Oft fällt das Lumia 920 in einem Atemzug mit dem Wort „Innovation“, wofür Nokias Werbestrategie mitursächlich ist. Allerdings existiert hierzu weder eine allgemein akzeptierte Begriffsdefinition noch ein allgemeingültiger Ansatz. Letzteres liegt – wie es oft der Fall ist – in der Natur der Sache begründet, denn Neuerungen können auf unterschiedlichen Ebenen ansetzen und verwirklicht werden. Gleichwohl wagen wir einen Definitionsversuch und stützen uns dabei auf diejenige des Gabler Wirtschaftslexikons:
Innovation [lat. innovare = erneuern]; Bezeichnung in den Wirtschaftswissenschaften für die mit technischem, sozialem und wirtschaftlichem Wandel einhergehenden (komplexen) Neuerungen.
Palm machte es vor und Nokia griff die Idee auf und setzt sie nun ideenreich wie auch entschlossen um: Induktive Energieübertragung („kabelloses Laden“). Die Finnen implementierten sie nicht lediglich in einer Ladehalterung, sondern brachten gleich mehrere Varianten der Ladestation auf den Markt und integrierten das Konzept auch auf weitere Zubehörteile.
Daran, dass sich diese Technologie nie wirklich zum Standard ausbilden konnte, wird sich dem Anschein nach in naher Zukunft etwas ändern. Denn die ersten OEMs ziehen nach und greifen dabei heimlich auf Nokia Zubehör zurück.
So zum Beispiel in einem Werbeclip des US-amerikanischen Netzbetreibers Verizon. In diesem wird das HTC Droid DNA – ein Android Smartphone – in vielerlei Hinsicht beworben, auffällig sind vor allem der NFC-Bezug und die Präsentation der kabellosen Ladefunktion. Hierfür wird nicht etwa HTC eigenes Zubehör oder solches von Drittanbietern verwendet – das würde man zumindest erwarten. Nein, Verizon setzt stattdessen auf JBL PowerUp Lautsprecher, die in Zusammenarbeit mit Nokia entstanden sind. Dies ergibt sich unter anderem aus dem Nokia Logo auf der Oberseite des Gehäuses.
Man darf es HTC und Verizon nicht anlasten, da sich zurzeit keine derartigen Lautsprecher finden lassen, die auch nur annähernd äußerlich so ansprechend sind. Außerdem ist es MyNokiaBlog gelungen den Augenblick festzuhalten, in dem das Nokia Logo auf dem Lautsprecher nicht zu sehen ist. Offensichtlich wurde der Nokia Schriftzug für die Werbung entfernt, denn „branding-freie“ Geräte sind bisher nicht auf dem Markt.
Hierin darf gerne ein Zeichen dafür gesehen werden, dass Nokia zur richtigen Zeit bzw. nicht zu spät auf die richtige Technologie gesetzt hat und dadurch den Markt im Ganzen verändert. Dies geht so weit, dass Verizon im Hinblick auf die Wahl des geeigneten Lautsprechers letztlich kein relevanter Entscheidungsspielraum verblieb. Versucht man diese Situation zu beschreiben, so bietet sich die Formulierung des „First Mover Advantages“ (dt.: Wettbewerbsvorteil durch frühzeitige Markteinführung) an. Mit den daraus resultierenden Vorteilen gehen zwar auch Risiken einher. Dies gilt aber in der Regel für per se neue Produkte, was beim Einsatz der Wireless Charging Technologie nicht der Fall ist.
Zum Verständnis: Beispiele für Unternehmen, die vom oben erwähnten First Mover Advantage profitieren konnten, sind eBay, Amazon, YouTube oder Facebook. Netscape dagegen konnte seinen First Mover Advantage durch die Entwicklung des Browsers nicht nutzen, da kurze Zeit später Microsoft, als „Early Follower“, mit dem Internet Explorer Marktführer wurde.
Video – JBL PowerUp Lautsprecher
Wer sich für die JBL PowerUp Lautsprecher interessiert, hat bei Amazon die Möglichkeit diese ab 299 Euro zu bestellen. Im Folgenden ein interessantes Vorstellungsvideo
Was denkt ihr über Nokias Wettbewerbsvorteil? Wird Nokia diesen aufrechterhalten können oder werden ‚Early Follower‘ an den Finnen vorbeiziehen?
Schon etwas dreist und glaube da wird sich htc richtig drüber freuen 😀
Bitte nutzt doch nicht so inflationär das Wort „mitursächlich“ in euren Artikeln… liest sich dann einfach nicht mehr schön o__0
Zum Artikel: viele Worte für grundsätzlich wenig Inhalt. Meine Güte, die haben eben die von JBL genommen, da vermutlich nicht viel Alternativen vorhanden sind.
Darf ich das als Bewerbung zum Autor verstehen? 😉 Ich wüsste nicht, wann ich das letzte Mal „mitursächlich“ genutzt habe… aber trotzdem danke für den Hinweis.
Ich rede von den JBL Gerät nicht vom Handy*
Zufall 🙂 Hab es vor 2 Wochen auf Amazon entdeckt und bin kurz vorm kauf :).. Jedoch teuer..
Ich nutze die App da ist bis auf die Artikel keine Werbung 😉
Hat Mayer –> HerrMayer einen neuen Account?
einige cm spulendraht, gewöhnliches plastic, nfc/bt-chip,einige led, simple lautsprecher und spritzplatikgehäuse, bis auf den chip und lautsprecher, cent-artikel, chip und lautsprecher einige euros.
lächerlicher preis, mondpreise, verkaufstopper 🙂
dafür bekommt man sehr gute bt-boxen oder sogar (unabhängig von dem einsatz hier) ein netbook, mit dem man bestimmt mehr machen kann und es sinnvoller nutzen kann.
leider ist auch das lumia 920 eine reine materialverschwendung, wenn man gewicht, steifigkeit, nutzbare bildschirmfläche und komponenten mit anderen herstellern vergleicht. pc-plastk sehr leicht. was ist in den teil denn drinn???
Und noch eins zu dieser seite hier: noch mehr reklame reindrücken. kein wisch mit der maus der nicht irgendein shit popup öffnet, ne menge cookie-setzer von weis der geier was zum auslesen der kundschaft hier. sogar auf einem i 7 bekommt man die seite nicht mehr ruckel-und verzögerungsfrei aufgebaut. Na ja provisionen machen süchtig :-)))
Schöne Ostern und frohe Pflaumenpfingsten schon, ist ja bald so weit.
Unser Caching funktioniert seit einiger Zeit nicht, das ist der Grund für den verzögerten Aufbau… Es wird aber daran gearbeitet.
danke für die info.
Sehw ich nicht so
Das untere PopUp am Browserende nervt schon tierisch, da es von alleine öffnet und einen Werbespott abspielt.
Sofern man mit der Maus nicht über die Ad-Bar geht, öffnet sich auch nichts. Etwas Grundsätzliches: Unser Aufwand muss irgendwie gedeckt werden und im Vergleich zu anderen Seiten haben wir immer noch weniger Werbung eingebunden (vor allem den Artikeltext möchten wir nicht mit Werbebannern verunstalten, was aber sehr üblich ist). Als Einnahmequelle bietet sich letztlich nur Werbung an und dafür bieten wir euch das, was ihr hier täglich lesen könnt.
gegen die werbung hat keiner was, aber was hier alles an analysetools von fremdfirmen geladen wird beim seitenaufbau ist schon hart an der grenze. das kann man bei google chrome wunderschön beim seitenaufbau ganz unten links mitverfolgen.
des weiteren sind 90% der artikel übersetzt von den us-wp-und elektronikseiten, wo man die news schon stunden oder tageweise früher lesen kann.
Was ich noch schreiben möchte: dann würde sich auch manche Aggression abbauen :-)…lasst doch einfach in einleitung oder schluß weg, was man so von der oder sache zu zu denken hat, wie man es verarbeiten und betrachten soll. Jeder kann die aktivitäten von ms, nokia oder anderen herstellern usw selber werten. Die ständigen nebensätze mit der agitation und lobdudelei sind eigentlich hier das nervigste. wir haben alle auch ein köpfchen zum denken…
Wenn dich die Seite doch in allen Belangen stört und du nichts positives hier siehst: Warum kommst du dann noch hier her?
Keiner will sonst mit ihm spielen 😀
Abgesehen davon, dass du wohl sehr unzufrieden in deinem Leben sein musst….
Was bemängelst du den Preis dieser Boxen? Klar ist der maßlos überzogen und ich würde mir die Teile auch nicht kaufen. Aber mal ehrlich. Welche Preise sind heutzutage nicht überzogen?
Wenn du dir z.B. nen Audi A8 für 120.000€ kaufen gehst, liegt der Materialwert auch nur bei ca. 10.000 – 15.000€.
Stehst du dann auch beim Autohändler und hältst diesem eine Standpauke, dass es ja Mondpreise sind usw.?
Nein, du kaufst es einfach nicht. Und genauso brauchst du auch einfach diese Boxen hier nicht zu kaufen. Ist ja schließlich nicht so, dass dir hier irgendjemand (wie es beim iPhone üblich ist) gesagt hat, dass dieses Produkt jeden einzelnen Cent wert wäre bzw. für diesen Preis geschenkt wäre.
Zum Lumia:
Warum ist das Lumia920 bitte „reine Materialverschwendung“??? Alleine schon dem Lumia920 „Steifigkeit“ unterstellen, disqualifiziert dich.
Soll ich dir sagen, warum das Lumia eben keine enorme Steifigkeit hat und die „nutzbare Bildschirmfläche“ eben nicht bis ganz an den Rand geht? Ein einziger Grund: Es ist dadurch robust.
Und ganz ehrlich nehme ich die ganzen Knautschzonen im Gerät gerne in Kauf, wenn ich dafür weiß, dass mich ein Sturz des Gerätes keine pauschalen 180-250€ wie beim Apfel kosten wird.
Zu deinem offensichtlich zugemüllten PC:
Ich habe einen i7 2600k, der per Asus EPU beim Surfen auf „1 Kern mit 1600MHz“ runtergedrosselt wird. Und bei mir läuft die Seite hier grandios schnell.
Du solltest wohl eher deine Inkompetenz und Ignoranz hinterfragen und gerne mal gewisse Tools über deine HDD laufen lassen, bevor du so rumstärkerst.
Mit dir Pessimist wollte wohl keiner ins neue Jahr feiern, dass du schon am ersten Tag des Jahres eine solche Laune an den Tag legst.
und da ist es wieder! wer wird hier persönlich? hab ich irgend jemanden hier persönlich angegangen, so wie du es in deiner einleitung machst?
in der sach nichts mitzuteilen, andere leute meinung nicht dulden, dann gehts eben mit so los.
und genau all das ist das billige hier.
bei der ganzen lobdudelei von den teenies die nach jeder news gleich ins bad müssen, wird man doch mal auch eine andere betrachtungsseite einspeilen dürfen, ok 🙂
Genau das ist eben der gaaaanz große unterschied zu profis.
Genau.
DU bist hier der „Profi“.
Du bist nichts weiter als ein Pessimist, der hier nur aus reiner Langeweile antanzt und alles mies machen muss.
Das was du hier tust ist kein „sachlich Kritik üben“ sondern „Trollerei auf übelste Weise“. Wenn hier jemand eine sachliche Kritik vorbringt, wird diese Person ganz sicher nicht zerfleischt.
Du hingegen saugst dir irgendeinen Müll aus den Fingern und redest hier ALLES schlecht. Dabei ist es egal, ob der „Fehler“ auf deine Unwissenheit oder deine Unfähigkeit zurückzuführen ist – alles ist scheiße.
Wenn du hier auf einem ganz sachlichen Niveau diskutieren WÖLLTEST, würdest du ganz anders auftreten.
Lies doch mal bitte nochmal dein Posting da oben.
Du fängst an über das Produkt in der News zu maulen (was bis zu diesem Punkt noch ok ist), ziehst dann auf einmal vergleiche zu ganz anderen Produktgattungen (Hallo??? Was bringt es mir, wenn ich für den gleichen Preis ein Netbook bekomme, wenn ich Boxen will?), direkt im Übergang ist das Lumia920 auf einmal ein Schrottprodukt und um dann „sachlich“ noch einen drauf zu setzen ist diese Seite hier auf einmal totaler Dreck.
SO argumentieren also „Profis“, wenn es nach dir ginge.
Du bist ein reiner Vollpfosten und sonst nichts. Und es ist mir egal ob ich hier beleidigend oder persönlich werde. Leute, die mir mit so einem Verhalten auf der Straße begegnen, kriegen das Gleiche gesagt.
oh oh oh….hat hier einer ein böckchen? 🙂
Die Videos sind gut, aber das ist nicht der Sinn des Lumia 920. Samsung, wie auch HTC verwenden ebneso Polycarbonat, mein erhitzter Freund. Haben aber einen größeren Bildschirm, mindestens die gleiche Akkuleistung, teilweise sogar noch einen inneren Abdeckungsrahmen und weitere Kompomeneten, auch Gorillaglas, auch Antennen :-), sogar 4 kernchen…und sind leichter.
Um das noch mal betriebswirtschaftlich auszudrücken: mehr Material, mehr Kosten = weniger Gewinn…..das jetzt vor der Totalüberhitzung noch so benannt.
„…aber das ist nicht der Sinn des Lumia 920“
Was ist denn deiner Meinung nach der Sinn des Lumia? Ich habe schon nach deinem ersten Posting gemerkt, dass du überhaupt nicht weißt, was der Sinn bzw. der Wille Nokias ist.
Alleine die qualitativ minderwertigen Geräte anzuführen zeugt doch von Dummheit deinerseits.
Stell dir vor. Beständiges und dickeres Glas ist wohl schwerer als 0,1mm „dickes“ Glas oder deine geliebten Plastikdisplays.
4 Kernchen? Wie süß… 4 Kernchen, die mehr Ruckelei verursachen als 1 Kernchen im WP7….
Aber selbstverständlich. Kein einziger Mensch schafft es die ultraheftigen 188g zu stemmen. Meinem Lumia lagen sogar Hosenträger bei, damit die Hose nicht immer runterrutscht, wenn ich das Handy in die Hosentasche gesteckt habe.
Lieber greift daher jeder zu 50g weniger Gewicht und bringt sein Gerät dann auch mehrmals in Reparatur, weil das Display oder Gehäuse gerissen ist…
Muss dir absolut Recht geben!
und noch zum techischen verständnis…wenn du nicht alles mit hass hier von mir lesen würdest, mit Steifigkeit ist die Unbiegsamkeit, solidität, Härte, Festigkeit usw des Gehäuses gemeint und nicht irgendetwas unflexibles in der Tat von Nokia.
In materialtechnischer Hinsicht und Materiel/NutzenFunktionsfähigkeits-Verhältnis
kommt das Lumia 920 seht schelcht weg, wenn man es mit den Funktionen und der Materialwahl anderer Hersteller betrachtet. Erst Recht wenn man berücksichtigt, das es sich um ein unbodygehäuse handelt, da kein innerer aufbau zur coverung nach abnahme des akkudeckels und kein sd–karten-slot Verwendung findet.
PolyC ist selbst super leicht, andre SmartPs habe sogar ein größeres GG-Display und auch zur Gerätemasse einen stärkeren Akku.
Von all diesen Seiten ist das Lumia 920 also nicht auf der technischen Höhe der Zeit, sonst hätte es bei der Größe eben nicht dieses Monstergewicht.
Genau…
Beschäftige dich mal lieber mit einem Lumia, bevor du so einen Dreck von dir gibst.
Geh mal auf Youtube und geb dort „Phonebuff“ ein. Und wenn du die Videos über das Lumia920 geguckt hast, kommst du nochmal her und sagst dann noch einmal, dass das Lumia materialtechnisch (und dem daraus resultierenden Nutzen) schlecht weg kommt.
Wenn für dich „auf der technischen Höhe der Zeit“ bedeutet, dass die Geräte aus billigstem Plastik (Samsung) sein müssen, oder nach einem Sturz sofort schon zur schweineteuren Reparatur dürfen (Apple), ja… DANN ist Nokia wohl wirklich nicht auf Höhe der Zeit.
PS: Meld dich mal im Fitnessstudio an, dann schaffst du es vielleicht auch im MediaMarkt das Lumia-Testgerät mit seinem „Monstergewicht“ einmal in die Hand zu nehmen. Aber ist schon klar, dass bei dir keine Muskeln mehr im Arm sein können, wenn man in seinem Leben nur noch 24/7 vorm PC sitzt und unsachlich durch allerlei Foren und News trollt…
hatte ja all Deine ganz persönlichen Frecheiten gar nicht zu ende gelesen….CCleaner, TraxEX, wise disk cleaner, wise registry cleaner 🙂 aber danke für Deinlevel, da waren wir schon Jahre vorher 🙂
Es ist wirklich schade, aber immer auf dieser seite von der schulhofgang das gleiche. Kritik an irgendwas ist eben ohne persönliche demütigungen nicht drin.
immer mit der Meinung der Masse schön duckmäusiersisch mitschwimmen, sich selbst die Kucke voll lügen, status schaffen…der mit noch so viel lobdudelei und schleimerei noch jahre nicht erreicht wird.
Aber irgendwie muss man sich ja die kranken mondpreise und den geringen nutzungswert im verhältnis zum preis und der mitbewerber ja schönreden 🙂
Hui. Tut die Wahrheit SO weh, dass man sie einfach nicht mehr liest?
Aber warte… Natürlich hast du sie nicht gelesen…..*lach* Such dir bessere „Argumente“.
Und was du da schon für Programme auflistest… Du bist ja ein richtig harter Kerl. Haben dir deine Billigprogramme eigentlich schon geholfen, wichtige Windows-Einträge zu löschen, wodurch dein System langsam ist oder schon einige Male abgeschmiert ist? Anscheinend schon….
Hättest du wirklich das geringste bisschen Ahnung, würdest du die so gehassten Tracking-Dienste einfach auf den Localhost umleiten und hättest damit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Ich weiß auch nicht was das hier mit „duckmäuserisch mitschwimmen“ zu tun hat. Der Einzige, der sich hier „die Kucke voll lügt“ bist DU. Anscheinend tust du das nur „um nicht mitzuschwimmen“. Denn wie kann man z.B. bei einer Sache, bei der mehr als 2 Personen objektiv zufrieden sind, sich nur erlauben auch zufrieden zu sein? KETZEREI !!!
Und was würdest du nun sagen, wenn wir deinen Lügenmärchen hier zustimmen würden? Dann würden wir doch DIR duckmäuserisch und schleimerisch in den Arsch kriechen, oder?
Merkst du, wie bescheuert du bist?
Selbstverständlich reden wir uns hier auch die Mondpreise im Vergleich zur Konkurrenz schön. Schließlich ist das iPhone günstiger (und beständiger) als das Lumia und das Galaxy S3 ist auch günstiger und aus viel hochwertigerem Material…
Bist du eigentlich mit deinem Samsung E1050 zufrieden?
U-chen…sehr sogar: der multi-windows-modus ist eine super praktische sache….oben telefonieren und unten ne info von einer webseite lesen und durchgeben z.b..
des weiteren….5,5 displayund 3100 akku…..und alles auch bei 180 gramm 🙂
Und von da her schon sehr verwunderlich wie bei unibody und superfestem polycarbonat und 2000er akku und kleinerem display und weniger gorillagals ebenso 180 gramm auf die waage kommen.
gegen das tel…design kamera usw…gar nix zu sagen,stand auch nix negatives von mir…es ging nur um die doch wohl technisch rückschrittliche innere umsetzung…anders kann ich mir so etwas nicht erklären.
Von der unternehmerischen Fehlleistung bei dem unterschätzten Bedarf(und wohl selbst unterschätzten Wertigkeit des eigenen Gerätes) ein hoch automatisiertes Werk im europäischen Heimatland still zulegen…und jetzt gar nicht genug in den untechnisierten china-vietnam-handschraubbuden produzieren zu können..ist schon krass, obwohl schon richtig was in der Tasche sein könnte…..
Von welchem Gerät redest du da?
Sicherlich nicht von deinem Samsung E1050…
Um dir zu deinem vermutlichen Plastikbomber etwas sagen zu können, müsstest du schon sagen von welchem Gerät du hier sprichst.
Aber eine Frage:
Wo ist denn Nokias unternehmerische Fehlleistung?
Dein Wissen aus der Bildzeitung? Das „hoch automatisierte Werk“ in Finnland war für Nokias aktuelle Situation einfach nicht mehr tragbar. Vergess nicht, dass dieses Werk sehr „grün“ ausgerichtet war, was die Kosten noch weiter hochtreibt.
Es ist unternehmerisch also eine absolute Fehlleistung, wenn man bis zum Hals in Verlusten steckt und deswegen die teuren Fixkosten senkt und (wie JEDER Konkurrent) in Asien fertigen lässt…
Genauso weiß ich nicht warum es eine Fehlleistung ist, dass Nokia sich mit der Auftragsmenge der neuen Lumias verschätzt hat. Immerhin haben sie zu wenige produziert (also kein totes Kapital in den Verkaufsregalen) und nicht zuviele (wie beim Vorgänger).
Nokia liegt angezählt am Boden und hätten sie nun wirklich das letzte Hemd auf die alles entscheidende Karte gesetzt und sich das Lumia920 dann nicht verkauft (wie die guten Vorgänger), wäre Nokia nun weg vom Fenster. Daher lieber einige Kunden auf das Gerät warten lassen (=garantierter Umsatz) anstatt Unmengen fertigen zu lassen, die dann im Regal liegen bleiben.
Unternehmerisch also alles andere als eine Fehlleistung – eher „von der Nachfrage überrascht“.
Dass Nokia die Wertigkeit seiner Geräte unterschätzt hat ist genauso von dir behauptet und erlogen. Schließlich gab es genug Hetzreporter (wie du einer sein könntest), die nach Preisbekanntgabe der WP8-Lumias bei Nokia angefragt haben, ob der Preis nicht zu hoch wäre und ob sie deswegen keine Angst haben, nicht wettbewerbsfähig zu sein. Nokias Antwort: „Die Geräte sind den Preis wert.“ – wie sie im Nachhinein auch bewiesen haben.
auch das lumia 920 wird nach einem Jahr seinen Preis um die Hälfte reduziert haben.
Es ist keine Kernmarke mehr, es verspricht in der Werbung mehr was es im Alltag eben nicht hält (wie das erste Update ja schon zeigt) Es hat wie alle WP-Geräte noch erheblichen softwaretechnischen Aufholbedarf zu Grundfuntionen der anderen 4 wichtigen Smartphone-OS und beziehe ich BB7 und Symbian BELLE FP 2 mit ein (und das ist schon grausilig genug)
Schon jetzte werden wir wieder belehrt, das mehr geht (blockfunktion nur für die Chinesen, besserer Haupt-und Grafikprozessor nur für die Chinesen aber gute 80 Euro billiger)
Wie bei WP 7 wird MS und auch Nokia hinterher erklären, was es eigentlich alles „sollen konnte könnte“.
So lange nicht nur aufgeholt wird sondern mit weiß der teufel was im OS auch mal überholt wird, wird der starke Preisverfall bleiben, auch wenn man jetzt mit feudalen manufakturherstellungsmethoden eine (künstliche Verknappung) hat und so die Gier halten will. Wird aber wieder nur in Frust und Abwendung umschlagen, denn so sicher im Markensattel sitzt man noch nicht wieder.
Durch die heute schon seit Weihnachten anfangeneden Präsentationen der neuen HE-Mobiles und deren echt tollen Spezifikationen Bildschirm, Materialwahl, Kamera (Sony immer gut Senoren) (Toshiba Hardware HDR)…..wird es bald wieder ganz still um Lumia.
Zumal ja auch das BB 10 kommt mit einem riesigen weltweitem Potential bei Businesskunden, also ganz schnell wieder bei 15% und nicht erst 2016 wie geträumt bei WP 🙂
Nicht nur in der Werbung sondern mit lieferbaren Produkten, hätte der Markt die durch die Werbung und gute MzMP Begehrlichkeit sofort decken müssen, zumal es ja trotzdem keine unrealisierbaren Mengen sind, da war selbst Nokia schon gaaaanz anderes an Produktionsausstoß gewöhnt. Hätte jetzt mal lieber wieder auf Zufriedenheit und Marktdurchpflügung gesetzt als auf Kostenreduzierung und Standortwechsel, egal ob billiger…neu Kapazitäten, selbst in Asien haben auch sehr hohe Kosten und sind ein Irrenhaus mit den Farmern am Band. Das habe schon ganz andere wieder eingesehen. Das Kosten nicht nur Geld sondern viel Ausschuß (wie wir ja bei den neuen BUGs sehen) und damit frisst es die Marke sofort wieder kaputt.
Abgesehen mal von dem immer noch übersehenen freiwilligen technologietransfer in diese diktatorischen kummunistischen Regime. Aber auch das wird uns noch mehr als jetzt in Europa mit der geizmentalität das ökonomische Genick brechen.
Da greife ich lieber auf die Bose Soundlink zurück (Bluetooth). Nix gegen Nokia / JBL. Aber beim Sound vertraue ich nur Bose oder Teufel… 😉
Gott sei Dank ist das kein Bose, das wäre der letzte Dreck.. Naja schön anzusehen dass alle auf Nokia Zubehör zurückgreifen :D. Wie bei chip und dem Nexus 4..
Ich glaube das Nokia sich da durchsetzen wird, da es wie geasgt zurzeit keine echte Konkurrenz gibt und außerdem ist JVC eine weitverbreitete und gute Musikmarke.
Ich meine natürlich JBL… Sorry!
Bei Amazon werden die Teile immer mit der UVP von Nokia vertrieben. Wenn die Lautsprecher mal im freien Handel verfügbar sind, werden sie auch billiger sein.
Vermute ich auch…zumal die boxen wirklich sehr hochwertig sind nicht zuletzt dank der kooperation mit jbl. Und man hat halt echt nen richtig guten Sound.
Das Handy sieht ziemlich gut aus
Das induktive laden geht meiner Erfahrung nach nicht wirklich viel länger…
Habe ich auch schon so beobachtet. Mit der app mybattery lässt sich das ja recht gut beobachten 😉
Bei den Preisen wird wirklich jeder an Nokia vorbeiziehen! Da kaufste dir ein 600 Euro Handy und sollst dann noch einmal 300 Euro für einen lautsprecher draufzahlen… mal abgesehen davon, dass das induktive Laden viel länger dauert, geht durch die Musik Wiedergabe wahrscheinlich auch noch einiges an Akku drauf. Für 300 Euro kriegt man dann auch noch qualitativ viel hochwertigere bluetooth Boxen, also wer bitte kauft sich sowas??
Mich nervt es, das ich noch immer nicht in der Lage bin, die Videos von den Artikeln abspielen zulassen!!
Du musst den Internet Explorer auf mobil Darstellung umschalten in den Einstellungen!!!