Wir haben in den letzten Tagen von euch vermehrt Mails erhalten, in denen ihr danach fragt, wo Data Sense bleibt. Schließlich wurde dieses Features von Microsoft bei der Windows Phone 8 Präsentation besonders hervorgehoben. Doch wie sich nun herausstellt, ist dieses Feature wohl vom Netzbetreiber abhängig. Somit bleibt es fraglich, ob das Feature in Deutschland überhaupt erhältlich sein wird. In den USA unterstützt dieses System bisher nur Verizon. Microsoft gab an, dass ausgewählte Mobilfunkprovider dieses Feature Ende des Jahres aktivieren werden – weitere werden nächstes Jahr folgen.
Data Sense will roll out to select mobile operators this holiday and additional partners next year. Verizon will be the first to offer Data Sense in the U.S
Natürlich macht es Sinn, dass die Komprimierung der Webseiten über Server der Provider läuft und nicht über Microsoft-eigene Server. Doch wie es scheint, wird auch die Funktion zur Erfassen des Webtraffics nicht aktiviert werden, wenn der Provider Data Sense nicht unterstützt. Hier wäre es eigentlich nicht nötig dieses Feature vom Provider abhängig zu machen, doch auch hier ist es dies der Fall.
Dennoch bleibt noch immer Zeit für Microsoft, dieses Problem richtig zu stellen. Entweder sollten mit allen (deutschen) Mobilfunkprovidern Verträge abgeschlossen oder aber ein extra App entwickelt werden, die nur das Datenzählung beinhaltet. Es wäre schon ziemlich ärgerlich, wenn dieses Feature nur von den wenigsten genutzt werden kann.
VIA WMPoweruser
Da gebe ich „mayer“ vollkommen Recht! MS lässt in Sachen Professionalität sehr sehr sehr zu wünschen übrig! Sei es bei den eigenen Apps (Skype, Wetter, Facebook) für das WP7, in Sachen eigene Apps für W8 (sorry, aber rund 1000 Apps zum Start von W8 ist mehr als peinlich!!!), die eigene Marketing und Werbestragie (die Werbung sagt genausoviel wie gar nichts aus für den Otto-Normalverbraucher-da ist in jeder Klopapierwerbug viel mehr „Message“ drin!)
Alles in allem legt MS einfach Unfähigkeit und verzweifelt lahme Aufholjagtversuche im großen Stil an den Tag! Alles was die angreifen ist halbfertig und unausgereift. Und dann wird darauf gehofft das die externen Entwickler das System aufpeppen und interessant für die breite Masse machen….wohin das führt hat man ja deutlich bei WP7 gesehen. MS hat nämlich ausser acht gelassen, dass WP7 nicht auf allen Smartphones vorinstalliert ist wie bei am PC oder Notebooksegment….
Ja, natürlich wird sich W8 und WP8 (da bin ich mir noch nicht ganz so sicher) durchsetzen und dank der vielen externen Entwickler und Programierer verbreiten und MS wieder mit wenig Einsatz viele viele Dollars schöpfen….nur wielange das noch gut geht? Denn die Konkurrenz schläft nicht wie MS es gerne und oft tut….
Jetzt wieder WP7 in die Diskussion zu bringen und auf dessen Unzulänglichkeiten herumzureiten finde ich inzwischen etwas überholt…aber für manche ist jedes Thema, egal, was es ist, Grund genug WP und MS schlechtzureden.
In diesem Falle trägt MS die geringste „Schuld“, da nachweislich die Mobilfunkbetreiber für das Funktionieren von Data-Sense verantwortlich sind.
Obgleich ich mit o2 nicht immer so ganz zufrieden bin, habe ich keinerlei Probleme, Data-Sense zu nutzen; es war nach dem Update gleich als App auf meinem Smartphone und funzt prima…also, bitte, Kirche im Dorf lassen!!!
12.11.2012
Du grabst ja alte Kamelen aus 😉
Ich habs gesagt…es wird ein Supergau…und wohl schon vor Weihnachten. Beides von Grund auf unfertig W8 und WP8. Wie kann auch Nokia erst jetzt langsam die ganzen apps nachliefern…man hat doch das tel schon bezahlt..und wenigstens alles von WP7 sollte doch komplett jetzt neu laufen.
So was macht man einfach nicht…die anderen app-Märkte sind doch alle voll, das bezahlt man doch mit. Es ist schon vom Anspruch her sehr traurig…was bilden denn die sich ein.
Man..hier geht ja was ab APP 🙂 Na ja der Balmer war ja auch ganz dünnhäutig und verwirrt bei der Präsentation :-9 Bei einem Reuters-Interview fing der schon an zu schreien und hat in seiner rage das Surface als kompletten Windowscomputer hingestellt, mehrmals hat er das betont…also besser einen VOLLWERTIGEN und das ist das Skateboard ja nun wirklich nicht!
Das Zwittersystem wird ihnen zum Verhängnis…von der ganz miesen PR mal abgesehen. Bei der Marktmacht und dem Vorlauf…:nur noch Kachel auch bei der Vollversion…egal was: systemsteuerung, Explorer..egal…alles als Kachelapp von einer Hauptfläche zu steuern..und die Softwarebuden der Welt…alle Programme als AppKachel, sonst keine Lizenz mehr.
Das W8 ist in seiner neuen Oberfläche super…aber es gehört komplett umgesetzt…und dann müsste man natürlich als MS auch Apps, aktive, nutzbare Apps als Beispielwirkung liefern..und nicht Platzhalter ohne Funktionen.
Wie kann man es vergeigen…noch nicht mal FB oder Twitter als Magneten als App zu haben oder beim WP8 noch nicht mal das eigene Skype fertig….das ist doch alles unter jeder Professionalität…auch vom eigen Anspruch her…denken die, die menschen sind komplett blöd oder was?
WOW, ich muss ehrlich sagen, ich habe selten menschen gesehen, die so von sich überzeugt waren und dachten, sie haben die einzig richtige Meinung und als einzigen den (richtigen) durchblick wie du.
Am meisten stört mich, dass du „Wo bleibt Data Sense?“ mit einem kleinen Bericht kommentiert hast, der rein gar nichts mit dem Beitrag zu tun hat. Hier wird erklärt, warum es Data Sense nicht so, wie Vorgestellt bereits auf allen Telefonen vorinstalliert ist. Du kommst mit >>Microsoft und dessen Käufer sind „komplett blöd“, wieso sollte man ein Telefon kaufen wenn Skype erst nach wenigen Wochen nach Release für das Gerät erscheinen wird?“<< Zu dem eigentlichen Inhalt deines Kommentares könnte ich ebenfalls eingehen, aber die Mühe spare ich mir dann doch lieber. Übrigens: Auf dieses Seite kommen meistens Freunde, Anhänger und Interessenten von Microsoft. Und an solch einem Ort Menschen als "komplett blöd" zu bezeichnen, die diese Produkte kaufen oder mögen, ist taktisch ebenfalls sehr, sehr fragwürdig.
Du hast es doch selbst beantwortet…Du redest über mich…aber zu dem ganzen ramponierten W8 und WP Konzept kann man ja auch gar nix sagen…ich habe aber sehr wohl Partei für die reinen Neuerungen von W8 ergriffen und auch zum Konzept des OS WP8. Deine kindlichen persönlichen Stichelein zeugen nur davon, dass Du selbst zum System keine Konzepte hast und es wohl auch im Zusammenhang des internationalen Marktes…gar nicht einschätzen kannst. Du bist ein jungscher Hüpfer…geh erst mal in internationale Unternehmen..und arbeite weltweit. Alles gute! 🙂
:D….na, ich denke mal, der @mayer gehört hier auch nicht unbedingt zur Riege der „Älteren, Erfahrenen“^^ … ab einem gewissen Alter sind FB, Twitter etc. nicht mehr ganz so relevant .
Abgesehen davon gibt auch die Ausdrucksweise dieses Zeitgenossen darüber Auskunft, in welche Altersstufe, sei es auch nur geistig, er einzuordnen ist.
Es wird keiner gezwungen, mit einem bestimmten BS oder auch OS zu arbeiten…jeder hat die freie Wahl. Wenn mir etwas nicht zusagt, dann nutze ich es nicht, Punkt ! Alles andere ist viel zu zeitraubend und obendrein lächerlich.
Wurde Dein Acc gehackt? Oder warum antwortest du auf Kommentare, die fast vor 1 Jahr geschrieben wurden?
Und dann wage ich mal noch EINS: WP wirds in 3 jahren nicht mehr geben..jednfalls nicht als gewinnbringendes OS, es wird ein Zuschuß wie BING.
Und wenn das W8 so bleibt wie es ist…werden die Leute in Massen zu Apple-OS wechseln..werden wir an den Zuwächsen des A-PC-Geschäfts sehen.
Entweder ganz die tollen Tiles, was ich voll bergrüßen würde…oder ein desktop mit einem geilen app-Angebot.
Das Zwitterding werden die leute sich von MS nicht gefallen lassen..weil man damit in der Nutzung nicht zur Ruhe und systematik kommt.
Ich würde immer erst das kleine Gelköpfchen benutzen..und vor allem Lebnserfahrung sammlen.
Was ist schon „Lebenserfahrung“? Es gibt Menschen, die mit 10 mehr erlebt, erfahren, erkannt, verarbeitet haben als manch 50 jähriger. Alter ist nicht alles…
Es nütz doch nichts..der Start ist verkackt…der Balmer dreht schon vollkommen durch…es ist gar keine klare Strategie zu erkennen…es läuft da so ab, wie die drei GIRLS im deutschen Werbevideo…in seiner Amtszeit hat der Balmer den Wert von MS um 50% in die Tonne gemanagt…das W8undWP8 wird sein Sargnagel. Weil hier keine Massenkäufe für den ganzen Quatsch kommen….Ob OS oder Anwendungen Office pur, Office 360 und Office dies und das..jetzt bei Windows der gleiche schrott x Varianten..usw. Onlinesyteme, die sich zum Datenfluss auf Mitbewerber verlassen müssen..usw. Das kackt voll ab….
Vollkommen richtig!
Herrlich, was ich hier so lese. Typisch deutsche Mentalität nenne ich das. Jeder will der erste sein der ein neues Spielzeug bekommt und es wird herumgemault über jeden Tag Verzögerung. Bekommt man es dann doch pünktlich dann soll es bitteschön auch schon perfekt sein und mehr können als alles andere, sonst schmeißt man mit seinen Anwälten die Verkäufer/Hersteller tod und wenn man das nicht kann, weil man ne Nullnummer ist, dann droht man zur Konkurrenz zu gehen. Mensch Leute, macht mal piano, das ewige Gezeter hier verdirbt einem ja die Laune sich weiter zu beteiligen. Hier gehts doch um Telefone, Tablets und so weiter und nicht um Mord oder Politik und Bauer sucht Frau!
Rocco…es gibt eben leider Menschen, deren einziger Erfolg im Leben zu sein scheint, soviel wie möglich Negatives im Internet zu posten und auf eine Reaktion zu warten, die ja dann in der Regel auch relativ schnell erfolgt.
In der Regel bringen diese Menschen ihr reales Leben selbst nicht auf die Reihe.
DAS ist das 13 Zoll Mac Book Pro mit Retina Display …… hieß es gerade in der Werbung. Die verstehen was von Werbung. Und was ist mit Windows 8, Surface, WP8 ….. etc …….? Apple ist NICHT besser als Microsoft. Sie machen Werbung. Microsoft, WP8, Nokia, Surface ……… Was ist da los?!?!?! Warum wird nicht geworben wie es Apple macht?
Weil Microsoft keine fähige Marketing-Abteilung hat.
Anscheinend sitzen da nur Leute, deren Onkel oder beliebiges anderes Familienmitglied einen höheren Posten bei MS haben und nur dank Vitamin B nicht gefeuert wurden.
Tut mir leid, aber ich frage mich schon seit Jahren, was sich die Leute beim MS-Marketing denken.
Die bewerben ihre Produkte ständig nur mit „Sieh an, alles heile Welt“, dämlicher Friede-Freude-Eierkuchen-Musik und eventuell bescheuerten Sprüchen.
Windows 7:
„Ich bin ein PC und Windows 7 war meine Idee.“… Wo soll das bitte beim Kunden Interesse wecken? Klar. Der Sinn dahinter ist, dass Windows 7 so toll sein soll, dass der Computer sogesehen „sein Optimum gewünscht hat“.
Aber wo ist da für mich als Konsument der Vorteil zum Vorgängersystem bzw. der Konkurrenz?
Internet Explorer:
Bisschen Musik, bisschen Grafikeffekte von angeblich lebendigen Internetseiten und ein paar dumme Sprüche eingeblendet.
Wo kriege ich da also Features gezeigt, die die Konkurrenz nicht hat, damit ich diesen Browser nutzen soll?
Windows Phone 7:
Vater auf dem Fußballplatz, während er seinem Sohn zuschaut. Dann einmal auf den Lockscreen des Handys geguckt um dann cool zu sagen: „Yeah. Ich sehe sofort ob ich eine SMS bekommen habe oder nicht.“…
Tut mir leid, aber das konnten sogar die Handys vor 15 Jahren. Tolles Killerfeature, dass WP7 total von der Konkurrenz abhebt… -.-“
Windows 8:
Bescheuerte Lilalaune-Musik, total bescheuerter Idiotentanz dabei (und auch noch in schwarz/weiß), dazu dann irgendwelche Features ohne Erklärung, was man damit eigentlich zeigen will, im Schnelldurchgang abgespult. Dann noch ein absolutes NoGo durch Nutzung englischer Eingaben (den der Großteil der Werbebestrahlten gar nicht versteht) und am Ende dann die Einblendung „Alles auf einen Blick.“…
Tut mir leid, aber wenn man sich diese Werbung als uninformierter Konsument anschaut fragt man sich eigentlich „HÄ!? Was wollen die mir damit bitte sagen?“
Dass diese Oberfläche z.B. jetzt einheitlich auf WindowsPhones, auf W8-Tablets, auf W8-PCs und XBox nun einheitlich ist, wird mit keinem Wort erwähnt.
Sorry, aber diese Idioten, die solch eine Werbung machen, gehören achtkantig gefeuert und sollten sich lieber einen anderen Job in einer anderen Branche suchen.
Auch wenn ich jedesmal schmunzeln muss, wenn ich sehe dass Apple Features als Weltneuheit verkauft, die es bei WP7 schon lange gibt:
Die machen es genau richtig. Die Leute kaufen nicht ständig blind Apple-Sachen, weil sie ja angeblich soooo kreativ sind, sondern weil Apple in ihrer Werbung immer zeigt „Mit unserem Produkt kannst du ganz einfach dieses und jenes machen“ und die Leute dann glauben, dass dies nur mit einem Apple-Produkt machbar ist.
Na, das hätte ja ich mal schreiben sollen…dann wäre aber was LOS gewesen. Aber recht hat er. Es ist nur noch peinlich…wie unnatürlich, weltfremd….regelrecht dummdreist die Produkte von MS dargeboten werden. Es ist ekelig sich das alles im „Konzept“ anschauen zu müssen.
Wo ist denn überhaupt die medienweite Nokiawerbung für die neuen Modelle? Ach stimmt ja…brauchen se ja nicht!
Zum Thema D S: also wer Englisch kann ist da von den Fanboys und/oder Kunden klar im Vorteil. Der Nette zottlige Protagonist von WP-MS hatte doch ausdrücklich gesagt, dass es diese Anwendung erst in den Staaten bei einigen Providern geben wird.
P.S.: warum hat man eigentlich in dem holen Gehäuse vom Lumia 920 nicht einen stärkeren Akku eingebaut? macht mal den Klopftest :-))) Man ist da noch Luft drin!
Frag ich mich auch immer wieder. Noch nicht eine einzige wp8 werbung gesehen. Nur windows 8 werbungen.
Leute mal ganz ruhig.
Das wird alles nach und nach kommen. Manchmal ist es eben so das in der Software Entwicklung nicht alles auf den Tag genau fertig wird.
Skype kommt. Und es wird schön ins System eingebunden sein.
Data Sense wird nur Provider bezogen angeboten. Das war auch von Anfang an klar.
Denke auch, dass man nicht voreilig von einem „fail“ etc sprechen sollte. MS weiß genauso wie wir alle, dass die Skype App unter WP7 nicht wirklich beliebt war und wenn sie sich die Zeit nehmen, es diesmal besser zu machen, ist das besser als die ersten Geräte mit einer Beta-Version auszustatten.
Also ich kann eure Einstellung echt nicht nachvollziehen…..Die waren damals bei WP7 schon zu unfähig Skype ordentlich anzubinden und sind es jetzt immer noch! Und das gehört ja schon bei WP zum Standard immer zu versprechen und die Leute mit ewigen Updates hin zu halten!!! Man sieht ja eh wie erfolgreich die damit in den letzten 2 Jahren gefahren sind. Und wenn die sich noch mehr Zeit nehmen, dann wird es sehr sehr bald mal „a bissal“ zu spät sein und auch die paar Prozent die WP eine Chance gegeben haben sich zu den viel erfolgreicheren Systemen verabschieden…
Also bitte, wie reden hier von dem weltweit größtem Softwareunternehmen das nicht einmal einen eigenes Produkt wie Skype in das eigene System integrieren kann….wenn die schon zu dumm und unfähig dafür sind, dann sollten die mal ein paar Ferialpraktikanten die bei Google oder Apple gearbeitet haben anheuern. Denn ich bin mir sicher, dass die das schneller auf die Reihe bringen als die faulen und in zeitlupe arbeitenden Redmonder….
Sorry aber 2 JAAAAHRE ist ne verdammt lange Zeit!!!
Und mich ärgert ja viel mehr, dass in den 2 Jahren viele Kinderkrankheiten noch immer nicht ausgemerzt wurden und sich das System ja fast nicht verändert hat bis auf die verstellbaren App-Größe am Startschirm und ein paar schnick-schnacks die nicht einmal nennenswert sind! Also für ein Unternehmen wie Microsoft ist das einfach nur ein Armutszeichen – nicht mehr und nicht weniger!!! Da wird mit so viel „Traaaraaa“ das WP 8 angepriesen, das in meinen Augen nur ein WP 7.6 und nicht mehr heissen dürfte! Da waren ja beim Mango Update mehr Verbesserungen als bei der neuen Version. Also lange lass ich mir das nicht gefallen und wechsle bald auf eine andere Plattform obwohl ich bisher immer Felsenfest hinter MS gestanden habe!!! Ich zweifle inzwischen schon an, dass Joe Belfiore oder Steve Balmer oder sogar all die Entwickler bei MS selber ein Windows Phone benutzen. Denn allein schon die primitve Anrufliste die man ständig stundenlang herumscrollen muss um einen Kontakt zu finden, welchen man erst vor kurzem angerufen hat, ärgert mich so dermassen und ich bin da sicher nicht allein! Und das in dieser Hinsicht keine Verbesserung bei WP 8 eingebaut wurde, unterstreicht meine Meinung das die Microsoft Entwickler und Manager endlich mal ein WP Gerät in die Hand nehmen sollten und es ein paar Tage auch richtig verwenden sollten anstatt nur bei dem Events und Vorstellungen fleisig damit herumzuwacheln….
Du musst das OS, das du nutzt, schon kennengelernt haben, um solch banale Features zu kritisieren. Es gibt eine Suchtaste für die Anrufliste. Weiß nicht, wo das Problem besteht.. ich finde meine Kontakte in der Anrufliste schneller, als unter anderen Plattformen 😉
Jeder kann frei entscheiden, ob und wann ihm eine andere Plattform eher zusagt. Mich würde nur interessieren, welches Feature dir konkret fehlt?
„Banal“ ist genau der richtige Ausdruck! Es ist vieles viel zu banal und bietet kaum Bewegungsfreiheit.
Zum Beispiel: Warum kann ich nicht die „Toast notification“ ausschalten? Warum wird mir das „aufgedrungen“? Warum soll jeder den Inhalt oder einen Teil von meiner Sms lesen können wenn ich es mal am Tisch liegen habe??? Wer es mag der soll es offen lassen, aber was tut derjenige der es nicht will?
Nächstes Beispiel: Warum kann ich das Handy im Vibracall nicht auf „Lautlos“ stellen mit dem Lautstärkeregler??
Ich weiß nicht wo genau dein Problem liegt, aber ich kann mein Gerät mittels Lautstärketaste komplett stumm schalten, wenn es zuvor auf Vibration eingestellt war. Toast Notifications lassen sich ausschalten, dies kannst du für jede App separat steuern und das ist auch gut so. Dass es mit den SMS nicht geht, stimmt soweit. Da könnte MS sich in der Tat was einfallen lassen, aber mir persönlich fällt es positiv und nicht negativ auf. Zu den Favoriten: Es bietet eben nicht wenig Bewegungsfreiheit, du solltest dich wirklich etwas eingehender mit deinem Smartphone beschäftigen.
Eines mal vorweg: Ich beschäftige mich schon seit 2003 mit Windows Phones (zuvor Windows Mobile). Und ich bin ein Apple und Android Hasser, weil ich beide einfach nicht ausstehen kann. Habe da genug persönlicher Gründe auf die ich jetzt nicht im Detail eingehen möchte…
Sooo, und nun zu meinen Problembaustellen, die einfach nicht sein müssen bei so einem vielversprechenden OS welches WP ja im Grunde ist.
Ich weiss nicht wie du es zusammenbringst mit dem Lautstärkeregler das Gerät auf komplett stumm zu schalten? Komplett stumm heisst für mich: auch kein vibrieren = lautlos!?
Ich nutze nämlich keinen Kingelton sondern nur vibrieren. Und wenn ich mich mal an einem Nachmittag hinlegen mag und überhaupt nicht gestört werden will vom Vibrieren, dann muss ich mühselig erst auf Einstellungen/Klingeltöne & Sounds gehen und da das vibrieren ausschalten, weil es mit dem Lautstärkeregler nicht funktioniert…..
Zitat:“Toast Notifications lassen sich ausschalten, dies kannst du für jede App separat steuern und das ist auch gut so.“Zitatende. Siehst du? Ich finds auch gut so, dass man es ausschalten kann! Jeder halbwegs vernünpftige Programierer baut in seiner App diese Möglichkeit ein. Aber gerade MS tut das nicht!!?? Wieso wird mir das aufgedrängt???
Wie ich schon sagte: Es gibt sicher genug die dieses Feature mögen oder wollen oder brauchen oder was weiss ich, aber WARUM kann ICH es mir nicht aussuchen und auch ausschalten, wenn ich es störend finde? Ist das sooooo schwer da einen „Hebel“ einzubauen???
Zu dem Thema Favoriten: Da gibt es nur eine einzige Adresse wohin die Kontakte-Favoriten gehören und das ist die Telefonapp. Da sollte alles was mit dem Telefonieren zu tun hat auch zugreifbar sein und das so einfach wie möglich! Gegen eine separte App wo man Kontakte auf dem Startbildschirm anlegen kann hab ich nichts….aber ich will nicht ständig herumhüpfen müssen.
Wir reden hier von einem „Smart-Phone“ und genau in den Telefoneigenschaften und Einstellmöglichkeiten sollte es auch „Klug“ genug sein und mir als Nutzer viel mehr Freiraum geben…..Ich glaube in dieser Hinsicht sollte sich Microsft mal etwas mehr mit dem Smart-PHONE Segment beschäftigen.
Hat mayer sich in Falke1970 umbenannt !? 😀
Ich bin gerade von iOS auf WP8 umgestiegen und finde es top.
Dann müsstest du wissen, dass du bei IOS ein „Favoriten“ Button hast mit dem du schnell zu deinem Ziel kommst als mit der dummen Suchfunktion bei WP. Ich finde die Favoritenliste als eine Grundfunktion die unumgänglich und fix in der Anrufapp verankert sein sollte!!! Bei Android ist das sogar noch besser, weil da die Anrufliste mit gleichem Namen gleich zusammengefasst werden….
Bitte vergleiche die Anrufapp alles Systeme oder das von IOS nochmal und sag mir ehrlich welche primitver Aufgebaut ist…
Ich habe noch kein WP8 Smartphone, aber bereits unter WP7 lassen sich Favoriten sehr schnell einrichten und abrufen. Du kannst die Kontakte auf dem Startscreen ablegen und unter WP8 nehme ndiese nicht mal viel Platz ein, da die Kachelgröße anpassbar ist.
Hm hat er ein WP Phone? Kontakte -> rüber wischen Zuletzt verwendete da sind ja schon alle und falls man eine Person viel benutzt wie Okan sagt auf den Starscreen kacheln.
Was möchte man mehr?? PS: Sprachsteuerung?
Ja, aber warum soll ich dafür eine eigene App benutzen? Warum ist diese Funktion nicht einfach in der Telefonapp wo diese auch logischerweise auch hingehört???
Du meinst jetzt welche Funktion genau? die Favoriten Funktion oder die Notifications? Meiner Meinung nach sind jedenfalls beide gut gelöst und befinden sich an den richtigen Bereichen.
Dir ist schon klar das dies unter WP X die Kontakte sind.
Inkl. Verlauf (dieser zeigt Dir alle Kommunikations Verläufe zu einem Kontakt an).
Ich meine wenn Du unbedingt ein System haben möchtest wie beim IFön.
Dann kaufe Dir eines und werde glücklich.
MS hat das hier einwandfrei gelöst.
Hi Falke,
vieles was du hier vermisst (vorsichtig ausgedrückt) gibt das System längst her, sogar wie schon erwähnt in der Vorgängerversion.
Lass dir einfach mal WP7 oder WP8 richtig zeigen, man kann wirklich sehr effizient damit arbeiten…..
Warum darf er nicht schreiben, was ihn stört? Wer mobbt denn hier wenns nicht ins Schleimkonzept passt??? Ist aber so eine deutsche Rudelseuche…allein sind se eben nix :-))
In der Anrufliste kann gesucht werden. Was willst Du eigentlich mehr.
Ich glaube Du hattest noch kein Wp8 in der Hand.
Kauft Du ein Auto ohne Räder…oder mit scheiben drin aber da wo die Schlater der Fensterheber sind, sind noch Löcher, oder beim radio fehlt das Display???
Da ist garkein Problem, das MS „richtigstellen“ oder „beheben“ müsste.
Wer während des WP8-Events genau hingehört hat, sollte mitbekommen haben, dass Sense in Abhängigkeit vom Provider und nach deren Anpassung erscheinen wird. Daher kann man sich ausrechnen wann Vodafone und die anderen Luschen aus D Sense bereit stellen werden.
Was vorhin über Skype geschrieben wurde kann ich, in abgemilderter Form, voll und ganz nachvollziehen!!
Wie kann es sein, dass man als WP8-Nutzer kein Skype benutzen kann?!?!?! Fettes Mismanagement von Microsoft! Auf meinem alten iPhone4 läuft Skype auf dem 920 nicht…..epic fail!!!!!!!
Natürlich wird Skype auf dem Lumia 920 laufen, nur ist es, so weit ich weiß, im Moment noch nicht veröffentlicht…
Schon klar, dass es laufen wird. Aber man sollte doch eine so wichtige App/Funktion von Anfang an bereitstellen. Wenn man Leute von WP8 überzeugen will und bei der Frage nach Skype passen muss, ist es „kontraporduktiv“.
Auch wenn natürlich die anderen geilen Features (vorausgesetzt man hat ein L920 oder L820) dieses zeitlich beschränkte Manko deutlich überstrahlen!!
Dass es schon bekannt war, ändert ja aber nichts an der Tatsache, dass Microsoft die Funktion zum Zahlen von Daten auch unabhängig vom Provider anbieten sollte.
Das fehlende Skype finde ich auch gravierender. Es sollte doch fest eingebunden sein, dass man Skype Anrufe vin normalen fast nicht unterscheiden kann.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber so weit ich weiß, werden Skype-Anrufe wie normale Anrufe angezeigt, wenn man Skype installiert. Nach der App-Installation ist Skype also sozusagen „fest eingebunden“.
Das Skype im Moment noch nicht verfügbar ist für WP8 verstehe ich allerdings auch nicht ganz.
Wers braucht…. Ich hab bis auf SMS alles Flatrate und SMS interessiert nicht, dank der ganzen Messanger die es gibt.
Telekomkunden können ihr volumen unter pass.telekom.de abrufenDennoch hätte ich gerne die app vor allem wegen der benachrichtigungsfunktion
Wo bleibt das integrierte Skype??? Also ich hab bald die Schnauze voll von WP und Nokia….Obwohl ich ein großer Fan von beiden bin, komm ich mir echt verarscht vor von deren leeren Versprechungen und der ständigen Hinhaltepolitik!!!
Naja, Nokia kann da relativ wenig für.
Skype wurde von MS gekauft und der Ball ist nun bei ihnen…..ärgerlich ist es allemal. Gerade weil Skype MS gehört.
Skype wird doch weiterhin ne eigenständige App sein. Die einzige Integration ist, dass die sich in den Kontakten einträgt. So hab ich das jedenfalls vetstanden.
Bei vodafone gibt es die app, meinvodafone, wo das verbrauchte volumen meines internetzugang’s angezeigt wird.
Echt? Hab ich nie gesehen. Hab es immer seperat über den Browser abgerufen.
Die nokia counter app ist doch vorhanden? Kann ich mit dem Lumia 800 normal nutzen..
Stimmt, aber unter wp8 ist die app noch inkompatibel
Vllt interessanter: wo bleibt die nokia counter app?
Ist mir bisher nichtmal aufgefallen, kann ich notfalls auch drauf verzichten.