Im Rahmen der Vorstellung von Windows Phone 8 vor wenigen Tagen versprach Microsofts Windows Phone Manager Jogi Löw Joe Belfiore, dass hinsichtlich des App-Angebots endlich zu iOS und Android aufgeschlossen werden soll. Ein Umstand, der bereits seit Einführung der Plattform im Jahr 2010 problematisch für Microsoft war, denn der Mangel an populären Apps war wohl einer der Hauptgründe dafür, dass die Kunden nicht zu einem Windows Phone Gerät wechseln wollten. Mittlerweile sollen laut Belfiore allerdings 46 der 50 Top-Apps aus Apples App Store und Google Play auch für Windows Phone 8 zur Verfügung stehen. Das klingt soweit recht vielversprechend, allerdings befindet sich unter den 4 noch fehlenden Anwendungen mit Instagram ausgerechnet eine solche App, die die Nutzer auch weiterhin als Argument gegen einen Plattformwechsel ansehen könnten.
Instagram ist sicherlich eine populäre Anwendung. Ich hoffe und erwarte, dass wir Instagram zu irgendeinem Zeitpunkt noch bekommen werden. Davon mal abgesehen sind wir allerdings sehr glücklich darüber, dass ein Wechsel zu Windows Phone nun zu einer echten Alternative wird, da wir fast alle Apps bereits haben. – Joe Belfiore
Wie Microsoft die 50 besten Anwendungen ermittelt hat, wurde lediglich dadurch erklärt, dass ein Windows Phone Team die verfügbaren Download- und Nutzerzahlen für iPhone- bzw. Androidapps ausgewertet habe. Das „Wired Magazine“ hat daraufhin nun einen ähnlichen Test durchgeführt, indem es Daten von Distimo sammelte. Dort werden öffentlich verfügbare Quellen zu Bewertungen und Rankings hinzugezogen, aus denen sich Ranglisten zu den besten und populärsten Anwendungen der jeweiligen App Stores ableiten lassen. Hierbei wurde verglichen, ob die 25 besten (bzw. populärsten) kostenlosen und kostenpflichtigen Apps aus dem Apple App Store und Google Play Store auch im Windows Phone Store verfügbar sind.
Natürlich ist dieser Test auf die Top-Apps in den USA bezogen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von den 91 Anwendungen der folgenden Liste sind 32 Apps bereits für Windows Phone verfügbar. Ähnliche Alternativen gibt es für 16 weitere Apps. Sechs Anwendungen wurden als irrelevant oder unnötig für die Plattform bewertet. 37 Apps waren für Windows Phone 8 nicht verfügbar, wobei die Mehrheit hier gerade neu erschienene Spiele darstellte.
Top Apps Kostenlos
- YouTube (iPhone: 1, Android: built-in) — Verfügbar in WP
- Facebook (iPhone: 45, Android: 1) — Verfügbar
- Hurricane by American Red Cross (iPhone: 2, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Flashlight (iPhone: 3, Android: 148) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Weird But True (iPhone: 4, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Facebook Messenger (iPhone: 70, Android: 4) — Built-in alternative Verfügbar
- Slendr (iPhone: 5, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- The Weather Channel (iPhone: 6, Android: 13) — Verfügbar
- Skype (iPhone: 44, Android: 6) — Verfügbar
- Stacheify (iPhone: 7, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Netflix (iPhone: 43, Android: 7) — Verfügbar
- Bubble Galaxy with Buddies (iPhone: 8, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Zedge (iPhone: N/A, Android: 8) — Nicht Verfügbar
- Instagram (iPhone: 9, Android: 3) — Nicht Verfügbar
- Brightest Flashlight Free (iPhone: N/A, Android: 9) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Contract Killer 2 (iPhone: 10, Android: 284) — Verfügbar
- Bad Piggies (iPhone: N/A, Android: 10) — Bald verfügbar
- Flow Free (iPhone: 11, Android: 22) — Verfügbar
- Angry Birds (iPhone: 107, Android: 11) — Verfügbar
- Snapchat (iPhone: 12, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Hill Climb Racing (iPhone: N/A, Android: 12) — Nicht Verfügbar
- CNN (iPhone: 13, Android: 280) — Verfügbar
- Zombiewood (iPhone: 14, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Tango Text (iPhone: 91, Android: 14) — Verfügbar
- Fix-it Felix (iPhone: 15, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Temple Run (iPhone: 101, Android: 15) — Bald verfügbar
- Flashlight* (iPhone: 16, Android: N/A) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Zombie Frontier (iPhone: N/A, Android: 16) — Nicht Verfügbar
- Punch Quest (iPhone: 17, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Adobe Reader (iPhone: 288, Android: 17) — Verfügbar
- Twitter (iPhone: 18, Android: 5) — Verfügbar
- Tiny Flashlight + LED (iPhone: N/A, Android: 18) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Subway Surfers (iPhone: 19, Android: 35) — Nicht Verfügbar
- eBay (iPhone: 78, Android: 19) — Verfügbar
- Bike Race Free (iPhone: 20, Android: 65) — Nicht Verfügbar
- Words With Friends Free (iPhone: 82, Android: 20) — Bald verfügbar
- Pic Stitch (iPhone: 21, Android: N/A) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Go SMS Pro (iPhone: N/A, Android: 21) — Nicht Verfügbar
- Random Heroes (iPhone: 22, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Starbucks (iPhone: 23, Android: 305) — Verfügbar
- Adobe Air (iPhone: N/A, Android: 23) — Nicht Verfügbar
- iHurricane HD (iPhone: 24, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- iHeartRadio (iPhone: 35, Android: 24) — Verfügbar
- Pandora Radio (iPhone: 25, Android: 2) — Bald verfügbar
- Yahoo! Mail (iPhone: N/A, Android: 25) — Nicht notwendig
- Pinterest (iPhone: 26, Android: 26) — Nicht Verfügbar
Top Apps Kostenpflichtig
- Bad Piggies (iPhone: 1, Android: on free list) — Bald verfügbar
- SwiftKey 3 Keyboard (iPhone: N/A, Android: 1) — Nicht Verfügbar
- Grand Theft Auto 3 (iPhone: 2, Android: 4) — Nicht Verfügbar
- Titanium Backup Pro (iPhone: N/A, Android: 2) — Nicht relevant
- WhatsApp Messenger (iPhone: 3, Android: 55) — Verfügbar
- Beautiful Widgets (iPhone: N/A, Android: 3) — Nicht relevant
- Plague Inc. (iPhone: 4, Android: 52) — Nicht Verfügbar
- Road Explorer (iPhone: N/A, Android: 4) — Nicht Verfügbar
- Minecraft (iPhone: 5, Android: 43) — Nicht Verfügbar
- Nova Launcher Prime (iPhone: N/A, Android: 5) — Nicht relevant
- Plants vs. Zombies (iPhone: 6, Android: 102) — Verfügbar
- Camera Zoom FX (iPhone: N/A, Android: 6) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Living Earth (iPhone: 7, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- ROM Manager (iPhone: N/A, Android: 7) — Nicht relevant
- He-Man (iPhone: 8, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- TuneIn Radio (iPhone: 61, Android: 8) — Verfügbar
- Arms Cartel Global (iPhone: 9, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Poweramp (iPhone: N/A, Android: 9) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Tetris (iPhone: 10, Android: 174) — Verfügbar
- Slender-Man (iPhone: 11, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Fruit Ninja (iPhone: 12, Android: 48) — Verfügbar
- Tapatalk Forum (iPhone: 250, Android: 12) — Nicht Verfügbar
- Angry Birds Space (iPhone: 13, Android: 15) — Bald verfügbar
- ROM Toolbox Pro (iPhone: N/A, Android: 13) — Nicht relevant
- Wipeout (iPhone: 14, Android: N/A) — Verfügbar
- Smart Tools (iPhone: N/A, Android: 14) — Ähnliche Apps Verfügbar
- NOAA Hi-Def Radar (iPhone: 15, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Angry Birds Seasons (iPhone: 16, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Camera+ (iPhone: 17, Android: N/A) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Where’s My Water? (iPhone: 18, Android: 17) — Bald verfügbar
- Soundhound (iPhone: 193, Android: 18) — Verfügbar
- Monopoly (iPhone: 19, Android: 124) — Verfügbar
- Paper Camera (iPhone: N/A, Android: 19) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Bejeweled (iPhone: 20, Android: N/A) — Verfügbar
- The Bard’s Tale (iPhone: N/A, Android: 20) — Nicht Verfügbar
- Sonic Jump (iPhone: 21, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- WeatherBug Elite (iPhone: 144, Android: 21) — Verfügbar
- Toca Tailor (iPhone: 22, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- SetCPU for Root Users (iPhone: N/A, Android: 22) — Nicht relevant
- Languages (iPhone: 23, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- Cut the Rope (iPhone: 26, Android: 23) — Bald verfügbar
- Grand Theft Auto: Chinatown Wars (iPhone: 24, Android: N/A) — Nicht Verfügbar
- OfficeSuite Pro 6 (iPhone: N/A, Android: 24) — Built-in alternative Verfügbar
- MyCalendar Mobile (iPhone: 25, Android: N/A) — Ähnliche Apps Verfügbar
- Draw Something (iPhone: 324, Android: 25) — Bald verfügbar
Microsoft scheint also nicht zuviel versprochen zu haben. Falls man absolut nicht auf Instagram verzichten kann, macht ein Wechsel wohl weiterhin keinen Sinn. Ansonsten dürfte Windows Phone 8 (zumindest bald) alle Apps liefern, die man so braucht und auch auf anderen Plattformen findet.
Es tut sich was im Windows Phone Store. Was haltet ihr von dem Testergebnis? Und findet ihr bereits alle Apps, die ihr braucht, oder welche vermisst ihr noch?
VIA Wired
Im Rahmen der Vorstellung von Windows Phone 8 vor wenigen Tagen versprach Microsofts Windows Phone Manager Jogi Löw Joe Belfiore, dass hinsichtlich des App-Angebots endlich zu iOS und Android aufgeschlossen werden soll
Haha jogi Löw
Subway surfers Bitteeeee
Update bitte!!
Android wird immer vorgeworfen das die alles von IOS kopieren und nach machen….Damit haben die aber wenigstens binnen kürzester Zeit ihren Marktanteil verdreifacht….Microsoft scheint dafür einfach zu blöd und ungeschickt zu sein und rühmt sich mit solchen Sachen wie 46 von 50….Das klingt doch echt tief armseelig für ein Unternehmen das wegweisend statt nachhinkend auftreten sollte!!! Über 2 Jahre ist WP schon am Markt….das sind über 24 Monate, über 700 Tage…und da immer noch 46 von 50….Sorry, aber das ist einfach nur peinlich und ein Zeugnis von Faulheit und Unfähigkeit!
Peinlich ist die Qualität der Android-Apps! Die Qualität haben die nicht von Apple kopiert, sondern nur die Quantität. Es war nur ihr Ziel Apple bei den Apps zu überholen und haben daher jeden Müll im Store zugelassen. Hatte auch in den drei Jahren die ich bei Android war, nicht mehr als zwei Apps, die wirklich reibungslos liefen. Dann lieber 46 von 50…
Was findest du so schön daran wenn jemand Apple kopiert? Dann kann man doch besser gleich zum Original (Apple) gehen, so wie ich das dann gemacht habe.
Finde den Weg von MS genau richtig, weil sie IHREN EIGENEN Weg gehen und somit wieder etwas Leben und Farbe in die Smartphonewelt bringen.
Die sollten aber auch darauf schauen das nicht nur Farbe sondern auch etwas Geld „reinbringen“ ….und wie Erfolgreich „der eigene Weg“ gewesen ist haben wir ja in den letzten beiden Jahren gesehen…..
Ich hoffe das sich MS bei den Apps an der Qualität von Apple orientiert und nicht an Android, wo es nur um die Masse geht, aber nicht um Qualität!!
Nur um dann laut verkünden zu können, WIR HABEN JETZT MEHR APPS ALS APPLE!
Ich war drei Jahre bei Android und ging dann zu Apple. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, was die Apps betrifft! Nun bin ich auf WinPhone 8 neugierig und das Lumia 920 ist schon bestellt.
Aber bitte die Apps auch auf DEUTSCH!!!!
Eine Ebay Kleinanzeigen-App ist auch lange überfällig
Ps Minecraft ist hier verfügbar: Survivalcraft/craftworld oder discovery ( &&& )
Mein örtlicher Mediamarkt sagte mir, dass das Nokia Lumia 920 erst am Donnerstag im Verkaufsraum ausgestellt wird. Wtf? Vor allem: Wo bleibt die Werbewelle?
Also ich könnte jetzt einiges dazu schreiben aber hier kurz:Ich mag zwar das Design jedoch nicht die Qualität VIELER Apps welche soo schlecht sind… 120.000 apps dass ich nicht lache .. & 95% Müll? Schaut euch Yalla Apps Zwar an Massen jedoch sooooo schlecht bäh. Microsoft soll 5000 Top Apps erstellen bzw. Dafür bezahlen! Genug Geld haben die … ! Ich hoffe das zmd. Facebook auf Wp8 besser ist als die mobile Browser Version von Facebook im vergleich zu Wp7 Fb App…
Kann die comments einiger hier schon verstehen. ABER Leute, beachtet bitte das Microsoft nicht die Hauptschuld an den fehlenden apps trägt. Es sind immernoch die entwickler welche die apps programmieren und nicht Microsoft!!!Microsoft hat in diesem fall nur die Möglichkeit gespräche zu führen und den Entwicklern Geld zuzuschieben und das kann auf dauer etwas teuer werden.
Erstens: Ja, MS trägt die Hauptschuld, weil die paar selbst produzierten Apps von MS wie die Facebook oder Wetter App waren ja unterste Schublade…wieso sollen da Programmierer sich mehr bemühen wenn MS es selbst nicht tut? Zweitens: Wenn es sein muss, dann muss MS “ Geld zuschieben“….ist sicher um vieles billiger uns wirkungsvoller als Millionen an Werbegeldern auszugeben für eine Platform die ständig nur den anderen nachhinkt, anstatt selber wegweisend aufzutreten….
Leider ist Microsoft Schuld, dass die Apps noch nicht als WP8-Apps zur Verfügung stehen. Das benötigte SDK für WP8 kam mit Marktstart für WP8 raus. Und keinen Tag früher. Im Vergleich – für Windows 8 war das SDK Monate vorher verfügbar, sodass die Entwickler genug Zeit hatten Apps zu erstellen…
Ich vermisse immer noch Gravity. Gravity ist die m.E. beste App aller Zeiten für Twitter u. Facebook. Es ist eine Symbian- App, die es wohl laut Entwickler niemals für WP geben wird. Leider. Laut einem wichtigen Nokia Deutschland Mitarbeiter, ist Gravity tatsächlich als Killer- App einzustufen. Der Entwickler ist leider nicht zu einem Wechsel zu WP zu bewegen. Ich tröste mich mit Mehdoh für Twitter und bin begeistert. Top- App. Aber Facebook und WP ist ein echtes Trauerspiel. Grausam.
Ich bin der Meinung das es nicht nur um die populärsten Apps geht, sondern das auch viele lokalen Apps bisher im Marketplace gefehlt haben und das die lokalen MS-Niederlassungen einfach null geleistet haben um das zu ändern! Das ist in meinen Augen eine riesen Schwachstelle bei MS!
Wenn Microsoft sein Versprechen hält, wäre das schon ein guter Start. Jedoch sollte in Zukunft darauf geachtet werden, dass neue Hitgames und plattformübergreifende Spiele (z.B. Draw Something) pünktlich mit iOS und Android auf das WP kommen. Der Test zeigt, dass sich MS mühe gibt, aber manche Apps (wie z.B. Facebook) laufen auf den Plattformen der Konkurenten einfach besser. Die Alternativen zu nicht vorhandenen Apps wirken oft leider nur wie Nachahmungen.
Mir fehlt ne ordentliche Vpn/Proxy App.Sopcast wäre auch geil 🙂
Skype gibt es noch nicht…
…ist doch im system drin?….oder doch nicht..habe ich heute gar nicht bei saturn nachgeschaut.
Nein ist nicht drin… Bin etwas enttäuscht gewesen letzten Freitag
Gerade bei Instagram wundert es mich. Die gehören Facebook und Facebook ist als Partner von MS bekannt. Aber – wenn Instahram als kritische App eingeschätzt wird, warum entwickelt MS dann nicht selbst? Zumindest die Grundversion.
Ich finds einfach nur peinlich, sich nach 2 Jahren damit zu rühmen, das man nur 46 der 50 populärsten Apps verspricht….und viele von den 46 noch nicht einmal real verfügbar sind! Wirklich eine große Leistung Microsoft!
…oder die tolle PocketApp oder Flipboard….u.s.w…..das ist alles noch gar nix…für richtige heavyuser…an Apps noch viel zu lau..da wechselt keiner.
Dabei werden die Vorzüge von WP8 mit verstärkter LT-Funktion erst bei alllll diesen geilen bekannten Apps zur Entfaltung des WP8-OS beitragen…alles wieder zu spät, zu langsam…und und und.