Website-Icon WindowsArea.de

Microsoft veröffentlicht SkyDrive App für Xbox 360

Microsoft hat heute die Veröffentlichung der SkyDrive App für die Xbox 360 bekannt gegeben. Die Anwendung ermöglicht es euch, die Fotos und Videos, die ihr übers Internet oder über Apps auf SkyDrive hochladet, über die Xbox 360 z.B. auf dem Fernseher anzusehen.

Folgende Features wird die App enthalten:

So beschreibt Microsoft die Funktionen der SkyDrive App für die Xbox 360:

Shared photos & videos. Share a meaningful event with your friends or family by viewing photos & videos on your TV, or view photos & videos others have shared with you through SkyDrive. Imagine being able to view cherished photos and videos shared by friends and family —like a musical performance, a kid’s birthday, or baby’s first steps—on your TV.
Snap and see. For Windows Phone users, snap a picture and see it appear almost immediately in your camera roll on the big screen. This feels like magic! For example, you could take a quick snapshot of your child making a funny face, fire up the SkyDrive app on your Xbox, and view it right away on your 50” screen. Just make sure you’re using the same Microsoft account sign-in for both Xbox LIVE and your Windows Phone.
Party slide show. Plan a great slide show to play in the background of a dinner party. For example, you could start a slide show of a recent trip for friends, or have holiday-themed photos and videos playing during a holiday party.

SkyDrive sollte sehr bald verfügbar sein, allerdings handelt es sich hierbei nicht um die einzige App, mit der Nutzer der Xbox 360 rechnen können. Denn es handelt sich hierbei um eine von insgesamt 40 Anwendungen in Planung, wenngleich diese – aufgrund regionaler Unterschiede – nicht in allen Ländern verfügbar sein werden.

Mit folgenden Apps ist jedenfalls im deutschsprachigen Raum zu rechnen: Fightbox, Arte, GameTrailers, Livesport.tv, Napster, SPORT1, Zattoo sowie Watchever. Wie unschwer zu erkennen ist, bereitet Microsoft nicht lediglich auf einzelnen Plattformen eine Offensive vor. Diese wird vielmehr vollumfänglich stattfinden, selbst auf der hauseigenen Spielekonsole.

VIA

Die mobile Version verlassen