Dass beliebte und erfolgreiche Produkte auch gerne mal kopiert werden, ist bekannt. Auf dem Smartphonesektor betraf dies aber bislang in erster Linie iOS von Apple und Android von Google. In Indien ist nun eine Werbung für ein Gerät erschienen, welches Windows Phone auf ziemlich dreiste Art kopiert.
Das „Lemon“ besticht dabei mit einem hochauflösenden 3,7-Zoll HVGA Display (480×320), einem 1200 mAh Akku und einer 1,3 Megapixel Kamera. Auf dem Gerät mitgeliefert wird der „King Movie Player“ und ein automatischer Anrufrekorder (?). Wer sich dieses herausragende Stück Technik für 2999 Rupien (ca. 42 Euro) zulegt, der bekommt neben dem Dual-SIM-Gerät zudem u.a. noch eine 4GB-Speicherkarte und eine Armbanduhr gratis mitgeliefert.
Microsofts Rechtsabteilung wird diese Werbung wohl nicht ansatzweise genauso witzig finden und auch HTC wird sich nicht freuen, dass sich das „Lemon“ mit ihren Apps schmückt. Aber alleine die Tatsache, dass nun auch Windows Phone kopiert wird, scheint ja dafür zu sprechen, dass sie irgendetwas richtig gemacht haben müssen. Genaugenommen kann man eigentlich nur hoffen, dass noch mehr solcher Geräte erscheinen, denn das würde auch für eine steigende Popularität von Windows Phone sprechen. Natürlich raten wir euch aber dringend davon ab, dieses Gerät oder andere Kopien zu kaufen!
Was haltet ihr vom „Lemon“? Findet ihr eine solche Fälschung einfach nur dreist oder spricht das für euch im Grunde nur dafür, dass Microsoft die richtigen Wege einschlägt?
VIA Übergizmo
Man kann zwar fluchen, weil das nicht die feine englische Art ist, aber man sollte den Wohlstand in Indien bedenken, bevor man auf das Land schimpft.
Ein iPhone oder Lumia920 kostet da drüben im Verhältnis soviel, als wenn man bei uns 6.000€ für ein Handy (ohne Subvention über Vertrag) bezahlen müsste.
Da die Hersteller zwar immer davon sprechen „Hier haben wir wieder ein Billiggerät, dass für den Fernost-Markt bestimmt ist“, dieses aber nicht rausbringen, brauchen sie sich auch nicht zu wundern wenn welche das da kopieren um den Markt zu bedienen.
Sieht bei uns doch auch nicht anders aus.
Denkt mal an Modeerscheinungen (iPhone ausgenommen) hierzulande. Es erscheint etwas zum Wucherpreis, dann dauert es nicht lange bis andere Firmen diese Sachen kopieren und schon schlagen die Leute zu, weil erst durch die Kopie das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Das ist also dann kein WindowsPhone, sondern ein InderPhone?
Ist das InderPhone denn nicht auch ein I-Phone? 😉
Ist natürlich schon dreist, aber lachen muss ich trotzdem 😀 Gibt ja auch Apps für andere Systeme die optisch WP simulieren. Hatte so eine auch mal für Symbian. Aber das Original ist eben einfach besser. Ich denke in Asien wird es in Zukunft viel mehr solche Fälschungen geben.
Na ja, ich bleibe bei meinem Lumia 920
MS hat was richtig gemacht wenn Fälschungen vorhanden sind. Allerdings ist es auch dreißt.
Ich werde es mir wohl zulegen müssen, bei den Preisen für das L920. Wenigstens erschwinglich und auch noch verfügbar!
Wenn du es hast, dann mach bitte ein review für uns 😀 Damit wir wissen was wir an unserem Lumia 920 haben haha
Klasse Jungs 😉 Bestimmt wird es das läppische 920 um längen schlagen! 😉
…und du kriegst ne schicke Armbanduhr dazu!
Dreist und unverschämt. Wer das kauft, sollte auch die Klage als kauf nehmen. Unglaublich! Sollten die doch das Fallobst kopieren, die haben genug, aber dass mit WP geht zu weit!
Es kommt wenigstens ohne ewig lange Ankundigung einfach so aufn Markt..
Hihi 😀
Ich glaub mein Lumia ist besser?! Haha