CNET hat kürzlich folgendes Screenshot von der CES veröffentlicht, welches die kompletten Spezifikationen des Huawei Ascend W1 auflistet. Zu den bisherigen Informationen sind der microSD Card Support, die Nutzung des europäischen und amerikanischen 3g Netzes und der äußerst beeindruckende 1950 mAh Akku hinzugekommen. Somit ist Huaweis derzeitiges Vorzeigegerät etwas besser als das HTC 8S ausgestattet. Im Folgenden die Spezifikationen:
- CPU
- Leistung: 1,2 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm MSM 8230-3
- Speicher
- Speicherplatz: 4 GB
- Erweiterbarer Speicher: MicroSD (unterstützt Karten bis 32GB)
- RAM: 512 MB
- Display
- Größe: 4,0″
- Auflösung: WVGA (800×480)
- Glas-Typ: Glas
- Akku-Info
- Kapazität: 1950 mAh
- Kamera
- Rückkamera: 5 MP
- Videoaufnahme: 720p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 0,3 MP (640×480)
- Konnektivität
- HSDPA
- WLAN
- Bluetooth 2.1
- GPS/AGPS
- NFC
Neben dem kompletten Datenblatt zum Ascend W1 haben die Leute von CNET noch weitere Interessante Informationen ausfindig machen können.
Im Gespräch mit einem Huawei Produkt Manager kam raus, dass derzeit an einem 6,1 Zoll großen Windows Phone 8 Gerät gearbeitet wird, welches dem Android Smartphone „Ascend Mate“ ähneln könnte. Leider wurden keine konkreten Daten dazu gegeben, wann und wo es verfügbar sein wird. Dennoch, schenkt man dem Statement vom Huawei Senior Vize Presidenten Richard Yu glauben, sollen zwei weitere „innovative“ Geräte auf der Mobile World Congress 2013 in Barcelona vorgestellt werden. Laut CNET könne es sich hierbei unter anderem um das WP8 Smartphone handeln.
Das Ascend Mate hat ein 720p Display, taktet mit einem 1.4 Ghz Quad-Core Prozessor und ist mit 2 GB RAM bestückt. Genügend Kraft soll dafür der 4050 mAh Akku liefern. Ein interner Speicher von 8 GB scheint dabei knapp bemessen zu sein. Ob es einen SD-Karten Support geben wird, ist nicht klar. Neben der 8,1 Megapixel Kamera soll das Gerät noch ein wasserdichtes Gehäuse und ein super sensitive Touchscreen-Display bieten.
Update: Wir sind soeben auf die deutschsprachige Pressemeldung zum Huawei Ascend W1 gestoßen und möchten euch die Informationen zum Preis und zu der Verfügbarkeit nicht vorenthalten:
Das HUAWEI Ascend W1 wird in Deutschland ab April 2013 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von EUR 219,– verfügbar sein.
(Pressemeldung)
Hands-On Video zum Ascend W1
Aufnahmen des Ascend W1
Sollte es wirklich zu solch einem Gerät kommen, würdet ihr es euch kaufen?
Finde das Gerät nicht schlecht, der Preis wird schnell unter die 200€ Marke fallen. Und Huawei ist dich schon in halb Deutschland in Form von Routern, USB-Sticks usw. zu Hause.
Mmhh…läuft dann wohl auf einen reelen Preis unter 200€ raus. Klingt interessant.
In der Tat, damit wird das Gerät auch für mich interessant.
220€ sind schon sehr günstig 😉
219€ UVP sehr guter preis da kann man sich das echt überlegen.
Ich finde das Gerät durchaus interessant, da ich von WP7 auf 8 umsteigen möchte, aber nicht bereit bin über 600Euro zu zahlen.(Erster Post als registriertes Mitglied. :))
Ich finde wenn dann gleich als 7 Zoll Tablet das würde ich mir kaufen
kein Huawei!
DAS Display..!
Ich fände in ähnlicher Größe eins im lumia design von nokia mit ein paar zusatz apps extra für den großen display zum arbeiten toll und dann natürlich ne bestmögliche kamera damit die bilder auch schön auf dem großen display wirken;)
Die 6,1 zoll sind kein Problem. Bin selbst Groß und habe entsprechend große Hände. Mit dem Note war das kein Thema. Allerdings habe ich Vorbehalte gegen Huawei, also definitiv nein…
Sollte, Hätte, Wollte …Sollche Wörter in Verbindung mit WP kotzen mich langsam an.. Ich hab bald die Faxen dicke..
OT: Wo ist eigentlich die Bewertungsfunktion hin?
ja, gute frage wie ich finde, wo ist eigentlich die bewertungsfunktion hin 😕
Die haben wir entfernt, da sie den Seitenaufbau der Artikel erheblich verlangsamt hat. Darauf bin ich allerdings erst gestoßen, als ich nach möglichen Ursachen für die hohe Belastung der Server gesucht habe. Sofern die Entwickler nicht mittels Update etwas an der Ineffizienz ändern, wir sie bis auf weiteres nicht wieder eingeführt.
schade, wenn auch nachvollziehbar.
bist du bereit die entwickler darauf hinzuweisen und um ein update zu bitten,
oder ist das schon längst geschehen 😕
Ich notiere mir das und schreibe ihn morgen an 🙂
freut mich 🙂
herzlichen dank dafür.
Das Handy im Video hat DATA SENSE !!!!
Das haben die lumia 820 Geräte von O2 auch…Telekom und Vodafone unterstützen diese Funktion nicht und deshalb ist Data Sense nicht im ROM enthalten!
6,1″ ist ein bisschen übertrieben…
Find ich auch,is ja schon fast n Tablet.Muss ich nich haben.
Wo soll ich denn so eine große Hosentasche hernehmen? 😀
6,1 Zoll? Soll ich für mein Smartphone dann noch eine extra Tasche mit mir rum schleppen?
die 6,1 Zoll sind dann das Killerfuture gegenüber den Note und so 😉
ob mans braucht oder nicht ist n anderes Kapitel 😀
Was ist an 1950 mAh „beeindruckend“?
Ich lese 4050 mAh :/
Ich meinte den Anfang des Artikels!!!!! Und da lese Ich 1950 mAh und äußerst beeindruckend!!!!
Dafür dass es ein Low-End-Gerät ist, ist das schon ein ziemlich leistungsstarker Akku.
Eigentlich auch nicht schlecht. Wenn der Preis passt, dann bekommt das Handy meine Schwester 🙂
Was Huawei angeht bin ich skeptisch für meine eigenen Bedürfnisse, aber ich sehe jedes weitere Windows Phone als Bereicherung für den Markt und gerade auch im Low-Budget-Bereich möchte ich mehr solche Geräte sehen. Gerade die Kids deren erstes Smartphone ein Prepaidhandy mit Windows sein wird, können die Zukunft von Windows Phone maßgeblich beeinflussen.
Wenn der Preis stimmt und obwohl der so tollen Ausstattung nicht so teuer wie ein derzeitiges Lumia920 kosten würde… Vielleicht!Doch 6,1 zoll? Bisschen arg groß…