Wie Google gestern bekannt gab, steht beim Suchmaschinenriesen ein großer „Winterputz“ an, der allerdings auch die Nutzer eines Windows Phones betreffen wird: Ab dem 30. Januar 2013 wird der Support für Microsofts Exchange ActiveSync Protokoll eingestellt. Zwar werden sowohl Business Accounts, als auch Geräte, auf denen bereits eine Google-Synchronisierung für Email, den Kalender und die Kontakte eingestellt ist, hiervon nicht betroffen sein, jedoch werden neue Geräte zukünftig nicht mehr in der Lage sein, das Exchange ActiveSync Protokoll mit Gmail zu nutzen.
Im Klartext bedeutet dies: Windows Phone Nutzer haben bei der Einrichtung eines Google-Kontos bislang zwei Möglichkeiten zur Synchronisierung. Diese sind:
- Nur Email – Hierbei wird eine IMAP-Verbindung zu Gmail aufgebaut, die eine Synchronisierung allerdings bestenfalls alle 15 Minuten zulässt, da kein Push unterstützt wird.
- Email, Kontakte und Kalender – Hierbei wird eine Verbindung zu Gmail durch Exchange ActiveSync hergestellt, die auch Push für Email, Kalender und Kontakte erlaubt.
Die letztgenannte Möglichkeit wird also zum 30. Januar 2013 für neue Geräte wegfallen, weswegen sich Microsoft nun schnellstens eine alternative Möglichkeit zur Synchronisierung suchen muss. Auf Apples Betriebssystem iOS hat man z.B. Zugriff auf das Google-Emailkonto über IMAP und der dazugehörigen Gmail App, während die Synchronisierung für den Kalender und die Kontakte über die Standards „CalDAV“ und „CardDAV“ laufen, welche sowohl von Apple, als auch von Google nativ unterstützt werden. Microsoft hat sich bislang dazu entschieden, diese beiden Standards nicht anzubieten und auch Google stellt keine eigene Gmail App für Windows Phone 8 zur Verfügung.
Man kann nun darüber spekulieren, ob dies nur ein weiterer Schlag in den jüngsten Attacken zwischen Microsoft und Google ist, da iPhone-Nutzer hiervon nicht betroffen sein werden, jedoch wird Microsoft hier nun handeln und nachbessern müssen, um die Nutzer eines Google-Kontos nicht von Anfang an zu verschrecken. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wie Microsoft dieses Problem nun lösen möchte oder ob Google eine Lösung anbieten wird.
Was haltet ihr von Googles Entscheidung, den von Microsoft genutzten Standard zukünftig nicht mehr zu unterstützen? Hofft ihr, dass Microsoft hier schnell reagieren wird, oder sollten sie Google-Konten einfach links liegen lassen und den Wechsel auf Outlook empfehlen?
VIA TheVerge
Ich nutze iCloud, Google Mail sowie neuerdings Outlook(.com). Habe jedoch letzteres zu meinem Hauptaccount gemacht und bin bislang sehr zufrieden. Super Einbindung in Windows 8 und WP8 (welch Überraschung ;)), simpel, schlicht und übersichtlich. It just works.
Was Google da veranstaltet kann ich nicht gutheißen, dank meiner Umstellung ist es mir aber wayne.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh202972(v=vs.92).aspxMS hat keine Api die es erlaubt vernünftig auf Exchange zu zu greifen und so beispielsweise Apps zu erlauben die eine Kalender Wochenübersicht bieten … . Es gibt keinen Zugriff auf die SMS Schnittstelle. Da ist noch so einiges ganz schön verschlossen.
Das diese App in den Kommentaren keinw Zeilenumbrüche hin bekommt, passt ein wenig zu dem Thema. Der Sync mit dem Apfel ist tatsächlich ein Problem ohne google!
Puhh,ein großer Haufen von Experten.Gibt es einen wirklichen Umterschied zwischen MS und google? Ich denke im Grunsatz nicht.Mit meinem Lumia 920 bin ich sehr zufrieden, nutze einen eigenen Exchange Server und habe an einigen Ecken Berührung gehabt mit outlook.com und google.Das MS seit weit über einem Jahr nicht auf Schiene bekommt dem Kalender und entsprechenden Geburtstagserinnerungen die Macken auszutreiben ist vergleichbar peinlich, wie das Thema sync mit Outlook ditekt, POP3, … .Das mit der 8 läuft auf den Telefonen mit verlaub noch am Besten. Sync mit Windows 8 ist noch eine frühe Beta, wie große Teile der anderen 8. Da ist scheinbar schlicht große Eile gegenwärtig.Frank
Ich habe als Mac User keine Möglichleit, auf den Google Sync zu verzichten. Das ist ein krasser Dealbreaker für mich =/
Schon mal den Artikel richtig gelesen. Es betrifft Neuanmeldungen.
Erkläre uns mal warum man als Apple User auf Google angewiesen ist.
weil man keine Kontakte und Kalender zw. Mac und WP synchronisieren kann.
Google bot derzeit als einziger gratis Exchange. Und es betrifft auch alte Kunden, die auf EAS angewiesen sind.
Same here :-/
So, habe jetzt endlich mein Google-Konto gelöscht.
Habe es eigentlich sowieso nie genutzt und meide Google schon seit längerem.
Outlook ist sowieso besser. Nicht Google nachlaufen.
Na dann nehme ich einfach outlook bei einem kauf eines neuen Windows phone!
Hier mal link wie man auf Outlook.com Switchen kann.
Unter Beibehaltung der gmail Adresse.
http://blogs.office.com/b/microsoft-outlook/archive/2012/08/09/upgrade-from-gmail-to-outlook-com-in-5-easy-steps.aspx
Alle Dienste die Push E-Mail benötigen müssen natürlich über das Neue Outlook Konto angesprochen werden. Für alle die Ihre Adresse nicht ändern wollen.
Das ist auf jeden Fall ein harter Schlag für Microsoft. Viele User weltweit benutzen Gmail. Microsoft kann das nicht einfach links liegen lassen…
Klar können sie das.
Sie freuen sich über die Wechsler 🙂 Und das tun bereits viele.
können sie nicht. kann auch apple sich nicht erlauben
Hallo Viele schreiben hier von Outlook! Das ist doch Hotmail oder? Ich habe hotmail.de.Ist doch damit gemeint oder? Kenne mich nicht so gut aus..Gruß an alle
Ja und Nein. Derzeit sind das noch unterschiedliche Dienste. Nach außen. Da aber zum Beispiel ein Hotmail Konto via Knopfdruck in ein Outlook Konto gewandelt werden kann und anders rum, denke ich das die Infrastruktur inzwischen gleich ist. Obwohl ich mein Hotmail Konto gewandelt habe ist natürlich weiterhin via xxx@hotmail.de erreichbar. Die Webdienste sehen aber anders aus.
Ein weiterer Grund sich von Google fernzuhalten.
Wer glaubt das Google die Daten seiner Nutzer nicht ausspioniert ist ganz schön naiv. Wenn man nur halbwegs Ahnung hat sollte man wissen das das eine der Haupteinnahmequellen von Google ist
Ebenso wie bei MS, hast du keinen eigenen Root Server hast du gar nichts. Also Glashaus.
Ich bin von Apple komplett auf MS umgestiegen .. Weil google fur mich das wie das Imperium ist (StarWars) .. Und ich glaube die Macht war in dieser entscheidung mit mir .. Microsoft war schon immer seit 486er zeiten mein freund .. Ich vertraue auf bekanntes!
stelltsich mir die frage was google jetzt mit apple zu tun hat..
Was hat den CalDav für Vorteile? Ich habe auch schon lange keinen Account bei Google mehr (habe mich schon seid meinem ersten windows mobile phone (xda mini) für windows entschieden).
Ich persönlich nutze auch nichts von Google. Von daher ist es mir egal.
ich denk mal – Google hat sich 7.5 und die verkaufszahlen DAMALS angeguckt und gelächelt
JETZT – wo die Verkaufszahlen von WP8 in die Höhe schnellen UND WIN8 auch nicht ganz so schlecht ist ……
wenn mna einfach die nackten Nutzerzahlen von Windows weltweit sieht – bissl überlegt – und dazu noch den Gedanken der schnellen Entwicklung mit einbezieht….
ich denk mal – die wissen noch gar nicht was da aus der MS-Ecke auf sie zurast (oder hatten bisher für so etwas nur ein müdes Lächeln übrig)
mit technischen Verbesserungen und dem ausmerzen der Kinderkrankheiten baut MS (wenn es klappt!!) da ein System auf, was „wie aus einem Guß“ daherkommt – was Software, Bedienung, geräteübergreifende Integration und anderes betrifft
und immer mehr User WELTWEIT werden auf WIN8 umsteigen – warum dann nicht gleich auch auf WP8 wenn alles so funktioniert wie es soll
im mom bin ich der mit dem Lächeln im Gesicht, freu mich auf die nächsten Paukenschläge VON MS und drück MS die Daumen 😉
ach ja – der Hammer wäre natürlich, wenn MS nächste Woche nen Update rausknallt welches die Google-Anbindung weiterhin ermöglicht – so als kleines Gimmik zwischen Weihnachten und Silvester … so als Überraschung für Google *grins*
ma schauen was passiert 😉
schönen Sonntag / 3ten Advent
der Jens
ich denk mal – Google hat sich 7.5 und die verkaufszahlen DAMALS angeguckt und gelächelt
JETZT – wo die Verkaufszahlen von WP8 in die Höhe schnellen UND WIN8 auch nicht ganz so schlecht ist ……
wenn man einfach die nackten Nutzerzahlen von Windows weltweit sieht – bissl überlegt – und dazu noch den Gedanken der schnellen Entwicklung mit einbezieht….
ich denk mal – die wissen noch gar nicht was da aus der MS-Ecke auf sie zurast (oder hatten bisher für so etwas nur ein müdes Lächeln übrig)
mit technischen Verbesserungen und dem ausmerzen der Kinderkrankheiten baut MS (wenn es klappt!!) da ein System auf, was „wie aus einem Guß“ daherkommt – was Software, Bedienung, geräteübergreifende Integration und anderes betrifft – so ähnlich wie das Mac-System …. nur eben in RIESENGROSS *frechgrins*
und immer mehr User WELTWEIT werden auf WIN8 umsteigen – warum dann nicht gleich auch auf WP8 wenn alles so funktioniert wie es soll
im mom bin ich der mit dem Lächeln im Gesicht, freu mich auf die nächsten Paukenschläge VON MS und drück MS die Daumen 😉
ach ja – der Hammer wäre natürlich, wenn MS nächste Woche nen Update rausknallt welches die Google-Anbindung weiterhin ermöglicht – so als kleines Gimmik zwischen Weihnachten und Silvester … so als Überraschung für Google *grins*
ma schauen was passiert 😉
schönen Sonntag / 3ten Advent
der Jens
hmm….ziemlich doof.
Ich bin mal gespannt, wie das dann aussie, wenn man dann auf wp7.8 updated, ob das dann als neues System erkannt wird oder die Synchronisierung übernommen wird….also bestehen bleibt wie in der 7.5 Version….
da bin ich mal gespannt
Ich stimme zu, Google ist das Gegenteil von „don’t be evil“. ABER auch MS ist ein Unternehmen aus den USA und dahin sollte man überhaupt keine Daten geben. Schon allein wegen der Gesetzgebung … Patriot Act und diverse andere Scheiße.
Der Move hat begonnen.:)
Viele wechseln zu outlook.com .
Kindergarten… Ich bin froh, dass ich komplett auf microsoft und windowslive umgestiegen bin. 🙂
Ist mir eh Wayn ich hab nie gpogle mail usw. Benutzt
Ich bin schon seit Jahren mit einem Live-Konto versorgt. Möchte die Dienste wie Mail, Kalender, Kontakte oder auch SkyDrive gar nicht missen.Von Mir kann also Google machen was sie wollen.
Habe am Freitag alles bei Google gelöscht. Dieses Kapitel ist für mich geschlossen.
Früher hab ich Google gern genutzt… Seit ich Win8 hab muss ich sagen, dass ich lieber die Bing-App nutze 😉
Dito, trifft auch auch mich zu!
Für mich ist völlig klar, dass das ein Angriff auf MS und insbesondere auf Windows und Windows Phone ist… Google hat einfach Angst, dass MS ihm gefährlich werden könnte, weil Win8 für Tablets einfach die bessere Wahl ist als Android, und weil Windows Phone einfach die:1. Besser Designte2. Übersichtlichere3. Benutzerfreundlichere und4. Leichter und schöner personalisierbareBenutzeroberfläche ist.Außerdem, mal im Ernst, gibt es schöner Designte Smartphones wie die Windowsphones von Nokia und HTC ??? 😀
Nein 😉
Google ist einfach eine überhebliche Firma und wer hoch hinaus will , kann tief fallen.
Imap wird doch unterstützt, nur calDav und cardDav nicht. Bestehende Accounts können auch weiterhin genutzt werden, nur neue EAS Accounts nicht. Das deutet wohl alles darauf hin, dass WP doch erfolgreicher ist, als es Google lieb ist. So langsam wirkt sich der mobile Krieg negativ auf die Nutzer aus. Das wird alles sehr unschön in mächster Zeit, offenbar.
Ich nutze von Google gar nichts mehr. Und so langsam wird mir google auch immer unsympathischer.
Ich finde das persönlich schade…
Google schießt sich damit selbst ins Knie, schadet aber gleichzeitig Microsoft damit.
Apple unterstützt die neuesten Dienste und IMAP bietet iCloud schon lange…
Das POP3 system nutzt Microsoft schon jahrelang und ich würde mich freuen, wenn endlich der Kalender abonniert und synchronisiert werden könnte.
Microsoft ist selbst schuld, wenn sie am 30.1. mit leeren Händen dastehen und niemand der einen Mac besitzt noch seine Kalender und Kontakte synchronisieren kann.
Google wird aber mich und viele andere Mac-User damit als Kunden verlieren, denn sowas ist eine Frechheit ohne die seinesgleichen sucht. Am 30.1 werden die Kontakte auf das Outlook-Konto übertragen und Google gelöscht!
Als bestands Kunde ändert sich für Dich doch nichts.
Haters gonna hate..
Doch einiges, weil ich und viele Mac Nutzer auf EAS angewiesen sind, das Microsoft ja nicht kostenlos bietet, sondern nur Exchange. Apple das gleiche.
Nur Google bot das bisher und da ja keiner die Schnittstellen zu iCloud kennt und Microsoft ein veraltetes System nutzt braucht man Google.
Wer braucht Google?
ich leider… 🙁
synchronisation zwischen Mac und WP liefe nicht anders.. hoffe, dass MS endlich IMAP einführt, das veraltete POP3 treibt mich zum Wahnsinn!
Hotmail und Co. läuft doch auf IMAP, oder täusche ich mich?
Microsoft bietet schon seit einiger Zeit Exchange Active Sync (EAS) für Hotmail/Outlook.com unter m.hotmail.com an. Weiterer Vorteil im Gegensatz zu Google ist, dass Microsoft (natürlich) die aktuellste EAS Version verwendet und somit das Outlook.com-Konto darüber in Outlook 2013 eingebunden werden kann.
WP 7.5 kann doch schon bereits IMAP. 7.0 konnte es wahrscheinlich auch schon…?
Was ist Gmail?? Und wer braucht das?? 😉
Bin auch auf outlook.com umgestiegen und nutze nur noch die Google-Suche, daran arbeite ich noch, ist wohl die Macht der Gewohnheit
Googlemail ist der Grund, weshalb mich Android nicht interessiert und ich bei hotmail bin. Mir ist es also völlig egal, ob Microsoft Google rauskickt oder nicht.
Tja, dann werde ich eben mein Gmailkonto löschen… macht mich nicht wirklich traurig! 😉
Ein dummer Schritt von Google. Dadurch werden die wohl eher Kunden verlieren.
Ich brauchte GOOGLE nie und werde GOOGLE weiterhin nicht brauchen… DRECKSUNTERNEHMEN!!!
ich sehe das so: google ist derzeit die gefährlichste firma auf diesem planeten. die verdienen ihr geld mit schnüffeleien. mir persönlich ist das schnuppe. ich habe alles was ich brauche ohne google. bedenkt man dass bing in den usa stark auf dem vormarsch ist werden wird wohl in naher zukunft noch mehr nicht unterstütze software erleben.
Google wird mir immer unsymphatischer aber letztlich schneiden die sich nur selbst ins Fleisch vor wp7 hab ich googlemail und kalender täglich genutzt mittlerweile ist das so ein stand alone unternehmen .. Und dennoch werd ich mir kein grünes Mülltonnenmännchen OS holen.
Outlook.com ist genial. Ich hoffe nur dass demnächst mal det kalender auf das neue design geupdatet wird… Das geht ja so mal gar nicht. Ansonsten musss ich sagen dass ich noch nie einen besseren email Dienst hatte und ich hatte bereits sehr viele. Outlook.com ist einfach genial. Dazu noch die ganze integration von SkyDrive, facebook etc …. Super. Jedem dem ich das bisher empfohlen hab ist begeistert. Auch das klare design kommt bei vielen sehr gut an.Microsoft ist auf dem richtigen Weg. Weiter so! … Die Windows 8 mail ap könnte noch ein update mit weiteren features gebrauchen 😉
Sehr unangenehm, sehr unangenehm. Für mich persönlich käme ein Umstieg auf die Live-Dienste mit Adressbuch, Mail und Kalender nicht in Frage. Will mal hoffen, dass bei Microsoft jetzt endlich jemand die Themen CALDAV und CARDDAV pusht. Bislang schien es ja zu unwichtig zu sein, um implementiert zu werden.
Gibt es auch einen Grund, warum das für dich nicht in Frage käme?
Hast du etwa ein Problem damit, dass deine Kalendereinträge usw. nicht vermarktet werden?
Wenn du ernsthaft glaubst, dass Google so etwas tut, bist du als Gesprächspartner auf Augenhöhe für mich inakzeptabel. Tschüss und schöne Grüße an den Stammtisch!
Google vermarket sowas sicherlich, natürlich anonymisiert.
Was glaubst du wie heute Wohnviertel usw bewertet werden.
Produkt Forschung, wie Leute ihre Zeit verbringen usw.
Nach was sie suchen, von wo aus sie suchen, wann sie suchen.
Da liegt es nicht fern was für Interessen du hast.
Natürlich geben sie keine personenbezogene Daten weiter
aber Stichworte wie Auto das vll zig mal iwo bei die in Gmail vorkommt, sagt Google das du dich vll dafür Interessierst
hmm. das ist nunmal googles geschäftsmodell, neben der suchmaschine mit dem motto: wer zahlt wird gefunden.
Stimmt. So dumm wie du bist, bist du nicht auf meiner Augenhöhe.
Man trifft selten Leute wie dich, die so krass an Blauäugigkeit leiden und dann noch auf einem SO hohen Ross sitzen.
Aber es stimmt schon. Google ist eine Firma, die alles gratis anbieten kann und überhaupt kein Geld verdienen muss. Google wird wohl über die Kirchensteuer finanziert…
Wenn Microsoft ganz böse wäre, würden sie per WindowsUpdate ne DNS-Änderung in Windows integrieren, dass man zukünftig automatisch auf Bing landet, wenn man google.de im Browser eingibt… *lach*
Da MS aber im Gegensatz zu Apple und Google noch Gehirn zwischen den Ohren hat, wird das (leider) nicht geschehen.
Für mich eh unverständlich, wie man ein Gmail-Konto haben kann. Sind vermutlich die gleichen Leute, die sonst immer über mangelhaftem Datenschutz in Whatsapp rumschreien usw.
Wenn Microsoft das machen würde, würden die direkt am nächsten tag verklagt^^
Witzig wärs allerdings.Microsoft sollte denen allen mal zeigen wo der hammer hängt und nicht alles mit sich machen lassen… Vgl die skydrive geschichte bei ios
Genau das ist es ja.
Apple und Google glauben mittlerweile, dass sie eigenständig wären und nun Microsoft ins Gesicht treten könnten.
Dass es wohl über 90% Windows-Nutzer sind, die per iTunes bzw. Browser zu Googles und Apples Erfolg beigetragen haben, scheint die nicht zu interessieren.
Wenn also Microsoft nun genau solche asozialen Methoden an den Tag legen würde (also deren Dienste einfach aussperrt), säh es für diese tollen Herrschaften ganz schön düster aus.
Man stelle sich Google ohne seine Einnahmen über die Suchmaschine vor…
Google hat nen schaden! Das ist ein direkter Angriff auf MS, auch das sie keine Apps für Win8 und WP8 bringen werden.
Das Schadet MS, Google allerdings auch! Ob die absurde Taktik aufgeht !?
Ich für meinen Fall, finde es traurig wie sich die Konzerne MS, Apple und Google die Köpfe einschlagen….
Naja Outlook.com ist meiner Meinung nach mit EAS eh besser.
EAS ist was feines, IMAP stirbt eh bald aus, allerdings könnten Standards wie im Artikel genannt die Lösung sein alle drei zufrieden zustellen.
Hoffe das MS da nachzieht bei den Standards Cal/CardDAV und dabei Google müde anlächelt 😉
Ich weiß schon warum ich auf outlook.com umgestiegen bin
Wenn MS seinen eigenen Dienst dann endlich verbessert, wäre der google Verlust mehr als zu verkraften, aber solange MS weder Fisch, noch Fleisch anbietet, tut so eine Veränderung weh!
Gut, dass ich mit Kontakten und Kalender bereits komplett zu meinem live-Konto migriert bin und somit nur EMails noch abrufen muss.