Ende Oktober stellte Asus das Vivo Tab Smart erstmals vor und kündigte das 10 Zoll Tablet mit Intel Atom Dual-Core Prozessor für Januar 2013 an. Nun ist das Windows 8 Device endlich in Deutschland erhältlich und außerdem einer der Stars der CES 2013.
Das oben zu sehende Tablet bietet gleich mehrere spannende Aspekte, die ihm das Potenzial zum Surface Konkurrenten verleihen. Beginnen wir mit der Hardware:
- Intel Atom Z2760 Dual-Core Prozessor, 1,8 GHz
- PowerVR SGX545 Grafikkarte
- 10,1 Zoll IPS Display, 1366×768 Pixel
- 2 GB RAM
- 64 GB Flash-Speicher (erweiterbar durch microSD Speicherkarten)
- 8 Megapixel Kamera, Blende von bis zu f2.2, Videoaufnahmen in 1080p
- Micro HDMI, Micro USB, Kopfhörer/Mikrofon, Micro SD Kartenleser
- NFC, GPS, 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, Gyroskop, E-Kompass, Lichtsensor, G-Sensor
- Akkulaufzeit bis zu 8,5 Stunden
- Optional: 3-in-1 TransSleeve Cover/Keyboard
- Optional: LTE Modem
- Windows 8
Neben dieser gelungenen Hardwarekombination bietet Asus das 3-in-1 TransSleeve Cover/Keyboard. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Schutz-Cover, Tastatur und Kickstand. Viele werden sich nun an das Touch- und Type-Cover des Microsoft Surface erinnern, allerdings hat das Unternehmen aus Taiwan nicht einfach kopiert, sondern wagt einen anderen Ansatz.
Wie dem nun folgenden Video zu entnehmen ist, besteht keine physische Verbindung zwischen Tastatur und Tablet, diese wird mittels Bluetooth hergestellt. Dagegen lässt sich das TransSleeve Cover selbst am Tablet befestigen und dient dabei sowohl als Displayschutz als auch als Tablethalter. Dieses Zubehör soll optional zum Preis von 109 Euro (als Bundle) erhältlich sein…
Das Asus VivoTab Smart ist zum attraktiven Preis von 499 Euro erhältlich und bereits bei den ersten deutschen Händlern auf Lager und somit sofort lieferbar:
- Amazon (499 Euro – noch nicht lieferbar)
- Amazon (599 Euro, inkl. LTE – noch nicht lieferbar)
- Cyberport (499 Euro – sofort lieferbar)
- Mediamarkt (498 Euro – sofort lieferbar)
Eigentlich ein super Gerät. Leider wieder nur mit der geringen Auflösung
Weiß man schon wann das Sleeve/Tastatur-Bundle verfügbar sein wird?
Kann mir als ahnungsloser jemand erklären weshalb man für so ein kleines ding so viel geld bezahlt wenn man dafür auch ein Notebook haben kann ?
„Notebook ungleich Tablet“ würde ich auf Anhieb sagen 😉
Tablets sind im Grunde einfacher in der Anwendung. Das liegt einfach auf dem Tisch im Standbymodus
(zu früh abgeschickt:-D) also, das hat man einfach schneller zur Hand als einen Laptop. So richtig erklären kann ich’s auch nicht, merke ich gerade;-)
Hm….A) bietet das acer zum gleichen preis mehr.B) keine ssd si dern dieser fies langsame mmc(?) speicher.C) keine möglichkeit vga anzuschließen. (jaja, aktiver adapter, schon klar. Ich such aber was für max 35€)D) kein usb 3.0E) lahmer atom mit noch lahmerer graka. Damit bleiben die möglichkeiten von win8 im vergleich zu rt theoretischer natur.ach, und bringt eurer app endlich mal absätze bei 😉
Werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen… Aber ich befürchte dass es immernoch zu wenig leistung für meine bedürfnisse hat.
Sehr Hübsch
Mir gefällt es, und die Tastatur kann man zwischen Tab u. Deckel gut verstauen, ohne wie im ersten Video extra mit sich zu tragen. Der Preis ist vollkommen i.O. und wie ich finde geradezu erschwinglich. Gerade das Distanzieren der Tastatur zum Display finde ich schön variabel/flexibel 😉
Da finde ich das Acer W510 interessanter, da bei fast identischer Spezifikation und dem selben Preis eine „andockbare“ Tastatur mit dabei ist. Aber ist nun mal Geschmacksache 😉
Stimmt nicht bei Acer gibts fur das Geld nur 32gb und bei asus 64 gb 😉
Ist gekauft 😀
Sieht echt nicht schlecht aus, werde es mir mal ansehen.
Ohne Anstecktastatur mit Zusatzakku leider uninteressant fur mich
Wichtig ist auch beim Tablet zu wissen wie lange die Akkulaufzeit beträgt…Ausserdem ist das Touch-Cover, mit „integriertem Ständer“ sehr bescheiden… Sehr sehr sehr bescheiden… 😉
Habe die Akkulaufzeit (laut Hersteller) mal hinzugefügt. Diese ist aber abhängig vom Nutzungsverhalten, weshalb Herstellerangaben regelmäßig mit Vorsicht zu genießen sind.
Sieht schon klasse aus, da werde ich fast neidisch, aber nur fast. Platz zwei auf meiner Hitliste hinter dem Surface.
Nettes Teil.
Interessant auf jeden Fall. Weiß jemand, was der Grafikchip PowerVR SGX545 so im Vergleich zum Tegra 3 des Surface RT kann? Evtl. laufen dann Games wie Pinball FX ruckelfrei?
Ich bleibe bei meinem geliebten Surface 😉
Tastatur zum extra aufladen? Wieder kein LTE-Modem? Und das Cover nennt sich Smartcover? Kann mich nicht überzeugen, nee echt nicht. Aber der Preis ist okay, wenn man kein Notebook oder Netbook will…
LTE Modem ist optional verfügbar. Habe es eben gerade hinzugefügt 😉
Ich denke direkt zu vergleichen mit dem Acer W510.