News

Nokia beginnt mit der Verteilung des Windows Phone 7.8 Updates

Nokia hat heute über mehrere Kanäle den Beginn der Verteilung des Windows Phone 7.8 Updates bekanntgegeben. Demzufolge erhalten alle Lumia Windows Phone 7.5 Smartphones von nun an das Update – d.h. Lumia 510, 610, 710, 800 und 900.
Da das Update gemäß dem Blogeintrag auf Nokia Conversations vom Netzbetreiber abhängig ist, werden nicht alle Nutzer zeitgleich eine Benachrichtigung diesbezüglich erhalten. Deshalb kann es durchaus sein, dass Lumia Besitzer unter anderem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz noch einige Tage warten müssen. Dies kommuniziert übrigens auch der offizielle Nokia Smartphone Blog:

Bitte habt Verständnis dafür, dass es zum Teil einige Tage dauern kann, bis ihr das Update zur Verfügung gestellt bekommt. Das liegt daran, dass solch ein Update auch von den jeweiligen Netzbetreibern freigegeben werden muss und nur so sichergestellt werden kann, dass jedes Lumia problemlos aktualisiert wird.

Eins steht fest: alle Nokia Lumias der ersten Generation (Lumia 610, 710, 800, 900) werden das Update bekommen.

Was den Umfang des Updates angeht, gibt es hingegen verhältnismäßig wenig Neuigkeiten. Denn abgesehen vom neuen Startbildschirm, den täglich wechselnden Bing Wallpapers und zusätzlichen Akzentfarben, wird das Update die betreffenden Smartphones mit exklusiven Apps wie Cinemagram usw. ausstatten. Solltet ihr bereits eine Update Benachrichtigung erhalten haben, so meldet gerne in den Kommentaren.

Update erzwingen

Sollte Zune melden, dass das Gerät auf dem aktuellsten Stand sei, empfehlen wir die Anwendung des “Kabeltricks”. Hierzu hat Gernerillo bereits beim Tango-Update eine Anleitung verfasst, die ich an dieser Stelle zitieren möchte:

  1. Handy an PC anschließen und Zune starten
  2. WLAN am Handy deaktivieren, sowie die Datenverbindung (Einstellungen > Mobilfunk)
  3. In Zune rechts oben auf Einstellungen > Telefon > Aktualisieren
  4. Innerhalb von 1-3 Sekunden die Netzwerkverbindung trennen also Lan-Kabel abziehen oder WLAN deaktivieren (hier ist das Timing entscheidend. Das muss jeder selber probieren, ich habe sehr schnelles Internet und einen sehr schnellen PC, deswegen kann es gut sein dass diese Zeit ein bisschen variiert je nach Verbindung und Leistung. Hier einfach rumprobieren…)
  5. Jetzt dauert es ein bisschen (Bei mir waren es immer um die 30 Sekunden, bei anderen hat es jedoch teilweise auch Minuten gedauert)
  6. Es sollte in Zune ein Update zu Verfügung stehen (Sollte dort ein Fehler erscheinen, einfach nochmal bei Schritt 3 beginnen, ich habe wie gesagt 5 mal gebraucht bis ich das richtige Timing hatte)
  7. Alle Datenverbindungen (Handy/PC) wieder aktivieren
  8. Update laden!
  9. Evtl das ganze nochmal, da es anscheinend mehrere Updates sind (Ich habe nach dem ersten Update das Verfahren noch einmal gemacht und ein zweites Update enttarnt)

Danke an alle Tippgeber.

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

183 Comments

Schreibe einen Kommentar