Der allseits beliebte VLC Player wird es wahrscheinlich mit entsprechendem visuellen Update in den Windows Store schaffen. Ermöglicht werden soll das durch ein Kickstarter Projekt, welches Geld sammeln und somit die Entwicklung der App unterstützen soll.
Auf dem Blog von VLC steht folgendes:
We want to allow users to get access to VLC from the Start screen and Metro experience too.
To run in Metro, important parts of VLC need to be re-written or ported and an entirely new interface needs to be created. This is very time-consuming and considering our current Windows design, we need professional designers to adapt the interface to Metro. Additionally, we would like to have it in the hands of our Windows 8 users as soon as possible.
Porting VLC to Metro by relying on volunteers during their spare time would take a long time, just as how VLC for Android has. This is why we decided to run this fundraiser. If successful, it will allow two developers to work on this project full time. Donors will get access to a broad range of goodies and users will benefit from quality software. The project is projected to be published early next year.
Running a fundraiser is something the VideoLAN project has never done before. While the donations received through the VideoLAN association (a French non-profit organization) allow us to purchase testing devices, attend and prepare conferences, and pay for servers, employing developers on a contract base would be beyond its current capabilities. This Kickstarter program will make it possible to do such contracts.
In diesem Beitrag steht geschrieben, dass die Entwickler von VLC möchten, dass Windows 8 User den VLC Player auch vom Start Screen in einem Metro Design bedienen können. Um das zu ermöglichen, müssen wichtige Bestandteile des VLC Codes neu geschrieben und portiert werden. Zudem muss das Interface komplett überarbeitet werden. Da dies sehr zeitaufwendig ist, benötigt man dementsprechend professionelle Designer. Außerdem möchte man die App sobald wie möglich bereit stellen.
Da man schon bei Android die Erfahrung gemacht hat, dass sich die Portierung durch freiwillige Helfer in die Länge ziehen kann, möchte man dieses Projekt durch Spenden realisieren. Durch die Einnahmen werden zwei Entwickler in Vollzeit für das Codieren beschäftigt. Zum einen werden Geldgeber von „Goodies“ profitieren können, zum anderen werden die Windows 8 Nutzer so bald, wie es geht, VLC im vollen Umfang nutzen können.
VLC betont in seinem Eintrag nochmal, dass man noch nie Spenden für deren Arbeit gewollt hat. Durch die Spenden an die französische Non-Profit Organisation VideoLan Association möchte man Testgeräte kaufen, Konferenzen vorbereiten und an solchen teilnehmen, für Server zahlen und – wie schon erwähnt – Beschäftigte für das Projekt entlohnen.
Die App soll voraussichtlich im Frühjahr 2013 dann fertiggestellt werden, wenn die Aktion erfolgreich verläuft. Außerdem hat VLC auch Pläne, eine Windows Phone 8 App zu entwickeln. Wie weit die Entwicklung hier fortgeschritten ist, ist unbekannt.
Geld spenden für eine bis jetzt kostenlose App? In jedem Fall würde es die Wartezeit deutlich verringern. Wer das Projekt unterstützen will, kann dies hier tun.
Was denkt ihr über diesen Aufruf? Gerechtfertigt oder nicht?
VIA Microsoft-News
Absolut getechtfertigt…ich finde die Aktion sehr gut und kickstartprojekte sind was gutes. So hat jeder die Möglichkeit gute ideen umzusetzen
Bingo!!! Eine fabelhafte Idee welche ruhig von MS sein könne! Wenn MS schon kein Geld für solche wichtigen und populären Apps investieren kann/will/mag oder gar „hat“ ( 😉 ), dann bin ich mir sicher, dass genug WP-Fans sich gerne auch finanziell dafür einsetzen würden solche Unternehmen wie VLC durch solche oder ähnliche Kichstarter Projekte mit zu unterstützen! Denn somit würde eine wirklich App-Starke Dimension auch im MS-Marketplace erreicht werden!
Und das sollte derzeit die Hauptaufgabe sein von MS….solche Unternehmen um jeden Preis und mit jeder Möglichkeit in den Marketplace zu locken…denn nur dann, haben wir eine Chance gegen den Mitbewerb….nicht durch die Gesamtanzahl der Apps, sondern durch die Vertetenheit aller wichtigsten und populärsten App die seit 2 Jahren Makrtstart immer noch mit Abwesenheit glänzen in unserem Store!
Bravo VLC! 😉
Ich finde es genau wie bei Wikipedia vollkommen gerechtfertigt
Immer diese Kickstarterscheiße…
geil!
vor allem die wp8 app mit mkv unterstützung und besserem engergiemanagement als standard app wäre äußerst genial.