Trotz des gegenwärtig etwas gespannten Verhältnisses zwischen Microsoft und Google, erfreuen sich manche Dienste des Suchgiganten aus Mountain View auch unter Windows Phone Usern noch immer großer Beliebtheit. Einer davon ist Google Reader. Ein Dienst, der die Synchronisation von RSS Feeds mitsamt ihres Lesestatus über mehrere Endgeräte hinweg erlaubt.
NewsSpot, ein Google Reader Client, ist nun in einer neuen Version speziell für Windows Phone 8 erschienen.
Das Update bringt folgende Features mit sich:
- Vollständige Integration in den Sperrbildschirm mit schnellem und detailliertem Status sowie einem Hintergrundbild, das sich periodisch aus den neuesten Artikeln zusammenstellt.
- Neue Live Tiles mitsamt Unterstützung für die breiten Kacheln.
- Unterstützung des Fast App Resumes, d.h. Beim Starten der App landet man wieder dort, wo man sie vorher verlassen hat, falls sich die App noch im Speicher befindet.
- Ein neuer Splash Screen.
NewsSpot kann für 1,99 € im Windows Phone Store bezogen werden. Es gibt eine zeitlich unbeschränkte Demoversion, die jedoch in der maximalen Anzahl der synchronisierten Artikel beschränkt ist und ohne den Sperrbildschirm auskommen muss.
Hier könnt ihr euch die App-Beschreibung durchlesen:
NewsSpot für Windows Phone 8 ist nun verfügbar!
NewsSpot für Google Reader ist Ihre App fürs blitzschnelle Synchronisieren ihrer Artikel, speichern von Text und Bilder zum Offline-Lesen und durchsuchen Ihrer Artikel auf einache Art und Weise.
Die fortschrittliche Synchronisierungsengine ermöglicht eine zwei-Wege Synchonisation mit ihren ungelesenen und markierten Artikeln, die nur das synchronisiert, was auch synchonisiert werden muss. Sie haben bereits hunderte markierte Artikel? NewsSpot lädt sie einmal herunter und dann nie wieder. Es speichert sowohl Artikel als auch Bilder zum späteren Offline-Lesen.
Wollten Sie schon einmal ihre markierten Artikel durchsuchen? Jemals Interesse an einem bestimmten Thema in Ihrer Leseliste gehabt? Kein Problem. Benutzen Sie einfach die eingebaute Suche, ihre Artikel werden augenblicklich danach gefiltert.
Wollen Sie ihre Artikel speichern oder mit jemanden Teilen? Benutzen sie eine der vielfältigen Möglichkeiten in NewsSpot, wie z.B. Pocket, Instapaper, Twitter, Facebook, Readability™, Evernote®, Delicious und viele mehr!
Weitere Features:
– Fantastische Live Tiles mit Überschriften und Bildern
– Vollständige Integration in den Sperrbildschirm
– Betrachten Sie ganze Artikel mit der großartigen Readability™ Ansicht
– Öffnen Sie YouTube bzw. Marketplace links direkt aus der Applikation
– Ändern Sie den gelesen- oder Favoritenstatus innerhalb einer Liste mit unseren Schnellaktionen
– Wischen oder Tippen sie beim Betrachten eines Artikels, um zum nächsten oder vrherigen zu kommen
– Wählen Sie aus drei Themes: hell, dunkel und goldenes WeißDie Trial bietet alle Features, beinhaltet jedoch Werbung und synchronisiert bis zu 200 ungelesene und 50 markierte Artikel. Kaufen Sie die Vollversion, um bis zu 1000 ungelesene oder markierte Artikel zu synchronisieren.
Ich hab es wieder deinstalliert. Zog bei mir 20% Akku in der Stunde ohne Nutzung auf Lumia 920.
Wenn Du NewsSpot nochmal ne Chance geben willst, ohne dass Dein Akku belastet wird, dann schalt doch unter Einstellungen -> Hintergrundaufgaben eben diese aus.
Die Hintergrundaufgabe in NewsSpot sorgen alle halbe Stunde für eine Aktualisierung der Live Tiles, des Sperrbildschirms und zeigt auf Wunsch ne Benchrichtigung an. Da diese online abgefragt werden, braucht das etwas Batterie. Auf meinem Lumia 920 aber deutlich weniger als 20% pro Stunde…
Habs mir schon gedacht. Geht ganz gut, leider kann ich eibige rss feeds nicht in den nokia reader einpflegen. Da muss halt das Google Teil herhalten.
Wie kann man denn rss feeds in den reader rein bekommen?
Hi dj piet!
Im Moment geht das noch nicht mit NewsSpot, deshalb muss man den Reader direkt unter reader.google.com verwenden. Das wird aber sicherlich in einem der nächsten Updates nachgereicht.
Ich nutze Google Reader täglich. Ohne RSS Reader gehts bei mir nicht. Gibt es denn zum GR ne alternative?
Ja, es gibt Alternativen. Eine davon ist NewsBlur, eine andere nennt sich Fever (www.feedafever.com). Für letzteres muss man aber einen eigenen Webserver haben, was aber im Hinblick auf den Datenschutz gar nicht so schlecht sein mag.
NewsBlur muss ich mir mal anschauen. Eigener Webserver? Mhhh. Heißt das ich muss bei mir zu Hause nen Server laufen haben?
Nicht unbedingt, man kann sich ja relativ günstig einen mieten. Fever braucht nur PHP und MySQL, sprich Webhosting reicht vollkommen aus, und das gibts in guter Qualität schon für 5 € im Monat.
Klingt nicht schlecht. Zu NewsSpot. Sehr schöner Reader. Nutzt er auch die Features von newsblur?
Im Moment noch nicht 🙂 Das ist etwas, was erst im Zuge der letzen „Nettigkeiten“ von Google richtig Nachfrage erfahren hat. Aber die Rufe werden definitiv gehört 😉
Da hat sich wie bei Whatsapp ein Fehler eingeschlchen…NewsSpot gibt es schon seit ner Ewigkeit 😉
Ich versuche aucb mich in so vielen Dingen wie möglich von Google zu entfernen. Keine Geräte mit Android, keine Google-Suchmaschine, kein Google Maps. Für mich führt nur eben an Youtub kein Weg vorbei.
Ich nutz gar kein Google mehr außer einem YouTube Account und den behalt ich nur aus sentimentalen Gründen. Die umgewöhnung auf Bing ist bis auf einige Kleinigkeiten reibungslos selbst meine Arbeitskollegen müssen jetzt Bing nutzen
Ich freu mich auf den moment wenn die wp8 user sich wie Käufer einrs L900 fühlen weil ihr 500€ Gerät alt ist und von Microsoft nicht mehr unterstützt wird 🙂 siehe Windows geschichte 😀 dann ist das geheule gross 🙂
Hm, seltsam, was hat das mit NewsSpot zu tun?
1. Ist ein Lumia 900 nicht schlechter, bloß weil es kein WP8 dafür gibt. Beim Preisverfall geb‘ ich Dir teilweise recht, aber so ist das nun mal. Ein Galaxy S3 kostet auch keine 590€ mehr.
2. Windows Phone 7 wird sehr wohl mit der Version 7.8 noch unterstützt (wenn auch in geringerem Maße).
3. Microsoft hat garantiert, Windows Phone 8 mindestens 18 Monate mit Updates zu versorgen. So ne Garantie hab ich bei Apple und Google noch nicht gesehen.
Passt jetzt nocht zum thema aber weiß jemand wann das offiziele update auf 7.8 kommt sollte ja anfang 2013 erscheinen :/ habe das samsung omnia 7
So genau weiß das glaub ich keiner. Aber neu verkaufte Handys mit Windows Phone 7 von Nokia (z.B. Lumia 610) werden schon mit dem WP7.8 Update ausgeliefert. Kann also nicht mehr so lange dauern.
Verstehe nicht wozu man in zeiten von twitter und der tollen integration ins os überhaupt nen rss reader braucht!
Kommt drauf an. Twitter ist halt ein Kurznachrichtendienst, da bekommste (wenns um Nachrichten geht) höchstens Überschriften und nen Link. RSS hat da einfach mehr zu bieten.
hmmm, was denn? am ende ist es auch nur ein verlinkter titel, wenn ich mehr lesen will muß ich ja trotzdem auf den Link klicken.
Nicht unbedingt. Es gibt auch etliche Blogs, bei denen der komplette Text im RSS steht.
Des weiteren haben Synchronisationsdienste wie Google Reader den Vorteil, dass sie den Lesestatus jedes einzelnen Artikels nachhalten. Ich weiß nicht wie oft ich mir schon bei Twitter ne Funktion gewünscht hätte, wo ich auf meinem Handy ein paar Nachrichten lese und dann auf dem Computer an genau dieser Stelle weitermache. Das geht nur über Dritt-Dienste, die dann wiederum nicht von allen Twitter Clients unterstützt werden.
Sei’s drum, Twitter is sicher ne coole Sache, aber RSS hat definitiv auch noch eine Berechtigung heutzutage.
Mit den Entwicklern hab ich echt Mitleid, sie wissen genau das sie für etwas Programmieren was ihre Vorgesetzten eigentlich mit der Firmenpolitik verhindern wollen.
Lob an das Programm und die Entwickler aber nur wenn man das „Google“ ausbelendet, leider …
Don’t do evil, don’t do google
Kommt mir nicht aufs Fon.