Zeitgleich mit dem Start von Microsofts 4Afrika Initiative stellte der chinesische Hersteller Huawei heute ein speziell für Afrika gefertigtes Handy namens Huawei 4Afrika vor.
Gebaut wird das Gerät als kostengünstige Variante für Studenten, kleine Unternehmen, Entwickler, und für Personen, die vorher noch nie ein Smartphone hatten. Das Huawei 4Afrika mit Windows Phone 8 wird sein Debüt noch in diesem Monat in sieben Ländern erhalten: Angola, Ägypten, Elfenbeinküste, Kenia, Marokko, Nigeria und Südafrika. Das Gerät ist nicht nur extrem günstig, sondern auch stylish und in den Farben Blau, Rot, Schwarz und Weiß erhältlich.
Unter der Haube steckt eine Variante des Ascend W1, welches auch bei uns bald erhältlich sein wird.Verbaut ist ein 4-Zoll 480 x 800 Display, ein Dual-Core 1,2 GHz Snapdragon-Prozessor, Front- und Rückkamera und 4 GB interner Speicher – Alles in ein 10 Millimeter dünnen Gehäuse gepresst. Laut Huawei liefert das Telefon eine satte 420 Stunden Standby-Zeit dank der integrierten Stromspar-Technologie, die reale Akkulaufzeit wird natürlich deutlich geringer ausfallen. Ein auf den afrikanischen Markt zugeschnittener Store soll den Zugang zu speziellen lokalisierten Apps und regional-interessanten Inhalten bieten. Afrika gehört inzwischen zu den aufstrebenden Regionen dieser Welt.
Wir glauben, es hat nie eine bessere Zeit gegeben, in Afrika zu investieren und dass der Zugang zu Technologie – insbesondere Cloud-Services und intelligente Smartdevices – als ein großer Beschleuniger für afrikanische Wettbewerbsfähigkeit dienen kann. – So Jean-Philippe Courtois, President von Microsoft International in seiner heutigen Erklärung
Je mehr Geräte desto größer der Marktanteil desto mehr Apps. Egal auf wekchem Kontinent. Am,Ende wird es auch uns helfen… Also imner her damit!
Fehlt noch der preis und die antwort auf die frage: gibt es nur zugang zum „afrika-appstore“ (black-market… Höhöhö 😉 ) oder auch zum regulären markt? Sonnst bring ich mir eines aus dem nächsten urlaub mit…
Muss ich loswerden: Microsoft sollte mal ein kostenloses Entwickeler Handy herstellen damit die mehr Apps erhalten..
Wozu?
Voll guuuuuuuuut
Tania…hab ich auch noch gesehen…Jetzt kenn ich das Smartphone aber und zum Beitrag:Coole Sache sowas (nur) für Afrika zu bauen! :P:P
http://www.connect.de/testbericht/zte-tania-im-ersten-test-1268725.html
Mein Zweitgerät/Arbeitshandy! Hat 100€ gekostet bei Amazon.UK.
Wollte auch ein WPhone bei der Arbeit, aber kein teures.
Was ist denn Tania?
War ja fast klar, das niemand weiß was das is 😉
Was isn tania
Ein Zte Windows phone 🙂
Woooow du bist der erste Tania Nutzer den ich hier sehe ^^
Ja, also bis auf den Akku baugleich mit dem W1. Mir gefällt das Design ganz gut. Wahrscheinlich hole ich mir das W1 im Lauf des Jahres, weil mir auch der Preis zusagt.
Schaut gut aus. Was das wohl kostet …
Zum Preis wurde leider nichts gesagt, aber es muss – um in der Region attraktiv zu sein – niedriger als der UVP sein und der beträgt hier 219 Euro meine ich.
Optisch gar nicht so schlecht.
Afrika hätte schon vor Jahren eine aufstrebende Region sein können, wenn die „entwickelten“ Länder schon damals in Größenordnungen investiert hätten. Jetzt wo man dank günstiger Herstellung auch dort Profit rausschlagen kann, ist Afrika gefragter denn je.