Nokia gab gestern in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Mall of America, das größte Einkaufszentrum in den USA, von BlackBerry auf das Nokia Lumia 920 umgestiegen ist. Als Hauptgründe für diesen Richtungswechsel werden zum einen die tiefe Einbindung in Microsoft Dienste und zum anderen der Office Hub genannt. Letzterer ermögliche dem Management Team der Mall of America ein Mehr an Flexibilität und Produktivität.
Was konkret darunter zu verstehen ist, erklärt Janette Smrcka, I.T. Director bei Mall of America:
Mit der Umstellung auf das Nokia Lumia 920 hat sich die Produktivität der wichtigsten Team-Mitglieder erhöht. Die Kombination aus einem großen/großartigen Smartphone und integrierter Microsoft Office Suite ermöglicht es unserem Team, gemeinsam zu arbeiten. SkyDrive gewährleistet, dass wir unabhängig von unserem Aufenthaltsort und der Zeit unsere Arbeit sichern und auf sie zugreifen können. […]
Bei mehr als 400 Veranstaltungen pro Jahr – von Musik-Acts bis zu Buchsignierungen berühmter Autoren – ist es von Vorteil Fotoaufnahmen mittels der PureView Kamera des Lumia 920 erstellen, bearbeiten und teilen zu können. Dies ermöglicht es den Team Mitgliedern augenblicklich hochwertige Bilder einzufangen und unsere Social Media Fans sowie Unternehmenskunden mit Updates in Echtzeit zu versorgen. Wenn Sie dies mit sämtlichen Windows Phone 8 Business-Funktionen kombinieren – zu einem Preis den wir uns leisten können -, bietet sich uns ein Gerät, dessen Nutzung uns mit Stolz erfüllt.
Mit der Mall of America gewinnt Nokia nicht das erste Mal einen großen Unternehmenskunden für sich, so lässt sich aktuelles Beispiel Foxtons heranziehen. Foxtons ist ein englisches Immobilienunternehmen, das sich vor kurzem für das Lumia 820 als Teil der Grundausstattung der eigenen Arbeitnehmer entschieden hat. Im Zuge dessen wurden bisher 900 Mitarbeiter mit dem Midrange-Gerät ausgestattet und auch hier liegen die Gründe in der bereits vorhandenen Microsoft Infrastruktur, der Unterstützung von Exchange sowie Excel-, PowerPoint- und Word-Dokumenten. Das Unternehmen hat außerdem eine eigene (Unternehmens-)App für die Lumia Smartphones entwickelt, die die Mitarbeiterdatenbank und weitere Informationen bereitstellt. Spätestens hier schimmert die Aufrichtigkeit dieser Investition durch.
Vor diesem Hintergrund warten wir gespannt auf die ersten (gleichlautenden) Meldungen deutscher Großunternehmen.
Super! Wp8 wird, wenns so weiter geht, noch apple überholen. Würde mich auf jedenfall freuen 🙂
Bleibt mal auf dem Teppich. Bei dem Lobgehudele hier hab ich manchmal den Verdacht das man das viele Geld rechtfertigen muss das man für ein Gerät ausgegeben hat, obwohl man bei der Konkurrenz für weniger (mal abgesehen von der von der Kamera) deutlich mehr bekommen hätte. Ich jedenfalls bin von WP8 ziemlich enttäuscht. MS hat noch viel Arbeit vor sich wenn sie Android und iOS einholen wollen. Vom Design der Lumias fang ich lieber erst garnicht an, aber das ist ja auch Geschmacksfrage.
Ist doch klasse ich liebe mein Lumia920
Wie findet ihr das samsung ativ s?
Ich mag das Samsung-Design einfach nicht. Nokia hat mit dem Lumia-Style ein sehr eigenständiges Erscheinungsbild
Haha NL 920 <33
Wichtig für nokia !
Klasse für uns – Super zufriedene Lumia 920 nutzer ! 🙂
sind doch gute Narichten. 🙂
Vorab: Ich bin ein zufriedener bis begeisterter Winfows-Phone- und Lumia920-Nutzer!
Aber beim Thema Office:
Word öffnet Dokumente ohne Kennwort-Abfrage, obwohl mit Kennwort gespeichert.
Excel-Formular mit Dropdown-Auswahlfeldern nicht bearbeitbar.
Echter Adobe-Reader, der auch 3D-Pdfs anzeigt, fehlt.
Kalender ohne Wochenansicht.
Keine frei Wahl des Erinnerungszeitpunkts im Kalender.
Keine Wahl des Alarmtons im Kalender.
Ausgerechnet Microsoft Office ignoriert meine Design-Farbe.
Den Erinnerungszeitpunkt kann man wohl ändern bei wp8 !!!
Und ein Passwort für Dokumente find ich recht sinnlos da du ja eine Handy Sperre hast so ist es ja dann doppelt 😉
Die Erinnerung ist leider NICHT auf einen BELIEBIGEN ZEITPUNKT änderbar, sondern nur auf wenige fest vorgegebene Abstände zum Terminzeitpunkt.
Ich habe vorhandene passwortgeschützte Word-Dokumente und möchte einfach nur, dass Microsoft diesen Passwortschutz nicht einfach auf dem Phone aufhebt. Es handelt sich wohlgemerkt um die in Word integrierte Passwortschutzfunktion.
Das mit der Erinnerung finde ich auch schlecht, besonders, dass man bei erneut erinnern nicht mehr als einen Tag auswählen kann.
Für die Wochenansicht gibt es zumindest die App Week View.
Ja, aber in Weekview kann ich dann wieder nicht alle Termine aller verknüpften Konten bearbeiten…
Super News! Man merkt das Nokia die richtige Schiene fährt. Bald werden die Androider nicht mehr spötige Posts in Foren machen. 😀
Das wird aber wohl noch ein bisschen dauern :-/
Liest sich irgendwie wie ne Propaganda miteilung, zumindest der teil von mall
Grossartige Nachrichten
Schön, und jetzt?
Jetzt benutzt die Mall Windows Phones 😉
Wenn man Microsoft Infrastruktur bereits im Unternehmen einsetzt, dann ist WindowsPhone der logische nächste Schritt.
Ich finde es gut 🙂
Einen Apple gibts bei mir höchstens mal zur Mittagspause. Ansonsten Lumia
Schade das sich SAP für Apple entschieden hat.
Ok, habs mal rausgegoogelt, im Durchschnitt 11k, zu Peakzeiten 13k. Respektable zahl… Danke fürs teilen.
Weiss man wieviel Mitarbeiter MoA hat?
Das ergibt sich aus der Pressemitteilung leider nicht.
Edit: Okay, es sind 11.000 bis 13.000 laut Webseite. Selbst wenn nicht alle Mitarbeiter eins erhalten – wovon ich mangels gegenteiliger Angaben ausgehe -, ist es dennoch interessant, dass WP8 es zumindest auf die Führungsebene geschafft hat.