Viele von euch können es sicherlich nicht abwarten, das Windows Phone Update auf 7.8 zu erhalten und hoffen täglich auf irgendwelche Neuigkeiten über einen vorgeschobenen Releasetermin. Andere möchten die Wartezeit vielleicht einfach nur zum Experimentieren nutzen und seinem Windows Phone gleichzeitig einen Full Unlock gönnen. Für die letztere Nutzergruppe bietet sich das Flashen des Windows Phone Smartphones mit einem Custom ROM an.
Ein Custom-Rom ist ein Betriebsprogramm für ein Informations-verarbeitendes Gerät, wobei dieses Programm nicht vom ursprünglichen Hersteller stammt, sondern dessen Originalversion ersetzt. Meist wurde das Custom-Rom von Privatpersonen oder einer Drittfirma erstellt, um das Gerät zweckfremd einzusetzen, seine Fähigkeiten zu erweitern oder Einsatzbeschränkungen des Herstellers zu umgehen. (Quelle: Wikipedia)
Mit dem Erhalt der Root-Rechte geht beispielsweise einher, dass sich XAP-Dateien (u.a. Homebrew Apps) sowohl via PC als auch über den Gerät eigenen Bowser installieren lassen. Nachteil dabei ist, dass man sämtliche Daten auf dem Smartphone verliert. Deswegen ist es klug, vorher ein Backup zu erstellen. Was das Flashen von Custom ROMS per se an geht, gilt der Grundsatz: Falls ihr Garantieansprüche geltend machen möchtet und der jeweilige Defekt (z.B. Displayanzeige, Lautsprecherschaden etc.) nicht unmittelbar auf die Software zurückzuführen ist, behaltet ihr euren Garantieanspruch.
Um euch die Entscheidung zu erleichtern, ob die Installation eines Custom ROMs lohnen ist, haben wir auf eines unserer Geräte das aktuelle Dynamics Rom for Omnia 7 geflasht (wir berichteten).
1. Design
- Kacheln
Zum Design können wir nichts Neues berichten. Wie schon angekündigt, sind nun Kacheln in ihrer Größe anpassbar. Das funktioniert super gut. Ob und wie Apps für Windows Phone 7.8 die unterschiedlichen Größen nutzen werden, wird sich noch zeigen.
- Akzentfarben
Insgesamt werden 22 Akzentfarben angeboten. Angekündigt von Microsoft wurden 20 (zzgl. solche für OEMs).
2. Funktionalitäten
- Unlock + Rootrechte
Wie oben erwähnt, erhält man in der Regel bei Custom ROMs Rootrecht, d.h. der Nutzer hat administratorähnliche Zugriffsmöglichkeiten – das Gerät ist komplett freigeschaltet. Dies ist auch bei dem Dynamics Rom for Omnia 7 der Fall. Unsere Test XAPs lassen sich problemlos installieren und man kann ihnen Rootrechte verteilen (dazu siehe „Zusatzsoftware“ mehr).
- Konfigurieren der Suchtaste
Man kann sich dank des ROMs die Suchtaste in Verbindung mit einer App konfigurieren. In unserem Fall besteht die Verknüpfung mit Quicklaunch, welches das An- und Ausschalten von Wlan, Bluetooth, etc. ermöglicht. Diese Idee hat uns sehr gefallen.
- Accelerometer
Hier wissen wir nicht, ob diese Funktion mit dem offiziellen Update (notfalls per OEM-„Eingriff“) geliefert wird. Hiermit lässt sich jedenfalls festlegen, ob sich das Display drehen soll oder nicht („lock orientation“).
3. Performance
Die Performance beim Dynamics Rom for Omnia 7 ist ein zweischneidiges Schwert. Während integrierte Funktionalitäten und die Menüführung sehr flüssig und flott zu bedienen sind, scheint der Startscreen aus irgendwelchen Gründen ausgebremst zu sein.
Nach dem eine Kachel gewählt wurde, braucht der Startscreen manchmal eine Sekunde oder mehr, um die App auszuführen. Bis jetzt konnten keine Regelmäßigkeiten gefunden werden. Manchmal unterscheiden sich die Zeiten zwischen integrierten und 3rd Party Apps.
4. Zusatzsoftware
Mit der Installation der Custom Rom erhält man einige Apps, die das Gesamtpaket um nicht wenige Funktionen erweitern. Wir sind uns nicht sicher, ob sich diese von ROM zu ROM (d.h., abhängig vom jeweiligen Smartphone) unterscheiden. Beim Omnia 7 waren folgende Apps vorinstalliert:
- AllShare (DLNA Tool für Samsung Fernseher)
- Clock Hub (Großer Livetile mit Uhrzeit und Datum)
- File Manager
- Foto Sharing
- Kontakte übertragen
- Nokia Karten
- Nokia Navigation
- Samsung Now
- Root Manager (zum Erteilen von Rootrechten an Apps)
- USB Video Out
- WM Device Center
- WP7 Root Tools (Erweiterte App zum Erteilen von Rootrechten an Apps)
- XAP Deployer
- Zähler (Die Nokia App, welche die Datennutzung, Dauer der Anrufe und die Anzahl der gesendeten SMS überwacht).
Hiermit werden einige sehr interessante Apps schon von vornherein angeboten. Was uns am Gesamtpaket dennoch gefehlt hat, ist eine Tweak App, wie man sie von Windows Phone Hacker kennt. Denn mittels dieser lässt sich eine nützliche Funktion freischalten:
Über das Custom ROM wird unser Omnia 7 als ein Nokia Gerät angezeigt und ermöglicht uns somit neben der Nokia Navigation und dem Kartenmaterial, weitere Nokia Dienste in Anspruch zu nehmen; d.h. ohne die XAP-Dateien zuvor gepatcht haben zu müssen. Somit kann man praktisch alle Nokia Apps vom Nokia Store herunterladen, sofern man diese Option in WPH Tweaks aktiviert hat.
Ebenfalls nicht enthalten ist der „Screen Capturer“. Dieser ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber sicher ein hilfreiches Gimmick für die, nicht auf die Screenshot-Funktion verzichten möchten. Unter diesem Link könnt ihr die Homebrew-App herunterladen.
Hinweis: Dank des XAP Deployers könnt ihr die in diesem Abschnitt verlinkten Seiten von eurem Windows Phone aus besuchen und die Apps direkt herunterladen und installieren, ohne das Smartphone an einen PC anschließen zu müssen.
5. Akkuverbrauch
Dazu lässt sich leider (noch) nicht viel sagen. Anfangs war ein deutlicher Abstieg der Akkuleistung zu vernehmen. Es kann aber einige Tage dauern, bis das Custom ROM mit der Hardware harmoniert. Dies entspricht jedenfalls meiner Erfahrung.
6. Fazit
Der Ersteindruck von dem Custom ROM ist ordentlich. Grundfunktionen wie Telefonieren, das Empfangen und Versenden von Emails und SMS-Nachrichten funktionieren problemlos. Das reichliche Angebot an Apps gefällt auch, wobei – wie oben erwähnt – WPH Tweaks vermisst wurde. Es sollte aber keine allzu großen Umstände bereiten, die Anwendung separat herunterzuladen. Die gewohnte schnelle Bedienung von Windows Phone, lässt sich während dem Starten von Apps leider vermissen. Das muss jedoch nicht für alle gelten, da die Geschwindigkeit sehr variabel ist.
Zusammengefasst ist das Custom ROM primär experimentierfreudigen und ungeduldigen Windows Phone Nutzern zu empfehlen. Besonders für die, die gerne mit Root-Rechten arbeiten und dementsprechende Apps im Hintergrund laufen lassen möchten, ist dieses Custom ROM die derzeit beste Lösung.
Wenn man aber etwas mehr Geduld aufbringen kann, sollte vielleicht gewartet werden, bis ausgereiftere und flottere custom-ROMs erscheinen.
Wer bis hierhin gelesen hat und nun daran interessiert ist, selbiges am eigenen Windows Phone zu testen, habe ich für euch ein Paket (inkl. deutscher Anleitung) zusammengestellt. Das zu eurem Gerät passende Custom-ROM findet ihr in unserem Artikel diesbezüglich. Auch solltet ihr im Internet nach einer für euer Windows Smartphone geeigneten MAGDLR Software Ausschau halten. Der im Paket enthaltene MAGLDR ist für das Omnia 7 vorgesehen.
Viel Spaß beim Flashen der Windows Phone 7.8 Custom-ROMs, nutzt bitte die Kommentare oder das Forum, um Einzelfragen zu klären.
Hinweis: Unerfahrenen Nutzern wird das Flashen von Custom-ROMs auf das jeweilige Gerät ausdrücklich nicht empfohlen. Wir übernehmen keine Haftung für eventuell eintretende Fehler/Schäden etc.
es gibt auch die Omnia7_Vanila.rar ROM…weiss jemand was daran anders ist?
setze ich meinem handy irgendwelche gefahren aus, wenn ich wph tweaks installiere?
ich glaub ich hab mein handy gebrickt :(((
ich hab ein youtube video geguggt, wo des anders gemacht worden is
dann hab ich nach dem flashen gewartet als das handy sich ausgeschalten hat
dann hab ich usb kabel rausgezogen
auf einmal ging mein handy wieder an und hat angezeigt, dass ich mich mitn pc verbinden muss oder das keine verbindung mehr besteht
hat sich erledigt :))
habs erfolgreich geflasht 😀
bin ich zu blöd oder warum finde ich den download link nicht für die Rom (omia 7) ????
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2010962
ist dieser rom eigentlich auf deutsch oder auf englisch?
deutsch, man kann es einstellen
Übrigens: .. Auf diesem Omnia7-Bild sieht man ganz schön, woher HTC das Design fürs 8x her hat.. (nicht von Nokia, wie manche behaupten).. Das Omnia7 wurde hingegen auch mal sehr wertig gestaltet von Samsung.. Nicht wie dir anderen BilligPlastikBomber
Hallo, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und sagen wie ich MAGDLR auf meinem Omnia 7 installiere? Der Ordner bei Dropbox ist nämlich leer. Danke.
Ich bekomme im Download Modus folgende Fehlermeldung wenn ich folgende Datei ausführe: DFT_MILI_SAM1.exe. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schon einmal.
[Error Description]:
Please make sure that your device is connected to your computer.
also make sure that right drivers are installed (Active Sync or Windows Mobile Device Center)
Try to connect device to different USB port and also you can try to reboot PC.
Also you can try to exclude USB hubs.
[Info]: USBWorkDWPI.cpp (136)
Hast du dieses MAGDLR gefunden? Oder kann mir sonst jemand etwas genaueres dazu sagen, denn es ist nicht im Ordner bei Dropbox. Gerne auch eine URL oder eine genauere Beschreibung, damit ich was sinnvolles bingen kann … Danke!
Ich werde mich darum bemühen, dass Ali die Datei noch in den Ordner schiebt 😉
Habe die ROM seit gut 3 Wochen drauf. Das mit dem starten einzelner Apps.vom Startscreen (die Verzögerung) kann ich bestätigen. Bin aber mehr als zufrieden. Als ob ich ein neues Handy habe, so wirkt es. Cool auch, dass die Kamera weitere funktionen von Nokia enthält, wie z. B. Panorama. Geil! Nur wir kann ich alle Apps von Nokia einsehen?
Hi,
wie im Artikel beschrieben, benötigst du die Windows Phone Tweak App. Dort kannst du „Change Marketplace“ durchführen.
Link ist im Artikel.
Danke dir!! Habe es mir direkt aufs Handy runtergeladen und installiert. Wie genau funktioniert das jetzt? Der zeigt mir an das ich etwas verschieben muss :/ Danke schonmal!!
Also so wie ich aus den Kommentaren herausgelesen habe geht das auch auf allen htc’s. Oder irre ich mich da?
Super! Das werde ich den Weihnachtstagen doch gleich mal ausprobieren 😉
Die fehlende „Internetfreigabe“ durch Orange-Branding sollte dann ja auch wieder verfügbar sein – und die Zähler-App erscheint mir auch sehr praktisch! Der Weihnachtsmann mit meinem Surface kann kommen 😉
Die miRom isch schon richtig fett seit 2 Monaten. Ist aber glaub ich ne 7.5 rom mit 7.8 homescreen
Die Uhr ist klasse, was wird da noch alles angezeigt? Termin u. Akku? Ist ähnlich wie bei den HTCs mit WP 8. Will ich auch haben….
Uhrzeit, Datum, Akkverbrauch und Wecker wird angezeigt.
Mal blöd gefragt, ist die Uhr Bestandteil von Windows Phone 8 oder auch schon WP7.8?
Nein diese Uhr ist nur bei HTC ’s verfügbar…allerdings wird eine „Custom ROM“ selbst zusammen gebastelt so das mehrer Features verfügbar sind 😉 Hatte auf meinem HD7 auch eine Custom ROM mit Full Unlock 🙂
Ui, hättest Da eine Anleitung von Anfang bis Ende? Dann würde ich es mal mit meinen HD7 versuchen.
Ich habe mein Titan schon seit ca. 3 Wochen mit diesem ROM am laufen und bin sehr zufrieden damit. Alle meine apps laufen und die Synchronisation mit Zune geht auch einwandfrei.
Oder doch noch etwas abwarten bis eine flottere custom-ROMs erscheint? Immer diese entscheidungen;-)
Bin echt beim überlegen es zu machen.ls allein schon wegen der Nokia Sachen:-)
Kann man Zune bei einem gefashten Gerät nicht mehr verwenden??? Und wie sieht’s mit den Appy aus dem Store aus??? Kann man die dann noch herunterladen?
Zune Synchronisation läuft und Apps klappen auch 🙂
Ist das nicht illegal zu flashen? 🙂
Nein, aber jegliche Garantieansprücje gehen verloren. Im Nitfall flasht man die Originale wieder.
*Notfall
Ok danke 🙂
Ich bin selber am überlegen, das 7.8 Update über eine Custom Rom zu beziehen, nur um an den ganzen Exklusiv-Nokia-Kram zu kommen :-/