Wie wir ja gestern schon berichteten, wird das Nokia Lumia 620 an Rosenmontag – also am 11.2. – für 269€ (UVP) auf den Markt kommen. Etwa zeitgleich wird auch der Nokia Streaming-Dienst Musik+ starten, der das bisherige Angebot der Nokia Musik-App für 3,99€ pro Monat auf einen höheren Level hebt. Die Details dazu findet ihr in diesem Artikel. Heute erhielt die Nokia Musik-App bereits ein Update, das folgende neue Funktionen enthält:
– Fügen Sie Ihrem Kalender Konzerttermine hinzu und verpassen Sie nie wieder einen Gig
– Kaufen Sie Titel und Alben über Ihre Telefonrechnung (nur bei ausgewählten Anbietern)
– Starten Sie Nokia Musik schneller und wechseln Sie zur zuvor besuchten Seite zurück
– Abonnieren Sie Nokia Musik+ und nutzen Sie unbegrenzt Offline-Sender, Titelwechsel, Songtexte sowie HQ-Audiostreams (nur in ausgewählten Ländern)
Nokia Musik für WP 7 findet ihr unter diesem Link, die WP 8-Version findet ihr hier.
Bei einer kleinen Veranstaltung von Nokia in Düsseldorf durfte ich bereits einen Blick auf das Lumia 620 werfen und möchte euch gerne von meinem ersten Eindruck berichten.
Auf den ersten Blick springen die bunten Farben ins Auge, wofür die Lumia-Reihe ja mittlerweile schon bekannt ist. Genau so wie beim Lumia 710 und 820 lässt sich das Cover des Lumia 620 wechseln. Zur Auswahl stehen dann gelbe, pinke (fuchsia), cyanfarbene, weiße und schwarze Varianten. Außerdem gibt es noch ein zweifarbiges Cover, das außen grün und innen gelb ist. Bei einigen Online-Shops gibt es außerdem noch eine weitere zweifarbige Kombination in den Farben Orange (außen) und Gelb (innen). Alle anderen Cover bestehen jedoch auch aus zwei Schichten, wobei die innere Schicht weiß ist (außer beim schwarzen Lumia 620). Dadurch entsteht ein holografischer Effekt. Es wirkt ein wenig, als würde das Nokia-Logo schweben.
Die Cover lassen sich leicht ablegen, indem man die Kamera als Druckpunkt wählt, jedoch ist das Anbringen etwas schwieriger. Mit etwas Übung sollte das aber auch problemlos funktionieren.
Doch das ist noch nicht die ganze Geschichte, denn es wird noch ein zusätzliches besonders widerstandsfähiges Modell geben, das eine IP54-Zertifizierung erhalten, also sowohl staub- und spritzwassergeschützt sein soll. Dieses wird dem Ruf von Nokia, besonders widerstandsfähige Handys zu bauen, gerecht. Mit diesem Cover darf man das Smartphone durchaus auch mal fallen lassen, solange der Boden widerstandsfähig genug ist. Zum Launch wird dieses allerdings noch nicht erhältlich sein.
Das Lumia 620 ist das erste wirkliche Low-End-Gerät von Nokia mit Windows Phone 8, doch machte in diesem ersten Test einen guten Eindruck. Das Betriebssystem läuft flüssig und es kam zu keinen Hängern. Lediglich die Startzeiten von Apps sind teilweise etwas länger, aber noch absolut im Rahmen. Da das Lumia 620 „nur“ über 512 MB RAM verfügt, sind jedoch nicht alle Apps im Store verfügbar. Dies betrifft derzeit aber einen sehr geringen Teil der Apps, sodass man das derzeit noch vernachlässigen kann. Die einzige App, von der mir bekannt ist, dass sie mehr als 512 MB RAM benötigt, ist das Spiel Guns 4 Hire. Als ich nach diesem Spiel im Store suchte, kamen keine Ergebnisse, während das HTC 8X das Spiel fand. Die nicht-kompatiblen Apps werden also wohl direkt herausgefiltert.
Außer an dem etwas schwächeren Prozessor und weniger RAM bemerkt man auch an der Größe des Lumia 620, dass es sich an ein andere Publikum orientiert als die beiden größeren und teueren Lumia 820 und 920. Das LCD-Display mit Clearblack-Technologie ist 3,8 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 800×480. Im Vergleich zum Lumia 820 ist die Pixeldichte sogar höher und auch insgesamt macht das Display des Lumia 620 einen genau so guten, wenn nicht sogar besseren Eindruck als das AMOLED-Display des Lumia 820.
Ein Kritikpunkt war seit der ersten Ankündigung auch die Dicke des Lumia 620. Hierzu lässt sich von meiner Seite aus sagen, dass es auf jeden Fall dicker ist als das HTC 8X und auch im Vergleich zu anderen Smartphones eher dick ist. Allerdings ist das Gewicht durch das Plastikgehäuse deutlich geringer; außerdem liegt das Smartphone gut in der Hand, was mit einem schlankeren Design so wahrscheinlich nicht der Fall wäre.
Dass das Lumia 620 in einer anderen Liga als das HTC 8X, Lumia 820 und 920 spielt, ist klar, nichtsdestotrotz bietet es Features, die oft nur höherpreisige Geräte besitzen. Zum Beispiel ist NFC mit an Bord und funktionierte tadellos mit dem HTC 8X. Auch eine Frontkamera ist an Bord, deren VGA-Auflösung aber auch keine Preise abräumt. Die Rückkamera bietet 5 MP und besitzt ein f/2.4/28mm Objektiv. Der interne Speicher umfasst 8 GB, genauer gesagt 7,29 GB, wovon 1,98 GB vom System eingenommen werden – dann bleiben noch 5,31 GB frei. Jedoch sollte man bemerken, dass der „Andere“-Ordner beim Testgerät schon rund 1 GB groß war. Plant man also, das Lumia 620 zu kaufen, sollte man eher mit 4 GB freiem Speicher rechnen. Für die meisten Leute sollte das ausreichen, da man Bilder, Musik und Videos auch auf eine microSD-Karte (bis zu 64 GB) verschieben kann.
Insgesamt macht das Lumia 620 einen guten ersten Eindruck und bietet in einigen Bereichen eine bessere Hardware als die Windows Phone Konkurrenz im Low-End-Segment. Allerdings fällt der Akku mit 1300 mAh recht gering aus, über die Akkulaufzeit lässt sich derzeit jedoch noch nichts sagen. Im Vergleich zum HTC 8S ist das Lumia 620 stark ausgestattet. Der Vergleich zum Huawei Ascend W1 wird schon enger, aber man sollte nicht vergessen, dass alle Nokia-exklusiven Apps auch auf diesem kleineren Gerät funktionieren.
Bei Noovi.de ist das 620 lagernd und wird nach geld eingang versand. Für 269€ + 5€ versand!
Alle anderen Cover bestehen jedoch auch aus zwei Schichten, wobei die innere Schicht weiß ist (außer beim schwarzen Lumia 620). Dadurch entsteht ein holografischer Effekt. Es wirkt ein wenig, als würde das Nokia-Logo schweben.Kann ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen. Muss mir das erstmal in real ansehen 🙂
ist wirklich schwierig zu beschreiben, wie es aussieht. Man kann es auch nur unter bestimmten Winkeln sehen, deswegen war es schwierig, das einzufangen. Ich habe jetzt gerade aber ein Bild bei Engadget gefunden, bei dem man es leicht erkennen kann, siehe hier: http://www.engadget.com/gallery/nokia-lumia-620-review/5615336/
Das Ding ist nächste woche gekauft, muss noch meine Familie versorgen, ideal für die 🙂
Was ich nicht verstehe warum bei WP7 Geräten Guns 4 Hire spielen und diese auch nur 512MB RAM haben. Und ja Nokia Express funktioniert auch nicht. Da steht auch mindestens 1GB Ram. Ist auch unverständlich ist ja nur ein Browser
Bei mir läuft Nokia Express, auch auf dem Lumia 800
Guns 4 Hire läuft nur auf WP 8 Hardware, das mit Nokia Xpress überrascht mich jetzt auch ziemlich.
Loool,hast recht,typisches Samsung-Virus-Geschwafel ;-)))))
Interessanter Bericht, schönes Handy. Schade, dass ich schon eines hab;-)
Ich schließe mich der Frage von Boga an!
Was für ein hässliches gerät xD ist eher was für kinder und senioren würde ich sagen, groß genug um es auch mit zitriger hand zu halten, und billig genug um es zu verlieren.
War klar das sowas von einem Samsunguser kommen muss hahaha…
Dann bezieh mal den HTC Besitzer in Deine Aussage mit ein. Mir gefält das 620 auch nicht. Ist mir zu rund und hat mir zu viel vom IPhone 4 (Optisch).
Es geht ja nicht darum, dass es hässlich ist, denn das ist ja Geschmackssache 🙂 Aber er sagte: es sei nur was für Senioren und Kinder blabla… – und als Samsungnutzer muss er es ja wissen! 😛
Ich schicke euch eine Email anscheinend passiert es nicht nur mir hier per email der thread..
Update erhalten aber Ist nokia musik plus noch nicht für Deutschland zu abonnieren?
Nein erst später ist nur das Update 😉
Danke für Info
Nice
Bei mir kam das Nokia Update automatisch.Klappte auch wieder reibungslos.Ich benutze eine Preaidkarte,da wird das bezahlen damit wohl nicht möglich sein.Danke Jannik für Deinen tollen Bericht 🙂
Also ich hab keine Probleme mit Updates,kriegen stellenweise 3-4 auf einen Schlag. Klingt komisch bei dir
Nein kein Update benachrichtigung in den letzten Wochen! Von keinem App auch wenn eins da war bei der Manuelle suche im Store.. Nicht nur bei mir so wie ich manchmal lese..
Das Problem hab ich auch… :/
Davon habe ich noch nichts gehört, kannst dich ja sonst mal im Forum umhören.
Ging mir auch so. Kamen Zwar immer wieder uodate Benachrichtigungen auf der kachel vom store, aber ich konnte dann keine aktualisierungen durchführen weil schlichtweg keine angeboten wurden. Ende januar kamen dann plötzlich 34 updates die ich dann auch problemlos durchführeb konnte. Vllt hat sich da was angestaut…Jetzt kamen inmer wieder einige einzelne updates die auch funktioniert haben.
Sieht schick aus
Jannik hast du irgendwas zu dem Marketplace vorfall?
Hast du das Update nicht automatisch erhalten oder was meinst du?
Ey dass sie den Update von Nokia Musik uns nicht gebracht haben ist fies. Vorallem da es nur das tolle 620 ist :'(
Mein Fehler wir besitzens berreits.. Der Marketplace aktualisiert sich iwie nicht mehr .. Hab ich wohl nicht bemerkt….