Nachdem die Existenz von Windows (Phone) Blue mittlerweile feststeht, ist es lediglich eine Frage der Zeit, bis das vollumfängliche Update (unter anderem) für Windows 8 die Konsumenten erreicht. Glaubt man Mary Jo Foley von cnet, hat das Windows Team bei Microsoft gerade den ersten Meilenstein (M1) im Rahmen der Entwicklungsstufe von Windows Blue erreicht. Interessant wird diese Information dank einer weiteren Aussagessage, derzufolge der M1-Meilenstein die Hälfte des vollständigen Entwicklungszeitplans markiert. Mit anderen Worten ausgedrückt: M2 soll den letzten und abschließenden Meilenstein innerhalb der Windows Blue Entwicklung darstellen.
Gestützt werden diese Thesen bis zu diesem Punkt lediglich auf Aussagen anonymer Hinweisgeber – es sind aber, das sei betont, Mary Jo Foleys Kontakte. Auftrieb erhalten sie indes vonseiten eines am 19. Februar – das heißt einen Tag nachdem der Meilenstein-M1 erreicht wurde – durchgesickerten Screenshots (s.o.), der die aktuelle Build-Version „9289“ erkennen lässt. Weiterhin heißt es aus dem Team, das diesen Screenshot veröffentlicht hat, Windows Blue könnte im Gegensatz zu Windows Phone 8, Windows 8 und Windows RT nicht auf dem 6.2 NT-Kernel, sondern vielmehr auf Version 6.3 basieren.
Dies ergebe sich aus einem Screenshot, dessen Echtheit bisher nicht bestätigt ist. Mary Jo Foley gibt darüber hinaus an, dass ihre eigenen Quellen diese Information bestätigen würden. Hierzu ist aber verhältnismäßig wenig bekannt, als dass man bereits jetzt eine abschließende Aussage zur möglicherweise neuen NT-Kernel Version bilden kann. Gesetzt den Fall, dass der Windows Blue Kernel tatsächlich eine neue Versionsnummer haben wird, ist nicht sicher, ob diese auch die Grundlage von Windows Phone Blue bilden soll. Zudem dürfte ein Wechsel vom CE- (WP7) auf NT-Kernel (WP8, Windows 8, Windows RT) gewichtiger sein, als ein Versionswechsel auf derselben Architekturebene.
Bis zum erwarteten Release im Sommer dieses Jahres, werden wir die weitere Entwicklung abwarten und gegebenenfalls über diese berichten.