Kürzlich berichteten wir von Acer und dessen eher negativ geprägten Meinung zu Windows 8. So wurde hauptsächlich das neue UI-Konzept für die schwachen Verkaufszahlen verantwortlich gemacht.
Aber es geht auch anders: Im Rahmen des Quartalsberichts zeigte sich der Aufsichtsratvorsitzende von Lenovo Yuanqing von Windows 8 überzeugt.
Neue Technologien wie Windows 8, Ultrabooks und Convertibles fördern neue Nachfrage. 2013 wird besser als 2012.
Das abgelaufene Quartal war ein voller Erfolg für Lenovo. So konnte sowohl der Umsatz, als auch der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Die Anzahl der verkauften PCs erhöhte sich um 7,6 % auf 14,1 Millionen, trotz der aktuell schwierigen Marktlage.
Wie Acer, war auch Lenovo seit dem Start von Windows 8 im Oktober letzten Jahres Unterstützer des neuen Betriebssystems. Im Vergleich scheint es Lenovo allerdings besser gelungen zu sein Hardware anzubieten, die in Kombination mit Windows 8 durchaus erfolgreich ist und von Kunden gerne gekauft wird.
Es bleibt abzuwarten, wie lange sich die negativen Stimmen bezüglich Windows 8 noch halten können, angesichts steigender Verbreitung und Akzeptanz.