Unter dem Codenamen „Blue“ ist eine Reihe an Updates für viele Microsoft-Produkte bekannt, darunter Windows, Windows Phone, Outlook, Skydrive und Windows Server. Windows Blue soll angeblich das erste jährliche Update für das Desktop- und Tablet-OS sein, das entweder kostenlos oder zu einem geringen Preis erhältlich sein wird. Auf eben dieses Update verweist nun ein Stellenangebot von Microsoft.
We’re looking for an excellent, experienced SDET to join the Core Experience team in Windows Sustained Engineering (WinSE). The Core Experience features are the centerpiece of the new Windows UI, representing most of what customers touch and see in the OS, including: the start screen; application lifecycle; windowing; and personalization. Windows Blue promises to build and improve upon these aspects of the OS, enhancing ease of use and the overall user experience on devices and PCs worldwide.
Die Blue Updates für die bereits genannten Produkte und Services sollen laut Informationen von ZDNet Ende dieses Sommers erscheinen. Das Update für Windows und Windows Phone soll beide Plattformen noch näher aneinander bringen, als es jetzt der Fall ist. Außerdem soll auch das UI überarbeitet werden, im Stellenangebot wird unter Anderem auch die Verbesserung des Startbildschirms genannt.
In einem anderen Stellenangebot wird auf Windows Phone Blue verwiesen:
Microsoft sucht hier nach Verstärkung für das Excel Office Mobile Team, das für Windows Phone Blue eine „high quality excel app“ entwickeln will. Außerdem wird auf ein Excel MX Team verwiesen, das wohl an einer touch-optimierten Excel App für Windows 8 arbeitet – ähnlich wie OneNote MX.
Ohmann, das macht echt neugierig. Kann die ganzen Updates kaum erwarten und die Blue Strategie scheint mir für den schnellebigen Technikmarkt klug. Bin schon jetzt wahnsinnig gespannt, was uns da noch erwartet. Word und Excel MX fände ich schon mal klasse.
Da bin ich ja mal gespannt 🙂
Es wird noch Jahre -ja sogar ein Jahrzehnt- brauchen bis das Ganze wirklich einheitlich „1“ Ökosystem ist.
Abwarten
na 2-3 Jahre…würde ich sagen bei jährlichem Entwicklungsintervall …
neue Office 2013…outlook-Programm mieten oder kaufen onlineanbindung an mail und kontakte von Outlook.com….selbst in dem Bezahlprgramm werden Personenbilder nur zum WP aber noch nicht mal in die onlinekontakte oder die w8 app gesynct, nur zu WP vom outlook-Programm und umgekehrt. die 2 anderen Anwendungen mit der selben Funktion kontakte nicht…so was ist doch total hirnverbrannt…noch nicht mal mit dem bezahlprogramm kann man die eigenen outlookprofile mit nem bild vervollständigen…verbinde ich Outlook online mit Google…für lau…kommen die bilder…wieder total LACH!
Aber in den eigenen onlinekotakten , wie auch in der app immer die grauen männchen-platzhalter, aber nicht belegbar…so ein primitiver, bisschen lebensbunter Kram läuft …einfach nur peinlich.
Es muss absolutes Organigramm-Caos dort sein…so was wird doch schon im Pflichtenhaft im Entwicklungskonzept festgelegt…unterste forschung und Entwicklung.
verderben die wieder…ich sag mal OKTOBER, ende 🙂
…das Jahr lassen wir noch weg…..hoffentlich hat die neue Windows-Madame…ManPower
herrmayer? Lass den Schmarrn!
Klingt auf jeden fall sehr interessant!
Na wenn das mal nicht neue
Wenn es so 25-30€ kosten sollte – völlig oke. Zumindest da ich für Win8 selbst nur 30€ gezahlt habe. Bei Vollpreiszahlern sieht es vll anders aus.
Find es aber gut, dass Win8 und WP8 näher zusammen rücken, ich hatte mir da mehr erhofft als es momentan der Fall ist.
Hoffentlich wird es nicht kostenpflichtig, denn WP8 ist noch nicht so alt aber wenn die Verbesserungen den Preis wert sind….
Am Endeffekt freuen wir uns alle drauf
Das mit dem Preis ist nur auf Windows bezogen, nicht auf WP
Vllt gibts ja auch für 20€ Windows Blue UND Windows Phone Blue.
Ende dieses Sommers junge junge kannst du nicht lesen?
Gute Neuigkeiten 🙂
Wann sollen denn die Blue-Updates kommen?
Steht im Artikel… Um den Sommer herum…
Hups, habs wohl überlesen
Schön..
Und wo bleibt Tellme?
Grundsätzlich ist TellMe ja eingebaut. Wann allerdings neue Features kommen, kann ich dir nicht sagen.