In den letzten Tagen und Wochen häuften sich die Meldungen zu einer starken Nachfrage des Nokia Lumia 920 im In- und Ausland. So berichtete Microsofts CEO Steve Ballmer vor Anlegern auch, dass bei den Verkäufen von Windows Phones im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 300 Prozent zu verzeichnen sei. Vor allem der Marktstart in China – einhergehend mit dem dortigen Vertrieb des Gerätes über den weltweit größten Mobilfunkanbieter „China Mobile“ – befeuerten die Spekulationen um potenziell hohe Verkaufszahlen, was in der Konsequenz auch einen Einfluss auf den Anstieg der Nokia-Aktie gehabt haben dürfte.
In diese Euphoriewelle stößt nun aber James Faucette – Marktanalyst für Mobiltechnologie bei der US-amerikanischen Investmentbank „Pacific Crest“ – hinein. Nach eigenen Untersuchungen kommt er nun zu dem Ergebnis, dass die bisherigen Vermutungen zu den Verkaufszahlen „überoptimistisch“ seien und tatsächlich bei weitem nicht so gut sein sollen, wie bislang angenommen wird:
Wir gehen davon aus, dass der Anstieg der [Nokia-]Aktie in den letzten Tagen ein Resultat dessen ist, was wir als eine überoptimistische Interpretation der kürzlichen Spekulationen zu den Lumia-Verkaufszahlen charakterisieren würden. Mitte November führte Bloomberg an, der damalige Anstieg sei von Meldungen beeinflusst, dass es eine hohe Nachfrage nach dem Lumia 920 in Deutschland gäbe. Während das für die ersten tausende Geräte der Fall gewesen sein könnte, deuten unsere Untersuchungen darauf hin, dass die Händler in Deutschland das 920 erst jetzt über normale Verkaufskanäle erhalten und die Anzahl an erhaltenen Geräten dabei immer noch relativ gering ist. Wir glauben, dass es einen Nachfragestau für die ersten Geräte gibt und diese hierdurch in den ersten Tagen rasch ausverkauft sind. Trotzdem denken wir ebenso, dass dies hauptsächlich durch das niedrige Lieferungsvolumen statt einer überraschend hohen Nachfrage bedingt ist.
Weiterhin geht Faucette davon aus, dass der Verkauf des Nokia Lumia 920 beim amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T eher schleppend läuft und bis zum Ende des Quartals insgesamt lediglich eine Million Geräte mit Windows Phone 8 verkauft werden könnten.
Auch für diesen Artikel möchten wir darauf hinweisen, dass er noch keine offiziellen Verkaufszahlen bestätigt. Diese liegen noch immer nicht vor. Diese Aussagen beruhen auf den Ergebnissen der eigenen Untersuchung eines Analysten, es darf also weiterhin munter über einen eventuellen (Miss-)Erfolg des Lumia 920 spekuliert werden!
Was haltet ihr von der Analyse? Erscheinen die Aussagen in euren Augen realistisch, oder liegt hier eine vollkommene Fehleinschätzung vor? Wird das Lumia 920 ein Verkaufsschlager, oder ein Ladenhüter?
VIA Barron’s
@ be. „Habe ich meine Aktien letzte Woche verkauft.“ Härteste doch aich nen engen Stop loos setzen können;]
Ja, aber ich bin mit meinem 2,95 aus jetziger Sicht gut raus. Die Aktie kommt aktuell kaum darüber. Und wie unten ja schon ausführlich dargestellt, sehe ich kurzfristig nichts Gutes kommen. Die Quartalszahlen und die Verkaufszahlen werden nicht gut aussehen.
Trotzdem glaube ich langfristig an den Erfolg von Nokia – auch wenn sie nicht mehr (so schnell) Marktführer werden, geht es aktuell ja nur ums Überleben. Und das werden Sie sicher schaffen. Nokia ist im Umbruch, verkauft alles was nicht läuft(Nokia Siemens Network usw…) und konzentriert sich auf WP8. Sie haben es geschafft ein Handy hinzustellen, dass dem IPhone und S3 in einigen technischen Dingen überlegen ist – Kamera, Induktives Laden… – und heben sich auch mit Ihren Apps vor allem Nokia Drive von der Konkurrenz ab. Das wird sich auszahlen und ich glaube deshalb an einen Turnaround für Nokia, der sich aber erst in Q2 2013 zeigen wird, vorher ist noch Luft nach unten – Just my two cents…
Man wird sehen…
Definitiv nach oben gegangen. Wp insgesamt wird im nächsten jahr ansteigen. Mit dem 620er kommt dann noch ein günstiges mittelklasse gerät rein…. Ihr werdet sehen tendenz geht nach oben 😉
ihr braucht gar nicht so weit auszuholen….. die anzahl der kommentare zu diesem artikel sollte indiz genug sein für die wechselstimmung der smartphone user :)))) alles spricht dafür, dass es nokia gelungen ist, eine kehrtwende einzuleiten… ob der supermegageile suoersprung gelungen ist, kann ohne verkaufszahlen niemand vorhersagen, aber eins ist klar: nokia ist wieder da.
Darum geht es mir auch grundsätzlich. Es muss (noch) kein Apple Niveau erreicht werden, dafür braucht man länger als 1-2 Jahre. Aber sie sind dabei ihre Fehler zu korrigieren und wieder im Gespräch. Und das tatsächlich erst seit den WP8 Lumias – obwohl die WP7 Lumias an sich gar nicht schlecht waren, nur da war das Marketing nicht so ausgeprägt und die Geräte waren nicht High-End.
PS: Dein Nutzername gefällt mir 😛
hehe … bin halt der letze von 4 geschwistern (deshalb kazandibi)… sag mal weiß jemand, ob windows phone 8 türkisch als systemsprache anbietet? ging ja mit win7 nicht…
nokia hat eingesehen, dass es nicht ausreicht nur marktstandard zu sein (lumia 800 900)… ein paar innovative neuerungen – auch wenn sie nicht gerade bahnbrechend sind – sind notwendig um die verlorengegangenen marktwerte langfristig zurück zu erobern. die jetzigen „player“ auf dem markt werden nicht ewig die spitzenreiter sein, da auch sie dien fehler machen, immer nur „eine schippe drauf zu legen“. aus dualcore quadcore zu basteln kann auf dauern keine strategie sein. apple hinkt ganz besonders hinterher und profitiert nur von dem hype…
Bitch please….
http://www.amazon.cn/gp/bestsellers/wireless/665002051
Glaube da liegt er falsch:
Selbst die Telekom gibt nun den Druck nach und führt das Gerät endlich ein.
Ich halte nichts von irgendwelchen Analysen. Es gibt ja auch Analysen, dass das Tablett normale PCs und Laptops ablösen wird, was meiner Meinung nach völliger Schwachsinn ist.
Ich (Analyst be :)) glaube, dass es Probleme in der Produktion gibt und deswegen die Verkaufszahlen eher bescheiden sind.
1. Ich habe in den ersten Tagen, das Rote bei Media Markt Online bestellt – es war 4 Wochen nicht lieferbar. Der Zustand hat sich bis jetzt nicht viel gebessert.
2. Ich hab bei Media Markt, Saturn und anderen in der Nähe angerufen. Sie haben alle gesagt: „Wir hatten nur ein paar Geräte bekommen (oder gar keine) und die sind weg. Wir haben seit über einer Woche kein Gerät bekommen…“
3. Rezession bei Amazon
Ich sehe ich keine Zusammenhang zu den Verkaufszahlen. Das IPhone wurde ohne Zweifel weit öfter verkauft und trotzdem gibt es nicht solche Rezessionen.
4. Es wurden keine Verkaufszahlen genannt. Überrangende Verkaufszahlen werden immer genannt.
Vor allem aus dem Grund, weil man es immer noch nirgends kaufen kann, habe ich meine Aktien letzte Woche verkauft. Das Weihnachtsgeschäft ist beinahe um, und die Geräte stehen nicht im Regal! Das selbe gilt für das Surface. Ich denke, die Quartalszahlen werden besch…eiden sein und die Aktie wird einbrechen. Langfristig für das nächste Jahr gesehen, sehe ich die Aktie und die Lumia Verkäufe aber nach oben gehen, da das Interesse am Handy schon groß ist, und China Mobile mit 700 Millionen Kunden einfach ein Monster-Geschäft ist, das dazu auch noch an Apple vorbei geht – zumindest die nächsten Monate. Die Listenpreise der Lumias versprechen zudem gute Margen, im Gegensatz zu den Nexus Geräten, die für Lau in den Markt geworfen werden.
Hallo Be,
bin ganz deiner Meinung. Ich hatte bei OTTO das Lumia 920 in rot noch vor dem Marktgang im November bestellt. Nach Aussage des Kundendienstes können sie die Bestellung frühestens Ende Dezember versenden. Wenn man selbst die Vorbestellungen aus November nicht vollständig bedienen kann, ist kein überragender Absatz in Q4/2012 zu erwarten.
VG
selbst wenn es jetzt noch nicht überpopulär ist, es gibt einen Anfang, das lumia 920 ist ein Top Gerät das bestätigen sogar ALLE Test-Berichte. Dann werden die Geräte sich aber aufjedenfall im Laufe des Jahres (2013) weit aus häufiger verkaufen als WP7 und das schon im ersten Jahr von WP8, ich denke da wird sich was tun, allein wegen der Bekanntheit der Gerät, da ist es fast völlig egal, dass die Lumias jetzt schon einen S3 oder iPhone 5 Vorbesteller Status hätten (was auch zu schön oder gar undenkbar gewesen wäre)
Also ich habe schon gleich am Anfang geschrieben, dass das Lumia 920 zwar ein tolles Gerät als Flaggschiff für Wp, aber kein Gerät für die breite Masse ist. Es ist einfach zu groß, zu klobig und zu unhandlich..vor allem für weibliche Hände! Deshalb war und bin ich immer noch der Meinung, dass hauptsächlich nur WP Fans dieses Handy kaufen werden um damit ihre „angebliche“ Größe/Überlegenheit zumindestens in optischer Form wiederspiegeln zu können….Sogar Samsung hat erkannt, dass das Galaxy S3 etwas zu groß geraten ist (obwohl es viel dünner und leichter ist als das L920) und gleich das Galaxy S3 mini auf den Markt gebracht. Und das, obwohl Samsung sich das mit Andriod und der zig-fach größeren Käufergruppe leisten kann so ein Riesengerät als Flaggschiff zu deklarieren und zu verkaufen. Nokia kann sich das nicht leisten….denn die müssen sich auf jeden Fall mal auf die mittlere Schicht konzentrieren…und da wäre vom Design her ein ausgereifteres und von mir aus eine spur größeres L800 mit einem 4″ Display als Flaggschiff zu umwerben viel erfolgbringender gewesen….Aber ok….das ist ja nicht mein Kaffee…mir doch egal was und wieviel die verkaufen…In meinen Augen ist der Erfolg weder bei Nokia noch bei WP gestiegen…sondern die Werbung zeigt ihre Wirkung und ein paar Geräte werden mehr verkauft als bei WP7 Geräten. Ich bin aber immer noch bei der Meinung, dass wirklicher Erfolg und Durchbruch nur mit mundpropaganda gemacht werden kann. Und dafür müssen sich beide, Nokia und noch einiges mehr, MS hingegen viel viel mehr anstregen……und da sind wir wieder beim Thema Marketplace und Funktionsumfang bzw. Funktionsvielfallt…Sorry, aber mit weniger als bei Konkurrenzgeräten kann man einfach nicht mehr Erfolg erwarten…da kann das System noch so flüssig laufen und gleiten….wird es ständig nur hinterher-…gleiten… 😉
Ich werde immer wieder auf mein Lumia 920 angesprochen. Früher, mit dem HD7 und dem Lumia 800, ist mir das nie passiert.
Bitte lesen den Ich bin davon überzeugt das die nachfrage gigantisch sein muss weil…..Wenn man sich die Rezessionen bei Amazon anguckt nicht die Rezessionen an sich sondern ehr die personen die ne rezession geschrieben haben dann sieht man das innerhalb der kurzen Zeit schon 118 rezessionen abgegeben worden sind und viele auf den gefällt mir batten geklickt haben das habe ich damals nur beim s3 und beim i phone mit bekommen bei dem 900 ist es nie so schnell gestiegen Fazit: Rezessionen die so schnell auf 100 steigen sagen mir das viele es sich gekauft haben den sowas kenne ich nur von apple und Samsung eins ist klar willkommen back NOKIA
Die aktuellen Lumias sind für Nokias Zukunft sehr wichtig. Sie entscheiden stark über Turnaround oder nicht.
Ich gehe davon aus, dass sich das Lumia 920 und 820 sehr gut verkauft.
Warum?
1. Bei den Händlern, die man überprüfen kann sind Sie immer vorne mit dabei. Das ist unabhängig von der Verfügbarkeit. In den Vorbestellungen ist das Gelbe 920 auch ganz vorne mit dabei (siehe beispielsweise expansys)
2. Die Zugriffe auf Facebook haben sich über Windowsphone vervierfacht 3q11 vs 3q12.
3. Investmentbanken sind im Vorfeld anscheinend massiv in Nokia gegangen. Im selben Zeitraum haben ihre eigenen Analysten Verkaufsempfehlungen abgeben und tun es noch jetzt. Wäre interessant, ob die auch derzeit als Käufer auftreten. Also für mich sind Analysten keine vertrauenswürdige Quelle.
4. Es gibt keinen Einbruch der Aktie. Würden die Investmentbanken Ihre massiven Anteile runterfahren wollen, würden Sie Kaufempfehlungen aussprechen, damit Sie heil aus der Sache kommen (ganz schön fies gell).
5. Die Downloadrate im Marketplace steigt anscheinend stark.
6. In den Google Suchstatistiken ist das Lumia 920 Nummer 4 in der Kategorie „Technikgeräte mit dem stärksten Wachstum“. Nur das Galaxy S3 ist bei den Smartphones weiter oben.
7.Ich denke mal, man kann auch ohne Zahlen von Nokia gut erfassen, wieviele Geräte im Betrieb sind, wenn man Zugriff auf diese Daten hat (Netzbetreiber, Statistik Zugriffe auf Websites – welche Browserversion, etc..). Dieses Wissen ist bei den Big Playern garantiert vorhanden. Und die sind ja voll investiert.
Mein Fazit: Wäre die Lumias solche Rohrkrepierer, würde das Bild nicht so aussehen. Das wäre absolut unlogisch. Es deutet zu viel auf ein Comeback von Nokia und somit den Erfolg der neuen Lumias hin.
Who cares. Ich habe das 920er und kann sagen dass ich ich 3 Shops versicht habe eines zu kaufen. Ich habe gefragt ob es an geringen Stückzahlen liegt oder ob sich das Tatsächlich gut verkauft. Alle 3 Shops haben von sehr guten verkäufen gesprochen.
Mal abwarten. Jedenfalls kennen mehr und mehr Menschen das Lumia. Wenn ich drauf angesprochen werde: „Ist das das Lumia“
NOKISOFT dürfen sich nun nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen.
Sondern UPDATES, APPS, WERBUNG etc forcieren.
@ konsol Dann heist es wohl balb Anschie nehmen hier:( Spaß beiseite pavific crest ist belannt dafür extrem „Nokia short“ zu sein. Lagen schon beim Marktstart der alten Lumias um über 50% zu niedrig… Klar wachsen die Bäume nicht in den Himmel aber rs zeichnet sich doch eine erhebliche Steigerung zu WinPhone 7 ab…
Wie ich schon vor Wochen geschrieben habe: der Marktanteil von WP wird langfrstig eher sinken. Ich denke, das bis zum Jahresende max. 2-2,5 mio wp8 verkauft wurden ist schon eine eher positive schätzung. Realistisch sind da 1 mio. Leider:(
Wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Ganz einfach: Weil schon fast alle Nokiafanboys weltweit eines gekauft haben….und mehr werden es nicht. Der Großteil der ehemaligen Symbian-Nokiafanboys haben sich ja schon längst bei IOS und Android aufgeteilt…der verknöchelte Rest versucht immer noch krampfhaft die Perfektheit und Unschlagbarkeit von Nokia zu verbreiten…..von daher werden langfristig nurmehr die Leute dazu kommen, die noch keine anderen Systeme kennen und vom typischen Handy zum Smartphone wechseln…Deswegen stimme ich dem zu, dass langfristig mit keiner stärkeren Nachfrage zu rechnen sein wird…zumindestens bei den Modellen L920 und L820 😉
Ich habe nur den ersten Satz gelesen und muss dir bereits widersprechen. Definitiv haben nicht lediglich „Nokia Fanboys“ ein Lumia 920 gekauft. Das siehst du an unseren Nutzern und auf den Straßen. Sogar im Bekanntenkreis merkt man das. So einfach darfst du es dir aber nicht machen 😛
Ok, korrigiere….“vorwiegend“ Nokia Fanboys 😉
Und übrigens war das eine Antwort auf die Frage wieso ich auch denke, dass langfristig die Käufe vom L920 sinken werden. Un da bin ich sehr wohl der Meinung, dass hauptsächlich die Nokiafans den „großen“ ersten Schub weggekauft haben….und wie groß diese Fangemeinde…bzw. neuen Fans und Kunden von Nokia sind, werden wir ja hoffentlich bald erfahren 😉 Üblicherweise ist es zwar auch immer so, dass richtig erfolgreiche Unternehmen im Falle eines tatsächlichen Verkaufserfolges die offiziellen Zwischenverkaufszahlen immer nennen, weil nur diese ernst genomen werden und zu weiteren Erfolgsmeldugen führen…Aber ok….hoffen wir mal das Nokia uns trotzdem überrascht mit tatsächlich hohen Verkaufszahlen 😉
Mein Gegenargument: Heute haben wir in zwei voneinander unabhängigen Artikeln über die hohe Nachfrage nach dem Lumia 920 berichtet. 1. beim sparhandy Artikel und 2. beim Telekom Artikel. So gering kurzlebig kann die Nachfrage doch gar nicht sein 😛
„Langfristig sinken“…? Sicher, dass du das so meinst? Falls ja, dann solltest du es zumindest begründen. Denn so lässt sich wenig mit der Aussage anfangen 🙂
Was bist du denn fürn spinner mit glaskugel:D oh man flamen ohne i-eine begründung, sehr nice
Naja, der Marktanteil von WP8 wird ja nicht gleich sinken, selbst wenn der Verkauf, also der Zuwachs von WP8 Phones, sinkt!
Ich halte es auch für realistisch was der ANALyst da von sich gibt… Es stimmt sicher dass due nachfrage im vergleich zu wp7 damals extrem höher ist, aber insgesamt doch noch sehr gering ist… Auch wenn ich das komplette win8 programm von MS mag, inkl. Phone, denke ich dass das nokia nicht retten wird und sie in 1 oder 1,5 jahren abgewickelt werden – vermutlich wird MS teile von nokia kaufen und dann im Stil von apple alleine weitermachen. Auch für MS geht es um brutal viel geld, die gehen zwar auf keinen fall pleite, aber ein flop der win8 linie würde auch sie empfindlich treffen…
Analysten haben nicht nur ein Interesse Aktien in den Himmel zu loben sondern auch Unternehmen mieß zu reden….siehe sogenannte „Calls“ und „Puts“.
Entweder hat der Herr von „Pacific Crest“ Recht und all‘ die Berichte der letzten Wochen Unrecht…..ooooooder umgekehrt.
Ich tippe auf die zweite Variante.
Unrealistisch ist das nicht. War auch mein Gedanke. Bin schon gespannt auf die offiziellen Zahlen.
Diese Meinung habe ich schon seit 3 Wochen – und ich bin kein Analyst.
Der Hauptgrund aus meiner Sicht, warum die Verkaufszahlen nicht so riesig ausfallen ist einfach: Sie werden nicht genannt.
Gerade bei einem System, dessen Vorgänger (ungerechtfertigterweise) ein totaler Ladenhüter ist und bei dem ständig nur gesagt wird „Sowas kauft doch keiner“ wäre wohl jede Firma direkt vor Ort um rumzuschreien „Yeah!!! Aus dem Stand heraus gleich 2 Millionen Geräte am Releasetag verkauft“ oder spätestens nach 1 Monat eine Meldung von wegen „Nach 1 Monat soviele Millionen Geräte verkauft“. Durch solche Meldungen würden nämlich direkt die (meist Android)-Fanboys sofort ruhig sein und nicht weiter rumerzählen, dass es keiner kauft und man ja deswegen blöd wäre, wenn man sich eins kauft.
Ich gehe einfach davon aus, dass Nokia wegen der schlechten Verkaufszahlen der WP7-Geräte einfach zu vorsichtig mit den Produktionsmengen gewesen ist, weil sie nicht wieder 10 Millionen Geräte produzieren wollten, von denen 9,5 Millionen wieder in den Regalen liegen bleiben.
Das Interesse an den Geräten ist auf jeden Fall da.
Selbst viele Familienmitglieder, die bisher stets auf „Tastenhandys“ geschworen haben, kamen auf einmal an „Wo hattest du deins gekauft? Wir holen uns jetzt auch eins.“ – und das nicht weil ich das denen gezeigt habe, sondern weil sie die TV-Werbung gesehen haben und Nokia noch sehr positiv in Erinnerung haben.
Wundern würds mich nicht, bei der Grottenschlechten Verfügbarkeit ist es einigen sicher vergangen. Da wäre mehr drin gewesen
Egal was auch bei den offiziellen Zahlen raus kommt. Finde ich das auf längere dauer Nokia wieder zu alter Stärke zurück kommt sofern sie weiterhin an sich arbeiten so wie jetzt gerade. Obwohl es auch sehr schnell gehen kann. Den wer hätte vor 11.Jahren daran gedacht das Nokia mal so weit unten ist. Also keine Inovationen verschlafen und dann bin ich fest davon überzeugt das Nokia in einigen Jahren wieder dort ist wo sie vor 11.Jahren waren:-)
Das beste Smartphone 2012 ist meiner Meinung nach ein Verkaufsschlager, siehe Amazon-Bewertungen etc. Soll der gute, hab seinen Namen schon wieder vergessen, so unwichtig scheint der feine Herr zu sein, erst mal alles mit Zahlen und Fakten belegen und nich irgend welche Behauptungen in den Raum werfen!
ich selbst habe in meinem Freundeskreis einen Wachstum von 300% zu verbuchen, vorher keiner mit Windows Phone und jetzt gleich 3 mit dem Lumia 920 und weitere welche noch sparen müssen um es sich leisten zu können aber nachfrage ist noch mehr da.
Auch habe ich selbst gesehen wie die ersten 20-30 Stück des Lumia 920 im Saturn Dresden in der Zeit von 16-21Uhr am 05.11. Abverkauft wurden, ich war einer der Glücklichen welcher 2 Stück ergattern konnte.
Und ich sehe einen 70% Rückgang in meinem Bekannten-/Vernwandten-/Freundeskreis, weil sie es inzwischen satt haben, dass viele der begehrten Apps einfach nicht in den Marketplace kommen….Ich habe schon 14 User in meinen oben genannten Kreis in den letzten 2 Jahren zu WP überreden bzw überzeugen können, aber in letzter Zeit habe ich es einfach aufgegeben, weil einfach mein Aussagen: „Kommt bald auch für Wp“ nicht mehr wirken….
Und diese Zahlen von 20, 30 Stk. wirken doch wirklich lächerlich, wenn schon bei uns in einer 10 mal (!!!) kleineren Stadt als Dresden bei Media Markt gleich 100 Stk. vom Iphone 5 und 130 Stk. vom Galaxy S3 ….an einem Tag ausverkauft waren….
Und wenn alle wie du gleich 2-3 Stk Lumias gekauft haben sollten, dann wunderts mich nicht, dass diese 20-30 Stk. gleich ihre Käufer finden …;-)
Apple hat ja durchaus mehrere Geräte! Es werden ja auch ältere Modelle an den Mann gebracht!
Apple liegt aber anders: Die Zwingen Provider mit „Exclusivverträgen“ gleich große Stückzahlen abzunehmen. Nur so kommen die 2-3 Millionen an den ersten beiden Tagen zustande.
Und die Provider haben dann natürlich Interesse die Dinger auch wieder zu verkaufen um nicht draus sitzen zu bleiben.
Das ist die Aussage eines Analysten, die so überflüssigist wie ein Kropf – und damit erübrigt sich ja wohl jeder weitere Kommentar. 🙂
Ach bitte, ich habe glaube ich noch nicht einmal eine Analystenmeinung gelesen, die auch gestimmt hätte. Abwarten, bis Nokia die Zahlen veröffentlicht, dann wissen wir bescheid.
Die Aussage würde aber mal total gegen eure Statistik sprechen. Wenn das 920er nach 4 Wochen einen höheren Anteil bringt, als das 800er in 12 Monaten, dann ist das schon ein wenig aussagekräftig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nokia so dumm war, die Produktionskapazitäten so mager auszustatten. Irgendwann müssten die ja auch mal verfügbar sein, aber man bekommt sie einfach nicht. Amazon versendet die Vorbestellungen auch nur in homöopathischen Dosen. Heute morgen bei Notebooksbilliger geschaut, da haben die den Preis auch schon wieder auf 699 € hochgesetzt. Wer macht denn so was. wenn keine Nachfrage besteht?
edit: Bei T-Mobile ist das 820er jetzt übrigens auf Seite 1 bei den meistverkauften auf der Startseite.
Allerdings ist WindowsArea.de nicht gerade eine repräsentative Seite, sondern eine Seite, die vor allem von Leuten besucht wird, die sich seit Monaten auf WP8 gefreut haben und daher sofort umgestiegen sind. Es nutzt alles nichts, wir müssen auf die Verkaufszahlen warten.
Der Vorteil von Android ist, dass es das gleiche OS auf billigen und hochpreisigen Modellen gibt. Dieser Vorteil wird auch WP nutzen. Ich denke das Apple dadurch das nachsehen haben wird, mit ihrer Eingerätestrategie. Was die Verkaufszahlen angeht kann der Analyst schon recht haben, dass Nokia und MS die Nachfrage künstlich hochstilisieren durch ein anfänglich geringes Angebot an Geräten. Nichts desto trotz denke ich, dass die Werbetrommel gut gerührt wird und WP einen ordentlichen Marktanteil in 2013 erreichen wird. Ob nun gerade Nokia die meisten Geräte verkaufen wird bleibt erstmal abzuwarten.
So lange nichts offiziell ist, alles Spekulation. Stelle in meinem persönlichen Umfeld einen erheblichen Anstieg an Lumias fest (820 und 920). Das kann jetzt einfach Zufall sein oder ein Vorbote fuer gute Verkaufszahlen … Wir werden es sehen.Deutlich ist allerdings dass das Interesse, insbesondere im Bussiness Umfeld an Windows Phone sehr hoch ist (Integration in IT Rchtlinien, Security etc.) vor allem im Rahmen der ganzen BYOD Diskussion
Weil es zum Thema passt und weil der Artikel ganz erhellend ist in Bezug auf Analysten und ihre „Analysen“: http://beta.fool.com/fatalx/2012/12/11/nokia-bulls-rampage-while-bears-sharpen-claws/18649/
Das Lumia 920 ist kaum zu bekommen. Entweder wurden zu wenig produziert, oder die Nachfrage ist sehr stark.
Analysten eben…
Ich kaufe Aktien grundsätzlich antizyklisch, Aktien bei den Analysten sagen mann soll sie verkaufen die kaufe ich und fahre gut dabei.
Genauso schön wie die Marktforscher:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Marktforscher-senken-Prognose-fuer-Windows-Phone-1763380.html
Die haben eine Glaskugel und können für das Jahr 2016 die Marktanteile im Smartphone Markt bis auf die zweite Nachkommastelle genau vorhersagen…genau…und mein HSV wird in dem Jahr Deutscher Meister…und Linux löst Windows auf dem Desktop ab…und Angie heiratet Gerhard Schröder…
Es ist ein Handy der Oberklasse und wird sich dort sinnvoll auch in der Statistik darstelle. laut Aussage eines Vodafoneshops hanen diese mehr 920 in den Handel gebracht als andere Handys wie beispielsweise das i5. Ob am Ende das 920 das meistverkaufte ist, halte ich für nicht so wichtig. Wesentlich ist für mich, das es kein Nischenprodukt wird und das kann man wohl schon sagen – es hat Erfolg! Auch Analysen haben immer einen Sponsor, wer hat denn die Studie eigentlich in Auftrag gegeben?
Nun. Alles pure Spekulation. Nicht fundierte Meinungen. Glauben. Nicht wissen. Auch hier sollte es weniger Meldungen zu dem Thema geben, eben weil das es alles nur wildeste Spekulation ist. Jede Nachricht über Verkaufszahlen ist eine Nachricht ohne konkreten Inhalt.
Würden wir regelmäßig offizielle Stellungnahmen – egal von wem – abwarten, gäbe es hier sehr selten etwas zu berichten. Wir erhalten zu diesem Thema viele Mails und das täglich. Deshalb haben wir angenommen, dass es die Leute interessiert.. unabhängig davon, ob sie den Einschätzungen Glauben schenken oder nicht.
Und das stimmt auch. Danke an WindowsArea.de!
Auch wenn es nicht so gut sein sollte, wie man es sich erhofft hat. Zumindest ist es erheblich besser, als bei den vorigen Lumia Modellen. Das bestätigen die Facebook Zugriffe und die hohe Produktpräsenz in den Medien und den Nutzern.
In seinem Titel steckt nicht umsonst das Wort Anal.
Nein, Spaß beiseite, so lange Nokia keine Zahlen veröffentlicht sind das doch alles Spekulatius. Ich bin gespannt auf die echten Zahlen.
Analysten reden viel wenn der tag lang ist… Aber wir werden ja sehen wenn Nokia die Zahlen bekannt gibt… Ich hab mein L920 auf jeden fall schon 😉