Nachdem Google erst kürzlich den Code von YouTube veränderte, waren Apps von Drittanbietern allesamt funktionslos. Dies betraf besonders die mobile Plattform von Microsoft, da es vom Konzern aus dem Menlo Park keine offizielle Unterstützung gibt.
Fronten versteifen sich
Immer mehr verschärften sich die Fronten zwischen den beiden Konkurrenten in letzter Zeit, erst kürzlich äußerte sich Microsoft öffentlich zu dem Verhalten, das übrigens auch US-Kartellwächter und die EU-Kommission im Auge behält. Schließlich wurden die Redmonder Jahre zuvor aufgrund des Internet Explorers und des Media Centers zu Rekordstrafen verdonnert, so dass es kaum verwunderlich ist, dass Microsoft eine genaue Prüfung fordert. Laut Microsoft nutze Google die marktführende Stellung der Suchmaschine und des Video-Portals aus, um der Konkurrenz zu schaden. Durch die finale Unterbindung der Öffnung des Video-Dienstes für die Windows Phone Plattform, werde angeblich die Veröffentlichung einer erstklassigen YouTube-App von Microsoft blockiert.
Eine erste Prüfung durch die US-Kartellwächter, die schon etwas länger gegen Google lief, wurde gestern veröffentlicht. FTC-Chef Jon Leibowitz erklärte, dass es keine Beweise gäbe, dass Google seine marktführende Stellung ausnutze, um eigene Produkte bei Suchergebnissen weiter oben anzuzeigen.
Folgendes ließ er verlauten:
Zwar gab es einige Hinweise, dass Google den Wettbewerb ausschalten wollte. Aber der Hauptgrund für die Änderungen bei den Suchtreffern, mit denen eigene Produkte hervorgehoben wurden, war es, den Nutzern einen besseren Dienst zu bieten.
Google rechtfertigt diese Anordnung der Suchtreffer, in der eigene Produkte weiter oben gelistet werden, damit, dass es rein im Interesse des Nutzers wäre und man einen „besseren Dienst“ bieten wolle. Überlässt man also Google die Entscheidung darüber, welcher Dienst nun besser sei, so könnte es in Zukunft durchaus möglich sein, dass man beim Suchen nach „Office“ als erstes Googles eigenen Dienst QuickOffice und GoogleDocs findet.
Kurz nach der Veröffentlichung dieses Statement hagelte es von allen Seiten Kritik an den Kartellbehörden, auch aus den eigenen Reihen des FTC. Der Kommissar J. Thomas Rosch zeigte sich über die Entwicklung von Google besorgt, dass der Internetkonzern diesmal sogar mit nicht bindenden Zusagen davonkommen konnte.
Google Maps ebenfalls betroffen
Auf jede Kritik, die Microsoft durch öffentliche Statements äußert, scheint Google einen Konter parat zu haben. Nach der Kritik an der Abschaltung von (Gmail-)ActiveSync unter Windows Phone, funktionierte plötzlich YouTube für Windows Phone Nutzer nicht mehr wie gewohnt.
Außerdem ist nun aufgefallen, dass für Nutzer von Windows Phones der Online-Kartendienst von Google (maps.google.com) nicht mehr zugänglich ist. Stattdessen wird man zur mobilen Google-Suche weitergeleitet. Allerdings lassen sich die Maps noch über die App gMaps bzw. gMaps Pro nutzen oder aber über http://www.google.de/maps?ui=maps.
Als Grund für diese neueste Entwicklung wird folgendes angegeben:
Die mobile Version von Google Maps ist optimiert für WebKit Browser, wie Chrome und Safari. Da der Internet Explorer kein WebKit-Browser ist, können Windows Phones keinen Zugriff auf die mobile Webversion von Google Maps erhalten.
Ob und wie lange es so weitergehen wird, ist nicht absehbar. Eine sittliche Beilegung des Streits erscheint allerdings immer unwahrscheinlicher.
Achja. Und an alle fest verschriebenen nokia lakeien. Überlegt mal was für ein scheiss verein nokia ist 😉 siehe bochum 😉
wie kann man nur so engstirnig sein…. hat Google oder Apple JEMALS in Deutschland produziert? die haben sich nur ihr überleben gesichert!!!!
Ich geb windows phone noch n jahr dann ist es am ende 🙂 aber wenn man es nicht, schafft so etwas wie medienlautstärke und eine angemessene tastatur rauszuhauen, dann wirds auch niemanden kümmern 🙂
Die Tastatur ist sau gut, ich kann mit keinem anderen Handy so toll schreiben…gut früher mit T9 vll … ;O)
Irgendwas geraucht was Schäden hinterlässt ?
Kann mir mal einer einen Tipp geben wie den Google Chrome ersetzen kann? Ich nutze den Zuhause, auf dem Ipad und Mac Book meiner Freundin und auf einem Windows XP PC in der Firma. Ist halt schon sehr praktisch das die Lesezeichen immer synchronisiert werden und überall auf dem selben Stand sind.
Und Google weiß was Du so liest.
Firefox wär für dich eine alternative. Da gibt’s anscheinend genügend Add on s für die Sync. von Lesezeichen. Oder http://www.maxthon.com/. auf dem Android Tablet fand ich den am besten.
So schlimme Sachen lese ich nicht das Google es nicht wissen darf. das finde ich jetzt nicht weiter tragisch.
Firefox werde ich mal testen, danke für den Tipp..
@Neptun:
Du brauchst mittlerweile noch nicht mall mehr ein Add-on installieren, Firefox-Sync ist bereits integriert und unter Einstellungen zu finden.
Allerdings bist du unter iOS damit aufgeschmissen.
GNU & die AGB des App Stores sind nicht miteinander vereinbar und deshalb ist die App „Firefox Home“ bereits seit langer Zeit nicht mehr verfügbar (bei dieser handelte es sich aber sowieso um keinen vollständigen Browser).
Getestet und für gut empfunden… Gibts Firefox nicht auch fürn Mac. Dachte bei nem Kumpel letztens auf seinem Mac den Firefox gesehen zu haben.. Auf dem Ipad könnte ich es verschmerzen.
So auf dem Ipad gibts den Mercury Browser der Sync mit Firefox zulässt..
Firefox gibt es natürlich auch für den Mac:
http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all.html
Das geht auch wunderbar mit Safari. Bin damit sehr zufrieden und nutze seit einem Jahr nix anderes mehr.
Safari geht leider nicht da ich gerne meinen eigenen Browser mit meinen eigenen Lesezeichen verwende. Den Safari benützt ja meine Holde schon..
Sagt mal: Hier gibts doch bestimmt ein paar Hacker unter den WParea-Nutzern… Könnte man nicht… Vllt…
Haben die viele hier gar keinen Stolz???
Ich würde mallieber in dieser sache sage, schei… auf google und ab zusammenkneifen und eeeeeendlich mal die eigenen onlineprodukte vollenden und hot am markt machen.
In dieser eine sache!!!
Sont kann ich euch nur sagen, ein simples rzar i für meine mum, einmal voll aufgeladen, den ganzen tag 14 h betrieb in voller einrichtung, einlernen, ausprobieren, einstellungen usw!!! also kaum aus.
Die anderen schlafen nicht, das lobegeseier oder rumgeheule ist voll falsch am platz bei euch
Eine zu 100% ernst gemeinte Frage. Ich bin kein besonders unintelligenter Mensch und beherrsche die deutsche Sprache ganz gut. Dennoch (!) verstehe ich kein Wort von dem, was du hier schreibst. Was genau möchtest du sagen mein lieber herrmayer?
Die letzten Kommentare gingen gerade noch, man konnte erahnen, was du meinen könntest. Aber das hier ist die Krönung. Einen derart misslungenen Kommentar habe ich seit Jahren nicht gelesen und auch das ist keine Übertreibung, sondern mein voller ernst.
Da muss etwas nicht stimmen, die Frage ist WAS?!
Also da muss ich dir auch recht geben….Die Kommentare von herrmayer sind in letzter Zeit wirklich extrem schwer zu verstehen geschweige denn darin einen Sinn zu finden…
Das kann doch nicht sein ,dass WP ihn so sehr geschädigt hat!!!??? 😀
Haben die Leute doch.
Kannst Du nicht lesen. Es sagen doch fast alle hier . „Wir benutzen kein Google mehr“.
Man sollte ein schönes Ketten E-Mail vorbereiten.
Jeder sendet 5 – 10 E-Mails an Freunde mit den Hinweis auf Googles Geschäftes Praktiken.
Und der bitte alternativen zu nutzen. Und weitere Freunde zu Informieren.
Und Whatsapp ist doch auch so ne Bremse, oder warum bekommen wir auf WP keine gescheite app?! Wurden bestimmt von Google bestochen!! ;)Google/YouTube hab ich heut zum letzten mal benutzt!!!PS: beep von IM+ is eh besser, haben leider noch net so viele,
http://maps.google.de/maps/myplacesFunktioniert noch. Wenn man oben auf das Karten-Icon klickt kommt die Map.
Will aber keiner mehr nutzen 🙂
Kindergarten!!!! Hört das nie auf mit diesen Patentstreitigkeiten in allen Lagern? Diese Innovationsbremsen…!!!
Android hat auch nicht das Potential für eine ewige Nr 1 am Markt. Ms ist der einzige neben Apple mit einem kompletten Ökosystem. Für mich als Gamer hat Ms natürlich mehr Vorteile. Glaube das in 2 Jahren Google es bereuen wird. Wenn jemand ein Iphone und Mac hat wird er zufrieden sein. Ich benutze Win8, Xbox und Wp8. Früher hat ich Android. Mann konnte alles machen war aber kein Bedtandteil des Desktop Os. Google wird eh schon ziemlich ersetzt in Wp8. Metrotube, nokia maps, skydrive, xbox music. Wär ich Google würde ich mit wp8 mitwachsen. Windows hat wirklich jeder. Sollte Wp8 die Kurve kriegen wär das der Untergang für Google.
Wer brauch schon Google Maps…
Wer zum Teufel braucht als WP8 User Google? Wir haben genau so gute oder sogar bessere Dienste! Erst rech mit einem Lumia 920
Grundsätzlich ja. Ich persönlich nutze GoogleMaps eigentlich überhaupt nicht. Aber was ist zum Beispiel mit Youtube, Google+.
Wenn man die Sache mal versucht ohne Emotionen zu betrachten, dann muss man zugeben, dass Google ein paar gute Dienste anzubieten hat.
Umso mehr ist dieses Vorgehensweise von Google bedauerlich. Das geht besser Google!
Güügle, was machst du?
so Google Konto gelöscht
Meine neuen und alten Dienste
[URL=“http://www.bing.com/?FORM=Z9FD1″]Bing Suche[/URL]
[URL=“http://www.bing.com/maps/?FORM=Z9LH3″]Bing Maps[/URL]
[URL=“http://www.bing.com/translator/?ref=SALL&br=ro&mkt=de-DE“]Bing Übersetzer[/URL]
[URL=“https://login.live.com/“]Microsoft Konto[/URL]
[URL=“https://signup.live.com/signup.aspx?lic=1″]zur Microsoft-Konto Registrierung :-)[/URL]
Diese Android Trolle 🙂 Google ist vei uns zuhause von allen Systemen schon lange runter
Geht mir ähnlich – bin sukzessive auf das MS Ökosystem umgestiegen und bereue es NULL!
Ich benutze meistens seit Wp7 Bing youtube sehr selten google kann mich ma
Ich nutze aich nur noch so wenig wie nötig google dienste. In einem elteren komentar weiter oben habe ich gelesen das nokia motorola und rim bezahlen muss aber ich bin mor sicher das genug andere unternehmen an nokia auch zahlen müssen die haben auch verdammt viele patente
Jeder zahlt an jeden. Das ist erst mal normal. Rim im übrigen an Nokia.
Nur Google klaut und will nicht zahlen. Google nimmt vorhandenen Informationen und verkauft diese. Das an sich ist ja bekannt und nur bedingt schlimm. Jetzt wollen Sie aber die Menschen beeinflussen. Und ab hier wird es unangenehm.
Wozu brauche ich Google Maps auf meinem WP? Richtig, gar nicht.
Nokia Maps sind sowieso besser und genauer!
Und das die Karten App funktioniert wurde bewiesen!
Google lügt wen sie sagen:
„“The mobile web version of Google Maps is optimized for WebKit browsers such as Chrome and Safari. However, since Internet Explorer is not a WebKit browser, Windows Phone devices are not able to access Google Maps for the mobile web.“
Hier der Beweis, dass es funktioniert:
http://wmpoweruser.com/video-proves-that-the-google-maps-mobile-web-app-is-perfectly-usable-on-windows-phone/
Das beste wäre, wenn die Hersteller die Smartphones ohne Betriebssystem ausliefern, also nur die Hardware herstellen und der Kunde selbst entscheiden darf, welches lausiges OS und App’s er benutzt.
Und wie soll das funktionieren?
Das OS wird erst im Telekom Laden drauf gespielt, oder wie?
Und dir ist schon klar, dass nicht jedes OS auf jeder Hardware läuft.
Ui, da hat aber eine Probleme mit der Wahrnehmung der Realität…
Bin auch nicht grad ein Freund von Google und Android, aber für mich ist das eigentlich normal, wenn jemand in seinem eigenen Unternehmen, seine eigenen Produkte bevorzugt.
Deshalb macht es z.b. Apple jetzt auch richtig, sich von anderen unabhängiger zu machen und eigene Dienste schafft. Von meinen Geräten ist jedenfalls schon seit längerer Zeit alles runter, was mit Google zu tun hat und ich vermisse es echt nicht! Macht das doch auch so und Google kann uns mal…
Hahahah ich kann nicht mehr aufhören zu lachen. Sind hier nur Kids unterwegs ? Ladys setzt die Fan-Brille ab. Was Google da macht ist vollkommen berechtigt und die sollten sogar weiter gehen! MS selber sagt „Wir brauchen kein Google und Android ist das schlechteste OS“. Was wollen die dann noch ? Denkt mal daran, wie MS gegen Android bei Version 2.2 geschossen hat. Die haben Anwälte wie Kugeln aus einem Gewehr gegen Google geschossen. Die haben Partner von Google zerrissen. HTC hat kaum Gewinn an einem Android Gerät, dank MS. Kennt Ihr noch Motorola ? Ja? Das ist das Unternehmen, welches deren neuen Flaggschiffe dank MS wieder nicht in Deutschland Verkaufen darf… und wem gehört Motorola Mobility ? Gennnnnnnnau Goooooooooooooogle!
Google sollte viel weiter gehen und jedem WP User nicht mal Zugang zu GMail, oder anderen Diensten geben. Ach und dann wäre das ChromeOS, wo MS ja bekanntlich alles rein setzt um den kommerziellen Verkauf zu verhindert.
Google gehört Absoluter Respekt – allein dafür, dass die Android Kostenlos jedem Anbieten! Und es Quelloffen halten! Google ist ein verdammter Held! Keine Sponsort so die Linux Fundation wie Google und keiner ist in so vielen Start-ups tätig wie Google! MS ist ein Held ?! Ähm, wen hat die ITC noch mal gezwungen andere Browser auf deren OS zuzulassen ? Ja genau, Microsoft!
Kids, wake UP!
Na, Google/Andro-Anbeter oder was?
Du solltest nicht vergessen, dass Google ein DIENSTLEISTER sein soll – es ist klar, dass die was verdienen wollen. Aber warum – meinst Du – bieten die denn wohl Android kostenlos an? Aus MENSCHENFREUNDICHKEIT?
Junge, sieh doch mal der Realität in’s Auge und nimm die rosa Google-Brille ab.
Falsch! Google muss Android Kostenlos anbieten, da Android unter den GNU Lizenz steht!
Falsch
GNU bedeutet nicht kostenlos.
Google hat schiss – aber so nach und nach werden Sie trotzdem Lizenzen zahlen müssen. 🙂
Google hat Schiss ? Bezweifle ich.
Fakt ist, dass Google die besseren Service zurzeit hat. Ich wurde Beruflich beauftragt die Verschlüsselung und Datenübertragung von Bing, Yahoo und Google zu Testen. Ich kam auf erstaunliche Ergebnisse. Google ist um einiges Verschlüsselter und vor allem „besser“. Google hat derzeit den besten Service. Und ich denke kaum, dass die Menschheit jetzt von YouTube auf MyVideo umsteigen wird. Und Google bremst damit WPs Fortschritt extrem ab, kann ich aber nicht Willkommen heißen. Bezweifle sehr stark, dass Google Angst hat, dafür sind die mit Chrome, Maps, Android und Google Search zu stark vertreten.
So was geht ganz schnell.
Und klar haben die Schiss. Warum sollten Sie denn genau jetzt anfangen die andern schlechten Dienste zu bekämpfen. Außerdem hör auf so pauschale Aussagen zu machen „die haben die besseren Dienste“. Ohne belege sind Deine Worte nur reiner Werbemüll – wie vieles von Google auch.
Die Belege sind meine Erfahrung.Teste mal selber.
Geh auf Google und gleichzeitig auf Bing.
Tipp in Google z.B ein WhatsApp Plus XDA. Ich will auf die XDA Seite zu dem Therd. Und mach das bei Bing. Bei Google ist es der erste Link und bei Bing der 8te, oder 9te und selbst da muss man erst ins Forum und dann auf das entsprechende klicken.
Meine Anwort auf.
— Die Belege sind meine Erfahrung.Teste mal selber.
Geh auf Google und gleichzeitig auf Bing.
Tipp in Google z.B ein WhatsApp Plus XDA. Ich will auf die XDA Seite zu dem Therd. Und mach das bei Bing. Bei Google ist es der erste Link und bei Bing der 8te, oder 9te und selbst da muss man erst ins Forum und dann auf das entsprechende klicken. —
Für liefert Bing das logischere Ergebnis. Weil zuerst interessante links in meiner Sprache zu dieser Suche geliefert werden. Das ist wie Du schon schreibst reine Ansichtssache.
Ach wir lassen es dabei. Jeder hat seine Vorliebe und das ist das tolle auf der Welt, dass jeder etwas anderes mag.
Aber dennoch, kleiner Interessanter Bericht, wenn Du mal Zeit hast.
http://www.splinter.com.au/2012/12/26/behind-enemy-lines-google/
Interessant wäre, wer dich beauftragt hat, aber das ist ja sicher Geheimhaltungssache? War doch nicht etwa Google? Ich wette wenn von Microsoft das jmd. in Auftrag gibt, ist das Ergebnis, dass Bing am verschlüsselsten ist…
Die Leute wachen ja auf. 🙂 Und nutzen den Google Werbemüll einfach nicht mehr.
Und so langsam spricht sich das rum. Ich Empfehle allen was anderes zu benutzen.
Es dauert, aber die Leute hören schon auf einen. Also Manafest, dann viel spass mit der Werbemafia von Google und CO . Und für Android zahlen die Leute weil da vieles einfach nur geklaut ist. Punkt. Nichts wirklich selber erfunden. Gilt ja auch für das Chrome OS.
In welcher Hinsicht ist Android geklaut ? Andy hat Angefangen Android im Jahr 2004 zu Entwickeln als Basis nahm er eine Linux Distri. Was genau meinst, dass Google es klaut ?
Google Werbefirma ? Ja? Trotzdem sind deren Systeme weit aus verschlüsselter als MS-Outlook Server. Ich bin selber in der Netzwerktechnik Vertreten und kenne mich da aus. Google Verkauft deine Daten das ist Korrekt, jedoch sagt Google nie wer Du genau bist! Die erstellen zwar ein Profil von dir, jedoch bleibt deine wahre Persönlichkeit geheim! Keine Investiert so viel in Datensicherheit und Erneuerbare Energien wie Google das ist ein Faktum. Ich nutze selber WP8 und kann nur Googels Entscheidung willkommen heißen.
Warum wohl zahlen alle für Android Patent Lizenzen.?
Just for fun. Weit aus verschlüsselter. Wie soll so was den genau gehen.
Sehr pauschal die Aussage. Viele der Aussagen die du machst sind reine Spekulation. Google ist inzwischen klar eine Werbemafia. Sie verkaufen alles und jeden. Sie manipulieren natürlich auch die suche. Geben Sie ja offen zu. Zum Wohle des Kunden. Also lieber Google Fanboy wach du auf. Das Google sich so verhält wie sie es machen ist schon klar. Aber es zeigt das wahre Gesicht. Und die Leute beginnen es zu begreifen. Google verkauft seine Kunden. Microsoft und Apple verkaufen Produkte an den Kunden. Unterschied bemerkt ?
Welche Lizenzen Zahlen die Android Hersteller denn ? W-Lan, MP3, 3G, 4G, Bluetooth und noch andere Verbindungs als auch Datenverarbeitungstechniken. Die muss aber je der Hersteller Zahlen. Ach Nokia muss was an RIM abdrücken und ja nebenbei auch an Motorola (bin mir da nicht ganz sicher).
Di Aussagen sind ziemlich Pauschal – ich weiß. Hierbei bin ich aber zu absoluter Geheimhaltung verpflichtet und darf die Prozedur nicht weitergeben….dies kann aber denke ich mal jeder nachvollziehen. Ich bin kein Google Fan-Boy. Ich Kritisiere auch oft mal Google. Ich versteh aber nicht, wieso immer gegen Android geschossen wird. Sobald etwas Populär wird heißt es „Alle dagegen“. Ich will, dass Du mir genau nennst, was Google Kopiert hat mit Android ?! Spätestens mit ICS (4.0) haben sie sich dermaßen abgehoben, dass es unglaublich ist. Bei Google bist Du kein Kunde, sondern ein Produkt, welches man an den Käufer bringen möchte. Das ist vollkommen Legitim, dafür Zahlen wir ja auch nichts.
Du denkst nicht ernsthaft, dass Apple und MS die Daten von dir behalten ? Auch diese Spielen mit denen. Ich sage nur mal die Facebook App im Store. Die Angeblich von „MS“ ist. Ist die aber nicht, ist von einem anderen Unternehmen, welches für MS die App Entwickelt. Und diese Kriegen alle Daten rein. Und wo landen die Daten ? Weiß keiner.
Apple und MS machen genau die gleichen dreckigen Sachen wie Google jetzt. Man bedenke 2001 und OpenSUSE.
Mir erscheinen Deine Argumente zu diesem Artikel doch sehr einseitig und pauschal. Deine Beiträge lassen genauso an Sachlichkeit zu wünschen übrig wie überall im Internet wenn es um derartige Themen sowie das „beste OS“ geht.
Mich stört an den aktuellen Entwicklungen eines ganz gewaltig: Die Anbieter treten mit zunehmend mit Mitteln am Markt auf, die dem Wettbewerb – so wie man ihn in der Marktwirtschaft versteht – nachhaltig schaden. Es entwickelt sich eine Wettbewerbskultur, die am Ende allen schadet. Apple hat damit angefangen, Google möchte sich wohl auch beweisen. Und Microsoft ist sicher auch kein weißes Schaf.
Google spielt hier ganz klar seine Marktmacht auf unlautere Art und Weise aus. Das kann man ganz allgemein nicht gut heißen. Sorry.
Das schöne ist ja, das es zu allem Alternativen gibt. Gabe auch lange google auf meinem PC genutzt und IMMER irgend einen müll auf ded platte gehabt und ein IMMER vollen Spam ordner. Seit dem ich diesen Anbieter nicht mehr nutze auch fast kein Spam und ewig lange auch kein Schrott mehr auf der Platte.
weil Android FAT32 benutzt und das Patent MS gehört.
HTC und Motorola haben Verluste weil keiner deren Produkte kauft. Warum macht Samsung gewinne?
Das Problem warum Gmap über IE über WP nicht geht aber trotzdem normal auf dem desktop geht?
Das ist Korrekt, doch dieses System wird von Android kaum benutzt. Und es ist nur bei Motorolas Smartphones. Dieses System wird nur bei der Kontakt Suche verwendet. Da muss MS nicht so antanzen. Außerdem „soll“ das Patent von der ITC als ungültig erklärt werden, weil das in so einem kleinem Maße in Android auftaucht, dass nicht Ausschlaggebend ist.
Stell dir mal vor Motorola nimmt deren Patente und geht gegen MS, Apple vor ? Dann ist Ende im Gelände! Das Dumme ist, die ITC lässt das nicht zu!
Du verwechselst da FRAND Patente. Was bei Samsung und Motorola in die Hose ging. FAT32 wurde von MS entwickelt warum sollte das ungültig sein? Alle Android Smartphones die Speicherkarten benutzen haben müssen ja in FAT32 sein damit man Daten kopieren kann?!!
http://www.zdnet.com/blog/hardware/microsoft-pulls-in-444-million-per-year-from-android-patents/15111
Oh, da habe ich dich missverstanden, Tut mir Leid. Bin nicht von SD ausgegangen, sondern von System… mein Fehler. Da hast Du Absolut Recht. Aber hier ist der Punkt, dass MOTO nicht Zahlen will, weil auch MS nicht an die Zahlen will. So kommt das bei denen zustande. Noch mal mein Fehler. Jedoch ist dieses Verfahren bei der ITC und wird derzeit behandelt. Das Verkaufsverbot z.B von Motorola wurde in den USA wieder aufgehoben.
und Motorolaa möchte keine Lizenz dafür bezahlen. Es geht ja nicht um Pauschalzahlung sondern Anzahl der Geräte. Wennn Moto keine herstellt, dann brauchen sie dafür auch nicht zu zahlen!
Und wieso soll MS keine Lizenzen an Moto zahlen ?
Microsoft und Apple müssen bereits an Motorola zahlen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Deswegen haben sich die beiden ja auch gegen Motorola gewandt, damit die mit den Forderungen zurückgehen, da es sich dabei um FRAND-Patente handelte, die ja bekanntermaßen fair bezahlt werden müssen.
Da ist aber einer sauer LOOOOOLLLL.
Genau, mach Deinem Frusst ein Ende und das am besten auf einer Windows Phone Seite.
Aber auf der anderen Seite, auch mal schön zu lesen, wie die Google- Fanboys die Sache betrachten.
Ich finde es interessant.
Donnerwetter,
da ist aber einer ein Träumer. Richtig, Microsoft wurde mit der Browser Geschichte verdonnert, aber es war jederzeit möglich Firefox etc. zu installieren. Google sperrt hier klar aus. Im übrigen, warum denkst du warum Android sooo… Großzügig bereitgestellt wird. Denk mal nach, dann kommst du vielleicht darauf dass Google eine gewisse Abhängigkeit schaffen will und das bei vielen so, dass sie es nicht mal merken. Indirekte Beeinflussung nennt man das. Google versucht hier eine Monopolstellung gnadenlos auszunutzen. Das versucht natürlich jedes Unternehmen, und deshalb finde Ich es jedenfalls gut, wenn regulierend eingegriffen wird.
Egal ob es hier um MS, Apple, Google oder sonst wen geht.
YouTube = 90% Müll von intelligenzbefreiten Kids/Jugendlichen mit den ebenfalls intelligenzbefreiten Kommentaren.
Wird halt jetzt auch am pc bing als Startseite eingestellt….
Wer viel bei YouTube musik hört, empfehle ich soundcloud.comManchmal ist dort auch gleich ein download button vorhanden.
Google hat nur die Hose voll!
Was ein Saftladen …
Einfach nur lächerlich…Erst gmail ohne easDann youtubeKeine apps entwickeln wollenNun Maps zugang sperrenEgal es gibt outlook.comNokia/navteq/bing mapsBing sucheUsw.
Bye bye Doofle!
Ich brauchte Google nie und werde Google weiterhin nicht benötigen… Das einzigst doofe dran ist, dass Youtube auch Google gehört… Hoffe es kommt so schnell wie möglich die Myvideo App raus, dann kann man Youtube langsam versuchen zu vergessen… DRECKSLADEN !!!
Die schiessen sich doch selbst ins Bein.
Google mal wieder
Wenn das kein wettbewerbswidrieges Verhalten ist, dann ist den Kartellämtern nicht mehr zu helfen.
Was gehört denn alles zu Google. Gibts da irgenwo eine Liste ?
Auf der Googleseite gibts ne kleine Übersicht über viele ihrer Programme. Aber ich denke das einzige was viele nicht wissen/wussten ist Youtube.
Hier stehen einige: http://www.google.de/intl/de/about/products/
Android fehlt da allerdings, ist also keine komplette Liste.
OK, von dem was da steht benutze ich mal gar nix 🙂
Ab und zu gehtßs mal auf YouTube aber der Rest…
Komme also auch prima ohne aus. 😀
Jetzt,habe ich auf meinem, htc x8 gar nix mehr
Bye bye google. Hello nokia!
Also so langsam schießen die echt den Vogel ab. Und wieder gehts an den Kunden ab. Wird zeit dass das Kartellamt da mal einschreitet. Völlig inakzeptabel sowas. Und absolut kindisch. Ich nutze abgesehen von Youtube keinen dienst von google.
Ich finde das auch scheiße.Aber mir zwigt es auch das google weitaichtig ist und Windows Phone einiges zu traut und daher anhat hat.Etwas wovor ich keine angat habe brauche ich ja keine steine in den weg legen.
Bei der Bingel App kann man noch auf Google Maps umschalten, die Luftbild Aufnahme sind lieder immer noch die beste !?
Ja, aber teilweise auch hornalt.
Werde jetzt auch meine suche über Bing als Standard setzten
Hehe,
ich habe nun mal alle Google Dienste bei uns in der Firma gesperrt.
Hatte ich schon mal Anfang letztes Jahres gemacht. Nun bleibt es aber dauerhaft drinnen.
Wir brauchen keine Dienste vom Evil.
„Dont do evil“ hiess es doch mal von ihnen. Lustig wie sie es selbst umsetzen. Nutze selbst seit einigen Monaten keinen einzigen Service mehr von ihnen da ich alles von MS bekomme was ich benötige. Nur noch ab und zu Youtube, aber nun hauptsächlich Vimeo und wenn die myVideo app da ist selbst Youtube nicht mehr. Bin mal gespannt wie es weitergeht. Wird wohl Zeit mal für Anonymous wieder zur Tat zu schreiten 😉
Es ist schon echt krass. Ich war google gegenüber schon immer misstrauisch, aber jetzt schießen die den Bock ab. Ich denke das bedeutet adé googledienste. Schade denn Bing ist echt mist.
Ich hatte heute ein Update für die Package Tracker App für Win8 in der auch ein Kartenupdate vorgenommen wurde. Dabei handelte es sich allerdings um Bing und irgendwelche Lizenzen.
Die sollen doch mal aufhören mit ihrem kindischen getue.Google fu.. You! 🙂
Google wird mir immer unsympathischer..
An Microsofts stelle würde ich die Skydrive, xBox und alle anderen Microsoft Apps aus dem Playstore nehmen. Was google kann, kann microsoft schon lange. Google ist für mich geschichte. Das einzige was ich noch nutzen werde ist Youtube und gelegentlich wenn man bei Bing nichts besseres findet, Google. Drecksschweine!!!
Das problem ist dass Microsoft die nutzer von android braucht und google die von wp nicht…
Ich bin froh, dass MS endlich von dieser unser Zeug ist nur für uns weg gekommen ist! Die Programme sind endlich bezahlbar, zumeist von hoher Qualität und weltoffen. So muss es sein und ich hoffe, dass diese „neue“ Politik erfolgreich ist.
Denn ich möchte entscheiden können was ich wann wie und wo nutze…
Google ist ein richtes A****loch
Google ist und bleibt ein arschloch. Zum glück gibts ja bing und nokia