Microsoft hat kürzlich ein Video auf YouTube veröffentlich in dem Misfit Toys und ‚Bumble‘ für das neue mobile Betriebssystem von Microsoft werben.
Das Team meldet sich mit einem festlich gestalteten Werbespot zurück und zeigt den Weihnachtsmann, der sich noch ein warmes Bad im Pool genehmigt bevor die stressige Weihnachtszeit beginnt.
Mit seinem Windows Phone weiß der Weihnachtsmann schon mit einem Blick auf den Startscreen wie viele verpasste Anrufe er hat, wie viele Nachrichten er zu lesen hat und sogar wie viele Kinder in diesem Jahr brav waren. Noch in der letzten Woche werden die bislang bösen Kinder brav und der Weihnachtsmann entscheidet seinem Elfen zu schreiben, dass mehr Geschenke hergestellt werden müssen.
Es ist eine sehr gelungene und verspielte Werbung für Windows Phone 8, das ganz klar auf jüngeres Publikum ab zielt und Microsoft hat mit der Kinderecke eine großartige Funktion in das Betriebssystem integriert.
oder mal sowas 😀
http://www.youtube.com/watch?v=4d5xkULjc50
Die werbung ist genial 😀 . Schön und gut dargestellt.
Ich finde die Werbung niedlich
also mal im ernst leute ihr wisst ja was ich von wp halte aber KEINE werbung von ms spricht mich an -.- außer die vor kurzem mit dem IE :/ das is alles so kinderkram… ich geh sogar so weit das ich sage der marketing typ von ms hat kei plan von dem job 😀 😛
Aber Apple hat eindeutig die besseren TV Werbespots. Soviel steht fest!
nein HEINEKEN!!!! 😀
ehrlich gesagt finde ich nicht, denn Apple versucht immer ernst zu bleiben und zeigt kaum Features ihres Gerätes. Man könnte Beispielsweise den nahtlos laufenden Sync zwischen Apple Geräten bewerben, jedoch verlässt sich Apple zu sehr auf ihren Namen.
Microsofts Werbespots sind sehr persönlich und sprechen vor Allem jüngere Nutzer an, aber man muss sagen, dass +50 niemand ein iPhone hat^^
Sehe ich überhaupt nicht so.
Der Ernst bei der Werbung rührt daher, dass sie auch bei Managern landen wollen, denn kein TopManager sitzt mit einem Gerät im Meeting, dass in einer Werbung als verspieltes Kinderhandy fungiert.
Und ich verstehe auch nicht warum du sagst, dass Apple kaum Features ihres Gerätes zeigt. JEDER Spot von denen zeigt irgendwelche Features und sonst nichts. Man findet dort keine Promis usw. sondern einzig und alleine ein iPhone oder iPad auf dem gewisse „Hat (angeblich) nur das iPhone“-Features vorgeführt werden.
Hier ist übrigens die laut dir nicht vorhandene Werbung bezüglich dem Sync:
http://www.youtube.com/watch?v=cOY27TR0YSU
Das meintest du doch, oder? 😉
naaaaaaah 😀 die müssen einfach mehr werbung machen in dem stil von IE
Niedlich und kein schlechter Spot, aber (wie immer) total sinnlos.
Wie viele Emails, SMS und Anrufe man hat, sieht man auch auf Android und iOS.
Wieder keine Ahnung warum man nun (wie damals bei WP7) mit so einem 1990er-Standard wirbt um die Leute von den Vorzügen eines WP zu überzeugen.
Wenn sie z.B. eine Kachel des Weihnachtsmann gemacht hätten, auf der bei Drehung dann der Status „Schnürt gerade Geschenke“, auf der Kalenderkachel Termine wie „24.12.12 Geschenke ausliefern“ eingeblendet hätten usw., wären das Features, die es nur auf WP gibt.
Mal sehen wieviele Daumen runter ich nun wieder kriege, weil ich (erneut) Microsofts Marketing-Abteilung als dumme Praktikanten hinstelle….
Werbung ist fast immer polarisierend und deshalb Geschmackssache, aber ich sehe zumindest in diesem Werbe-Video mehr als nur Emails, SMS und Anrufe 😉
hahaha kein Daumen runter von mir 🙂
Natürlich werden hier Features gezeigt, die nicht nur WP hat, aber man muss auch bedenken, dass Microsoft nicht alle Features des Produkts zeigen kann..
Ich finde, dass Microsoft mit seinen Partnern, besonders Nokia, einen sehr guten Job macht und die Werbespots mit den Promis, die beschreiben wie sie IHR Windows Phone verwenden sind sehr gelungen und nun nutzt sogar der Weihnachtsmann ein WP.
Weiters zeigt Apple auch nicht alle Features, die Apple als erstes hatte und bis heute andere nicht haben, denn da könnten sie (leider) eine ganze Liste veröffentlichen :-/
Stattdessen zeigt Apple eine integrierte Panoramafunktion, was zwar noch nicht Standard ist, aber es gibt genügend Apps, die diese Funktion ebenfalls erfüllen.
Ich sage ja auch nicht, dass man alles zeigen muss. Das ist schon klar, dass das nicht möglich ist.
Trotzdem finde ich sollte man sich nur auf WP-Features konzentrieren, die man bewirbt und nicht so stark auf 0815-Features eingehen.
Die Spots mit den Promis finde ich (zumindest in Deutschland) unter aller Sau.
Diese drehen sich nämlich mehr um den Promi als um das WP. Z.B. mit Collien F. das. Das ist ein Rätsel wer sie ist, dabei geht die Kamera einfach nur über den Handybildschirm, auf dem „zufällig“ ein paar Sachen, die sie gerade sagt, vorbeilaufen und am Ende ein (zusammengefasstes) „Na, wer bin ich?“…
Ich betrachte die WP-Werbungen anscheinend aus einem anderen Blickwinkel, als die meisten Leute hier.
Die Werbespots betrachte ich indem ich so tue als würde ich WP nicht kennen – und unter diesem Wissensstand sagt einem die Werbung überhaupt nichts. Wenn man WP natürlich bereits kennt, weiß man auch sofort was die damit bewerben wollen.
Ich denke aber nicht, dass MS Werbung für Leute macht, die das System bereits besitzen und somit sind die Spots für mich total sinnloser Schwachsinn.
Es ist eben das was Apple nicht tut. Bei Apple steht kein Promi rum, der „YEAH, ich habe ein iPhone. Kauf dir auch eins!!!11elf“ schreit. Dort wird die Werbung für Leute, die keine Ahnung von den Geräten haben, gemacht und daher kommt vermutlich auch der Erfolg bei den DAU-Kunden.
Echt witzig 🙂
Echt niedlicher Clip!:-)
M. E. die mit Abstand beste WP Werbung! Charme, Stil, Niveau… alles drin. So muss es weitergehen.
dachte ich auch es ist eine großartige Werbung und ein tolle Idee den Weihnachtsmann mit Live-Tiles in Verbindung zu setzen. Doch alle bisherigen WP Werbespots waren spaßig und großartig. Dieser passt besonders gut in die Weihnachtszeit, doch auch Nokia RU richtete mit den Elevator Pranks viel Aufmerksamkeit auf die Windows Phone Geräte.