News

Wall Street Journal: ASUS befindet sich im Gespräch mit Microsoft über Windows (Phone) Padfone

Das Wall Street Journal hat in einem Interview mit Asustek Computer Inc. erfahren, dass das Unternemen Gespräche mit Microsoft über die Lizenzvergabe von Windows Phone 8 führen soll. Demnach habe Benson Lin, Corporate Vice President, davon gesprochen, dass ASUS „interessiert [sei] Windows Phones zu bauen“, aber es gebe noch keinen festen Zeitplan, wann diese veröffentlicht werden.

Wirklich interessant ist insbesondere die Aussage, demgemäß ASUS außerdem ein Padfone-Konzept für Windows 8 in Betracht ziehe:

Ich denke das Padfone Konzept, also Telefon plus Tablet, macht Sinn für Windows 8, […] (Benson Lin)

Ziel dieser Überlegungen sei es, in den US-Markt vorzudringen. Deswegen befinde sich das Unternehmen bereits in Verhandlungen mit Netzbetreibern vor Ort. Das jetzige Padfone von ASUS basiert auf Android, sowohl das Smartphone als auch das Tablet. Mit Windows Phone und Windows 8 oder RT wäre dies wahrscheilich schwieriger umzusetzen, dank des gemeinsamen NT-Kernels aber nicht unmöglich.

Die Anforderungen, die Microsoft für Windows Phone und Windows 8 gesetzt hat, sind scheinbar sehr eng gehalten, denn bisher existieren bisher weder 7- bzw. 10-Zoll Windows Phone Smartphones, noch 4 bis 5-Zoll Windows 8 bzw. Windows 8/RT Tablets. Dieser Punkt könnte ebenfalls ein Hindernis für das Konzept darstellen.

In Zukunft wird Microsoft diese Lücke möglicherweise mittels Windows Blue schließen, Gerüchte diesbezüglich existieren bereits.


VIA TheVerge
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsofts Gaming-Geschäft: Game Pass wächst weiter, Konsolen brechen ein

News

Microsoft 2025: Rekordkündigungen, Rekordgewinne und Rekordbonus für den CEO

News

Windows 11 Update legt "localhost" lahm: Fix wird ausgerollt

News

Mehr Speicher für deinen Xbox Ally: Die besten microSD-Deals für 2025

16 Comments

Schreibe einen Kommentar