Bisher konnte man Surface Tablets nur in bestimmten Ländern kaufen und in den USA nur über die Microsoft (Offline-)Stores erwerben. Doch laut Paul Thurott wird Microsoft ihre Absatzwege über den internationalen Markt ausweiten.
Während das Surface momentan in Ländern wie Australien, Canada, China, Deutschland, England, Frankreich, Hong Kong und USA verkauft wird, soll das Gebiet nun ausgedehnt werden. Demnach werde Microsoft diese Woche damit beginnen, die Surface Tablets mit Windows RT in weltweiten Elektronik-Läden zu vertreiben. Hiermit würde das ursprüngliche Vorhaben, die Geräte nur über die eigenen Kanäle zu verkaufen, ausgedehnt.
Microsoft this week will begin offering its Surface with Windows RT devices for sale at electronics retailers throughout the world, expanding beyond its original plan to sell the tablets only via its own retail and electronic stores. The change impacts international markets only, though US-based retailers will be selling the Surface RT and Surface with Windows 8 Pro in early 2013 as well. (Paul Thurott)
Dieser Schritt könnte zum Hintergrund haben, dass Microsoft durch die Expansion – im Rahmen des Weihnachtsgeschäfts – mehr Einheiten an Tablets verkaufen möchte. Wahrscheinlicher ist aber, dass die zeitversetzte Ausdehnung von Anfang an dem Plan der Redmonder entsprach. Denn nur so wurde den Windows 8 Tablet-OEMs eine „Schonfrist“ gewährt, die es ihnen ermöglicht hat sich mit ihren Produkten auf dem freien Markt zu beweisen – jedenfalls soweit sie verfügbar sind.
Bleibt nur noch zu hoffen, dass durch die Ausweitung alle Interessierten rechtzeitig an ein Tablet kommen, um es zu Weihnachten zu verschenken. Zwar lässt sich dies weiterhin über den bewerkstelligen, allerdings ziehen es viele Menschen vor im Einzelhandel bzw. über die Online-Händler ihres Vertrauens einzukaufen.
Was meint ihr? Wird die Expansion ein Erfolg, oder kommt sie zu spät?
Jetzt ist es offiziell. Habe euch eine FB-Nachricht geschickt.
Auf Amazon ist es übrigens mittlerweile auch bestellbar… Wenn auch glaub nur noch wenige auf Lager sind.
Zu spät.
Zumindest hat Microsoft gesehen , das die OEM mal wieder sagen. Ich finds gut.
Zu spät, kann mich da den anderen nur anschließen.
Eindeutig zu spät!
Wie es schon im Artikel steht, denke ich auch, dass Microsoft den OEMs eine Schonfrist gegeben hat. Soweit ich mich erinnere wurde das auch so seitens Microsoft propagiert. Ob es nun für das Weihnachtsgeschäft zu spät ist, oder nicht, auch egal; das Surface Pro kommt ja auch erst Anfang 2013 raus. Daran sieht man doch, das Microsoft nicht ganz so fixiert auf das Weihnachtsgeschäft ist wie manch andere (siehe iPod Werbung).
Das sie jetzt in die Märkte gehen ist sehr zu begrüßen.
Und es gibt ja auch ein Nach-Weihnachtsgeschäft 🙂
2 wochen eher und ich hätte zugeschlagen. Jetzt ist es für weihnachten zu spät.
Finde das es schon zu spät ist. Glaube das große Weihnachts geschäft werden sie bei der späten Einführung nicht machen. Schade:-( aber selbst schuld.ls
Und somit wird das Weihnachtsgeschäft verpasst. Toll gemacht…
Zu spät… hab seit Freitag das acer iconia w700 zu Hause.Ein Grund dafür war die fehlende Möglichkeit, vor Ort zu testen und zu kaufen.Will mich aber nicht beschweren, ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Spielzeug.