News

Windows Phone 7.8: HTC, Samsung, Dell und LG Smartphones erhalten ebenfalls das Update

Nachdem wir den Beitrag zum Beginn der Verteilung des WP7.8 Updates an alle Nokia Lumia Smartphones veröffentlicht haben, ereilen uns nun zahlreiche Mails, die allesamt den identischen Inhalt aufweisen. Demnach erhalten ab sofort auch Nutzer von Windows Phone 7 Smartphones aus dem Hause HTC, Dell, Samsung und LG das Update auf Windows Phone 7.8! Im Folgenden eine Auswahl interessanter Mails und Kommentare:

Mail Nr. 1:

Hallo,
eben ohne irgendwelche Tricks über Zune WP 7.8 erhalten. War ein dreistufiges Update (7.10.8779.8 -> 7.10.8783.12 -> 7.10.8858.136)
Das ganz an einem HD7 mit O2 Branding.
Also doch 7.8 für HD7! Und auch schon heute und nicht nur für Nokia…

Mail Nr. 2:

… habe soeben ein HTC Mozart an Zune angeschlossen: guess what happend …

Artikel-Kommentar:

Hallo,

habe ein LG E906 (Jil Sander, kein Branding) und hatte schon keine mehr Hoffnung das Update zu erhalten.
Gerade eben kam eine Benachrichtigung und im Moment wird das 7.10.8858.136 Update installiert.
Es scheint also als würde wenigsten ein LG Phone das 7.8 Update erhalten.

Artikel-Kommentar:

Mein altes HTC Trophy 7 (Vodafone Branding) zieht gerade das Update 🙂

Diese Nachricht ist insofern erfreulich, da HTCs offizieller Twitter-Account erst kürzlich für Verwirrung sorgte. Dass HTC scheinbar doch „insgeheim“ am 7.8 Update gearbeitet hat, beweisen spätestens die oben zu sehenden Lesermeldungen.
Nachdem offensichtlich alle älteren Geräte das Update erhalten, drängt sich die Frage auf, ob das Windows Phone 7.8 Update tatsächlich vom Hersteller bzw. Netzbetreiber abhängig war.

Update erzwingen

Sollte Zune melden, dass das Gerät auf dem aktuellsten Stand sei, empfehlen wir die Anwendung des „Kabeltricks“. Hierzu hat Gernerillo bereits beim Tango-Update eine Anleitung verfasst, die ich an dieser Stelle zitieren möchte:

  1. Handy an PC anschließen und Zune starten
  2. WLAN am Handy deaktivieren, sowie die Datenverbindung (Einstellungen > Mobilfunk)
  3. In Zune rechts oben auf Einstellungen > Telefon > Aktualisieren
  4. Innerhalb von 1-3 Sekunden die Netzwerkverbindung trennen also Lan-Kabel abziehen oder WLAN deaktivieren (hier ist das Timing entscheidend. Das muss jeder selber probieren, ich habe sehr schnelles Internet und einen sehr schnellen PC, deswegen kann es gut sein dass diese Zeit ein bisschen variiert je nach Verbindung und Leistung. Hier einfach rumprobieren…)
  5. Jetzt dauert es ein bisschen (Bei mir waren es immer um die 30 Sekunden, bei anderen hat es jedoch teilweise auch Minuten gedauert)
  6. Es sollte in Zune ein Update zu Verfügung stehen (Sollte dort ein Fehler erscheinen, einfach nochmal bei Schritt 3 beginnen, ich habe wie gesagt 5 mal gebraucht bis ich das richtige Timing hatte)
  7. Alle Datenverbindungen (Handy/PC) wieder aktivieren
  8. Update laden!
  9. Evtl das ganze nochmal, da es anscheinend mehrere Updates sind (Ich habe nach dem ersten Update das Verfahren noch einmal gemacht und ein zweites Update enttarnt)

Hinweis: Das Update wird erfahrungsgemäß in Phasen verteilt. Deshalb werden nicht alle Nutzer zeitgleich eine Update Meldung erhalten.


Danke für den Screenshot, mobizwerg.
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

EU schickt Apple zur DMA-Nachbesserung: Viele Innovationen fürs iPhone beschlossen

News

Windows 11: Microsoft behebt Copilot Deinstallationsbug per Express-Update

News

Such-Apps in Windows 11: Weiterhin keine Suchanbieter außer Bing

News

Per Rechtsklick: Microsoft überarbeitet Startmenü-Personalisierung

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

191 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments