Microsoft arbeitet bereits an einem nächsten größeren Update für sein Windows-Ökosystem. Der Codename Windows Blue wurde bereits von Microsoft in einem Job-Inserat bestätigt. Für das Update werden einige größere Veränderungen erwartet.
Win8china will in Erfahrung gebracht haben, dass Windows Blue bereits die Entwicklung für den Milestone 1 überschritten habe und sich folglich in der Entwicklungsphase „Milestone Preview“ befinde. Zudem werde mittlerweile der NT-Kernel 6.3 verwendet. Dies sei das letzte Entwicklungsstadium von Windows Blue vor dem RTM-Status (Release to Manufacturing). Die erste – und wahrscheinlich letzte – Vorschauversion für den Endkunden soll demnach in den kommenden Monaten erscheinen.
Internet Explorer 11 als fixer Bestandteil von Windows Blue
Erst kürzlich berichteten wir von Screenshots, die auf eine neuere Version des NT-Kernels deuteten. Win8china hat nun einen weiteren Screenshot veröffentlicht, der einen aktuellen Build des Windows Blue Milestones zeigt. Darin zu sehen ist, dass der Internet Explorer 11 anscheinend im Windows Blue Update enthalten sein wird.
Nähere Details zu Features und/oder Verfügbarkeit des IE11 für Windows 7 gibt es nicht, jedoch scheint Windows Blue jetzt schon signifikante Veränderungen für Windows 8 zu enthalten.
Änderungen am Kernel, gleiches UI
Microsoft plane zudem beim Windows Blue Update die Performance und die Akkulaufzeit zu verbessern. Dies soll durch einen kleineren NT-Kernel 6.3 möglich gemacht werden. Weiters soll das Kernelupdate eine schnellere Boot-Zeit bringen.
An der Benutzerumgebung (User-Interface) selbst soll bei Windows Blue wenig verändert werden. Eine bessere Fensterdarstellung von Metro-Apps soll durch Verbesserungen der Skalierung ermöglich werden, außerdem sollen dadurch kleinere Displays von 7- und 8-Zoll unterstützt werden.
Tom Warren von The Verge berichtete kürzlich darüber, dass auch die integrierte Suche mit Windows Blue verbessert werde. Man arbeite mit dem Team von Bing zusammen, um dem Nutzer in Zukunft zu ermöglichen, auch nach Filmen und anderen Dateien direkt von der Charmbar aus zu suchen. Derzeit kann man bei Windows 8 zwar Inhalte einer App durchsuchen, jedoch muss man diese Anwendung zuvor ausgewählt haben.
Veröffentlichung im August
Der RTM-Status soll bereits bis zum 7. Juni erreicht sein. Laut Win8china soll das Update bis Ende August ausgeliefert werden. Ob das Update nun wirklich im August erscheinen wird, ist natürlich nicht sicher, aber wäre durchaus möglich. Bisher hörte man meistens, dass es am Ende des Sommers oder aber im August/September erscheinen wird. Ein Erscheinungstermin Ende August wäre also durchaus wahrscheinlich. Außerdem soll das Update bisherigen Windows 8 Nutzern kostenlos bereit gestellt werden. Windows Blue sei also wie ein größeres Service Pack für Windows 8 zu betrachten.
Es ist halt nurmal so, dass Android – den Windows phones klar überlegen ist. Das Problem ist einfach nur, dass WP zwar schön aussieht, aber es fehlt halt in gewisser hinsicht die funktionalität. Das ist am meisten bei den Apps sichtbar. Zum Beispiel: Skype; Man kann das Profil bild nicht über die App ändern, man kann keinen Funkspruch über die App machen, man kann keine Gespräche über die App löschen … Ähnliches gilt für die Facebook app! Trotzdem gibt es viele den das unschlagbare und edle Design alleine ausreicht um zu einem Windows phone zu greifen ( Dazu gehöre auch ich ).
Muss dir leider zustimmen….
Und das hat was mit der News zu tun? 😉
Das Problem ist halt eher, dass die Apps teilweise wie genannt „schlechter“ sind.
Liegt auch teilweise an fehlenden API’s.
Dass aber gerade von Microsoft entwickelte Apps im Funktionsumfang im Vergleich beschränkt sind, verstehe ich auch nicht wirklich…
Naja du vergisst, dass Android 2 jahre an Entwickelung vorsprung hat!! Microsoft kann auch nicht zaubern bzw. Von jetzt auf morgen fehlende Funktionen hinzufügen oder sogar mehr/bessere als Android hat..
Das brauch halt Zeit, dafür hat Ms sehr gut aufgeholt, der Store wächst schneller als der Playstore zu seiner Zeit bzw. Nach 2 jahren halt.
Und das trotz der Einschränkungen durch Ms und die Kontrolle/Sicherheit des Stores!
Auch wenn es zum konzept nicht passt, so wäre es toll wenn man im metro-modus die apps öffnen kann und wie fenster beliebig platzieren kann. Metro ist cool, doch ich ertappe mich immer wieder dass ich mehr im desktop-modus arbeite. Wenn man mehrere anwendungen braucht ist das geradezu unerlässlich. Und das könnte man auch sicherlich „touchbar“ bauen.
Ich habe mittlerweile auf allen meinen PCs Windows 8 und möchte auf keinen Fall zurück. Dabei arbeite ich auch fast ausschließlich im Desktop. Ertappt fühle ich mich deshalb aber nicht. Metro soll doch kein Ersatz für den Desktop sein, deshalb gibt es ihn ja auch wie gewohnt. Wenn man es genau nimmt, ist der Fullscreen Startbildschirm doch nichts anderes als das Menü, welches bei Windows 7 unten links war.
Mein Nutzungsverhalten auf dem Surface sieht komplett umgekehrt aus. Da bewege ich mich eigentlich nur in der Metro-Welt. Und genau das finde ich das schöne: ich kann ein und das selbe Betriebssystem auf den unterschiedlichen Geräten so verwenden, wie es mir passt. Kein Nutzungsverhalten ist dabei besser oder schlechter als ein anderes, sondern nur für die verschiedenen Geräte und die Tätigkeiten passender oder weniger passend.
Bei mir verhält es sich identisch und mir sagt gerade diese Flexibilität zu. Möchte Windows 8 nicht mehr auf dem Desktop oder Tablet vermissen 😉
Hoffentlich werden Nokia und Samsung nochmal richtig geile smartphones mit Windows phone blue rausbringen!
Windows Blue ist ein Update von Windows und Windows Phone 8 warum sollen da neue Telefone kommen!
Cool! 😀 Freu mich schon aufs Update
Jetzt mal ne Frage:
Dieses Bild:
http://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2013/02/windows-blue-logo-300×168-215×168.jpg
Das hat doch einer gebastelt oder?
kommt das von Microsoft?
Sieht einfach komisch und billig aus.
Gruß
CD
Klar muss das gebastelt sein 🙂 ein preis gewinnt man damit nicht 🙂
das Bild ist (denke ich) nicht von uns. Ich denke, das haben die Jungs von Win8China gebastelt.
Ich freu mich drauf…