Xbox Music: Wer von euch hat bereits Bekanntschaft mit diesem Dienst gemacht? In den letzten Tagen und Wochen habe ich mich aktiv mit der neuen Musik-App auf meinen Windows-Geräten auseinander gesetzt – mit einem sehr positiven Resultat.
Fast 30.000.000 Songs – absolut kostenfrei und ohne Anmeldung
Wer Windows 8 oder RT besitzt, wird sich nun freuen: Ohne eine Registrierung oder gar Zahlung darf man hier 30 Millionen Songs durchstöbern und anhören. Allerdings gibt es einige Songs, die sich selbst mit Music Pass nur 30 Sekunden lang anhören lassen. Das direkte Abspeichern geht nicht, jedoch sollte das bei einer WLAN-Verbindung nicht von Nöten sein. Alle Songs lassen sich in einer Wiedergabeliste abspeichern und werden dann „live“ aus dem Internet gestreamt. Hin und wieder wird Werbung eingebunden – ein nicht übertriebener und fairer Kompromiss. Um es mal mit der Konkurrenz zu vergleichen, folgt nun eine kleine Tabelle bei der jeweils die kostenfreien Dienste von Xbox und Spotify verglichen werden (kostenfreie Stream-Funktion, nicht Xbox Music selbst 😉 :
Xbox Music | Spotify | |
Anzahl der Songs | ca. 30 Mio. (einige momentan noch nur 30 Sek. lang abspielbar) |
über 16 Mio. |
Streaming Qualität | 192 kb/s | bis zu 320 kb/s |
Vorraussetzung | Windows 8/RT (& Microsoft Account) |
Spotify Programm & Registrierung |
Werbung | Ja, momentan wenig | Ja, regelmäßig |
Mobilität | Nur für Windows 8/RT |
Für einige gängige Systeme |
Xbox Music Pass – 10€ monatlich, die sich lohnen?
Der Xbox Music Pass kostet etwa 10€ monatlich und lässt sich jederzeit kündigen. Möchte man etwas Geld sparen, so kann man auch den Jahres-Zugang kaufen, welcher rund 100€ kostet – so zahlt man für 12 Monate und bekommt 2 davon gratis. Wer sehr skeptisch ist, kann den Dienst völlig kostenfrei 30 Tage lang testen, jedoch sollte man nicht vergessen die automatische Verlängerung zu deaktivieren. Übrigens: Sobald euer Abo abgelaufen und nicht verlängert worden ist, ist das Abspielen der bereits heruntergeladenen Songs nicht mehr möglich – eine DRM Funktion verhindert dies.
Der Xbox Music Pass hat genug Gründe, die eine Überlegung zum Kauf anregen. Vor allem weil nun die anderen Geräte mit von der Partie sind, oder der Smart DJ, der einem quasi gute Musik nach eigenem Geschmack finden kann. Vergessen sollte man aber nicht, dass man mit dem Pass die Musik nicht kauft, sondern lediglich mietet – denn nach dem Abo, verliert man die Musik wieder. Für die 30-Tage Testphase könnt ihr euch hier anmelden.
Nachtrag: Xbox Music ist ebenfalls auch für Windows Phone und für die Xbox verfügbar. Die kostenfreie Stream-Funktion (welche im Beitrag gemeint war) ist jedoch ohne Zahlung bzw. den Pass nicht möglich – hier sind nur die 30 Sekunden Preview verfügbar. Ebenfalls ist es richtig dass nicht alle 30 Millionen für den Stream verfügbar sind. Aber dies soll sich nach und nach durch weitere Einigungen ändern. Es sind bereits viel mehr Titel verfügbar als noch zur Launch-Zeit. Einige von euch haben sich dies bereits gedacht, jedoch kommt es dennoch missverständlich rüber – entschuldigt dies vielmals!
Benutzt ihr bereits Xbox Music? Wie findet den Music Pass?