Die Programmierer der beliebten Messaging App WhatsApp haben auf ihrem Twitter Account angekündigt, in den kommenden Versionen „viele Verbesserungen“ auszuliefern. Ein konkreter Release-Termin wurde zwar nicht genannt, aber scheinbar reagiert WhatsApp auf die steigende Anzahl negativer Kritiken im Windows Phone Store. Die User beschweren sich hier mit den vergleichsweise langen Ladezeiten von Nachrichten und auch der Startvorgang im Allgemeinen wird immer wieder als Knackpunkt genannt. Man sollte aber nicht zu viel in diesen Tweet hineininterpretieren, da Updates generell Verbesserungen liefern. Zudem sind wir bisher davon ausgegangen, dass WhatsApp auch in Zukunft Updates erhalten wird – mögen sie noch so lange auch sich warten lassen.
Natürlich zeigt dieser Tweet, dass die Entwickler hinter WhatsApp Windows Phone als OS nicht vergessen haben und sich in naher Zukunft etwas tun wird. Das letzte Update brachte einen ordentlichen Leistungsschub mit sich, der sich positiv auf die Performance beim Starten der App und beim Laden der Nachrichten ausübte. Was die kommenden Versionen – sowohl für Windows Phone 7 als auch 8 – mit sich bringen, können wir an dieser Stelle nicht sagen. Deshalb interessieren uns eure Anregungen, die ihr in den Kommentaren hinterlassen könnt.
Whatsapp für windows ist gut aber das man keine videos senden kann ist ein großes Minus
Dass bei 2G der Akku geschont wird, hat nix mit Whatsapp zu tun! Das ist nur eune weitere Sparmöglichkeit! Nix weiter. Dass bei Dir Whatsapp den Akku leert ist natürlich unabhängig vom Netzstandart.
Schaut euch mal wechat an
Für was brauche ich diese app? Ernst gemeinte frage!
Viele besitzen ein Handy mit Datenflat , sonst nichts und deshalb benutzen sie es als kostenlose SmS Alternative
WhatsApp bei mir eig. sehr flüssig.Beim starten der App muss ich nicht lange warten und Nachrichten werden auch schnell geladen. Das einzige was bei mir immer etwas dauert ist das laden von versendeten Bildern. Da weiß ich aber nicht ob es an meiner Verbindung liegt oder an der App. Das hinzufügen von Kontakten müsste auch noch einfacher gestaltete werden. Muss immer etwas rum probieren bis ich einen Kontakt endlich hinzu gefügt habe.Das Update würde ich natürlich begrüßen, besser werden kann so eine App immer.Alles in allem bin ich aber zufrieden mit der App 🙂
In meinen Augen nur eine Hinhalte Taktik. Bei funktioniert momentan das verschicken von Bildern nicht.
Ich kann die App momentan nicht runterladen, kann das jemand von sich bestätigen ?
Lool
Die Meisten wollen mehr Smileys aber keiner braucht sie..?Ja du bist bisher der Beste..
braucht doch wirklich keiner. Sollte man mMn manuell aktivieren können. Fand es VIEL besser, also noch die WP Smileys unterstützt wurden
Die Meisten wollen doch eh nur wieder „mehr Smileys“. Braucht kein Mensch!
@Ugchen: Das unterschreib ich sofort ^^
Hoffentlich kriegen die auch msl den Akkuverbrauch in den Griff
Weiterleiten geht auch
Kopieren und weiterleiten gehen…..
Doch geht….
Kopieren der Nachrichten in Whatts App geht auch nicht.
Whats app bringt mein l920 auch zum glühen. Und das nur bei 2g. Performance ist mit wp8 ganz ok. Nur waren die Smileys früher besser 🙂
Solange WhatsApp mit echten Telefonnummern rumhantiert und meine Kontaktliste einlesen will, diese auch noch mit den Kontaktlisten anderer User abgleicht, können die verbessern was sie wollen. Wer jedweden Datenschutz mit Füßen tritt, muss leider draußen bleiben.
Vielleicht werden dann endlich mal die ganzen Smileys entfernt… 😉
Scherz. Aber ich wundere mich schon, wie wichtig für manche die Smileys zu sein scheinen, wenn man so die Bewertungen im Store liest. Für mich am wichtigsten sind die Lockscreenbenachrichtigungen.
Das glaube ich erst wenn ich es sehe. Die Entwickler sind in meinen Augen Faul und absolut nicht Kommunikativ. Ich bevorzuge Hike und kommuniziere das auch gegenüber Freunden und anderen.
Wenn MS aus dem Betaschlaf erwacht ist wird es Skype schon richten.
Bin seit dem wp8 update von whatsapp maßlos enttäuscht. Viele versprechen, kaum was gehalten. Dazu hat es noch eeerwig gedauert bis es endlich mal verfügbar war. Wenn ich eine app update sollten Verbesserungen implementiert werden und nicht die app mit jedem update verschlechtert werden.Deswegen bin ich auch eifrig dabei leute zum Umstieg auf hike zu bewegen.
Hike!
Der Tweet ist dermaßen schwammig formuliert, so dass ich nicht an eine zügige Abhilfe der vielen Probleme denke. Lasse mich jedoch sehr gerne eines besseren belehren. 🙂
Das Verschicken von Musik und Videos könnt ihr jedenfalls vergessen, genauso wie das Ändern des Benachrichtigungstons.
Jeder der whatsapp von android kennt, kann damit auf wp8 einfach nicht zufrieden sein: Nur selber gemachte videos lassen sich senden, Nachrichten müssen alle zwei mal geladen werden (ein mal als push, in der app muss man dann warten bis sie noch einmal geladen wird), die app ist wesentlich langsamer, Benacgrichtigung auf dem lockscreen fehlt (geht zb bei skype), audiowiedergabe läuft immer noch im Hintergrund, teilweise kommen nachrichten nur sehr verspätet an (wurde bei mir sehr deutlich im gruppenchat als jmd aus der gruppe mim android handy neben mir saß. Und das sind jetzt nur Dinge, die mir auf die Schnelle eingefallen sind…Das Betriebssystem bietet so viele Möglichkeiten und whatsapp nutzt sie einfach nicht. Die Entwickler gehören echt gesteinigt wenn sies jetzt wieder nicht hinbekommen ein gescheites Update abzuliefern. Das letzte war ja auch schon ein Schuss in den Ofen…Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.
Keine push nachrichten und die app startet irgendwie immer neu und das nervt tierisch! Ah und noch was die smyles sind einfach umständlich zu bedienen möchte endlich das update haben!!!!
Push ist, soviel ich weis, schon dabei
schon immer
Das einzige was mir fehlt ist lockscreen unterstützung.. Das nervt echt jedes mal entsperren zu müssen um nsch nschrichten zu gucken
Windows Phone, keine App-Angelegenheit
Die App benötigt vor allem ein besseres Energiemanagement. Das ist der Wahnsinn wie schnell sie den Akku meines lumia800 leer zieht… Scheint mir in der Hinsicht echt schlampig programmiert.
Wenn du oft WLAN hast stelle von 3G auf Edge um, das verlängert die Nutzungsdauer enorm..
Ist trotzdem schlampig programmiert.
Wenn ich mehr als 2-3 Nachrichten verschicke und dabei die App nicht schließe, beginnt mein 920 auf Volllast zu laufen. Das Handy ist auf CPU-Höhe dann auch extrem warm und nach maximal einer Stunde ist der Akku dann komplett leer gezogen.
Dieser Bug tritt zwar nicht bei jedem auf, allerdings bei zuvielen Leuten, als dass man es ignorieren sollte.
Hoffentlich machen sie die Smiley-Änderung rückgängig.Ist mittlerweile der reinste Horror, dass die Smileys nach dem abschicken immer ganz anders aussehen als die, die man vorher ausgewählt hat.Dazu sollte dann auch endlich eine weitere Möglichkeit zum Leute adden eingeführt werden. Gerne per Suche nach Telefonnummer wie bei Android.Vielleicht bin ich ja blind, aber ich kann nur die Leute anschreiben, die er mir von sich aus anzeigt…
Ich nutze banale sms.
Nicht jeder hat hier flatrates.
Ich warte immer noch auf Joyn 🙁
startet schnell seit dem letzten update auf meinem lumia 820.
todo:
•unbedingt die zuverlässigkeit der livetile-benachrichtigung optimieren nachrichten werden (selten) nicht angezeigt.
• smileys der wp8 tastatur korrekt übernehmen.
• lockscreen benachrichtigung einpflegen
Das mit den Smileys war am Anfang so unterstützt (unter WP7), wurde aber rausgenommen im Tausch gegen die blöden WhatsApp Smileys!
Wird also wohl nicht zurückkommen
Kann kaum das update erwarten 🙂 hab zwar null probleme aber ich will mehr funktionen 😛
Ich finde Design und Geschwindigkeit eigentlich sehr gut. Wichtig wäre es aber, auch Videos aus dem Speicher anhängen zu können.
Benachrichtigung auf dem Lockscreen finde ich am wichtigsten. Was auch noch schön wäre, wenn man eigene Videos und Musiktitel verschicken könnte und Empfangene eben abspeichern. Und man sollte wieder Screenshots verschicken können 🙂
Mit der Geschwindigkeit auf meinem Lumia 820 habe
ich keine Probleme, was mich stört, sind die furchtbaren smileys, dass ich keinen Ton für ankommende Nachrichten wählen kann und dass ich keine Einstellungen vornehmen kann, wie z.B. Abstellen der letzten Anmeldung. Wenn mehrere meiner Kontakte Hike nutzen / kennen würden, würde ich vielleicht sogar irgendwann ganz wechseln. Aber ich hoffe, dass WA noch einiges ändert.
Dann bin ich ja mal gespannt. Kann ja nur besser werden.
ich hoffe, es bietet die möglichkeit, nachrichten auf dem lockscreen darzustellen, wie von facebook oder sms z.b. 🙂
Ich nutze Wahts App gar nicht , zu misstrauisch 🙂 nutze Group me ein wenig.
Wieso misstrauisch..?Was hast du denn vor zu senden..?
Und das live tile zeigt entgangene nachrichten nicht an :-/
Mir fehlt lediglich ne Suche, wenn du etwas weiterleiten willst. Ich muss jedesmal die ganzen Kontakte scrollen – das nervt 🙁
Auf jedenfall schneller laden und mit facebook verbinden..somit könnte man die tel. Nr. Glei von facebook bei freunden nehmen und nicht ne zweiten kintakt anlegen und dann verknüpften usw.
Das man Videos speichern kann, dass wär mal was 😉
Läuft gut auf meinem Lumia 920.. nur manchmal kommen keine Pushs durch. Ist aber sehr selten.
Ich versuche weiterhin den Umstieg auf hike zu fördern! 😀
Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
Hike ist derzeit wirklich besser…
Nur wird es kaum (bei meinem Freundeskreis zumindest) genutzt :/
Was ist an hike besser? Ich möchte das nicht unbedingt installieren, wenn es sich nicht lohnt. Soweit ich weiß gibts da, trotz Versprechen, keine Verschlüsselung. Wird auch das komplette Kontaktbuch übertragen? Aus diesem Grund will ich mir keine von diesen Apps drauf machen. Einmal übertragen, nie wieder weg. Finde es auch ein Stück weit verantwortungslos meinen Kontakten gegenüber