Erst vor zwei Tagen berichteten wir darüber, dass Microsoft anscheinend den Rollout des Windows Phone 7.8 Updates gestoppt hat. Obwohl die Gründe dafür nicht genannt wurden, kann man sich denken, dass es mit den Live-Tile-Problemen unter Windows Phone 7.8 zu tun hat. Deshalb gingen wir bereits davon aus, dass Microsoft ein weiteres Update vorbereitet, um diese Fehler zu beheben. Nun hat sich Mark Chamberlain vom Microsoft Developer Support auf MSDN zu diesem Problem geäußert und gab bekannt, dass man plant, den entsprechenden Bug-Fix im nächsten Update einzubauen:
Hi Oliver,
An update: this issue has been recorded and the problem is understood.
There are actually two issues:1. Live tile causing continuous web requests (and side effects such as battery drain)
2. Live tile failing to update.The fixes will be considered for inclusion in an update to the phone operating system.
In the forum post above, several posters have been able to get around the problem by unpinning and repinning the live tiles. This might be a temporary workaround.Thank you for your diligence and feedback!
Mark
Bis so ein Update wirklich kommt, wird es natürlich noch so einige Zeit dauern, doch es ist zumindest schon einmal gut zu sehen, dass Microsoft sich dem Problem bewusst ist und anscheinend ein Update plant.
Als Workaround beim Auftreten der Probleme wird zwar empfohlen, die Kacheln einfach neu an die Startseite zu pinnen, doch bei den meisten hat das nichts gebracht. Bisher scheint nur ein Downgrade auf Windows Phone 7.5 und zeitweise auch ein Hardreset zu helfen.
Omnia7 das Update sollte 2012 für alle dar sein dann kommt okay anfang 2013 warum laufe ich immner noch mit 7.5 rum :S
Naja, die Ausrollung des 7.8 Updates wurde doch unterbrochen, nachdem die ganzen Probleme damit sichtbar wurden. Im aktuellen Zustand finde ich 7.8 nicht zu gebrauchen, weshalb mein Omnia 7 mit 7.8 daheim rumliegt und ich grad das 610 mit 7.5 verwende.
Weiss man wann des Update raus kommt. Ich hab ein NOKIA Lumia 800 mit WP 7.8
Hallo zusammen,
ich bin auch bei Vodafone und habe ein Lumia 800. Leider gibt es z.Z. kein Update auf WP 7.8. Hat einer inzwischen was neues gehört?
Swaen
Hallo.
Ich weiß nicht was das Proble ist. Bei mir Leuft alles supper. Selbst die Life Tils sind ganz normal. Nun habe ich das Nokia Lumia 710 leider Auf Werkseinstellung stellen müssen weil ich es Verkaufen wollte. Aber ich habe mich umentschieden aber jetzt gibt es das Update nicht mehr. Mir reicht es mit Windows. Das ist ne reiner Verarschung was Windows da macht. Anstadt das Update weiter laufen zulassen und später durch ein kleines Update die letzten Probleme wegzubekommen. Wird es gestopt.Wenn das nicht bal wieder das Update frei gemacht wird dann steige ich um auf Apple.
Also, Probleme mit den tiles habe ich auch nicht feststellen können. Allerdings ist seit dem Update der akkuverbrauch extrem angestiegen, allerdings nur, wenn ich im wlan bin. Dann ist zwischen 8 Uhr und 23 Uhr der akku leer, ohne das Gerät zu nutzen. Das ist echt ein riesen problem, so macht ein „Schnurloses Telefon“ kaum sinn.
Habe noch nicht mal das normale update bekommen -.-
Im letzten satz steht,dass man sein wp downgraden kann.Wie würde ich dies machen,hab ein lumia 800 und nokia bootloader,erst frisch gekauft also mit wp7.8 von werk aus.
So, hat nun gerademal eine woche gedauert und die WindowsArea app aktualisiert sich nicht mehr. Artikel mit 1 und dem surface rt als Rückseite. Echt traurig. Werde wohl auf das nächste update warten müssen. Falls msoft es je schaft das hinzubekommen.
Bin sowie so davon ausgegangen, dass noch ein letzes Update kommt gegen Mai für WP7.xxx
weil ja eine tiefe und auch sehr nützliche Systemfunktion, der Live-Messenger weg fällt. Eine Sache die bei WP 7 immer sehr gut ohne Zusatzapp, ohne riesigen Stromverbrauch super lief.
Da muss ja ein Ersatz her. Und dann auch noch den Upgrade der Kartenanwendungen auf HERE?
Da geht noch letztmalig was oder?
WpArea und Sport1 App aktualisieren sich nicht mehr und Akkuleistung hat auch etwas nachgelassen.Also hab ich auch den Bug.Mal schauen wie lange es diesmal dauert.Sommer/Herbst hol ich mir ein neues Phone.
Hab aber das Gefühl, dass der Fehler mit der WParea App nur vereinzelt auftritt. Ich habe keine Probleme, aber mein Cousin (er hat sich ein
Windows Phone 8X by HTC
geholt) hat auch den Fehler, dass sich die App nich länger aktualisiert.
Ich habe das Problem nicht.
Das mit der Sport1 App kann ich nicht beurteilen.
Hmm,komisch.Das 8x hat ja Wp8 an Bord.Auch Accu Weather funzt net mehr :[
Hab ich schon lange nicht mehr genutzt.
So grad eben mal geguck und bei mir funktioniert Accu Weather ohne Probleme. 🙂
Bis das Update kommt, sind die meisten Telefone mit WP 7; 7.5 und 7.8 vermutlich schon elektronik Schrott oder durch etwas aktuelles ersetzt worden.
Vermutlich ja, aber ich werde mein L900 nicht ersetzen oder verschrotten.
Ich behalte es noch solange es funktioniert.
Stellt sich leider echt die Frage, wie lange die Geräte der 1. Generation bzw WP7.8 allgeimen noch von MS softwaretechnisch supportet werden :-/
Werden denn aktuell neue Apps für beide OS veröffentlicht?
Bei der rasanten Entwicklung und leider auch der skurrilen softwareseitigen Obsoleszenz, sehe ich es für sinnvoll den Fahrenden Zug noch zu erwischen. Natürlich nur, wenn man sich eh grade nach etwas neuem umschaut.
Es werden neue Apps auch noch für WP 7.8 released denke ich mal. Ich hab nicht direkt darauf geachtet.
Spiele werden auch noch programmiert von denen ich nicht gedacht hätte das die für WP 7.8 kommen würden (z.B. Tamago oder auch Pou naja für WP ist es ja Mou. Sind beides nicht gerade gute Spiele. Spiele es dennoch.)
Na dann bin ich mal gespannt, 3 Bekannte und ich (3x Lumia 800, 1x Lumia 710) sind alle bei VF und fleißig am Warten 😉
Einen Tag?? Das is ja der wahnsinn.
Wiso hast du etwa viel weniger mit deinem Aktiv – S
Es mag zwar einen Bug geben, aber ich hab da keine Probleme, mein Akku hält auch mindestens einen Tag durch. Ich frage mich, wenn das Update erscheint, nur der Bug fix kommt, oder vielleicht ein wenig mehr?
🙂
Also geht das ganze Klump von Vorne los.
MS baut Update dann ab zu den Providern, damit die Ihren Scheissdreck da rein basteln, zurück zu MS prüfen und wenns OK ist wirds dann irgendwann mal von MS freigegeben.
Immerhin ein offenes Bekenntnis 🙂
Jetzt üben wir uns noch etwas geduldig und sind hoffentlich dann zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich persönliche hätte nicht mehr mit dem 7.8Update gerechnet, von daher bin ich froh dass sich da überhaupt noch was tut 🙂
Also wer 7.8 hat,hat zwar ein bug aber 7.8 und die anderen mit 7.5 haben pech und warten nochmal 2-3 monate auf das update von 7.8? Verstehe ich jetzt nicht so recht.
Finde ich Top ! Gute Reaktion ! Jetzt heißt es nur noch warten .
Zu Punkt 1 , ja bei mir trifft es zu , nutze eine wetter app , und mein akku hält nicht mal einen Tag xD bei 7.5 hatte ich keine Akku probleme.
Na super: sie haben das problem zwar zur kentniss genommen und anscheinend deshalb das rollout von 7.8 gestoppt, brauchen jetzt aber nochmal vllt so ein bis zwei monate um es zu fixen. Microsoft, gehts noch? Ihr seid grundsätzlich eine software firma und versagt bei so einem mini update? Die wp7 kunden sind euch wohl nicht grade wichtig.
Nicht nur Microsoft versagt bei Updates. Schaut Euch doch mal das Update-Chaos bei Android und iPhone an.
Es werden immer noch Smartphones mit 4.1 auf den Markt gebracht, obwohl 4.2 seit einem halben Jahr fertig ist. Und wie viele Smartphone- Besitzer haben immer noch 2.3 auf dem Gerät ohne Aussicht auf einen Upgrade.
Das Gleiche auch bei Apple, da hat Vodafone von einem Update auf iOS 6 abgeraten.
Habt ihr eigentlich eine Ahnung vom Programmieren? Wisst ihr wie viele Zeilen so ein OS umfasst? Es gibt prinzipiell keine fehlerfreie Software. Und einen Fehler zu finden, der, wie es ja scheint, nicht generell auftritt, ist sehr zeitaufwändig. Diesen Fehler dann zu beseitigen und das gesamte System zu testen benötigt nun mal auch Zeit.
Wenn man es richtigt macht, sieht die Planung etwa so aus:
1. Analyse 30%
2. Realisierung 40%
3. Testen 30%
der geplanten Projektzeit.
Also jammert doch nicht immer so rum. Ihr wollt Updates möglichst schnell, ist verständlich. Kommt ein Update nicht, wird gejammert und auf das Software Haus geschimpft.
Sind dann Fehler im Update wird wieder gejammert und geschimpft.
Ein ewiger Kreislauf. Lasst den Software Häusern doch mal etwas mehr Zeit, um wenigstens einigermaßen fehlerfreie Software zu liefern. Aber es ist wohl der Geist der Zeit, immer was Neues und das sofort. Dann hat man ja wieder etwas zum Meckern, denn ohne zu Meckern ist das Leben ja für viele nicht lebenswert.
Ich sage Euch, wechselt zu anderen Systemen und ihr werdet nicht besser sondern eher schlechter dran sein.
Super Artikel…..genau so schaut es nämlich aus.
Ein User mit Sachverstand!
Hmmm?