Früher als erwartet hat Nokia sich im Rahmen einer Pressemitteilung über die eigenen Verkaufszahlen geäußert, wodurch den positiv/negativ gestimmten Gerüchten endlich ein Ende gesetzt wird.
Insgesamt wurden 14 Millionen „Smart-Geräte“ verkauft. Davon waren 9,3 Mio Asha- , 2,2 Mio Symbian- und erstmals mehr als Symbian – 4,4 Mio Windows Phone Smartphones.
Stephen Elop zu den neuesten Verkaufszahlen:
We are pleased that Q4 2012 was a solid quarter where we exceeded expectations and delivered underlying profitability in Devices & Services and record underlying profitability in Nokia Siemens Networks. We focused on our priorities and as a result we sold a total of 14 million Asha smartphones and Lumia smartphones while managing our costs efficiently, and Nokia Siemens Networks delivered yet another very good quarter.
Stephan Elop zeigt sich sehr erfreut über die Verkaufszahlen und betont dass die Erwartungen übertroffen werden konnte. Durch den Fokus auf die eigenen Prioritäten und dem daraus resultierende Absatz von 14 Millione Asha- und Lumia Smartphones, habe Nokia Siemens Neworks ein weiteres sehr gutes Quartal abgeliefert und gleichzeitig die entstehenden Kosten verringert.
Während das letzte Quartal profitabel für Nokia war, werden die Smartphone-Verkäufe saisonbedingt im Q1 2013 zurückgehen, dessen ist sich Nokia selbstverständlich bewusst. Nichtsdestotrotz erhoffen sich die Finnen erneut alle Erwartungen übertreffen zu können.
Dementsprechend positiv reagiert übrigens auch der Kurs der Nokia Aktien und die damit einhergehende Berichterstattung der Medien. So äußert sich zum Beispiel deraktionaer.de ausgesprochen positiv über die heute bekanntgegebenen Zahlen (Auszug):
Breaking News: Nokia-Aktie mit Raketenstart
In den vergangenen Tagen war es nicht gut um die Nokia-Aktie bestellt. Heute Nachmittag dann endlich der Befreiungsschlag: Aus dem Stand weg schoss die Aktie um fast 20 Prozent in die Höhe. Das müssen Anleger jetzt wissen.
Die Aktie des finnischen Handybauers Nokia sticht am Nachmittag mit deutlichen Gewinnen ins Auge. Der Grund: Das Geschäft im vierten Quartal lief unerwartet gut. Die Erlöse in der Mobilfunksparte beliefen sich vorläufigen Berechnungen zufolge auf rund 3,9 Milliarden Euro. Nokia rechnet zudem damit, dass die Sparte im vierten Quartal auf bereinigter Basis eine operative Marge von null bis plus zwei Prozent eingefahren hat. Zuvor hatte Nokia noch einen operativen Verlust in Aussicht gestellt.
Bedauerlicherweise ergibt sich aus der Pressemeldung nicht, welchen Anteil die Windows Phone 8 Smartphones an den Lumia-Absätzen genießen, die positive Bilanz in Form von 4,4 Millionen verkauften Lumia Einheiten trübt dieser Umstand aber nicht.
Nun bleibt lediglich zu klären, wie viele Windows Phone Smartphones sich insgesamt im 4. Quartal 2012 verkauft haben.
Ha ha, die Heuschrecke Nokia freut sich über weniger Absatz im ganzen Quartal als Apple über mehr als fünf Mio. verkaufte iPhone 5 am ersten Verkaufswochenende.. 😀
Lumia 920 und 820 waren in China erst ganz am Ende des Quartals verfügbar, in Indien gar nicht, womit ein gutes viertel (oder ist es mittlerweile schon mehr?) der Weltbevölkerung gar nicht bedient wurde. Dazu wurde 1/3 des Quartals gar niemand beliefert. Wenn man es überschlägt, und davon ausgeht, dass sich die Lumias überall gleich verkaufen, kommt man auf rund 7 Millionen Geräte, und das von quasi Null weg und trotz der Engpässe. Kann sich mmn durchaus sehen lassen
@TorpedoWalli. Das ist schon richtig das Nokia nicht der einzige WinPhone Hersteller ist. Wie ich ein paar Kommentare weiter oben geschrieben habe kann man aber davon ausgehen, das wenn Nokia im Q4/2012 4,4 Mio. WinPhones verkauft hat insgesamt max. 7 Mio. verkauft wurden, eher etwas weniger:)
4,4 Mio. Lumia’s ist für diese kurze Zeit schon ganz schön Holz. die müssen erst mal produziert werden. Man muss sich mal hierbei die Tagesproduktion vorstellen. Nokia genau so wie MS sind auf einem guten Weg, nicht nur durch ein gutes und zuverlässiges Produkt (das war und ist WP7.50 schon), sie haben es endlich verstanden, das Produkt entsprechend zu bewerben.
Was die ständigen Vergleiche mit IOs und Android betrifft, kann ich nur sagen, das nervt so langsam. Samsung’s Zahlen beruhen auf allen verkauften Handy’s und die Preisschiene geht bekanntlich schon bei Billig Handy los. Da werden wirklich Äpfel mit Birnen verglichen.
Bei IOs ist das halt die Sache mit Kult, Auch Harley Davidson ist Kult obwohl es nicht das beste Motorrad ist. Da muss man nicht unbedingt einen Vergleich anstellen.
Also weiter so Windows Phone, bleibt am Ball.
Schade das es hier kein „Daumen – Hoch“ Symbol mehr gibt!!!
Würde ich für deinen Beitrag jetzt tun….
In der Spitze am diesem Handelstag bei +18% und Schlusskurs bei +13,42%….
Und ich bin nicht investiert…. *heul*
Ich hab zwar eher 5Mio erwartet, aber dennoch ein gutes Ergebnis. In Q4 2011 hat Nokia ganze 1 Mio Lumias verkauft.
In einer Telefonkonferenz soll Elop gesagt haben das man recht vorsichtig geordert hat und es dann zu Engpässen bei Teilen gekommen ist. Ein Problem denke ich sind auch die verschiedenen Farben, sprich Gehäuse die bestellt und verbaut werden müssen. Niemand kann dad tatsächliche Kaufverhalten der Kunden abschätzen.
Auch die Software WP8 wurde von Microsoft ja erst sehr kurzfristig bereitgestellt, was eine hohe Verfügbarkeit sicher nicht unterstützt hat.
Nokia kann es sich momentan nicht erlauben weiteres Geld zu verbrennen , auf Halde zu produzieren und dann ggf. den Preis schnell senken zu mmüssen
@ habdsl Niemand „schreit“ nach Quads oder FullHD. Fakt aber ist nunmal, das „draussen“ Specs zählen. Das gilt insbesondere im Vergleich zu Android. Und darauf kommt es an. Der average Consumer und auch der average Handyverkäufer achten genau darauf:) Es sei den es steht Apple drauf… Und weiterhin ist es nunmal enorm wichtig eine kritische Masse zu erreichen um die Appentwicklunf/ das „Ökosystem“ zu fördern. Und da sehe ich Minimum 10 Mio/ Quartal, eher 15. Bin dahingegen aber fürs nächste Quartal optimistisch, insbesondere MS muss aber dranbleiben, so ist es nun mal.
Du sprichst hier vom WP Ökosystem. Die Verkaufszahlen sind aber von Nokia. Es gibt ja noch mehr WP-Hersteller, die ja auch noch verkaufen, diese kommen ja noch dazu.
Man war ich heute Nachmittag geschockt als ich nach meinen Aktien geschaut hab 😉
Der Anfang ist getan! Der Pfad zum Gipfel ist gefunden! Jetzt heisst es Ausdauer zeigen und den Markt von hinten aufräumen mit neuen innovativen Features und neuen Geräten. Das Nokia Lumia 620(ab Februar erhältlich) wird Nokia hoffentlich weiter den Aufstieg erleichtern. Glückwunsch Nokia;-)NOKIA RuLez‘
Wen interessiert Apple?? Entscheidend ist doch, das Nokia wieder an Image gewinnt und Wp8 ebenfalls an Beliebtheit zunimmt.Wer hier nach quadcore schreit, hat von Technik offensichtlich nicht viel Ahnung. Es gibt genügend Benchmarks die beweisen, das der aktuelle Prozessor des Lumia 920 ohne Probleme ein SGSIII schlägt!!Ich würde mir höchstens einen Adreno 320 wünschen 😉
Super! Gute Zahlen mit noch Luft nach oben. 🙂
In diesen 4,4 Mio. Lumias sind doch dann die wp8 geräte mit drin oder? Wenn das so ist, dann ist das doch verschwindend gering…Apple verkauft an einem wochenende soviel o.O
Wie lautet dein Resümee? Ja, Apple verkauft mehr. Aber was bedeutet das für dich?
Also dafür, dass die lumias selbst jetzt noch sogut wie überall nicht lieferbar sind, ist 4,4 mio ein ordenliches ergebnis. Jetzt muss es nurnoch weiterhin gut laufen und nokia dauerhaft wieder profitabel werden.
Es ist sowieso kein Mensch dazu in der Lage sich 4 mio Geräte auch nur anszatzeweise vorzustellen =] Warum habt ihr alle Minderwertigkeitskomplexe bezüglich der Konkurenz? Solange sich das Geschäft für Nokia und MS rechnet is doch alles OK.
WTF 😮 4,4 Millionen ist ne ganze Stange …so mal erst einmal einer in so kurzer Zeit schaffen … war WebOS eigentlich so gut in so kurzer Zeit ?
Einige hier haben wohl Probleme damit, die richtigen Zahlen zu vergleichen. Äpfel und Birnen sind eben nicht das gleiche. Da werden die 4,4 Mio. Lumias mit den Gesamtverkäufen anderer Hersteller verglichen, das ist doch schlichtweg Blödsinn. Wenn schon, dann vergleiche ich entweder einzelne Geräte/Produktreihen oder die Gesamtverkäufe, aber nicht vermischt. Dann müsste man auch noch die Verfügbarkeit der Geräte auf dem Weltmarkt in Einklang bringen, wie es Marcel22 schon angesprochen hat. Also hier einfach mal zwei absolute Zahlen zu nehmen und gegenüberzustellen, das ist nicht die Grundlage um sich über den eigentlichen Erfolg eine Meinung zu bilden.
Noch dazu handelt es sich hier um neue Geräte und ein neues Betriebssystem. Zum Vergleich: Apples erstes iPhone erschien Mitte 2007 und es dauerte bis Ende 2009, bis regelmäßig bessere Verkaufszahlen erzielt wurden, als jetzt mit den Lumias. Bis dahin waren die Quartalszahlen zum Teil sogar um Längen schlechter.
Bei mir um ca. 134% seit dem Kauf gestiegen… Leider nur beim Börsenspiel 😀
Daumen hoch, gut gemacht. Und auch mein Depot sieht klasse aus. Seit Aktienkauf 56 % gestiegen 🙂
Endlich mal Zahlen und für einen Neueinsteiger recht gut! Glückwunsch , Nokia!!
Nun muss nur noch MS seine Hausaufgaben machen und sich dringend um seinen deutschen App.- Store kümmern! Gerade mal gefühlte 20% der Apps sind in Deutsch und auch darunter gibt es nur wenig wirklich gute Apps.
Alles die hier behaupten das 4,4 Mio lumias nicht viel sind haben keine Ahnung von aktuellen Handy Markt erstens ist das lumia noch nicht mal weltweit im Handel 2 ist das Gerät erst mitte November in den Handel gekommen und 3 ist es zur Zeit auch nur für die Leute die bereit sind 650€ auf dem Tisch zulegen und 4 sind die Märkte wie China und Indien noch nicht mit drin in den zahlen !!!
Installierte Basis WinPhone ist bereits 20 Mio. & bissel was. Marktanteil 4Q WinPhone war somit nur rund 3%:(
Selbst wenn Nokia 20Mio verkauft hätte, würden sich immer noch Leute melden die das negativ reden, einfach weil sie anscheinend das System nocht mögen oder nicht damit zurecht kommen. Nörgler wird es leider immer geben, genauso wie es immer Schönredner geben wird. Es ist doch ein guter Anfang gemacht, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ist ja nicht schwer für Apple 5 mio. an einem Wochenende zu verkaufen, da sind keine neuen Kunden dabei, sondern Kunden bei denen der Vertrag ausläuft und die sich ihr folge Gerät abholen. Bei Nokia sind es hauptsächlich Neukunden und wenige, so wie ich, die vom iPhone zu WP8 wechseln. Die Aktie von Nokia hat auch nicht wegen der 4,4 mio. Lumias einen Kurssprung hingelegt, sondern weil sie im Q4 profitabler waren als gedacht. Das erste,und zweite Quartal 2013 wird entscheidend sein, sollte es mitte des Jahres mehr als 20 mio. WP geben sollte auch der letzte Programmierer das Potential erkannt haben. Vorallen weil die App Programmierung vereinfacht wurde und mit einigen Tools sogar Plattformübergreifend beherrschbar sein sollte. Wir werden es erleben. Der einzige Vorteil der Apple noch bleibt ist die grössere App. Auswahl, dass sollte sich hoffentlich schnell ändern.
Für mich ist damit erwiesen, dass der vermutete Verkaufsschlager doch nur ein Lieferengpass / Herstellungsengpass ist.
Witzig finde ich, dass 4,4 Mil ausreicht damit die Aktie Luftsprünge macht. Apple hat in China 2 Mil an einem (ersten) Wochenende verkauft. Das muss man nicht verstehen.
Trotzdem: Wäre der Engpass bei Nokia nicht gewesen, so hätte ich denen auch 7 oder 8 Mil zugetraut. So bleibt es leider wieder nur Spekulation, wie viel denn hätte verkauft werden können.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass es mit Nokia weiter aufwärts gehen wird.
In Anbetracht das es erst im (frühestens) November verfügbar war und erst mitte november in den staaten und china vor kurzem erst und indien erst morgen (das sind über ein viertel der Welt bevölkerung). Und demnach große märkte inkl. Dem lumia 620. Wenn man sich das vor augen hält ist das Quartal gut gelaufen! Wäre es weltweit gleichzeitig verfügbar gewesen, würde ich schätzen das man mindestens 8mio lumias verkauft hätte. Deswegen kann man die zahlen zumindest fur die lumias nicht ganz als Q4 leistung sehen.
Endlich mal einer, der die Zahlen zu schätzen weiß!
Welchen Marktanteil bedeutet das jetzt eigentlich für WP7/8?4 Mio Lumias finde ich nicht sonderlich berauschend. Hätte mehr erwartet. Ich verstehe langsam, warum so viele Softwareschmieden keine Apps für WP programmieren….
Langsam gehts voran! Die Iphonegemeinde wird schrumpfen wenn Apple weiterhin so Innovationslos entwickelt. Ich hab auch 2012 wieder mein erstes Nokia seit 10Jahren gekauft und bin begeistert!! Lumia 820!! Jetzt muss hart weiter gearbeitet werden und der Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen… Nokia is back!!
Find ich auch nicht viel, alleine samsung hatte im selben Zeitraum 50-60 mio verkauft 4.4 is nicht dolle ,bei dem marketing gi g ich von bis zu 10 mio aus . Aber ich finde Nokia hat es auch schwer .
Super!!! Endlich mal gute nachrichten man darf nicht vergessen das die neuen lumias noch nicht so lange auf dem markt sind jeder wo gedacht hat das nokia direkt 10millionen handys verkauft muss dumm sein!!!! Langsam aber sicher sich nach oben schrauben das ist hier angesagt:-) LANG LEBE NOKIA:-):-):-):-):-)
4,4 Mio. ist nicht wirklich der Burner, heißt knapp 7 Mio. Wphone total in Q4/2012. Im Q1/2012 muss man mehr verkaufen, schon wegen Indien, China und dem Lumia 620er. 10 Mio. WinPhone ist Minimum, sonst wird es langsam eng für die Plattform. Und nochmal, MS muss liefern, d.h. mehr Prozessoren, FullHD etc.!
Schön zu lesen netzt muss Nokia. Weiter an ball bleiben
Egal ob mit 7 oder 8 ich freue mich das Nokia lebt und so langsam wieder Gewinne macht der Marktanteil von WP wird zwar nur leicht gestiegen sein aber immerhin ein positives Signal mal sehen wie es sich entwickelt wenn demnächst die billigen WP8 Phones kommen
Eigentlich sind die Verkaufszahlen schlecht , weil 1.Weihnachtsquatarl2.Quatarl 4 Millionen Lumias 3.Andere Hersteller setzen viel mehr handys ab,( Apple hat am Wochend des Verkaufsstartes des iphone 5 etwa 5 Millionen iphone 5 verkauft)Natürchlich waren die Geräte fast überall ausverkauft daher konnte man warscheinlich nicht mehr verkaufen . 1.Quatarl 2013 erwart ich mir besser Verkaufszahlen
Du kannst Nokia doch nicht einfach so mit dem aktuellen Marktführer bzw. den Marktführern vergleichen?! Ich hoffe auch auf gute Zahlen im 1. Quartal 2013, aber wirklich rund geht’s wohl erst wieder ab dem 2. Quartal 😉
Wieviele WP Phones hat denn HTC verkauft ? Ich denke ein Grossteil davon sind bei Nokia auch viele WP7 Phones , alleine bei meinen Kollegen kamen etliche Lumia 800 in den Haushalt 🙂
Naja, gäbe es nicht die lieferengpässe könnten die verkäufe wesentlich höher sein!
Stimmt…Nokia hat es nicht so mit dem Vertrieb
Stimmt zwar theoretisch, aber hätte die hohe Nachfrage nicht für Lieferengpässe gesorgt, dann wäre auch kein „Hype“ entstanden…
4,4 Mio. und das im 4.Quartal ist für Nokia sehr erfreulich! Und ich freu mich mit! Außerdem muss man bedenken, dass das Lumia 920 erst Anfang November gestartet ist, zudem aber noch nicht weltweit. Also kann man davon ausgehen, dass Nokia nicht eine künstliche Knappheit erzeugt hat, sondern dass sich die Geräte einfach nur sehr gut verkaufen. Erfreuliche Nachrichten für alle WP-Besitzer! 🙂
Ich hätte auf mehr gehofft 🙁 aber ein Anfang ist gemacht 🙂
Ich finds geil .. War aber auch zu erwarten, das neue Lumia ist echt super.. Nur hater können das wegreden.. Bravo Nokia und Microsoft
So, jetzt können wir wenigstens mal die schlauen Analysten Ihre Prognosen in den Allerwertesten schieben 😉
Großartige Neuigkeiten 🙂