eines Produktes oder zur Freigabe von Finanzmitteln zu bewegen. Social Engineers spionieren das persönliche Umfeld ihres Opfers aus, täuschen Identitäten vor oder nutzen Verhaltensweisen wie Autoritätshörigkeit aus, um geheime Informationen oder unbezahlte Dienstleistungen zu erlangen. Meist dient Social Engineering dem Eindringen in ein fremdes Computersystem, um vertrauliche Daten einzusehen; man spricht dann auch von Social Hacking.
Wir gehen davon aus, dass die WParea-Leser solche Hinweise sowieso nicht brauchen, aber mal salopp formuliert: Mitdenken schützt mit am besten vor Virenbefall. Das Lumia 920 wird niemand für 100 Euro verkaufen, also lasst die Finger von solchen Werbebannern. 😉
Was denkt ihr über die Nachricht, dass bereits erste Viren im Umlauf sind? Haltet ihr euch für ausreichend geschützt?
Jetzt wäre mal interessant, wie gut der Defender wirklich ist. Unter Win7 haben die MS Security Essentials ja gute Arbeit getan.
Ich nutze Microsofts die integrierte Anti Virus Anwendung
Virus tarnt sich als Steuerbescheid..Kriminelle versenden gefälschte E-Mails, die als Absender zum Beispiel das Elster-Projekt, das Finanz-amt oder das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) missbrauchen.
Was wird hier von Viren gebrabbelt, da hat sich jemand was runtergeladen, was vorgaukelt dass man Viren hätte und eine käufliche Lösung anbietet. Das hat mit Viren soviel zu tun wie Wurst mit Bananen! Hört auf Panik zu machen und haut denen eine runter die keine Ahnung haben was sie sich alles runterladen und installieren, fangt am besten mit denen an die sich permanent den ganzen Müll von Computer-Bild CDs installieren und euch dann nerven wie dieses und jenes Fenster wieder weg geht…
Ich habe schon Andre eine Antwort zu diesem Thema gegeben. Scareware ist kein weit verbreiteter Begriff, weshalb im Titel das Wort „Virus“ gewählt wurde. Im Artikel wird mittlerweile darauf hingewiesen, dass ea sich um Scareware handelt. Panikmache ist es nicht, da Nutzer auch über solche Software gewarnt werden sollten.
Irgendwas stimmt da nicht. Hab grad ein Kommentar verfasst. Dieser erscheint aber nicht. Hm….
Nichts gegen dich, aber waren da vielleicht Begriffe anwesend, die den Moderationsfilter nicht überlebt haben?;) Wenn ja, dann schaltet okan es überarbeitet frei! 😉
Sehe nichts in der Warteschleife. 😉
Das ist doch eher eine Auszeichnung für W8. Das bedeutet das die Programmierer an das System und seine Verbreitung glauben.. 😀
Wo gibt’s denn das Lumia 920 für 100€ ??? Ist ja geil !
😀
Tschuldigung, aber ich als Entwickler habe ein echtes Problem mit dem Begriff Virus in diesem Zusammenhang. Ein Virus bettet seinen Code in andere Programme ein, genauso wie ein Virus beim Lebewesen seinen DNA-Code in Zellen einbettet. Dies ist ein Schadsoftware, genauer gesagt Scareware. Bitte korrigieren, denn das ist Unsinn. Klassische Viren gibt es eigentlich überhaupt nicht mehr, wenn dann Schadsoftware dieser Art. Scareware gibt sich als vermeintlich harmlose Software aus, hat aber den Zweck den Nutzer zu schädigen, in diesem Fall dazu zu bringen die vermeintliche Vollversion zu kaufen. Im übrigen gibt es die exakt gleichen Teile seit einiger Zeit für Windows 7 und kommen zumeist über Drive-By-Downloads auf den Rechner.
Du hast natürlich recht – Scareware wäre die präzisere (bzw. korrekte) Bezeichnung. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass manche Leser mit dem Begriff nicht so viel anfangen können. Deswegen wurde hier „Virus“ quasi als Oberbegriff gewählt. Klingt natürlich reisserischer, aber soll auch möglichst viele Leser aufmerksam machen (und dadurch warnen).
Mal eine Frage, hat jemand das Problem das seine Fotos auf dem Bildschirm doppelt nebeneinander angezeigt werden??
Habe das Problem aber nur mit Fotos die mit einer Digicam gemacht wurden, Handyfotos werden ganz normal angezeigt.
War ja klar.Man ist NIE ausreichend geschützt.
Es ist mir vollkommen klar, dass das „Böse“ jetzt auch bei Windows 8 zuschlägt. Denn das Betriebssystem wird sich durch den erstmals sehr guten Preis auch gut verkaufen und viele werden updaten. Also lohnt es sich auch einen solchen Angriff zu starten, leider. Ich würde mir gegen diese Art Hacker wesentlich härtere Strafen wünschen, aber das führt jetzt zu weit ab vom Thema.
Für das, dass W8 erst seit wenigen Tagen auf dem Markt ist, ging das mit den Viren sehr schnell und das verheißt nichts gutes. 🙂
Das ging aber flott !Weiss man, ob MS schon reagiert hat und die App aus dem Store entfernt wurde ?
Der Windows 8 Store wird genau so überwacht, wie der WP Store. Programme für Windows (8) kann man ja nicht nur über den Store beziehen 🙂
Will heißen: Bei den Apps im Store braucht man sich keine Sorgen machen.
… und folglich ist der Virus unter WinRT nicht lauffähig, bzw. installierbar.
Ich dachte, es handelt sich dabei um eine App. (Metro, Win Style UI, oder wie das nu auch immer heißt). 🙂
Es ist kein Virus, es ist Scareware!
Andre, dessen sind wir uns auch bewusst. Im Ergebnis ist alles gefährlich bzw schädlich. Dass viele mit dem Begriff Scareware nicht viel anfangen können, ist aber auch bekannt. Kann es gerne etwas anpassen…
Ich habe im Moment ein Laptop mit Windows 7 Ultimate 64 Bit. Würdest du mir den Umstieg auf Windows 8 Pro 64 Bit empfehlen? Ja oder nein?