Wie CNet heute berichtete, wird HTC weiterhin auf Windows Phone 8 setzen und in diesem Jahr neue Geräte herausbringen. Wirklich konkret wurde HTC in Person von Tai Ito im Interview zwar nicht, dennoch man machte man einige interessante Aussagen. So will man zunächst nicht auf größere Geräte setzen und auch nicht das Design des HTC One aufgreifen, was zumindest mich sehr freut.
Wie man bei unwired-view nun herausgefunden hat, soll das nächste Windows Phone von HTC das Tiara sein. Dabei handelt es sich um ein Mittelklasse-Gerät, das angeblich mit dem nächsten großen Update für Windows Phone 8 erscheinen soll, das den Namen GDR2 (GDR = General Distribution Release) trägt. Das Portico-Update war GDR1. Nachfolgend die angeblichen Spezifikationen:
Beim Blick auf das Datenblatt fällt auf, dass das Gerät starke Ähnlichkeit mit dem HTC One SV hat. So besitzen beide den selben Prozessor, Akku, das selbe Display, die selben Kameras, ebenfalls 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher. Lediglich die Auflösung der Rückkamera liegt beim HTC Tiara mit 8 MP über der Auflösung des One SV mit 5 MP. Sollte es sich beim Tiara tatsächlich um eine nahezu exakte Kopie des One SV handeln, so kann man damit rechnen, dass es auch einen MicroSD-Slot besitzt.
Das HTC Tiara würde sich zwischen dem HTC 8X und 8S positionieren und gegen das Nokia Lumia 820 konkurrieren. Während das Lumia 820 einen etwas höher getakteten Prozessor besitzt, bietet das Tiara einen größeren Akku und eine höhere Auflösung der Frontkamera. Unvirew-View spekuliert, dass das HTC Tiara bereits Mitte Mai erscheinen und einen der Namen 8T, 8U, 8V oder 8W tragen könnte.
Habe ein HTC Radar und mag das Gerät, ich werde wohl aber auf das neue Lumia 720 umsteigen. Wie ein Vorredner schon sagte, supportet HTC seine Geräte nicht halb so gut wie Nokia. Eigentlich schade, da HTC tolle Smartphones herstellt und ich nach dem O2 Xda Star mit dem Radar nun schon mein zweites HTC-Gerät habe und der Marke gerne treu geblieben wäre. Aber mein Frau bekommt mit ihrem Lumia immer schön neue Exklusiv-Apps, die ich nicht erhalte. Schade.
Sehr schön, immer her damit. Es geht zwar nichts über Nokia, aber je mehr Smartphones zur Auswahl stehen, desto besser für Windows Phone.
Sehe ich auch so. Man kann von,Samsung, HTC oder gar Huawei halten was man mag…. ….aber je mehr Geräte es gibt, desto eher stoßen Neukunden auch auf WP. Also immer her damit!
Ich habe lange Zeit ein HTC Radar besessen und habe damals immer neidisch zu den Lumia- Usern geblickt. Kein Hersteller supportet Windows Phone so gut wie es derzeit Nokia tut.
Klar hat HTC ein tolles Design und verwendet angenehme Materialien, aber diese Begeisterung lässt meist schnell nach. Am Anfang nimmt man das Ding gerne in die Hand und bewundert das schöne Design. Aber spätestens nach einem halben Jahr ist es „langweilig“. Dann braucht es was Neues. Das war schon immer so.
Daher bleibe ich bei Nokia. Deren Apps und Update-Politik finde ich äußerst löblich.
HTC soll einfach weniger Lippenbekenntnisse abliefern- dann kaufe ich auch gerne wieder eines ihrer Geräte. Aber derzeit gibt mir Nokia keinerlei Veranlassung dazu,
Das Update-Problem bezieht sich ja auf die Android-htcs. Bei WP haben die Hersteller selbst da nicht viel zu machen, das ist Sache von MS. Ohnehin darf man auch bei htc nicht vergessen, dass Sense enorm viele Anpassungen benötigt. Bei Sony finde ich die Wartezeiten da unverständlicher.
Mit der Langeweile teile ich persönlich nicht (hab aber auch ein htc^^), da finde ich zB Samsung viel schlimmer. Nokia kann man Designmäßig natürlich kaum was vorhalten, da ist das 800/900/920-Design schon wirklich grandios.
Bei den Nokia-Apps gebe ich dir einfach recht und ich hoffe, dass da von htc noch ein bisschen mehr kommt als der Umrechner und die htc-App (die zugegebenermaßen ziemlich cool, aber auch nix spektakuläres ist)
Freue mich über jeglichen WP Zuwachs 🙂
Cool:)
Titan ist geil…..sowas mit W8 und die Welt ist in Ordnung
Ich frage mich wie das Smartphone aussehen wird. ❓
Wenn es Mitte Mai kommen würde inkl. Dem GDR2, dann kommt ja ganz spekulativ gesagt noch ein weiteres Update vor dem Blue Update
Das gleiche habe ich mir auch gerade gedacht. Wäre mal interessant zu Wissen ob das wirklich der Fall wäre.
Hab grad mal das htc one video angeschaut. Da sind schon echt viele elemente von windows drin. Aber echt geil gemacht vorallen auch die Kamera. Hoffentlich übernehmen sie da was. Mal sehen was noch kommt.
Mir würde nichts einfallen ausser das Blink-Feed und um ehrlich zu sein: Das ist deutlich informativer als die Livetiles. Eigentlich nichts anderes als ein aufgehübschtes Benachrichtigungscenter + Newsfeed + RSS Reader in einem. (Vorallem das „Scrollen“ finde ich optisch ziemlich gelungen) Ne echt nette Idee und man muss auch sagen: Solche Freiheiten hat HTC bei Windows Phone nicht – da kann man es ihnen nicht übel nehmen solche Produkte für Android zu erstellen. Ob am Ende die Qualität stimmt kann ich nicht sagen, aber auch die eigene Featuresliste ist ziemlich lang.
Das was ich im letzten Hands on von Computerbase gesehen hab macht einen schon verdammt neidisch: http://www.computerbase.de/news/2013-02/weitere-eindruecke-zum-htc-one/
Schade, würde mich sehr über ein wertigeres Windows Phone von HTC freuen, mit dem neuen ONE haben die doch wieder bewiesen dass sie spitzen Handys bauen können. Es gibt keinen würdigen Nachfolger für das Titan…
Bin ich mal gespannt 🙂
Bin ich mal gespannt 🙂