Wir berichteten erst gestern darüber, dass Facebook seine Web-App weiterentwickelt hat und somit den Nutzen selbiger für Windows Phone Nutzer erhöht. Sicher besteht seitens Facebook auf unterschiedlichen Ebenen weiterhin Handlungsbedarf. So könnte die Windows Phone App noch das eine oder andere Update vertragen, darüber hinaus wünschen sich viele Nutzer eine Facebook-App für Windows 8. Nun muss man Facebook zugute halten, dass sie sich immerhin mit dem OS beschäftigen – über das Ergebnis lässt sich natürlich streiten. Dass es noch „liebloser“ geht, beweist hingegen Google. Denn der Internetriese hat Berichten zufolge die Entwicklung von weiteren Apps für Windows 8 und Windows Phone ausgeschlossen.
Es handelt sich insbesondere um die Apps aus dem Business-Sektor, nämlich GMail und Google Drive.
Der Direktor für Produkt Management bei Google Apps, Clay Bavor, begründet diese Entscheidung im Interview mit V3 mit dem Mangel an Interesse der Kunden für Windows 8 bzw. Windows Phone 8.
Wir haben keine Pläne Windows Apps zu entwickeln. Wir sind sehr vorsichtig damit, in was wir investieren und werden dorthin gehen, wo die Nutzer sind, aber sie sind nicht bei Windows Phone oder Windows 8.
Falls sich dies ändert, würden wir natürlich auch hier investieren.
Bisher unternahm Google mit der App für Windows 8 und Windows Phone auch nur das Minimum des Möglichen. Obwohl die meisten Nutzer von Google selbst Windows Nutzer sind, zeigt Bavor diesen gegenüber wenig Beachtung.
Stattdessen soll Goolge derzeit damit beschäftigt sein, die Apps für iOS und Android zu aktualisieren und zu verbessern. Es ist zwar aus Googles Perspektive teilweise nachvollziehbar, dass sie die Konkurrenz nicht indirekt unterstützen möchten, indem sie ihre Dienste auch auf anderen Plattformen anbieten. Andererseits ist beispielsweise SkyDrive auf allen drei Plattformen verfügbar, während Google Drive lediglich zwei Plattformen unterstützt. Aus Nutzer-Perspektive spricht schon allein deshalb mehr für Microsofts Cloud-Speicher-Dienst und weniger für das Google Gegenstück.
Immer diese neutralen Leute die andere als Fanboys betiteln. Überall werden Fanboys verteufelt und schlecht geredet. Dann suchen sich Fanboys schon Seiten wo man gleichgesinnte findet und plötzlich kommen da wieder Leute die einen vertreiben wollen. Ihr Neutralisten schafft euch doch eine eigene Plattform wo alles schön neutral ist und alles nur objektiv betrachtet wird. Was denkst du warum ich mich hier bei WParea.de angemeldet habe? Weil ich so ein neutraler Kerl bin, der überall sein objektive Meinung schreiben will? Nein, ich bin hier, weil ich ein Lumia 920 besitze und davon begeistert bin.
Und weil du ein Lumia besitzt hast du die Lizenz zum dummen Fanboy-Gewäsch? Ich glaube eher nicht…ich habe auch ein HTC 8X und nun? Trotzdem kann man einigermaßen objektiv sein…
Eigentlich sollte gerade die frischere WP-Com nicht mit dem dummen Getue der anderen weiter machen oder? Google wird schon kommen wenn es sich lohnt, bisher haben sie immer ihre Flagge in den Wind gehoben 😉
Entgegen dem hauptsächlich dummen Geschwätz was man hier liest, würde ich eher sagen das Google eine Kosten / Nutzen Analyse durchgeführt hat und bisher feststellt das WP8 sich nicht lohnt. Was momentan den Tatsachen entspricht. Sollte sich die Userbase irgendwann mit echten Zahlen mal nachweislich vergrößern (was man nur weis wenn Nokia und HTC mal Zahlen präsentieren), wird sich Google schon irgendwann bemühen APPs zu basteln.
Immer dieses schlechte Fanboy gequarke hier…
Wobei wir selbstverständlich versuchen die Dinge auch aus der Sicht eines objektiven Dritten zu sehen. Aber man darf nicht vergessen, aus welchem Grund die WParea.de – Plattform entstanden ist: Mein Team und ich sind seit Windows Phones „Geburt“ dabei und sehen Potenzial im OS. Davon sind wir natürlich überzeugt und das sollte auch niemanden überraschen.
Dass wir dennoch kritisch sein können, haben wir oft genug bewiesen denke ich… 😉
Also da ich viele Geräte verwende fehlt mir bei Microsoft immer noch eine Vernünftige Synchronisation. Zwischen den Live Kontakten und Outlook sowie meinem Lumia920 Hängt es noch mit der Synchronisation, gerade bei Outlook funktioniert es noch nicht so richtig. Die Live Kontakte kann man Online nicht vernünftig verwalten, zB gibt es keine Möglichkeit Fotos zuzuordnen. Wenn man Fotos im Smartphone zufügt tauchen die weder bei Live noch bei Outlook auf. Genauso Fotos bei Outlook werden nicht von Live übernommen, bzw verschwinden beim Verknüpfen von Kontakten.
Auch der Internet Explorer sollte zumindest von den Favoriten sich mit WP8 Synchronisieren.
Mir gefällt bisher leider die Google Chrome / Google Kontakte Variante weitaus besser, obwohl ich unheimlich gerne von Google loskommen würde. Ich hoffe Microsoft bessert hier sehr schnell nach. Versprochen haben sie ja schonmal recht viel.
witzige Frage: Aber wofür brauche ich eine Gmail App? Ich habe kein Phone hier wo ich für jeden mist eine App brauche, ich habe in WP8 vieles schon integriert.. der Cloud Service von Google fehlt allerdings. Kann man ja schnell die (wieivel hat Google? 5gb?) Daten von Googles Server auf SkyDrive kopieren..
Schei* auf Google !!!
Aus den genannten Gründen nutze ich Skydrive und OneNote, weil auf den gängigen Plattformen verfügbar, wie auch Amazon Kindle Software.
wer ist dieser Google?
meine Prognose: Sie werden schon noch kommen.
Aber: Ich habe keine Google Apps und werde keine Installieren.
Google brauche ich nicht auf dem Handy.
Brauche ich eh nicht 😀
Zumindest für mich ist dies nicht schlimm. Nokia Maps, Skydrive & Office welches kompatibel ist zu meinem Office auf dem Desktop PC … das reicht mir. Schaut aber so aus als hätte Google Angst vor Microsoft, dass sie ein paar Marktanteile gut machen könnten. Da doch mal lieber schnell mit seinen „Feind“ Apple ins Bett hüpfen. Wie kann es sich Microsoft auch wagen, den Versuch zu starten, der dritte große Player bei den Handy OS zu werden!?Naja Google halt. Vielleicht sollte man Google aber auch für diesen Schritt dankbar sein. Immerhin schützen sie uns so vor Google. Hat alles vor und Nachteile. ^^
Nicht nur Google scheißt offensichtlich vor MS in die Hose, sondern auch Apple (Quelle: Die News mit der gesperrten SkyDrive-App)
StudiVZ wer?Facebook wer?Apple wer?An den letzten Meldungen erkennt man schon, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Solche Affen.Die werden sich noch wundern.
Ich fühle mich von Google einwenig ausgegrenzt. Schade, googel war früher mal besser. Mittlerweile haben die es nicht mehr nötig sich anzustrengen. Gut das MS gute Alternativen bietet.
Hochmut kommt vor dem Fall…
Google wer????
Traurige Sache. War die Ehescheidung zu Outlook.com zu wechseln, doch richtig. GMail und GDrive verkümmert, nutze eigentlich nur noch Docs.
Brauche google auch nicht.
Genau. Google braucht kein mensch. Und das was geboten wird gibts wo anders auch….ohne Spionage 😉
Ich glaub die Mehrheit von uns kann auf die Google-Ignoranz und deren Apps verzichten, solange Microsoft ein besseres Gegenstück liefert und die eigenen Apps verbessert. I dont give a s**t of google!!!
Liegt vielleicht dran, dass die Apps auf WP keinen Zugriff auf jeden erdenklichen Scheiß auf dem Handy bekommen, was Google anschließend vermarkten könnte… *g*
Auf der anderen Seite:
Wer braucht bitte diese Apps? Um was bei Google zu suchen würde ich ganz sicher keine App nutzen, sondern instinktiv auf den Browser klicken (bei dem Google als Startseite eingerichtet ist). Wenn man Google für seine Emails nutzt kann man die in W8 und WP integrierten Mailteile benutzen usw.
Trotzdem interessant zu sehen, dass eine Firma, die auf eine möglichst große Verbreitung angewiesen ist, freiwillig auf einen bestimmten Kundenkreis (auch wenn er nicht ganz so groß ist) verzichtet.
Ganz ehrlich? Ich brauch keine googleapps! Ich hab skydrive, ich hab bing und falls ich mal an mein gmailkonto ranwill kann ich das auch über die mailapp von Win8/Wp8 machen.Diese ignoranz von google ist aber dennoch eine absolute Frechheit.