Wenn ich mir das Display meines Lumia 920 anschaue, dann habe ich irgendwie immer das ungute Gefühl, die wohl schmierigsten Hände der Welt haben zu müssen. Theoretisch müsste ich mindestens zweimal am Tag mein Mikrofasertuch zücken, um das Display von Fingerabdrücken zu befreien. Ist das Display angeschaltet, macht sich das nicht weiter bemerkbar, aber im abgeschalteten Zustand sieht es – im richtigen (bzw. falschen) Winkel betrachtet – wirklich unschön aus.
„All about Windows Phone (AAWP)“ hat nun untersucht, wie anfällig die Displays aktueller Windows Phone Geräte hinsichtlich Fingerabdrücke sind. Miteinander verglichen wurden hierbei das Nokia Lumia 920, das Nokia Lumia 820, das HTC 8X sowie das Nokia Lumia 900. Die Hersteller geben für die jeweiligen Geräte an, dass diese mit einer speziellen Beschichtung versehen werden, die vor Fingerabdrücken und Schmutz schützen sollen. Woraus diese Beschichtung genau besteht, wird dabei allerdings nicht kommuniziert.
Vor der Testdurchführung, haben die Kollegen von AAWP jedes Gerät mit einem Mikrofasertuch gründlich gereinigt. Daraufhin wurden zwei Fingerballen mit moderatem Druck flach auf den Bildschirm gepresst und jedes Display anschließend aus demselben Winkel abfotografiert. In allen Fällen war der Bildschirm abgeschaltet.
Hierbei kamen recht unterschiedliche Resultate heraus. So waren die Abdrücke auf dem Nokia Lumia 900 am deutlichsten wahrnehmbar, während dies auf dem Lumia 820 und dem HTC 8X schon weitaus schwächer ausgeprägt war. Auf dem Display des Nokia Lumia 920 waren die Fingerabdrücke kaum noch erkennbar. Wenn ihr auf das obere Bild klickt, könnt ihr es in einer höheren Auflösung betrachten und euch selber einen Eindruck davon machen.
Um die Ergebnisse zu verdeutlichen und die Fingerabdrücke sicht- und vergleichbarer zu machen, wurden die Aufnahmen zusätzlich noch mit einer roten Tönung überzogen. Die Resultate blieben hierbei dieselben, wobei die Abdrücke auf dem Lumia 820 und dem HTC 8X nun deutlicher zu sehen sind.
AAWP kürt durch diese Ergebnisse das Nokia Lumia 920 zum klaren Gewinner, gefolgt vom HTC 8X, dem Lumia 820 und dem Lumia 900 auf dem letzten Platz. Insbesondere der Unteschied zwischen dem HTC 8X und dem Lumia 820 ist relativ gering. Eine Wiederholung des Tests könnte andere Ergebnisse liefern.
Generell sei darauf hingewiesen, dass dieser Versuch bei weitem nicht gerade den hohen wissenschaftlichen Anforderungen genügt. Aber als kleiner Praxistest ist es trotzdem mal interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse zwischen den Geräten ausfallen können. Sprich: wenn ich – wie im Einleitungsabsatz – schon über die Abdrücke auf dem Lumia 920 jammere, dann würde ich auf dem Lumia 900 mittlerweile vielleicht schon gar nichts mehr erkennen. Für eine Reproduzierbarkeit des Versuchs fehlen mir allerdings die Geräte. Solltet ihr die Möglichkeit dazu haben, könnt ihr uns die Ergebnisse gerne zukommen lassen.
Unser Chefredakteur Okan empfiehlt übrigens eine Schutztasche mit Mikrofaserfutter – jedenfalls konnte er meine Sorgen nicht ganz nachvollziehen. Bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel könnt ihr unter anderem auch einen Amazon-Gutschein gewinnen. Der wäre dafür dann ja bereits sinnvoll angelegt.
Was haltet ihr von den Testergebnissen? Und wie sind eure persönlichen Erfahrungen mit Fingerabdrücken auf eurem Gerät?
Gutes Thema. Ich habe mich schon gewundert, dass man kaum Fingerabdrücke sieht. Im Gegensatz zu meinem Surface, welches sehr anfällig dafür ist. Aber es liegt sicher auch an jeweiligen Hand, die darauf greift. Stichwort: Handcreme. Sowie Makeup im Gesicht usw….
Also ich und alle denen ich das Gerät vorführe wundern sich eigentlich über das sehr saubere und Fingerabdruck abweisende Display des 920.
Selber Schuld wenn ihr alle auf dem Display herumtatscht und nicht die Tasten benutzt…. :-))
Am besten hilft da so eine „Handysocke“, weil man da beim heraus und reinschieben das Display automatisch gleich säubert.
ist mir auch schnell aufgefallen, dass Abdrücke sofort verschwinden, außer es werden zuviel bzw die Schicht zu stark ^^
Allerdings merkt man diese Schicht neben dem weiteren positiven Effekt, dass das swipen einfach geschmeider geht auch darin, dass einige anfangs einen Grün/Gelb stich haben, sieht man stark auf den Sensortasten, auf dem Display vergeht das mit dem Stich, das Weis ist irgendwann weis aber am Anfang war es bei mir mit einem Gelbstich versehen.. die Sensortasten brauchen etwas länger, da man die nicht so oft betätigt, und wenn sich viele darüber beschweren dass ihre Suchen-Taste nicht so leuchtstark ist oder Gelblich ist, liegt das daran – weil ihr diese Taste zu selten betätigt!! 🙂
Oje Fingerabdrücke… Übel übel… Ich hasse sie. Ich hab auch ein nl920 aber ich bin derzeit am austesten einer bildschirmschutzfolie und dort sieht man die abdrücke echt enorm… Aber das ist ja nicht repräsentativ für das Gerät an sich.
Wieder mal ein Test den kein Mensch braucht.
Lasst mich raten, das L900 war das erste, das sie getestet haben, wo der Finger noch am fettigsten war?Und das L900 ist das älteste von denen (Herstellungsdatum) und das was bisher die meiste Benutzung hinter sich hatte?
Wie alle Beschichtungen wird auch die fettabweisende Displaybeschichtung mit Gebrauch abgenutzt. Am Anfang konnte cih mein Display auch mit einem Wisch am T-Shirt reinigen, jetzt nach einem Jahr geht das nicht mehr annähernd so gut.
Mit dem richtigen Hosenstoff ist das gae jein Problem. .so sauber bekommst es selbst mit den mikrotüchern nicht…;-)
Bei Lumia 610 is das genauso schlimm wie bei 900 … Man gewöhnt sich dran aber…
P.S. Beim 820er meiner Frau sind mehr Abdrücke sichtbar. Lassen sich aber auch leicht entfernen.
Ich sehe fast nix auf meinem 820.. Habe aber trotzdem gestern ne folie draufgemacht (schlüssel etc, gleiche tasche) und jetzt ist gar nix mehr mit Abdrücken..
Hatte noch nie so wenig Fingerabdrücke wie auf meinem Lumia 920. Und mit einem Wisch (T-Shirt, Hose) ist alles weg.
Hatte noch nie ein Smartphone wo man die Fingerabdrücke bei saueberen fingern kaum bzw. gar nicht sieht wie beim Lumia 920…
Die Ergebnisse sind deutlich erkennbar. Was die Fingerabdrücke auf meinem L900 angeht: Mich stört es nicht großartig, da ich mein L900 im Dauerbetrieb habe (naja nur in der Schule nicht :D). Wenn man viel tippt, dann kommt sowas halt 😀 muss man mit leben. 😀 😀 😀
Wenn ich das Lumia 800 mal mit dem 900er aus dem Artikel gleichsetze kann ich zumindest im Vergleich zum Lumia 920 das Ergebnis bestätigen.Beim L920 sieht man deutlich weniger Abdrücke als beim L800 bei gleicher Nutzung.Hoffentlich bleibt das auch noch ne Weile so.
Also ich kann mich über Fingerabdrücke nicht beschweren… Nokia lumia 920 ⌒.⌒
diese neuen smiles in WP8 sind schon was feines oder? 😀