Wenn man an Smartphone-Hersteller denkt, die in einer tiefen Krise stecken, denkt man zunächst an Nokia oder RIM. Kenner sollten aber inzwischen wissen, dass auch HTC Probleme auf dem Smartphone-Markt hat. Über die Gründe für diese Situation lässt sich spekulieren. So kommen zum Beispiel vermeintlich mäßiger Support und wenig Alleinstellungsmerkmale der vielen Modelle in Betracht.
Der Abwärtstrend lässt jedenfalls auch im 4. Quartal 2012 nicht nach. Der Profit betrug im vergangenen Quartal magere 34 Millionen Dollar, der niedrigste Wert seit 2004. Zum Vergleich: Während der Gewinn im dritten Quartal 2012 immerhin bei 133 Millionen Dollar lag, wird der starke Rückgang insbesondere im Jahresvergleich deutlich. Denn im 4. Quartal 2011 verzeichnete HTC noch einen Gewinn in Höhe von 322 Millionen Dollar.
Zwar stellte der taiwanische OEM auf dem Mobile World Congress 2012 mit dem One-Lineup eine neue Strategie vor, dies hat aber offensichtlich nicht ausgereicht, um die intendierten Signale an den Markt zu senden. Es bedarf selbstverständlich einer gesunden Mischung aus Innovation, Qualität, Preis und Marketing – wobei Letzteres zu den gewichtigsten Aspekten zählen wird. Nur lässt sich breit angelegtes Marketing schwer umsetzen, wenn man sich bereits in einer misslichen Finanzlage befindet.
The worst for HTC has probably passed. 2013 will not be too bad (…)
Peter Chou, CEO
Der CEO Peter Chou äußerte neulich in einem Interview mit dem Wall Street Journal, dass das Schlimmste bereits hinter HTC liege. Inwiefern sich diese Meldungen mit den Gerüchten zufolge guten Absätzen des 8X in den USA deckt, und ob dem tatsächlich so ist, wird dieses Jahr zeigen.
Ich habe das htc 8s bin total unzufrieden,wegen dem speicherproblem.
Ich wollte ein Lumia820. Doch als ich das 8X in der Hand hatte … ich war verliebt. Gut es ist Plastik, aber ich finde es hochwertig und bin sehr zufrieden mit meinem blauen 8X. Wobei ich Nokia gerne unterstützt hätte … hoffentlich kann HTC weitermachen, wäre schade.
Mir fehlt persönlich noch ein direkter Konkurrent zum Lumia 920, das 8x liegt nicht gleich auf.
Schön wäre sozusagen ein „Titan 3“ mit höherer Auflösung, microSD Support, einer 12 Mpix Cam usw. Das HTC vorne mitspielen kann, haben die schon bewiesen.
Ich kann die Aussage allgemein verstehen, aber Zeit für Panik ist noch nicht.
Das Unternehmen macht ja noch Gewinn! Da reden andere Branchen von härteren Zeiten! Den Smartphoneherstellern geht es vergleichsweise gut!
Brauchen also nicht so rumzuheulen…
Schade eig…Die verarbeitungsqualität ist bei htc um welten besser als bei samsung. … Wenn ich mir -rein theoretisch – ein Android zulegen würde, dann wäre es mit sicherheit ein htc.
Ich habe das HTC 7 Trophy gehabt und war sehr zufrieden damit. Mein 8X liebe ich, allein wegen der tollen Verarbeitung und Haptik :)Hoffe, sie schaffen irgendwie die Wende!
Ich denke auch nicht, dass das 8X schlecht läuft. Klar im WinPhone-Bereich ist halt Nokia nei 70%. Dennoch ist das sicher das kleinere Problem von HTC. Hazptproblem ist das man im Androidbereich, wo bei HTC 80% der Ressourcen reingehen, von Samsung erdrückt wird. Das kann der „kleine“ WinPhone Markt nicht ausgleichen. Wenn man einen Vergleich machen würde denke ich aber, das 8X innerhalb des Portfolios sicher zu den besseren Geräten gehört:)
In diesem Zusammenhang ist vielleicht ganz interessant, dass das HTC 8X im vergangenen Monat das viertmeist benutzte Handy bei der WParea App war.
Die Top 5 im vergangenen Monat sind:
Nokia Lumia 920
Nokia Lumia 800
Nokia Lumia 820
HTC 8X
Samsung Omnia 7
Das HTC 8X ist dabei fast gleichauf mit dem Nokia Lumia 820. Also nicht so schlecht.
„Der Abwärtstrend lässt jedenfalls auch im 4. Quartal 2012 nicht nach, denn Es ging jedenfalls auch im 4. Quartal 2012 weiter mit dem Abwärtstrend.“
Mehr muss ich glaube ich nicht sagen hahahaha aber ich finds recht amüsant (ich weiss wegen rechtschreibung brauch ich nix zu sagen da bin ich glaub der könig im falsch schreiben :P)
Naja ich finde ds 8x zum beispiel ein echt tolles gerät wir haben eins im haushalt und ich habe das 920 und es sind beides tolle geräte keine frage und ich hatte damals das erste HTC Desire das hat fast 3 jahre gehalten was nicht viele geräte bei mir geschafft haben selbst ein gegen die wand werfen hat es überstanden also von daher kann ich von HTC nix schlechtes sagen hat mich nie im stich gelassen ich denke HTC schafft es eher noch als NOKIA da hab ich irgendwie ein komisches gefühl das die leute das nicht mehr annehmen wollen… Trotz werbung die HTC ja nicht wirklich macht… Aber ich hoffe es dennoch
Kann passieren. Da habe ich offensichtlich den Satzbau verändert ohne das Ende zu korrigieren… jetzt passt es aber 😉
Jaja Robert1975, wart mal ab. Gehörst zu denen die Nokia den Untergang voraussagen.
Hier darf man sowieso nicht seine Meinung posten.Ist mittlerweile schlimmer geworden als bei den Apple-Jüngern.
Hast du doch getan und du lebst doch noch, oder? 😉
Nö! Ich bin dankbar, wenn mal jemand etwas anderes schreibt – auch jetzt Falke1975 oder 70?. Immer die Lobhudelei auf MS und Nokia gefällt mir gar nicht. Wollte damit dagen, dass es auch User gibt, die Beiträge von Euch sehr schätzen!
HTC und Nokia werden es beide auf Dauer nicht schaffen.Sind zu abhängig von Microsoft.Support und Innovationen fehlen.
Wieso ist HTC abhängig von MS? Als alternativ OS hat man doch Android.
Die Gründe liegen wohl eher im Design und der Qualität der Materialen, bzw. der verwendeten Materialien und Komponenten.
Sieht man sich das HTC Titan im Windows Phone Segment an, Plastik über Plastik und der Akku hält nicht mal einen arbeitsreichen Tag.
Das wird schon HTC.. Nokia schafft es schließlich auch! 😉
HTC hat ein typisches Positionierungsproblem. Man ist „überall“ dabei und baut solide Geräte (One X, 8X), aber es gibt eben andere „must-have“ Devices (S3, Lumia 929er). Hinzu kommen handwerkliche Schnitzer wie den schlechten Support bei Android, schwache Akkus, Speicher extrem z. B. mal wieder 8s. Hoffe es geht vorwärts, wäre auch für WinPhone seeehr wichtig:(
Wenn das 8x sich wirklich gut verkaufen würde dann glaube ich wohl nicht das sie windows phone aufgeben würden. Ich mag htc auch mehr als samsung usw. Sie machen aber wenigstens noch gewinn im milionen bereich und das ist ja schon mal positiv und das kann nokia nicht gerade in den letzten jahren sagen. Ich hoffe das beide wieder nach oben kommen den für mich gehört nomia auf platzt eins und htc in den top fünf der hersteller und da müssen sie hin.
Für mich hat HTC insbesondere auf dem Europäischen Markt zu wenig Werbung gemacht und auch was die Qualität der Produkte angeht, ist man bei HTC nicht konsequent genug. Nehmen wir mal mein Titan – ein geiles Handy ohne Macken, da war mein HD7 um einiges schlechter was Display, Sound und Kamera betrifft. Aber was bitte ist nun qualitativ der Nachfolger vom Titan? Das Titan 2 gibts hier nicht und beim 8X sehe ich keine wirkliche Steigerung, es hat zudem wieder ein Plastikgehäuse bei dem auch noch der Lack abgeht – ganz schlimmes Eigentor!
Titan ohne Macken?
Also nach den fehlerhaften Firmware-Updates auf meinem HD7 hat es HTC beim Titan meiner Frau mit dem Fehlercode „80070013“ geschafft, dass uns kein HTC-Gerät mehr ins Haus kommt.
Kurze Erklärung: Der Fehlercode „80070013“ tauchte bei nahezu allen HTC Titans der ersten Produktionswochen auf und erscheint als Fehlermeldung bei einem WP-Update. Ergo: Das Betriebssystem des Handys ließ sich nicht auf den aktuellen Stand bringen.
Hinzu kommt, dass HTC für Garantieabwicklungen in Deutschland einzig auf Arvato schwört, was nicht gerade für Qualität und/oder Kundenzufriedenheit spricht. Das Titan meiner Frau ist nie gefallen oder so und trotzdem fiel die Display-Beleuchtung komplett aus (obwohl das Handy nur auf dem Tisch lag und wenige Minuten vorher noch ganz normal genutzt wurde). Garantiereparatur bei Arvato dauerte 7 Wochen (und das auch nur weil wir zig Mal Druck gemacht haben) und ein Leihgerät für diese Zeit gab es auch nicht…
Also mein HTC Titan hatte nur ein Mal ein Problem mit dem WLAN, ich hatte es dazu eingeschickt und knapp über eine Woche später zurück. Ansonsten muss ich sagen war mein Titan das beste Smartphone was ich bis jetzt hatte. Es war auch aus der ersten Produktionsreihe, hatte es nämlich zeitig vorbestellt und direkt zum Release erhalten. Auch Updates bereiteten bisher keine Probleme.
Nun hab ich das Lumia 920, mein Titan behalte ich aber trotzdem als Ersatzgerät. Ich hatte auch kurzzeitig das HTC 8x in schwarz, ein sehr sehr gutes Gerät mMn. Ich denke mal, dass es HTC bald wieder besser gehen wird, schließlich machen sie noch Gewinn und ich kenn auch genügend Leute die auf ihre HTCs schwören. Mal schauen wie es weiter geht.
Ist ja nicht so gut nicht das sie als kunde von WP noch abtreten wegen wenig Geld
Das ist sehr schade und eigentlich auch nicht verständlich. Die Materialien und die Verarbeitung gefällt mir deutlich besser als bei den Samsung Geräten.
Ich hoffe es bleibt noch etwas Konkurrenzkampf im „Non-Apple Smartphone Markt“