Gestern berichteten wir schon von dem neuen Service Music+, den Nokia in den nächsten Wochen exklusiv für Lumia Smartphones einführen will. Dieser erweitert für 3,99€ pro Monat die Möglichkeiten des Streamings per Mix Radio deutlich um folgende Features:
- Unbegrenztes Überspringen der Songs bei Mix Radio
- Unbegrenzte Downloads der Mixes zum Anhören im Offline-Modus
- Höhere Qualität der Songs (achtmal so gut, optional ausschaltbar)
- Songtexte
- Nutzung des Service auf anderen Geräten via Web-App bzw. nativen Apps
Nun hat Nokia ein kurzes Video zum neuen Service gepostet, das neben den bekannten Features auch die nativen Apps für Windows 8 und Windows RT zeigt, die sehr schön designt sind. Auch die Web-App wird gezeigt, die mit jedem HTML5-fähigen Browser kompatibel sein sollte. Kurz wird auch eingeblendet, wie die Songtexte auf dem Windows Phone präsentiert werden.
Das Video wurde tatsächlich wieder auf privat gestellt. Vielleicht war es Nokia noch etwas zu früh?
Dito, Video ist privat. Auch kann ich geberell keine videos über die mobile Version ansehen. Warum auch immer… Die gleichen Videos funzen in der normalen youtube Version :-/
Kann das Video nicht öffen: Dieses Video ist privat. Wird angezeigt.
Bei mir läuft das Video.
Aber Konkurrenz belebt das Geschäft und hält die Preise niedrig!
Jo und das Video läuft auch nicht …. 🙁
Kann das video auf meinem l820 nicht oeffnen. Meldung „video ist privat“. Ist es auch moeglich zu liedern zurückzuspringen? Oder wird es weiterhin wie jetzt auch nur einen forward button geben?
Klingt gut, allerdings fehlt mir die funktion sleeptimer und wecker, so werde ich wohl bei tunein bleiben müssen zum einschlafen und wecken
Cooles Programm. Weiter so Nokia!
Also da bin ich anderer Meinung.ls
wenn das mit wp noch mal in unserem leben was werden soll…..dann zeigt mir dieses m+ beispiel wieder, das ms und nokia eine noch viel enger partnerschaft eingehen sollten…und wp komplett nur auf nokia mit allen rechten lizensiert werden sollte.
all die anderen wp-hw-partner schaden dem fortkommen nur, weil die gar nichts eigenes da einbringen….
das wp in der grundausführung wie die es alle abliefern ist nicht von guter qualität. zu armseelig…keine identität.
die gewünschte marktdurchdringung durch viele köche halte ich wie bei android eben auch bei wp für schadhaft, erst recht bei wp.
soll doch ms mit n ein tolles jv gründen…glaube umsätze absätze würden sich besser entwockeln, wenn das wp genau einem hw hersteller zu zuordnen ist, mehr identifikation.
nokia apps anderen zur verfügung zu stellen ist genau der falsche weg, führt zur verwässerung der markenerkennung…der kunde nimmt es wie bei android als etwas billig auswechselbares war.
So sehe ich das auch!!!
und noch eine sache die dazu kommt ist das man keine diferenzen was die software zwische nde ngeräten auch engeht wen die einen apps müssen auf jedes gerät einzeln angepasst werden auf dem einen gerät funktioniert etwas perfe3ct auf dem anderen garnicht obwohl alles WP8 ist.. das geht meiner meinung garnicht und das schadet auch.. Nennt mich NOKIA fan boy aber es sollte in diesem geschäft nur NOOKIA in verbindung mit WP geben!
Ich kann mir vorstelen, dass das auf kurz oder lang so, oder so passieren wird. Dieses Ungleichgewicht / Behandlung macht wohl kaum ein Hardwarepartner lange mit. Samsung ist auf WP nicht angewiesen, weil die Android Geräte sich gut verkaufen, HTC, hat auch eine recht große Abdroid Sparte und Huawei hat sein Gerät aufgrund von Komplikationen zu spät vorgestelt. Betrachtet man jetzt die Geld- Verteilung von MS liegt Nokia auch ganz vorne mit dabei. Somit ist auch logisch, dass sie mehr in die App Entwicklung investieren können. MS wird auf kurz oddr lang, ein eigenes Device bauen, oder zu 100% mit Nokia zusammenarbeiten da die anderen irgendwann die Schnau*** voll haben. Der, der natürlich am meisten darunter leidet ist der Konsument.
Aber rein theoretisch könnte es sich dann auch positiv für MS und Nokia entwickeln weil sie dann nicht mehr auf andere rücksicht nehmen müssen und ihr Ding durchziehen können.
Finde ich nicht
Ja ist halt günstiger.. Für die die Geld sparen wollen und/oder eh nur zufällige sucht
Also da gefällt mir xbox music besser.
D.h. man kann dann (rein theoretisch) ALLE Mix Radios gleichzeitig für den Offlinegebrauch aufs Handy ziehen und unbegrenzt abspielen?
Aber die Songliste selbst ist trotzdem noch nicht frei wählbar, verstehe ich das richtig?
Genau
Was heißt 5x bessere Qualität? Gibt es nen vergleich in Zahlen?
Nokia verspricht sogar 8x bessere Qualität, aber tatsächliche Zahlen hätte ich da nicht parat, da ich nicht genau weiß, wie gut die Qualität derzeit ist.
Gefällt mir sehr gut 🙂
Mann da werde ich neidisch mit Xbox Music. Html 5 fehlt mir sehr 🙁