Zur Weihnachtszeit werden überall wieder Geschenke für seine Liebsten gekauft und da greift man ganz gern etwas tiefer in die Tasche. Die guten Absatzzahlen deuten an, dass dieses Jahr wohl nicht selten ein Windows Phone 8 unter dem Weihnachtsbaum liegen wird.
Wenn man die integrierte Facebook-Funktion als Vergleichswert nimmt, zeigt sich, dass seit dem 1. Oktober 2012 627.000 monatlich aktive Nutzer diese integrierte Funktion des Windows Phones verwendet haben. Letztes Jahr wurden zur gleichen Zeit etwa 150.000 aktiviert. Steve Ballmer äußerte sich bereits dazu und meinte, dass Windows Phone sich vier mal so gut verkaufe wie letztes Jahr (wir berichteten).
Laut Gartner haben letztes Jahr 2,759 Millionen Geräte zum Endverbraucher gefunden, dieses Jahr sind es angeblich bereits 7 Millionen Geräte und bis zum Ende des Jahres könnten es sogar noch über 10 Millionen werden. Bei diesen Analysen werden lediglich die Geräte berücksichtigt, die tatsächlich an den Konsumenten gehen.
Die Facebook-Zahlen sind erste wirklich glaubhafte Werte und nicht nur Behauptungen, wie gut sich Windows Phone 8 Geräte verkaufen. Diese zeigen, dass Windows Phones nicht wegen der niedrigen Bestellungen schnell ausverkauft sind, sondern aufgrund des guten Verkaufs nicht in den Regalen zu finden sind. Insbesondere ist hier wohl das Nokia Lumia 920 zu nennen, das sich derzeit anscheinend in vielen Märkten gut verkauft (wir berichteten).
Auch wenn vieles auf gute Verkauszahlen hindeutet, muss man natürlich noch wirklich offizielle Zahlen abwarten, bis man dies hundertprozentig bestätigen kann. Doch bisher deutet alles darauf hin, dass sich die neuen Windows Phone 8 Geräte deutlich besser als die Vorgänger verkaufen.
Glaubt ihr, dass das den endgültigen Durchbruch von Windows Phone bedeutet?
Da liegt der Fehler aber eindeutig bei Otto und nicht bei nokia im saturn ist das handy kaufbar wenn man aber es unbedingt bei Otto kaufen will ist man meiner Meinung nach selber schuld. Otto und Neckerman haben schon immer geschlafen was Elektro Artikel angeht 🙁 kenne das aus eigener Erfahrung mit meinen lg 3d tv der dann nach über 8 Wochen endlich mal leiferbar war und da hat Otto auch die schuld auf lg geschoben.
Es geht doch nicht darum, wo man das Lumia kauft. Die Frage ist doch einfach, warum vorbestellte Smartphones (egal bei welchem Händler und Land dies erfolgte) noch nicht durch Nokia bedient werden konnten. Wenn Nokia nicht einmal die Vorbestellungen stemmen kann, werden sie auch nicht vom Weihnachtsgeschäft profitieren können.
Aber vielleicht ist dies ja mal ne geeignete Frage in die Runde. Sind alle/Eure Vorbestellungen aus November (wie gesagt, egal welcher Händler) schon ausgeliefert oder wartet noch jemand auf seine Bestellung? VG
Also ich bin was Nokia angeht noch etwas skeptisch. Ich habe bei OTTO noch vor Verkaufsstart Anfang November ein rotes Lumia 920 vorbestellt. Es wurde bis zum heutigen Tag nicht geliefert. Da frag ich mich, wie es sein kann, dass selbst vorbestellte Smartphones noch nicht geliefert werden konnten. Entweder übersteigen schon die Vorbestellungen jegliche Vorstellungskraft des Nokia Managements – was im Zustand des Nokia Unternehmens als fahrlässig gewertet werden muss- oder man hat massive Schwierigkeiten bei der Herstellung?! Ich bin mir derzeit nicht sicher, dass ich das Lumia wie geplant zu Weihnachten verschenken kann. Das nervt total! Wenn Nokia nicht mal ein weltweit agierendes Unternehmen wie OTTO vernünftig beliefern kann, wie soll man da Absatzrekorde brechen?!
Na ja, meine Kursgewinne sichere ich besser mit entsprechenden Stop Limits ab.
Wie es immer so ist … . Gerade kam eine Benachrichtigung vom OTTO-Kundenservice rein. Das rote LUMIA 920 kann frühestens Ende Dezember 2012 ausgelieft werden. Ein Hoch auf Nokias Produktionsplanungsprozess und deren Marketingabteilung!
Das muss man sich mal vorstellen! Das Lumia habe ich vor dem offiziellen Verkaufsstart vorbestellt und Nokia ist nicht in der Lage die Händler bis Weihnachten zu beliefern!!
So richtig durchstarten kann Nokia wohl erst in 2013, wenn Ihre Liquidität bis dahin ausreichen sollte und der Hype ums Lumia 920 bis dahin nicht wieder verpufft ist.
Eben gerade hat sich weiterer Kollege ein Lumia zugelegt , das Lumia 820 🙂
Ich konnte zwar erst 4 leute dazu bringen aber Kleinvieh macht auch mist 😉
Meine Freunde sind leider allesamt ignorante Ignoranten, sodass ich noch keinen zu einem Wechsel bewegen konnte :/
Ich kann dazu nur sagen , das ich noch vor 6 Monaten mit einem Kollegen als einzigen ein WP Handy hatten , jetzt sind es ca. 10 !!! Und es überlegen sich noch mindestens weitere 5-10 sich ein Lumia zuzulegen! Die meisten kaufen aber ein WP7 Lumia 800/900.
Freundin von mir hat sich Samstag einen Androiden gekauft. Ich fragte warum. Sie kennt mein Lumia. Sagte sie drauf.Der Verkäufer bei O2 meinte, dass Android 99% Marktanteil hat. Das sind natütlich fachlich korrekte Aussagen. 🙂 Ich hoffe das WP8 sich noch etwas durchsetzt. Damit wir noch mehr gute Apps bekommen. Bei mir ist April soweit mit neuen Handy. Im moment hab ich das Lumia 800.
Na also. Jetzt müssen nur noch ein paar kleinigkeiten verbessert werden, dann wird sich schon noch mehr rumsprechen was microsoft (und nokia) da so auf die beine gestellt haben. Dem großen Erfolg steht nichts im Weg!
Bin gerade nach langer Android-Zeit von meinem Galaxy S3 auf das Lumia 820 umgestiegen. WP läuft mMn viel flüssiger. Ein paar Updates wünsche ich mir noch, aber Microsoft ist ein Betriebssystem-Entwickler mit jahrzehnte langer Erfahrung. Ich vermute, dass MS und Apple zukünftig den Markt beherrschen werden, obwohl ich mir bei Letzterem nach Steve Jobs‘ Tod nicht mehr so sicher bin.
Ich bin schon seit langen riesengroßer Windows 8 Fan und seit ich mein Lumia 920 habe, bin ich wie frisch verliebt. :DNie sieder was anderes. Mein iPhone habe ich bereits verschrottet.
Freut mich riesig. Mehr endverbraucher bedeutet mehr interessierte entwickler was wiederum mehr gute apps bedeutet. Wp hat ein riesengroßes potenzial, webn das erstmal bei den kunden angekommen ist wird niemand jemals wieder was von android oder ios hören wollen ;)Ich bin wirklich sehr gespannt auf die quartalszahlen von nokia und natürlich auch generell auf zahlen wie gut sich andere windows Phones in letzter zeit verkauft haben.
Und meine Nokia Aktien steigen und steigen 😉
meine auch :))))))
Sieht gut aus Windows Phone wird das 2013 packen
Ein starkes Windows Phone Betriebssystem hilft allen und ich bin fest überzeugt, das es nun den Durchbruch geschafft hat. Jetzt hat Microsoft die große Chance seine Erfahrung und Benuterzahl umzusetzen. Es ist für gute Apps absolut wichtig eine große Basis zu jaben und man darf nicht vergessen, windows auf Pc ist ein arbeitpferd. Microsoft scheont es zu schaffen alle Plattformen sinnvoll zu kombinieren und auch den PC nicht zu vergessen. Das ist meiner Meinung der grosse Fehler bei dem Apfel. Man kann nicht die Welt nur mit wischen abbilden..
Seeeehr gut!
Definitiv ja 🙂
Meine Frau und ich werden seit der massiven Werbung häufiger auf unsere Nokia’s angesprochen 🙂
Ich habe meiner Freundin mein „altes“ Omnia 7 vermacht. Sie ist hellauf begeistert weil es deutlich flüssiger und logischer zu bedienen ist als ihr altes Galaxy 3. Speziell bei Leuten die keinen Bock auf komplzierte Technik haben kommt WP7+WP8 sehr gut an. Ein Bekannter von mir denkt sogar darüber nach sein Nokia 6310i in Rente zu schicken und sich ein Lumia als erstes Smartphone überhaupt zuzulegen!
Ich könnte mir Vorstellen, dass 2013 Windows Phone nicht mehr so unbekannt sein wird, wie früher. Desweiterem kann ich mir auch denken, dass WP auf dem guten Weg ist Blackberry zu schlagen und der neue Platz 3 unter den Handy Betriebssystemen wird 😀 endlich kommt der durchbruch 🙂
Sollte es mit WP8 so weiter gehen, dann ist es der entgültige Durchbruch für WindowsPhone. 🙂 Soll ruhig so weiter gehen. Freut mich sehr.