Es gibt sicherlich nicht wenige Smartphonenutzer, die momentan mit einem Androidgerät bzw. dem iPhone unterwegs sind, aber die Entwicklung von Windows Phone ganz genau beobachten und eventuell sogar einen Wechsel in Betracht ziehen. Der Hauptkritikpunkt dieser Nutzer an Microsofts Plattform ist allerdings häufig, dass ihre jeweiligen App-Stores bislang zahlenmäßig breiter aufgestellt sind und man seine Lieblingsapp im Windows-Phone-Store eventuell nicht finden könnte.
Bei der Vorstellung von Windows Phone 8 ist Joe Belfiore auf diese Problematik eingegangen und versprach, dass man zu den beiden führenden Plattformen hinsichtlich des Angebots an Anwendungen aufschließen wird und die populärsten Apps ohnehin schon für das Betriebssystem des Softwareriesen bereit stünden. Ein erster Faktencheck zu diesem Versprechen lieferte bereits ein recht verheißungsvolles Ergebnis ab.
Für diejenigen, die nun also bereits einen Wechsel vollzogen haben oder unsicher sind, ob die Apps ihres Interesses auch unter Windows Phone zu finden sind, hat Nokia nun in Zusammenarbeit mit Xylogic eine Website aufgebaut, auf der nach den jeweiligen Anwendungen gesucht werden kann („Finde deine Lieblings-Apps„). Hier könnt ihr die Plattform, von der ihr kommt (also iPhone oder Android), euer Land und dann die gewünschte App eingeben. Der Dienst durchsucht daraufhin die Datenbank und liefert euch entsprechende Ergebnisse. Sollte die eingegebene App nicht im Original zu finden sein, werden euch auch Vorschläge für ähnliche Apps gemacht.
Da bei diesem Suchangebot Nokia involviert ist, wird natürlich aus Marketinggründen suggeriert, dass diese Apps lediglich für Lumia-Besitzer infrage kommen. Aber unter uns: Die Suchergebnisse gelten auch für alle anderen Windows Phones.
Was haltet ihr von dem Dienst? Habt ihr eure Lieblingsapps bereits gefunden? Und wer einen Wechsel in Erwägung zieht: Seid ihr mit den Resultaten zufrieden?
Nette Idee… funktioniert aber nicht wirklich gut bzw. nicht besser als eine Suche nach Keywords im Windows Phone Store… Man sollte selbst Vorschläge machen können um das Ergebnis zu verbessern.
Beispiel: Suche nach Pulse News liefert nicht das direkt Pendant für WP namens „Fuse“ sondern viele anderse Sachen…
Oder totales Desaster: Sucht mal nach „eBay Kleinanzeigen“
Call of duty Eliteeeeeeeee immer noch nicht fur WP
Mir persönlich fehlen eher Programme,die im medizinischen oder pharmazeutischen Berwich angesiedelt sind. Leider wird da vin wp noch keine Notiz genommen,denen ist der Markt einfach noch zu klein.
mir fehlt immernoch Instagram…
Versuch mal
Lomogram
Ist fast eins zu eins wie instagram
bringt mir aber nichts wenn sich da kein anderer Mensch rumtreibt kann ich auch einfach die Kamera Funktionen benutzen ich möchte ja die von anderen sehen und so
Erstmal danke für eure antworten Leute 🙂
Hm..das hilft leider auch nicht mehr,da alle SMS schon „weg“ sind 😀
Ihr wisst nicht,ob diese Funktion mit dem WP7.8 kommt (SMS’e retten)
Sry ,haben keine Ahnung davon :/
Und wie mache ich das mit der Cloud,wenn ich z.B Musik „auf“ SkyDrive habe und es z.B im iTunes abspielen möchte?
Also eines muss man schon zugeben…Nokia strengt sich wirklich ordentlich an und leistet wahrlich 120% an Arbeit! Diese Homepage ist sicher nicht schlecht, aber ich behaupte immer noch, dass die App-Aufgabe liegt einfach nur bei MS! Wenn sich MS auch so sehr wie Nokia anstrengen und arbeiten für WP würde, dann müsste sich der Marketplace nach 2 Jahren sicher nicht hinter den anderen beiden Marktführern verstecken. Dabei weiss inzwischen jedes Kind, dass es nicht auf die Gesamtanzahl ankommt, sondern um die Vertretenheit der lokalen Unternehmer-Apps je Land und Region….
@Takero
Ja da hast du recht, funktioniert wie iCloud bzw. wie beschrieben. Nur das mit dem backup nicht, das gibts erst ab WP8, also nicht mit dem Lumia 800/900, wohl aber mit dem 620/820/920 etc. Noch mehr Musik kannst du aber auch per WLAN mit dem xbox abo oder per Nokia Musik App auf das Handy laden. Diese Titel lassen sich aber nicht in der Cloud speichern. DRM geschützt. Aber kannst ja mit PC syncen…
Nokia ist im moment überall vertreten, echt beeindruckend was sie für die Zufriedenheit ihrer Kunden machen 🙂
Hey Leute, ich weiss das es hier nicht hingehört…hätte aber trotzdem eine Frage.
SkyDrive funktioniert genau wie iCloud?
Also
Musik auf SkyDrive hochladen und dann auf dem WP oder W8 Tablet abspielen?
Und kann man mit SkyDrive einen Backup vom WP erstellen,so wie bei iCloud?
Stelle die frage,da ich im Netz nichts gefunden habe.
Und weil ich mein lumia 800 zurücksetzen musste und alle meine SMS verloren habe :/
Problem hatte ich auchmal, ist ziemlich arm, aber bei WP 8 behoben worden 🙂
scheint eher semigut zu sein
als alternative zur mitfahrgelegenheit nennt er mir „Taxi Vietnam“
Warum? Hab ich doch^^
Derzeit nicht für WP8
Naja…er sagt dass es Whatsapp gibt. Das stimmt dann wohl eher nicht XD
😀 geil