Website-Icon WindowsArea.de

Apple blockiert SkyDrive im iOS Store – Fordert Gewinnbeteiligung

Sicherlich wissen viele von euch, dass SkyDrive jedem Nutzer 7GB kostenlosen Webspace anbietet und man diesen gegen eine Gebühr auf bis zu 100GB aufstocken kann.

Sollten Apple Nutzer in Zukunft ihren Webspace über die SkyDrive- oder einer 3rd Party App von einem Applegerät kaufen, verlangt Apple eine Gewinnbeteiligung von 30%.

Dabei ist SkyDrive nicht die erste App, die davon betroffen ist. Auch Dropbox hat seine Erfahrungen mit dieser Apple Richtlinie machen müssen und gab der insofern nach, den In-App Purchase für mehr  Webspace zu entfernen.

Problematisch ist diese Regelung, dass wenn man ein Abonnement für SkyDrive bestellt, dessen Nutzungsdauer die des Applegeräts durchaus überschreiten kann. Somit würde Apple zu Unrecht von SkyDrive profitieren, da für den zusätzlichen Speicherplatz eine jährliche Gebühr gezahlt wird. Laut TNW soll dies Micrsofts größter Kritikpunkt an der Regelung sein.
Momentan scheinen beide Seiten keine Lösung für das Problem gefunden zu haben und weder Microsoft ist dazu befugt ein SkyDrive Update aufzuspielen, noch können 3rd Party Entwickler SkyDrive in ihre Apps einbinden.

Selbstverständlich beabsichtigt Apple hiermit an mehr Profit zu gelangen und über die (un)willentliche Folge, Konkurrenzprodukte an ihrem  Wachstum zu hindern, sind sie sich sicher auch bewusst. Apples Richtlinien in diesem Zusammenhang sind zumindest aus unserer Sicht zu starr und bedürfen einer stärkeren Flexibilität, damit niemand ungerechtfertigt bereichert wird. Die Hürden im Rahmen der technischen Umsetzung sollte das Unternehmen aus Cupertino ohne weiteres meistern.

Was denkt ihr über Apples Vorgehen?

VIA MS-News

Die mobile Version verlassen