Der Windows Phone Hacker Jaxbot kündigte bereits vor mehr als einem Monat an, bald eine App für Windows Phone bereit zu stellen, die die Funktion eines Benachrichtigungscenters übernimmt (wir berichteten). Diese App befindet sich nun im Marketplace und kann für 2,99€ heruntergeladen werden oder zuerst getestet werden.
Marketplace? Ja, ihr habt richtig gelesen, die App kann zwar auch auf Windows Phone 8 Geräten heruntergeladen werden, hat bei diesen aber keine Funktion. Jaxbot kündigte allerdings an, auch hierfür eine Lösung zu finden, was aber sicher eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen dürfte.
Damit die App funktioniert, müsst ihr allerdings folgende Schritte befolgen:
- Installiert die App auf eurem Windows Phone (hier geht’s zum Download)
- Startet die NotificationServer-App auf eurem PC (Download)
- Verbindet euer Windows Phone mit eurem PC und synchronisiert es mit Zune
- Startet das Phone neu, ohne die Verbindung zu trennen und öffnet die App
Danach sollte alles reibunglos funktionieren, was derzeit nicht immer der Fall ist. So beklagen viele Nutzer, dass sie eine Fehlermeldung mit dem Inhalt „request timed out“ erhalten. Aus diesem Grund raten wir euch derzeit noch davon ab, die App ohne vorherigen Test zu kaufen. Beachtet, dass der Stromsparmodus deaktiviert sein muss, damit die App funktioniert. Für weitere Informationen und direktem Kontakt zum Entwickler, könnt ihr die Windows Phone Hacker-Seite besuchen.
Könnte mir gut vorstellen, dass die Installation auf dem PC und das Synchronisieren Teil einer Knack- und Hack-Geschichte ist. Jedenfalls sind mir keine offiziellen Wege bekannt die Toast Nachrichten anderer Apps abzufangen.
Ein Benachrichtigungscenter ist für WP8 MEINER Meinung nach völlig überflüssig.
Funktionieren tut sie auch nicht, verstehe nicht wie so ein Rotz in den Marketplace kommt!?
Für den Funktionsumpfang der App und deren Umsetzung einfach zu teuer, sorry
wie funktioniert das mit wp 8? mit was soll gesynct werden?
„die App kann zwar auch auf Windows Phone 8 Geräten heruntergeladen werden, hat bei diesen aber keine Funktion.“
für mich ist überhaupt nicht klar, was die installation parallel auf dem pc soll???
darauf hab ich gewartet, genial! 😀
Taucht ja zum Glück nich mehr im Market auf.. Bei mir zumindest nich..
Ich finde, dass MS das auch anders lösen könnte z.B. Mit einem Wisch nach rechts. So ein Konzept wurde hier ja auch schon mal vorgestellt. Denn die rechte Wischbewegung existiert ja eig. gar nicht außer wenn man sich in Apps bewegt oder Bilder anschaut.
Naja… die Ich Kachel zeigt keine App-Benachrichtigungen an und das konnte dieses Benachrichtigungscenter zumindest in dem letzten Video, das ich dazu gesehen hatte. Ob man das benötigt ist natürlich eine andere Frage 😉
Aber bei denen Apps, bei denen es mich interessiert, habe ich ja immer noch die Kachel am Startbildschirm, und die, die ich nicht drauf habe, da interessiert mich es auch nicht. Der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht. Außer man benutzt die Kacheln als simple Logos, wie eben auf den anderen Systemen.
Mir auch nicht… Wie du schon sagtest, alle Benachrichtigungen werden doch unter dem ich-tile angezeigt. Was soll das bringen?
Mir erschließt es sich nicht ganz, wie so ich die App mit meinem Rechner über Zune Synchen soll.
Wieso so eine unnütze komplizierte App KAUFEN, wenn man im „ICH“-Tile die Benachrichtigungen schon drin hat.
Wer so ein center auf WP wirklich braucht, sollte mal ernsthaft über einen Wechsel zu Android nachdenken. schließlich hat man doch alle Benachrichtigungen, die man möchte auf dem Startscreen.
Sehe ich auch so!!
Das hässliche Android ist auch keine Lösung 😉
Ein Notification Center sollte als Update für alle WP Phones kommen. Ebenso ein „Do Not Disturb mode“ wie es ihn bei iOS gibt.
Die App überzeugt mich nicht wirklich!