News

#Droidrage: Windows Phone Aktion auf Twitter geht nach hinten los

Microsoft hat bereits letztes Jahr eine kleine Werbeaktion für Windows Phone auf Twitter gestartet mit dem Hashtag #droidrage.
Nutzer sollten über ihre „Horrorgeschichte“ im Zusammenhang mit Android-Malware berichten. Diese Aktion hatte offensichtlich zum Ziel die vermeintliche Sicherheit vor Malware unter Windows Phones und die Anfälligkeit Androids für selbige vorzuführen. Nun wiederholt sich dieses Spiel, wobei diesmal gleich der offizielle Windows Phone Twitter Account den Startschuss gibt…

„Hauptsache Anti-Google“ richtige Werbestrategie?

Bereits öfter griff Microsoft im Zuge seiner Werbekampagnen Google aufgrund des undurchsichtigen Datenschutzes an. Auch Pay to Rank, also bessere Platzierung in den Suchergebnissen gegen Bezahlung, warf Microsoft dem Suchmaschinen-Giganten vor.

Android Gemeinde holt zum Gegenschlag aus

Doch die Android-Fangemeinde nimmt dies nicht einfach so hin und ruft zum Gegenangriff. Kurzerhand wurde der Hashtag #windowsrage erstellt, womit Nutzer ihre Beiträge markieren , in denen sie sich unter anderem enttäuscht vom Marketing Microsofts zeigen. So wird beispielsweise angeprangert, dass Microsoft sich nur noch darauf konzentriere gegen Google zu wettern, anstatt  sich um die Verbesserung der eigenen Produkte zu kümmern.

Ob Microsoft daraus die Lehre gezogen hat, dass man keine Kleinkriege unter Fanboys im Internet anzettelt, wird die Zukunft zeigen. Mit einer solchen Reaktion hätten die Redmonder allerdings rechnen können, da es letztlich um die Gemeinde des derzeit größten mobilen Betriebssystems geht. Vor allem hat Microsoft bereits bewiesen, dass sie effektiv für Windows 8 und Windows Phone 8 werben können, was den Nutzen von #droidrage in Frage stellt.

Wie empfindet ihr die Aktion von Microsoft?

VIA The Verge
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 Build 25381 im Canary-Channel bringt SMB-Signierung als Standard

News

Das Ende einer Ära: Microsoft verabschiedet sich von Cortana

News

34 Prozent der Steam-Nutzer verwenden jetzt Windows 11

News

Windows 11 zeigt jetzt auch Werbung in der Hilfe & Tipps-App an

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

10 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments