Vor Kurzem wurden wir von unserem Leser Mike kontaktiert, der uns von Problemen mit der Nokia Karten-App für WP8 informierte. Diese Probleme sollen seit dem kürzlichen Update auf die Version 3.0 auftreten (wir berichteten). Die App soll sich nun gar nicht mehr öffnen lassen, dabei erhält man die Fehlermeldung „Problem mit Anwendung“.
Allerdings ist in den Rezensionen der App eine scheinbare Lösung zu finden. Einige Nutzer berichten, dass die App nach einer Neuinstallation wieder funktionierte. Der Nutzer Johannes gibt an, dass er die App acht mal neuinstallieren musste und Thomas merkt an, dass man die App mehrmals neuinstallieren muss, ohne sie zu starten. Danach funktioniere sie dann wieder. Hier weitere Lösungsvorschläge:
Installationsanleitung: 0: Deinstallieren 1: Lautstärketaste betätigen 2: Powerknopf kurz drücken und 5 sec warten 3: neu installieren
MkeyDeinstalliert und anschliessend ein Soft Reset durchgeführt. Zuerst das Datum und die Uhrzeit wieder richtig eingestellt und dann die App nochmal installiert. Nun läuft die App wieder.
Benutzer
Allerdings können wir diese Probleme bei unseren vier Lumia 920 nicht bestätigen. Deswegen können wir diese Lösungsansätze derzeit auch nicht ausprobieren. Warum nur einige Nutzer von diesen Problemen betroffen sind, ist auch nicht klar. Um Klarheit zu schaffen, haben wir hier eine kleine Umfrage gestartet.
Hinweis: Solltet ihr von dem Problem betroffen sein, probiert bitte zunächst einige der Lösungsvorschläge und antwortet erst dann. Einen Soft-Reset führt ihr an eurem Nokia Lumia 920 durch, indem ihr 10 Sekunden lang die Power- und untere Lautstärketaste drückt.
[polldaddy poll=“6719167″]
Das problem lässt sich beheben(bei mir) in dem man in die einstellungen geht und nach rechts auf karten klickt und updates herrunterläd.
Bei meinem 920 selbes Problem. Einmalige Neuinstallation und keine Probleme mehr 🙂
Sorry, wenn ich so blöde nachfrage. Aber um welche App geht es denn? Die Karten oder das Navi? Das Bild im Header ist vom Navi, im Text wird aber immer von den Karten gesprochen. Ich habe mein 920 zwar noch nicht (freu mich drauf), wäre aber ziemlich gekniffen, wenn im Weihnachtsurlaub am Ar… der Welt die Navi-App abschmiert. Bei der Karten App wäre es mir egal. Nehme wohl mein 800 als „Backup“ mit.
BTW: Die Trennung der Apps Karten und Navi verstehe ich immer noch nicht.
Es geht um die Karten-App.
Danke für die schnelle Antwort.
Gern 😉 Ich habe das Bild auch mal ausgetauscht, damit es nicht zu Verwechslungen kommt
Bei mir ohne Probleme
Nokia Karten-App gestartet – keine Probleme.
Danke Jannik für den Artikel mit Umfrage, habe jetzt nach mind. 6 De-Installationen und dann Re-Installationen die Karten-App endlich wieder zum Laufen gebracht, ohne Soft- oder Hard-Reset. Keine Ahnung, warum sie jetzt auf einmal wieder läuft.
Ist schon ein komisches und offensichtlich sporadisches Problem, das wohl auf ca. jedem 7ten Lumia auftritt, wäre echt gut, wenn sich Nokia mal offiziell dazu melden würde,
Mike
Also bei mir. Funktioniert. Die karten ab ohne. Probleme nokia lumia 920
Also bei mir war es so, dass ich zuerst die app nicht starten konnte. Nach einer neuinstallation geht sie wieder einwandfrei:)
Ich habe Version 3.0.113.8 auf meinem Lumia 820. Direkt zu Beginn konnte ich die App nicht starten, es kam ein Hinweis, dass eine Neuinstallation/Kauf der App helfe. Das habe ich gemacht (Neuinstallation) und seitdem keinerlei Probleme.
Ich habe gar keine Probleme. Lumia 820. Version aktuell.
Ich habe noch die Version 2.5 und im Marketplace ist ebenfalls noch 2.5 aktuell! Wo habt Ihr die 3.0 her?Meine Nokia Navigation hat V.3.0, da funktioniert auch alles 🙁
Nokia Karten 3.0 ist zurzeit nur für WP8 erhältlich 🙂
Alles klar, Danke 😉
Hey, kurze Anfrage: Könnt ihr in Zukunft mit in den Artikel schreiben, ob es sich bei der Info/den Tipps um welche für WP7.x, oder WP8 dreht?
Es wird gerade zunehmend schwieriger das auseinander zu halten 😉
Wie stellst du dir das vor? Direkt in der Überschrift? Denn im Artikel wird an sich immer darauf hingewiesen, dass ob es um WP8 oder WP7/7.8 geht.
Eventuell wirklich in der Überschrift, die dann z.B. so aussehen könnte: „Vermehrt Probleme mit Nokias Karten-App [WP8] (Umfrage)“
In dem Artikel hier wurde es ja nicht direkt erwähnt, sondern nur gefragt, ob denn Nutzer eines Nokia L920/820 auch dieses Problem hätten. Man kann sich zwar daraus ableiten, dass es wohl die App für WP8 betrifft, klar ist es jedoch leider (zumindest für mich) nicht.
Zu viele Klammern in der Überschrift sind nicht schön und das würde auch der Grund sein, weshalb wir am besten etwas eindeutiger im Artikel darauf hinweisen. Ist ja jetzt beispielsweise der Fall 😉