News

Sind die Verkaufszahlen des Nokia Lumia 920 doch nicht so gut, wie angenommen?

In den letzten Tagen und Wochen häuften sich die Meldungen zu einer starken Nachfrage des Nokia Lumia 920 im In- und Ausland. So berichtete Microsofts CEO Steve Ballmer vor Anlegern auch, dass bei den Verkäufen von Windows Phones im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 300 Prozent zu verzeichnen sei. Vor allem der Marktstart in China – einhergehend mit dem dortigen Vertrieb des Gerätes über den weltweit größten Mobilfunkanbieter „China Mobile“ – befeuerten die Spekulationen um potenziell hohe Verkaufszahlen, was in der Konsequenz auch einen Einfluss auf den Anstieg der Nokia-Aktie gehabt haben dürfte.

In diese Euphoriewelle stößt nun aber James Faucette – Marktanalyst für Mobiltechnologie bei der US-amerikanischen Investmentbank „Pacific Crest“ – hinein. Nach eigenen Untersuchungen kommt er nun zu dem Ergebnis, dass die bisherigen Vermutungen zu den Verkaufszahlen „überoptimistisch“ seien und tatsächlich bei weitem nicht so gut sein sollen, wie bislang angenommen wird:

Wir gehen davon aus, dass der Anstieg der [Nokia-]Aktie in den letzten Tagen ein Resultat dessen ist, was wir als eine überoptimistische Interpretation der kürzlichen Spekulationen zu den Lumia-Verkaufszahlen charakterisieren würden. Mitte November führte Bloomberg an, der damalige Anstieg sei von Meldungen beeinflusst, dass es eine hohe Nachfrage nach dem Lumia 920 in Deutschland gäbe. Während das für die ersten tausende Geräte der Fall gewesen sein könnte, deuten unsere Untersuchungen darauf hin, dass die Händler in Deutschland das 920 erst jetzt über normale Verkaufskanäle erhalten und die Anzahl an erhaltenen Geräten dabei immer noch relativ gering ist. Wir glauben, dass es einen Nachfragestau für die ersten Geräte gibt und diese hierdurch in den ersten Tagen rasch ausverkauft sind. Trotzdem denken wir ebenso, dass dies hauptsächlich durch das niedrige Lieferungsvolumen statt einer überraschend hohen Nachfrage bedingt ist.

Weiterhin geht Faucette davon aus, dass der Verkauf des Nokia Lumia 920 beim amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T  eher schleppend läuft und bis zum Ende des Quartals insgesamt lediglich eine Million Geräte mit Windows Phone 8 verkauft werden könnten.

Auch für diesen Artikel möchten wir darauf hinweisen, dass er noch keine offiziellen Verkaufszahlen bestätigt. Diese liegen noch immer nicht vor. Diese Aussagen beruhen auf den Ergebnissen der eigenen Untersuchung eines Analysten, es darf also weiterhin munter über einen eventuellen (Miss-)Erfolg des Lumia 920 spekuliert werden!

Was haltet ihr von der Analyse? Erscheinen die Aussagen in euren Augen realistisch, oder liegt hier eine vollkommene Fehleinschätzung vor? Wird das Lumia 920 ein Verkaufsschlager, oder ein Ladenhüter?

VIA Barron’s

About author

... unterwegs mit dem Lumia 920. Totally worth it!
Related posts
News

Windows 11 unterstützt RAR, 7z, und weitere Formate bald nativ

News

Deals des Tages: Surface Pro 9, USB-Sticks und ext. SSDs sowie Gaming-Zubehör im Angebot

News

Build 2023: Microsoft zeigt neuen Windows Explorer

News

Windows 11: Windows Copilot kommt im Juni

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

55 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments