Nokia wurde kürzlich ein neues Design-Patent bewilligt, das etwas sehr Interessantes ans Tageslicht bringt. Die Kenner unter uns werden bereits auf den ersten Blick erkennen, dass der unten zu sehende Entwurf teilweise dem Nokia 808 PureView (siehe oben) sehr ähnelt.
Nun tauchten die Entwürfe des am 11. Dezember bewilligten Patentantrags auf, die ein Nokia Smartphone zeigen, bei dem die Kamera eine leichte Wölbung aufweist, die enormes Potential verspricht.
Nokia hat bereits ein Smartphone, welches über eine Kamera mit unglaublichen 41 Megapixeln verfügt, veröffentlicht. Bei diesem Gerät handelt es sich um das Nokia 808 PureView.
Dieses Smartphone könnte mit einer 20-21 Megapixel Kamera daherkommen, dies ist zum aktuellen Zeitpunkt aber reine Spekulation.
Was die Meldung für uns interessant macht, ist die Vermutung, dass wir in diesem Entwurf ein PureView-Smartphone sehen, das sich der Lumia Reihe anschließen könnte.
Außerdem lässt sich aus dem Design schließen, dass das Gerät ein wechselbares Cover besitzt. Dies wiederum lässt es möglich erscheinen, dass der zugehörige Speicher erweiterbar ist. Das macht bei hochauflösenden Bildern im 20-40 Megapixel Bereich jedenfalls Sinn.
Da 2013 einige Präsentationen im Hause des finnischen Herstellers anstehen, ist denkbar, dass Nokia mit diesem Gerät einen Nachfolger des Nokia 808 PureView mit Windows Phone als Betriebssystem plant.
Zudem könnte dieses Smartphone Nokias Reaktion auf die Kritik beim Lumia 920 sein, das einen (im Vergleich zum 808 PureView) kleinen Sensor besitzt und sich wegen des Unibody-Designs nicht im Speicher erweitern lässt.
Grundsätzlich sind Entwürfe in Form von Patenten mit Vorsicht zu genießen. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass diese es regelmäßig nicht auf den Markt schaffen. Das Lumia 920 ist das beste Pisitivbeispiel, vgl. hier. Sicher ist jedenfalls, dass das Jahr 2013 auch für die Smartphone-/Tablet-Welt spannend wird. Diejenigen, die sich für die Technik in dem Nokia 808 PureView interessieren, finden hier einen ausführlichen Beitrag.
Update: Bei diesem Smartphone, das im Entwurf gezeigt wird, handelt es sich offensichtlich um das Nokia 801T, das mit Symbian Anna ausgeliefert wird. Das Gerät verfügt aber über keine besonders erwähnenswerten Features; es besitzt lediglich einen 680MHz Prozessor, einen 4-Zoll Display und eine etwas unspektakuläre 8 Megapixel-Kamera.
Eure Meinung ist gefragt: Reichen die 8,7 MP des Lumia 920 oder darf es gerne mehr sein?