Als wir erst kürzlich von einem Kameravergleich zwischen dem Android-Flaggschiff von HTC, dem HTC One, und dem Windows Phone Äquivalent Nokia Lumia 920 berichteten, zeigte sich, dass HTC mit „300% mehr Licht, als vergleichbare Smartphones“ etwas übertrieben hatte.
Ein Redakteur von MyNokiaBlog konnte auf dem MWC einen Blick auf beide Geräte werfen. Er ergatterte bei Nokia ein Lumia 720 und schaffte es damit zum Stand von HTC, wo das One ausgestellt war. Ebenfalls dort gab es eine Dunkelkammer zum Testen der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen, wo der Reporter die beiden Smartphones filmte.
Das unter dem Artikel eigebettete Video zeigt, dass das Lumia 720 für ein 250€ Mid-Range Gerät sogar mit dem HTC One konkurrieren kann, zumindest was die Kamera angeht. Der Clip zeigt, dass das Lumia dank einer Blende von f 1.9 bei Dunkelheit außerordentlich helle Bilder erzeugen kann und dabei sogar kaum Bildrauschen aufweist. Das HTC dagegen zeigt im Bild einen leichten Grünstich, weist jedoch eine bessere Schärfe auf und konnte dennoch ein sehr helles Bild aufnehmen. Das Nokia Lumia 720 konnte die Purity-Kopfhörer im Bild in ihrer wirklichen Farbe gelb gut verarbeiten, während sie beim HTC etwas überhellt wirken.
Steven Elop erwähnte gegenüber Engadget in einem Interview, dass Nokia die innovativen Technologien des Lumia 920 bis hin ins günstigste Gerät übertragen wolle. Bei den günstigeren Lumia-Modellen müsse man jedoch einige Kompromisse schließen – was nachvollziehbar ist.
Post scriptum: und ein Vogel.
Herrmeyer ist ein Gehirnakrobat.
Da ist ein Fehler im Artikel . Bildauschen=Bildrauschen.
Also ich meine bei dem Nokia ein kurzes Aufblitzen der „Blitz-LED“ zu sehen, was angesichts des Versuches in der Dunkelkammer an Betrug oder Dummheit der fotografierenden Person grenzen würde. Eure Meinung bitte? Ich bezweifel sowieso die Aussagekraft solcher Artikel, genau wie ein Videotest der HTC8x Cam bei fast Dunkelheit mit dem Kommentar das die Cam ein deutlich ruckliges Bild liefert. Klar bei 16 möglichen Bildern pro sec. So wenig, das mein Samsung TV das Video nicht mal wiedergeben möchte. Bei mehr Licht macht die Cam 29 Bilder pro sec. und das sind unglaublich perfekte HD Videos. Man sollte immer die mögliche Belichtungszeit beachten, darum sind Profi-Studios so hell beleuchtet. Mfg
Ich sehe da bei bestem Willen kein Fotolicht. Habe mir die Szene mehrmals angeschaut. Selbst beim fokussieren sehe ich da kein Licht, was ja standardmäßig eingeschaltet ist.
Ansonsten ist das der Vergleich, der zu diesem Zeitpunkt möglich ist. Offensichtlich werden die Geräte noch nicht an die Medien verteilt, weshalb sie unter diesen Bedingungen durchgeführt werden müssen. Einen ersten Eindruck erhält man dadurch schon, würde ich sagen.. 🙂
Also erst mal ist der junge Blogger eigentlich sehr bekannt, hat auch gute Connections, kommt immer gut an Nokia-Infos und bemüht sich im Gegensatz zu WPA immer ganz unaufgeregt, sehr schüchtern um Neuigkeiten.
Ich finde die grundsätzliche Aussage und auch ein eindeutiges Ergebnis in der Raum/Lichtsituation ist einfach für jeden Normalo klar herübergekommen. Zu mal ja das ONE noch einen viel schärferen Bildschirm hat.
Nokia liegt da klar mit der Linse vorn. Was HTC da probiert hat Nokia schon vor 10 Jahren durch.
Physik ist Physik, Optik ist Optik und Mathe ist Mathe..also werden sich die Wege bei allen früher oder später bei der Kamera ähneln.
Am Rande wird es hier ja schon richtig familiär…was man von einzelnen Personen nun schon als Profil zusammenbekommt….Herr Okan spricht vom HerrGott andere reden vom Darkroom (dieser Bergriff wird eigentlich auch nur in einer bestimmten Szene benutzt)
Ein Traum hier…wenn das der nette Nokia-Blogger wüsste 🙂
Ich bin so stolz auf Dich 🙂
Und das kannst Du auch selber auf Dich sein. Teile es mit der Welt und lasse Dich von der Welle einfach weiter so treiben.
Was Du alles tolles weißt und kannst – lässt mich förmlich dahin schmelzen!
Das auch Du weißt was ein Darkroom ist, macht mich verrückt und ich mag Dich unbedingt mal darin kennen lernen!!!
Neben dem „Like“ Button, fehlt hier aus meiner Sicht noch der „Ignore“ Button!
Sorry an die Crew, dass ich mich hier grade inspirieren lasse :-/
😀
Da ich von android auf wp umgestiegen bin, kenne ich von dort auch die topdeals app.
Diese hat die sehr hilfreiche Bewertungsfunktion von Kommentaren. Bei zu vielen negativen Bewertungen wird dort der Kommentar ausgeblendet.
Wie wäre es mit einem schnellen Update, damit ich nicht mehr so viel Dünsch vom Mayer lesen muss?
Gruß
es ist interessant wohin die WPones uns so treiben…ganz genau.
Wenn Du den Blogger so gut kennst, weißt Du natürlich auch, wie er jeden seiner Artikel fast schon aufdringlich auf Reddit promotet. Ich habe noch nie von einem Journalisten/Blogger/Redakteur/Reporter gehört, der schüchtern um Neuigkeiten bemüht ist. Objektiv betrachtet, ist dies ein Oxymoron. Man schreibt für ein Publikum und wünscht sich selbstverständlich auch gelesen zu werden und nicht umgekehrt, das hat rein gar nichts mit Schüchternheit zu tun. Wenn ich nicht wollte, dass meine Artikel gelesen werden, würde ich es in ein Tagebuch schreiben. (das ich übrigens nicht führe)
Er tut das offensichtlich auch nicht.
Dieser Test soll einfach nur zeigen, dass HTC mit „300% mehr Licht“ ein wenig übertrieben hat. Denn ein Mid-Range Lumia 720 kann wegen der größeren Blende, zwar kein unbedingt besseres/schärferes Bild liefern, aber zumindest mithalten. Mehr soll hier gar nicht transportiert werden. Das Display des HTC One ist um Welten besser, dennoch sieht man, dass das Lumia 720 von den Farben und Kontrasten bessere Werte zeigt, jedoch das HTC eine größere Helligkeit und Schärfe aufweist.
Die Infos stellt jeder freiwillig ins Netz und ich finde wir haben auf WParea eine sehr gute und freundliche Community. Selten haben wir wenige Leser, die ihre Sprache nicht ganz den Normen der Höflichkeit anpassen wollen, doch das passiert in einer Diskussion schonmal, wenn die Finger vom endlosen Tippen auf dem Glasbildschirm schmerzen. 😉
Ansonsten ist diese Community wie Du richtig sagtest, ein Traum.
Vielleicht solltest Du eine Website von österreichischen oder deutschen Boulevardmedien aufsuchen. Empfehlen würde ich Bild-Zeitung, Österreich, Krone und natürlich die Heute-Zeitung. Die Qualität der News sollte als Lektüre für den Einstieg genügen. 🙂
Dann darfst Du gerne eine Stufe höher steigen und Qualitätsmedien ausprobieren. Ich zähle da für Österreich sehr wenige Zeitungen auf, lediglich derStandard und die Presse stechen hervor. Leider beide eher für Schwarz-Wähler. Dann kannst du auch unsere Community mit deren vergleichen, ich wette dort bist du besser aufgehoben und passt dich sicher schnell an.
Die Windows Phone News, die wir hier verarbeiten, bietet jede Tageszeitung in einem eigenen Ressort mindestens 2 Tage früher an, wie Du ja weißt. Weil sie ja von nichts anderem zu berichten haben.
Vermutlich liest Du deshalb immer noch die schlecht recherchierten Artikel bei WParea.de, anstatt die großartigen News von MyNokiaBlog und diesem vorbildlichen, „schüchternen“ Blogger zu beziehen.
Wenn Physik Physik wäre, Optik Optik und bei den einen Mathematik wirklich Mathematik bei den anderen wäre, so hätte ein anderer Konzern vorher ein PureView-System (PixelOversampling vom Nokia 808 PV) entwickeln können. Beispielsweise hätte Canon großen Nutzen davon dieses System bei einer DSLR einsetzen zu dürfen. HTCs Zoe und UltraPixel sind ja was ganz ähnliches.
Der Chefredakteur heißt übrigens Okan, ohne R im Namen, und ist jener Mann, der das alles hier ermöglicht hat. 🙂
Ich wage zu bezweifeln, dass ihr an den selben Herrgott glaubt, sodass es Dich kaum Stören dürfte, wenn er ihn mal erwähnt.
Dass nicht alle die richtigen Begriffe passend anzuwenden wissen, sehen wir darin, dass wir hier nicht alle, auch wenn es toll wäre, für WParea.de Artikel schreiben, näher will ich auch nicht auf den Darkroom eingehen.
Wenn dies der nette Nokia-Blogger wüsste, wäre er vermutlich froh, dass sein Artikel so hohe Wellen schlägt, dass auch wir über sein Video berichten. Wer weiß, wie er das Nokia Lumia 720 zur Ausstellung des HTC One bekommen konnte, denn die Aussteller weigern sich normalerweise die Smartphones für Vergleiche herzugeben. Sicher hat er schüchtern und ganz unaufgeregt bei Nokia und HTC nachgefragt, ob er eines ihrer Prototypen mit dem jeweils anderen vergleichen darf. Das ist ja die übliche journalistische Art, wie man frühzeitig an News kommt.
Ich hoffe das klärt einiges für Dich. 🙂
Tja…das Leben wird auch Dir noch am Arbeitsplatz oder in einer anderen sozialen Umgebung zeigen, das diese jugendliche Hochnäsigkeit wenig weiter hilft.
Hatte eigentlich ganz nett zu Nokias Entwicklungen geschrieben…aber was so ein angefrusteter Redi eben so da raus holt….
Verstehe ja das die SW/HW Newslage sich eigentlich seit letzten Oktober wenig mit Innovationen bei WP überschlagen hat…aber dafür kann ich ja nichts 🙂
Also immer schön weiter durchwursteln..hier ein Spielchen…da ein Appchen…und wenns wieder mal ganz eng wird….schreibst noch Mals über mich, ok?
Jedenfalls sei mal hier ganz klar gesagt…all diese Leute sind VOR ORT:-), weltweit…und müssen nicht stündlich oder täglich versetzt von all diesen anderen Redaktionen abschreiben.
mayer, nicht jeder findet die Zeit bei jedem Event anwesend zu sein. Mein Ticket zum MWC liegt in meinem E-Mail Postfach seit Wochen bereit. Dass ich nicht vor Ort sein kann, hat aber Gründe, die ich dir nicht nennen muss. Schönen Abend noch..
Ich glaube die wpa sollte solch beiträgen nicht noch mehr gewichtung verleihen! Ihr macht einen super job! Und das sollte so stehen bleiben. Ein einzelnes verwirrtes licht auf der suche nach anschluss kann doch immer mal vorbei schauen 😉
Herrmayer ist ein Troll nicht füttern! Wp nimmt Anteile von Android ab und die Trolle gleich mit 😀
Hochachtung… 🙂
720 ist besser 🙂
So ein Käse. Ein Kameravergleich anhand eines von den Displays abgefilmten Bilds… Noch dazu in einem sehr dunklen Raum. Die Aussagekraft für Bilder bei üblicher Nutzung tendiert gegen 0
Immer diese Anglizismen…ich warte nur auf den ersten“low-light hands-on“. Hey, wir haben eine eigene Sprache! :/
Anlehnend an die „Headline“ jongliere ich auch nur ungerne mit „nicht-deutschem“ 😛
Nur, grade im Technik-Bereich stößt man ohne diese Anglizismen doch oft auf Missverständnisse, oder?
Viele pickelige Bubis fühlen sich dann besser verstanden, klar.
Herrgott… Im Text finde ich keinen Anglizismus, das reicht ja wohl. Ich meide grundsätzlich englische Wörter oder erläutere sie in einer Klammer, aber jeder schreibt anders…
Übrigens ist das, was du hier als Anglizismus bezeichnest nur ein englisches Fremdwort. Aber eine Diskussion um die Definition der Anglizismen wäre jetzt zu „offtopic“ 😛
Welch niveauvoller Kommentar…
Warum kann man nicht einfach mal sachlich bleiben?! Muss man gleich eingeschnappt um sich beißen?
Ich ziehe mich zurück und wüsche euch noch viel Spaß dabei!
Manchmal ist es besser, sich seinen Teil zu denken. Überlasst den Kommentarbereich bloß nicht diesen Miesepetern.
Low-Light, Low-Light, Low-Light….
Um so öfter ich es sage, desto dämlicher klingt es 🙂
Das ist wohl eher schon Darkroom. LOL 😀
Zum Glück ohne Rotlicht 😛
Available light 😉
…und man nannte ihn Sick!
Wie meinen?
Weil du Anglizismen nicht magst, so wie Bastian Sick 😉
🙂
ich wollte es eigentlich auch nicht schreiben, aber ich versuche immer eine Zeile für den Titel zu benötigen. Sonst hätte ich geschrieben „Nokia Lumia 720 und HTC One im Kameravergleich bei schlechten Lichtverhältnissen“ und das sprengt das Maß. Im Text habe ich darauf geachtet, dass keine Anglizismen vorkommen. Ich bin ja kein zu großer Fan von Martin Opitz, aber das deutsche Sprachgut ist sicher schützenswert und wichtig. Bei manchen Sachen, mache ich aber eine kleine Ausnahme 🙂
Low-Light und das auch noch mit künstlicher Beleuchtung – wow dafür sind es doch recht zufriedene Ergebnisse.
Finde das Resultat aber auch nur ausreichend bewertbar. Der Aufnahmewinkel war doch mit einem „unterschied“ wahrzunehmen. Bei der Beleuchtung hat das sicherlich Einfluss.
Aber eine wirklich interessante Gegenüberstellung.
Wobei die CarlZeiss-Optik einfach IMBA ist.
Allerdings ist und bleibt das One das Flagship von HTC auch wenn die Kamera nicht Bahnbrechende Aufnahmen ermöglicht.
Naja Kameras werden immer wichtiger in Smartphones, da man dieses eigentlich immer griffbereit hat. Die SingleKameras liegen meist im Auto/Zuhause/Hotelzimmer.
Allerdings müssen SMs in allen Gebieten miteinander verglichen werden.
1. Telefonieren / Sms
2. Surfen / Social
3. Spielen / Office
4. Laufzeit (Mittelwert von SMS über Telefonieren bis hin zum spielen)
ich glaube ehrlich gesagt, dass das Lumia 720 keine Chance gegen das HTC One hat, allein der prozessor und das display sind phänomenal.
Hier bei diesem Test hat das Lumia wegen der weiteren Blende einen Vorteil, aber das Display des HTC One zeigt ein weit schärferes Bild, immerhin 1080p. ich glaube, dass das HTC bei besserer Fokussierung durch den Reporter auch ein besseres Bild zeigen würde, das hier ist wenig aussagekräftig.
es ging darum, dass das Lumia als 250€ Smartphone mit dem Flaggschiff von HTC mit Android zumindest mithalten kann und es in einem Bereich (Farben und Kontrast) schlägt.
bei den anderen Features kann man kaum vergleichen, denn das wäre schlichtweg nicht fair. der 2300 mAh Akku des One muss einen Snapdragon 600 Quad-Core (er)tragen, das Lumia einen Dual-Core.
In diesen Bereichen wäre nur ein Test gegen das Lumia 920 fair.
Aber mal ehrlich: Kauft ihr ein Smartphone wegen der Kamera oder wegen den wichtigeren Features?
beides, natürlich macht ne DSLR bessere Fotos, aber was habe ich immer dabei? Ich z.b. möchte immer gute Fotos machen können, z.b im Winter auf der Piste – da is ne DSLR recht unhandlich 😉
Und du bist auf der Piste wenn es stockdunkel ist? 🙂 Bei Schnappschüssen denke ich nicht, dass das HTC One schlechter abschneiden wird – eher im Gegenteil. Da finde ich die lange Auslösezeit beim Lumia 920 nachteiliger.
Aber ich gehe auch die Tage auf die Piste und freue mich mal die Videofunktion meines Lumia 920 testen zu dürfen. 🙂
Jupp bin ich, jeden Sonntag 17-21Uhr……und wenn ich dann die Fotos vom Kollegen mit seinem S3 anschaue freu ich mich einfach nur noch.
Und wenn ich meinen Ordner mit den rund 1500 geschossenen Fotos (seit Nov.) durchschaue, sind natürlich Jahreszeitbedingt, ca, 60% bei schlechtem Licht.
Das muss jeder für sich entscheiden, aber für mich ist die Kamera des L920 einfach wichtig geworden.
Du kennst die Auslösezeit beim HTC One?
…wenn man berücksichtigt das die Dinger noch protos sind, erstaunlich.
Genau, weil das wichtigste Kriterium bei einem Smartphone die Möglichkeit ist in einem stockdunklem Raum überflüssige Fotos zu machen. Selbstverständlich.
Sinnvoller Anwendungsbereich? Vielleicht wollte ein Nokia Mitarbeiter Nacktbilder von seiner Freundin machen während diese schläft.
Ich weiss warum du ein „bau“-helm trägst 🙂
Das ist kein Bauhelm. Das ist eine Krone. 😀
So ein Smartphone biete eine Menge überflüssige Möglichkeiten.
Der gute alte Brief mit der Schneckenpost war da besser 😉
Es ist schon erstaunlich dass ein Midrange Telefon in Sachen Kamera besser ist, als ein High-End xD. Ich finde das Foto vom 720 deutlich besser und es ist auch viel weniger rauschen zu sehen. Beim One sieht man jede einzelne Körnung.
Tja HTC gegen Nokia habt ihr keine Chance 😛
:D:D
Red mal HTC net schlecht, sonst springt HTC bald auch noch bei Windows Phone 8 ab und das kostet noch mehr Kunden, denn das HTC 8X liegt wirklich genial in der Hand. 🙂
Im Moment wächst WP 8 in Europa und HTC hat Bilanzprobleme.